Tempelhof Sounds
Re: Tempelhof Sounds
Ich könnte mir aber „stärkere“ Line Ups vorstellen, da viele große Festivals nicht mehr wettbieten, wenn sie sich absprechen durch die Nähe zu einem Konzern (Deichbrand, Hurricane/Southside, Tempelhof, Highfield, RaR/RiP ..) Ob das so passiert, keine Ahnung.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Wäre ja eigentlich aus Fansicht ideal, wenn die Festivals so abgegrenzt werden, dass es nicht mehr solchen Unsinn wie Volbeat beim Hurricane/Sosi oder Gorillaz bei Rar/Rip gibt.down hat geschrieben: ↑Do 17. Nov 2022, 08:30Ich könnte mir aber „stärkere“ Line Ups vorstellen, da viele große Festivals nicht mehr wettbieten, wenn sie sich absprechen durch die Nähe zu einem Konzern (Deichbrand, Hurricane/Southside, Tempelhof, Highfield, RaR/RiP ..) Ob das so passiert, keine Ahnung.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Re: Tempelhof Sounds
Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Count me indown hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
Re: Tempelhof Sounds
Dito. Wäre nur mal gut das exakte Datum zu wissen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Re: Tempelhof Sounds
+1Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:50Count me indown hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
Re: Tempelhof Sounds
Nehme ich!down hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
Die Möglichkeiten sind ja gerade noch größer als die Erwartungen. Eigentlich kann es nur enttäuschend werden.

Hauptsache, es passiert endlich mal was.
Re: Tempelhof Sounds
Das würde ja dann eigentlich wieder in Richtung Berlin Festival oder Melt vor einigen Jahren gehen vom Lineup.down hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Tempelhof Sounds
Puh, bitte nicht Pet Shop Boys, das wäre komplett an meinem Geschmack vorbei.down hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
Ich hoffe da einfach, man sie wenn exklusiv gebucht hätte und Köln sie ausschließt.
Neben Blur sehe ich allerdings noch nix in Europa was man noch als Head hinstellen könnte, Black Keys wären wahrscheinlich zu klein oder?
Re: Tempelhof Sounds
Keine Ahnung wo FKP mit dem Festival hin möchte, aber wenn sie es auf 20k downsizen wollen ist das der way to go.cast1 hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 15:56Das würde ja dann eigentlich wieder in Richtung Berlin Festival oder Melt vor einigen Jahren gehen vom Lineup.down hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:48Einfach Blur + Pet Shop Boys, gab es an selbiger Stelle ja 2013 schonQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 13:00Wenn FKP Blur an Land ziehen, kann ich mir gut vorstellen, hier am Start zu sein
Dazu gerne Phoenix, Fred Again, Holly Humberstone, M83, …
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Tempelhof Sounds
Ich weiß nicht, ob sie das überhaupt verhindern können werden 2023. Mit dem bisher bekannten Material, und viel mehr wird da nicht mehr kommen, wird das ein butal schweres Jahr. ->Wenn sie nicht einen auf FKP machen und deutlich anders buchen als dieses Jahr.
Genau das glaube ich allerdings. Ich halte Headliner Peter Fox und Co. für gut möglich.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Woran machst du das jetzt fest?WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:31Ich weiß nicht, ob sie das überhaupt verhindern können werden 2023. Mit dem bisher bekannten Material, und viel mehr wird da nicht mehr kommen, wird das ein butal schweres Jahr. ->Wenn sie nicht einen auf FKP machen und deutlich anders buchen als dieses Jahr.
Genau das glaube ich allerdings. Ich halte Headliner Peter Fox und Co. für gut möglich.
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 10:40
Re: Tempelhof Sounds
Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:42Woran machst du das jetzt fest?
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
2023 sind Blur und Björk aber halt ganz andere Kaliber, Pet Shop Boys kann ich nicht beurteilen aber die spiele ja auch ihre Arenen. Wenn Björk die Waldbühne ausverkaufen kann, kann sie auch das TS headlinen, Blur haben ihren Rarity und Reunion Bonus und die Anzahl an Internationals hat die letzten zehn Jahre sicher nicht abgenommen.WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:49Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:42Woran machst du das jetzt fest?
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.
Wenn sich die drei Heads aus Blur/Pet Shop Boys/Bon Iver/Björk rekrutiert, sollte das Festival klarkommen. Ob Björk überhaupt tourt weiß natürlich niemand, aber es gibt sicher auch noch andere Namen, die bisher noch nicht im Festival Sommer aufgetaucht sind.
