did not have a former president including my anti-war, anti-patriotism fake pop song on his year end list on my 2022 bingo
Rückblick aufs Musikjahr 2022
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Ethel Cain mit der besten Antwort darauf bei Twitter:
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Soul Glo, die wohl häufiger in den Drukos empfohlen wurden, auch nicht schlecht:
stop trying to show Obama our shit i dont want him to hear it
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Ja Leute, da könnt ihr mich auch eben drauf hinweisen, dass Mach-Hommy wieder ein Wuchtwerk rausgehauen haben (wmgl gar 2).Monkeyson hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 20:02Letztes Jahr war Tyler auf 1, geil. Mach-Hommy auf 11, ebenfalls geil.Finn hat geschrieben: ↑Fr 16. Dez 2022, 15:16Ja geil, die Liste hat ja schöne Diskussionen ausgelöst. Passiert das auch mit der Hiphop-Liste?
Das Positive: Redveil ist mir komplett durchgerutscht, klingt aber sehr spannend. Das Negative: Kendrick hat da oben gar nichts zu suchen, ich mag Damn. wirklich gar nicht und das neue ist nicht viel besser.
Aber gar kein Jpegmafia? Oder ist das an den gezogenen Genregrenzen gescheitert?
2022 reicht kein Hip-Hop-Album an die drei genannten ran, für mich ein enttäuschendes Jahr.
Oder liebe Brooklyn-Veganer, bei euch auch unter dem Radar geblieben?
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
die coolsten listen sind ja eh die eher spezifischen/zugeschnitten, wie wir alle wissen. so auch hier: beste hip hop leaning liste für mich: https://www.passionweiss.com/2022/12/29 ... bums-2022/
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Black Midi bei uns auf dem 218. Platz mit 3 Punkten übrigens. Ich hatte da so ne Ahnung.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
So dann nochmal meine top 30 + honourable mentions mit ein bisschen Text.
In der Breite ein wahnsinnig starkes Jahr für mich. Mal wieder wurde sehr viel gehört, doch es gibt für mich nicht wie die letzten Jahre (Adjy 2021, Dogleg 2020, Greet Death 2019, Rolo Tomassi & Foxing 2018) DAS Album, das mein Jahr geprägt hat. Daher sind mir hier ein paar honorable mentions noch wichtig, die ich sonst einfach unter den Tisch fallen lassen würde. Ich habe eine Top 30, aber so ab Platz 22 ist das einfach eine Momentaufnahme, die sich täglich ändert.
HONORABLE MENTIONS:________________________________________________
PLATZ 30 - 21
PLATZ 20 - 11
PLATZ 10 - 1
In der Breite ein wahnsinnig starkes Jahr für mich. Mal wieder wurde sehr viel gehört, doch es gibt für mich nicht wie die letzten Jahre (Adjy 2021, Dogleg 2020, Greet Death 2019, Rolo Tomassi & Foxing 2018) DAS Album, das mein Jahr geprägt hat. Daher sind mir hier ein paar honorable mentions noch wichtig, die ich sonst einfach unter den Tisch fallen lassen würde. Ich habe eine Top 30, aber so ab Platz 22 ist das einfach eine Momentaufnahme, die sich täglich ändert.
HONORABLE MENTIONS:
► Text anzeigen
PLATZ 30 - 21
► Text anzeigen
PLATZ 20 - 11
► Text anzeigen
► Text anzeigen
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Nö, ist halt mein Rückblick auf das Jahr, glaub dass hier die Kritikerlisten standen, war ja auch dadurch bedingt, dass die halt rauskamen, bevor wir mit der Listenaktion durch waren. Und sonst bin ich halt KritikerIch weiß, es ist früh. Aber ich verliere jetzt schon den Überblick über die Veröffentlichungen. Was hat euch bis jetzt wirklich beeindruckt?

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Grim 104 fand hier leider so gut wie gar nicht statt, dabei ist sowohl Song als auch Video so un fass bar gut.
Das ganze Album echt ne Empfehlung, aber - wie man es von ihm kennt - eecht reichlich finster.
Das ganze Album echt ne Empfehlung, aber - wie man es von ihm kennt - eecht reichlich finster.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Deutscher Hip Hop fand hier leider so gut wie gar nicht statt.
Von dem Album fand ich "Bam Margera" echt peinlich und hätte fast nicht weitergehört.
Dann hätte ich aber "Numb" nie gehört und echt was verpasst!
Hast du 3Plusss wahrgenommen? Das war für mich die Entdeckung aus 2022!
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Wenn deutscher HipHop, dann OG Keemo.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Das Album fing richtig gut an mit Anfang und Civic.
Auch die Atmosphäre stimmte über's ganze Album, aber für mich gab es nach Track 2 keine Highlights mehr, die hängengeblieben wären. Trotzdem ein gutes.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
bei 3Plusss ist die Entwicklung vom spaßigen VBT Battlerapper zu dem was er jetzt macht schon beachtlich, wenn man bedenkt, dass er mit nichts davon wirklich kommerziell erfolgreich war. 2011 schon gute Songs gemacht, aber die waren thematisch noch ziemlich albern, aber inzwischen braucht er sich textlich wirklich vor niemandem verstecken.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 2. Jan 2023, 22:33Deutscher Hip Hop fand hier leider so gut wie gar nicht statt.
Von dem Album fand ich "Bam Margera" echt peinlich und hätte fast nicht weitergehört.
Dann hätte ich aber "Numb" nie gehört und echt was verpasst!
Hast du 3Plusss wahrgenommen? Das war für mich die Entdeckung aus 2022!