Re: Tempelhof Sounds
Also ich hab 2014 unter anderem Warpaint, Jessie Ware, Darkside, Moderat und Woodkid gesehen. Voll der Reinfall.WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:49Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:42Woran machst du das jetzt fest?
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.
Re: Tempelhof Sounds
Da war ich auch in der Arena und fands es eigentlich recht gut, war aber natürlich von der Zuschauerzahl deutlich kleiner als Tempelhof, und 2015 war dann ja auch Schluss.ckshadow hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:02Also ich hab 2014 unter anderem Warpaint, Jessie Ware, Darkside, Moderat und Woodkid gesehen. Voll der Reinfall.WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:49Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:42Woran machst du das jetzt fest?
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Das hat Monkeyson zu verantwortencast1 hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:10Da war ich auch in der Arena und fands es eigentlich recht gut, war aber natürlich von der Zuschauerzahl deutlich kleiner als Tempelhof, und 2015 war dann ja auch Schluss.ckshadow hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:02Also ich hab 2014 unter anderem Warpaint, Jessie Ware, Darkside, Moderat und Woodkid gesehen. Voll der Reinfall.WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:49
Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.

Re: Tempelhof Sounds
Für dich war es ja auch gut besetzt.ckshadow hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:02Also ich hab 2014 unter anderem Warpaint, Jessie Ware, Darkside, Moderat und Woodkid gesehen. Voll der Reinfall.WallOfSound hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:49Das ist meine Einschätzung. Das Berlin Festival 2013 mit Blur, Björk und Pet Shop Boys hat sich schlecht verkauft (20.000 Besucher, aufgerundet) und das Festival letztendlich gekillt. Die Auflage im nächsten Jahr war dann eine extrem abgespeckte Club/Hallen-Version.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 19:42Woran machst du das jetzt fest?
Blur - Bon Iver - ??? klingt für mich nach nem vernünftigen Gespann für 35000+ Leute mit dem entsprechenden Mittelfeld.
Auch, dass wir den Großteil der Headliner für den Juni jetzt nach dem PS Line-Up gesehen haben, ist meine Einschätzung.

https://www.musikexpress.de/berlin-fest ... mm-151164/
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Tempelhof Sounds
Im Rückblick liest sich das Programm und die Headliner alles andere als dürftig, heute würden nur Moderat die Arena ausverkaufen, ich glaube das Ticket hat auch keine 100 Euro gekostet für 3 Tage.Baltimore hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:34
Für dich war es ja auch gut besetzt.![]()
https://www.musikexpress.de/berlin-fest ... mm-151164/
Re: Tempelhof Sounds
Glaube, Corona hat ein Loch in meine Erinnerung gefressen: was war 2015?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 20:30Das hat Monkeyson zu verantworten![]()

Ich war 2012 das letzte Mal da und hatte meinen Spaß.
Das 13er Line-Up hat jetzt rückblickend nicht so wenige Zugpferde, der Umzug in die Arena war glaube ich eher der Lärmschutzproblematik geschuldet und dem Umstand, dass das Flughafengebäude irgendwann für die Geflüchteten gebraucht wurde. Das müsste aber 2015 und nicht 2014 gewesen sein?
Re: Tempelhof Sounds
2013 war halt mit Abstand am Prominentesten besetzt. Schon damals und im Rückblick natürlich noch mehr.:
Das 8. Berlin Festival fand am 6. und 7. September 2013 statt. Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof spielten folgende Bands:
Headliner: Blur, Björk, Pet Shop Boys
Alin Coen Band, Asbjorn, Audionite, Bastille, Ben Pearce, Big Black Delta, Blitzkids mvt., Booka Shade, Bosnian Rainbows, Boys Noize, Breakbot, Monika Brodka, Busy P, Capital Cities, Caracol, Casper, Claptone, Cocolores, Cvnt, Deichkind, Delphic, Die Orsons, Dillon, DJ Koze, Djedjotronic, Dumme Jungs, Ellen Allien, Ellie Goulding, Fenech-Soler, Fritz Kalkbrenner, Get Well Soon, Gorgon City, Graf v. Bothmer, Hoodie Allen, Is Tropical, John Talabot, Justice, Kiddy Smile, King Kong Kicks, Klaxons, Le1f, Left Boy, Man Without Country, Matias Aguayo & The District Union, Maxim DJ-Set (The Prodigy), MIA., Mighty Oaks, Mike Q, Miss Kittin, My Bloody Valentine, New Young Pony Club, OK Kid, Pantha du Prince, Para One, Parquet Courts, Pilo, Pool, Round Table Knights, Ruen Brothers, Savages, Say Yes Dog, Scntst, Sebastian, Shir Khan, SOHN, Still Parade, Strip Steve, Tale Of Us, Teesy, The Majority, The Mouse, Tomahawk, Turbostaat, Villagers, Vjuan Allure, White Lies
Das 8. Berlin Festival fand am 6. und 7. September 2013 statt. Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof spielten folgende Bands:
Headliner: Blur, Björk, Pet Shop Boys
Alin Coen Band, Asbjorn, Audionite, Bastille, Ben Pearce, Big Black Delta, Blitzkids mvt., Booka Shade, Bosnian Rainbows, Boys Noize, Breakbot, Monika Brodka, Busy P, Capital Cities, Caracol, Casper, Claptone, Cocolores, Cvnt, Deichkind, Delphic, Die Orsons, Dillon, DJ Koze, Djedjotronic, Dumme Jungs, Ellen Allien, Ellie Goulding, Fenech-Soler, Fritz Kalkbrenner, Get Well Soon, Gorgon City, Graf v. Bothmer, Hoodie Allen, Is Tropical, John Talabot, Justice, Kiddy Smile, King Kong Kicks, Klaxons, Le1f, Left Boy, Man Without Country, Matias Aguayo & The District Union, Maxim DJ-Set (The Prodigy), MIA., Mighty Oaks, Mike Q, Miss Kittin, My Bloody Valentine, New Young Pony Club, OK Kid, Pantha du Prince, Para One, Parquet Courts, Pilo, Pool, Round Table Knights, Ruen Brothers, Savages, Say Yes Dog, Scntst, Sebastian, Shir Khan, SOHN, Still Parade, Strip Steve, Tale Of Us, Teesy, The Majority, The Mouse, Tomahawk, Turbostaat, Villagers, Vjuan Allure, White Lies
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tempelhof Sounds
Dieser Beitrag stammt doch von dir oder? Das hat ihnen den Rest gegebenMonkeyson hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 21:44Glaube, Corona hat ein Loch in meine Erinnerung gefressen: was war 2015?![]()
Ich war 2012 das letzte Mal da und hatte meinen Spaß.
Das 13er Line-Up hat jetzt rückblickend nicht so wenige Zugpferde, der Umzug in die Arena war glaube ich eher der Lärmschutzproblematik geschuldet und dem Umstand, dass das Flughafengebäude irgendwann für die Geflüchteten gebraucht wurde. Das müsste aber 2015 und nicht 2014 gewesen sein?

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr.
"Liebe Besucherinnen und Besucher,
es ist Zeit für eine Bekanntgabe, die einerseits nostalgisch stimmt, uns andererseits aber optimistisch in die Zukunft blicken lässt: Das Berlin Festival zieht um. Nicht nach Hannover, aber nach Bielefeld. Und zwar auf das Gelände um Ringlokschuppen, Lidl und Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH – in die von uns so getaufte Coolness Area. Es ist nur ein halber Umzug, denn schon in den vergangenen Jahren war der Bielefelder Spirit an allen Ecken zu schnuppern.
Nun beginnt dort für das Berlin Festival eine neue Ära. Das Event war zwar jenes Open Air, das zuerst bewiesen hat, dass der Flughafen Tempelhof eine aufregende Event-Location ist. Aber wir versprechen euch: Was an Flair bei dem Umzug in den von uns so getauften Arena Park gewonnen wurde, setzt die Coolness Area noch einmal obendrauf.
Versteht uns nicht falsch, wir lieben Berlin. Es ist ein besonderer Ort, an dem wir etliche schöne Momente erlebt haben. Doch mit unserem neuen Konzept, noch näher an die Trends von morgen zu rücken, wurde die Coolness Area für uns zur perfekten Location. Mitten in jenem Areal, das in jüngster Vergangenheit immer mehr zum Magnet für Ausgehfreudige wurde, ist die Coolness Area mehr, als wir erwarten konnten: Mit der Strand- und Pool-Atmosphäre des Riesenplanschbeckens, mit dem so herrlich abgerockten Bahnhofscharme sowie den geschätzten Bühnenstandorten "Parkplatz Ost", "Parkplatz Nordwest" sowie "Parkplatz Nordwest klein, bis 22 Uhr" wird das Berlin Festival (Bielefeld) bunter, wild gewachsener und abenteuerlicher.