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Vögel ist für mich der stärkste Rapsong des Jahres
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
3pluss gabs doch auch in der song des jahres competition oder? hat mich nich so weggewämst. aber ich hör mir trotzdem mal das album an. og keemo fand ich auch ganz dick. wurde hier auch ganz gut abgefired, find ich
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Krass, wie unterschiedlich die Liste zu unserer ist, obwohl die sich etwa aus dem selben Pool an Bands bedienen (abgesehen von dem ganzen R'n'B/Pop hier).
Bisschen deutscher bei denen, bisschen loyaler zu alten Helden.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Apropos loyal zu alten Helden: bin gespannt auf die Ringrocker. 

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Mit Denen habe ich schon ne ordentliche Schnittmenge
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Ich find bei Plattentest so albern, wie da seit 10 Jahren die gleiche Alt-Indie-Männer den Poll bestimmen. Ich mein sorry, nichts gegen Tocotronic, aber was ist denn bitte an diesem Cover irgendwie bemerkenswert? Stimmt man ernsthaft für ein Albumcover, das aussieht wie 1000 andere, weil man die Band so toll findet?
Ansonsten find ich die Liste auch nicht groß anders als unsere, bisschen weniger Ausreißer nach oben, weil halt mehr Leute teilnehmen. Wo ich nicht so richtig mitgehen kann, ist der Betterov Hype. Find das Album nicht schlecht, aber seine besten Songs sind imho die von davor und das Album hat mich - wie so oft bei solchen Acts - dann etwas ernüchtert.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Bei den Albumcovern muss man aber einfach anführen, dass dafür kaum noch wer abzustimmen scheint. Da reicht ein Bruchteil der Stimmen im Vergleich zum Album des Jahres. Da wird es zudem weniger Konsens geben und am Ende geben dann die Fanboys den Ausschlag.
Auch dem würde ich (leider) zustimmen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:46Wo ich nicht so richtig mitgehen kann, ist der Betterov Hype. Find das Album nicht schlecht, aber seine besten Songs sind imho die von davor und das Album hat mich - wie so oft bei solchen Acts - dann etwas ernüchtert.
Molotow must stay
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
War es nicht letztes Jahr, dass sie stattdessen für jemanden leicht bekleidetes gestimmt haben und das auch nicht richtig war? Da hätte es ja dieses Jahr auch einige Kandidatinnen gegeben.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:46Ich find bei Plattentest so albern, wie da seit 10 Jahren die gleiche Alt-Indie-Männer den Poll bestimmen. Ich mein sorry, nichts gegen Tocotronic, aber was ist denn bitte an diesem Cover irgendwie bemerkenswert? Stimmt man ernsthaft für ein Albumcover, das aussieht wie 1000 andere, weil man die Band so toll findet?
Den meisten Kategorien würde ich da aber eh keine Beachtung schenken, was ist denn Band des Jahres anderes als eine Nacherzählung der Albencharts minus Solokünstler?
Sind es nicht eher mehr Ausreißer nach oben?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:46Ansonsten find ich die Liste auch nicht groß anders als unsere, bisschen weniger Ausreißer nach oben, weil halt mehr Leute teilnehmen.
Wir haben mit BCNR und Big Thief 2 der 3 wichtigsten Platten gemäß RYM in den Top 3 und mit Rosalia, Big Thief, Fontaines und Alvvays 4 der 7 wichtigsten Platten gemäß Metacritic in den Top 5.
Wohingegen deren Ausreißer wie die ganzen deutschen Bands sowie Arctic Monkeys und Arcade Fire bei uns sowie in den genannten Meta-Ratings so gut wie gar nicht stattgefunden haben.
Edit
Zuletzt geändert von Monkeyson am Mi 4. Jan 2023, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Ausreißer aus dem "Indie Konsens" der hier wie dort jahrelang geherrscht hat. Hier gibts hohe Plätze für Rosalia oder The Weeknd, dort besteht die Top 10 komplett aus Indie-Rock . Finde RYM und Metacritic tbh auch keinen guten Maßstab, die bilden ja auch nur bestimmte Echo Kammern ab.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:56War es nicht letztes Jahr, dass sie stattdessen für jemanden leicht bekleidetes gestimmt haben und das auch nicht richtig war? Da hätte es ja dieses Jahr auch einige Kandidatinnen gegeben.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:46Ich find bei Plattentest so albern, wie da seit 10 Jahren die gleiche Alt-Indie-Männer den Poll bestimmen. Ich mein sorry, nichts gegen Tocotronic, aber was ist denn bitte an diesem Cover irgendwie bemerkenswert? Stimmt man ernsthaft für ein Albumcover, das aussieht wie 1000 andere, weil man die Band so toll findet?
Den meisten Kategorien würde ich da aber eh keine Beachtung schenken, was ist denn Band des Jahres anderes als eine Nacherzählung der Albencharts minus Solokünstler?
Sind es nicht eher mehr Ausreißer nach oben?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 4. Jan 2023, 10:46Ansonsten find ich die Liste auch nicht groß anders als unsere, bisschen weniger Ausreißer nach oben, weil halt mehr Leute teilnehmen.
Wir haben mit BCNR und Big Thief 2 der 5 wichtigsten Platten gemäß RYM / AOTY in den Top 5 und mit Rosalia und Big Thief 2 der 5 wichtigsten Platten gemäß Metacritic.
Wohingegen deren Ausreißer wie die ganzen deutschen Bands sowie Arctic Monkeys und Arcade Fire bei uns sowie in den genannten Meta-Ratings so gut wie gar nicht stattgefunden haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Sjælland und 16 Gäste