Natürlich wird es auch auf dem neuen Berlin Festival (Bielefeld) Kunstinstallationen, Poetry und Performance geben. Das Art Village wird in diesem Jahr zudem durch ein kulinarisches Pendant ansässiger Food Provider bereichert: Döner King, Herakles II und Pommes Paule sind da nur die kleinsten Namen.
Wir freuen uns auf euch und das neue Gesicht des Berlin Festivals (Bielefeld)!"
Re: Tempelhof Sounds
Haha, wie irre, dass ich davon nichts mehr wusste.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 30. Nov 2022, 08:26Dieser Beitrag stammt doch von dir oder? Das hat ihnen den Rest gegebenMonkeyson hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 21:44Glaube, Corona hat ein Loch in meine Erinnerung gefressen: was war 2015?![]()
Ich war 2012 das letzte Mal da und hatte meinen Spaß.
Das 13er Line-Up hat jetzt rückblickend nicht so wenige Zugpferde, der Umzug in die Arena war glaube ich eher der Lärmschutzproblematik geschuldet und dem Umstand, dass das Flughafengebäude irgendwann für die Geflüchteten gebraucht wurde. Das müsste aber 2015 und nicht 2014 gewesen sein?![]()
Ich freu mich schon aufs nächste Jahr.
"Liebe Besucherinnen und Besucher,
es ist Zeit für eine Bekanntgabe, die einerseits nostalgisch stimmt, uns andererseits aber optimistisch in die Zukunft blicken lässt: Das Berlin Festival zieht um. Nicht nach Hannover, aber nach Bielefeld. Und zwar auf das Gelände um Ringlokschuppen, Lidl und Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH – in die von uns so getaufte Coolness Area. Es ist nur ein halber Umzug, denn schon in den vergangenen Jahren war der Bielefelder Spirit an allen Ecken zu schnuppern.
Nun beginnt dort für das Berlin Festival eine neue Ära. Das Event war zwar jenes Open Air, das zuerst bewiesen hat, dass der Flughafen Tempelhof eine aufregende Event-Location ist. Aber wir versprechen euch: Was an Flair bei dem Umzug in den von uns so getauften Arena Park gewonnen wurde, setzt die Coolness Area noch einmal obendrauf.
Versteht uns nicht falsch, wir lieben Berlin. Es ist ein besonderer Ort, an dem wir etliche schöne Momente erlebt haben. Doch mit unserem neuen Konzept, noch näher an die Trends von morgen zu rücken, wurde die Coolness Area für uns zur perfekten Location. Mitten in jenem Areal, das in jüngster Vergangenheit immer mehr zum Magnet für Ausgehfreudige wurde, ist die Coolness Area mehr, als wir erwarten konnten: Mit der Strand- und Pool-Atmosphäre des Riesenplanschbeckens, mit dem so herrlich abgerockten Bahnhofscharme sowie den geschätzten Bühnenstandorten "Parkplatz Ost", "Parkplatz Nordwest" sowie "Parkplatz Nordwest klein, bis 22 Uhr" wird das Berlin Festival (Bielefeld) bunter, wild gewachsener und abenteuerlicher.
Natürlich wird es auch auf dem neuen Berlin Festival (Bielefeld) Kunstinstallationen, Poetry und Performance geben. Das Art Village wird in diesem Jahr zudem durch ein kulinarisches Pendant ansässiger Food Provider bereichert: Döner King, Herakles II und Pommes Paule sind da nur die kleinsten Namen.
Wir freuen uns auf euch und das neue Gesicht des Berlin Festivals (Bielefeld)!"

Re: Tempelhof Sounds
PSB wohl exklusiv in Köln, das hat sich schon mal erledigt.
Man FKP, jetzt sagt doch mal irgendwas… Was ist denn das für eine Kommunikation. Ich mein ich kann mir frei nehmen wie ich will, aber halt nicht alle. Oder wollen die nur Studenten ansprechen?
Man FKP, jetzt sagt doch mal irgendwas… Was ist denn das für eine Kommunikation. Ich mein ich kann mir frei nehmen wie ich will, aber halt nicht alle. Oder wollen die nur Studenten ansprechen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rogerhealy und 8 Gäste