
Favoriten: #2, #10, #14, #16
Und wie bitte hast du #4 gemacht?

Ich war letzte Woche in New York, bin gerade wieder zu Hause und bin schonmal ganz happy mit der Ausbeute.


Auf dem Feel Festival ist ja die Main Stage unter dieser dicken Förderbrücke. Da konnten wir hoch, während Bosse gespielt hat.
Saustark! Machst du da irgendwas mit, oder bleiben die privat / für Blogbesucher? Die hätten nen fetten Abzug in den Deichtorhallen verdient.
Ah, super! Sag mal Bescheid, wenn du die in der freien WWWildbahn irgendwo erspähst.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 24. Okt 2022, 12:06Danke für die warmen Worte![]()
Vielleicht mach ich was Größeres wenn ich nach zwei, drei weiteren Saisons nen guten Edit zusammenstellen kann.
Die meisten Fotos (also alle ausser Glasto) habe ich direkt für die Festivals gemacht, die dann für Werbung, PR und Kommunikation benutzt werden.
Das hab ich gerade mal versucht, in der Tat - jetzt wo du es erwähnst - ist das Gebäude da ein bisschen störend. Once it's been seen...NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 20:55Das letzte finde ich in S/W megastark!Ich würde vielleicht noch ausprobieren wie es aussieht, wenn das dunkle Gebäude mit dem weißen "Rand" am rechten Bildrand durch Beschnitt rausgenommen wird, sodass der Central Park aus dem rechten Bildrand quasi rausfließt. Könnte die tolle Komposition der Gebäude in den linken zwei Dritteln des Bildes noch betonen denke ich.
Dank fürs Feedback!NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 20:55Auch all deine anderen Bilder aus New York gefallen mir richtig gut! Im Gegensatz zu nilo favorisiere ich allerdings eher die S/W-Bilder. Dadurch kann man die Kontraste höher ziehen, ohne dass das Bild zu übertrieben bearbeitet wirkt. Sieht man beim Square Arch zum Beispiel sehr gut, dass das Relief viel mehr Details hat als in der Farbversion. Oder wie gesagt beim letzten Bild - S/W betont da das Spannende am Bild, nämlich die Komposition der Gebäude.
Diiiigggaaa auf jeden. Hammer.
Hast du TrueTone aufm Mac an? Könnte auf jeden Fall was mit der unterschiedlichen Farbwarnehmung zu tun haben.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 18:29Diiiigggaaa auf jeden. Hammer.
Ich komm mal mit der Skyline von Bangkok um die Ecke, vorgestern gemacht. Da oben durfte man kein Stativ benutzen, deshalb nur aus der Hand (1/40 bei ISO 4000 und f/2.8) und demnach leider gut am abrauschen. Wenn ich dein Bild anschaue, ärger ich mich ein wenig, dass ichs nur auf 28mm geschossen habe. Dabei hatte ich doch sogar mein 14mm bei mir!
Schon spannend, wie aufgeräumt New York im Gegensatz dazu erscheint
...es ist übrigens krass, wie unterschiedlich Bilder von Gerät zu Gerät dargestellt werden. Habe meine Fotos eben aufm Macbook bearbeitet und ins Forum geladen, war ganz zufriede . Dann in die Cloud und von da aus aufs Handy (Samsung A41) gezogen. Plötzlich war alles sooo viel bunter! Hab mich schon gefragt, was da schon wieder in meinem Kopf schiefgegangen ist, aber wenn ich in dem Thread hier gucke, knallt das Himmelblau der anderer Skylinebilder ebenfalls ganz schön krass. Wie soll man denn da glücklich mit den eigenen Bildern werden, wenn die eh überall anders dargestellt werden...
Ich denke, du hättest hier aber noch bedeutend länger belichten können. Deine Cam hat ja auch nen ganz guten IBIS. Ich denke 1/20 wäre locker drin gewesen, wahrscheinlich sogar noch länger. Ich habe bei diesem Foto z.B. 1/8 bei 37mm gehalten, auch nur mit dem IBIS.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 18:29Ich komm mal mit der Skyline von Bangkok um die Ecke, vorgestern gemacht. Da oben durfte man kein Stativ benutzen, deshalb nur aus der Hand (1/40 bei ISO 4000 und f/2.8) und demnach leider gut am abrauschen. Wenn ich dein Bild anschaue, ärger ich mich ein wenig, dass ichs nur auf 28mm geschossen habe. Dabei hatte ich doch sogar mein 14mm bei mir!
Es ist ein Struggle. Ich hab auf Arbeit und auch hier zu Hause jeweils zwei identische Monitore und selbst zwischen den baugleichen gibt es, trotz identischer Einstellungen, Unterschiede. Es ist zum Brechen.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 18:29...es ist übrigens krass, wie unterschiedlich Bilder von Gerät zu Gerät dargestellt werden. Habe meine Fotos eben aufm Macbook bearbeitet und ins Forum geladen, war ganz zufriede . Dann in die Cloud und von da aus aufs Handy (Samsung A41) gezogen. Plötzlich war alles sooo viel bunter! Hab mich schon gefragt, was da schon wieder in meinem Kopf schiefgegangen ist, aber wenn ich in dem Thread hier gucke, knallt das Himmelblau der anderer Skylinebilder ebenfalls ganz schön krass. Wie soll man denn da glücklich mit den eigenen Bildern werden, wenn die eh überall anders dargestellt werden...
Ich glaube, da bin ich zu paranoid und zoome immer auf riesigen Monitoren richtig nah rein, dann finde ich auch was. Nervige Angewohnheit.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 10:56Da Nilo aus Versehenen meinen Beitrag gelöscht hat, schreib ich ihn nochmal.
![]()
Ich denke, du hättest hier aber noch bedeutend länger belichten können. Deine Cam hat ja auch nen ganz guten IBIS. Ich denke 1/20 wäre locker drin gewesen, wahrscheinlich sogar noch länger. Ich habe bei diesem Foto z.B. 1/8 bei 37mm gehalten, auch nur mit dem IBIS.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 18:29Ich komm mal mit der Skyline von Bangkok um die Ecke, vorgestern gemacht. Da oben durfte man kein Stativ benutzen, deshalb nur aus der Hand (1/40 bei ISO 4000 und f/2.8) und demnach leider gut am abrauschen. Wenn ich dein Bild anschaue, ärger ich mich ein wenig, dass ichs nur auf 28mm geschossen habe. Dabei hatte ich doch sogar mein 14mm bei mir!
Ja, es ist schon krass, wie unglaublich viel Zeit man für ein einziges Bild ver(sch)wenden kann. Die neuen AI Funktionen treiben die Akribie noch auf ein ganz neues Level...Wenn ich Zeit hätte, hätte ich an dem Skylinebild von eben locker noch mal 30 Minuten mehr gesessen, nur um Änderungen vorzunehmen, die vielleicht niemand sonst sehen würde, haha! Topaz Denoise hatte ich auch ne Zeitlang im Einsatz, bin aber froh, es jetzt nicht mehr so oft zu benutzen. Die automatische Sensorfleckentfernung bei Topaz (oder wars Luminar?) ist aber echt der Bringer.Das Rauschen hat mir aber, gerade bei Nachtaufnahmen auch zu schaffen gemacht. Ich hab seit einiger Zeit Topaz Denoise AI im Einsaz. Im Allgemeinen funktioniert das ganz gut, aber bei solchen Nachtaufnahmen kommt es an seine Grenzen. Der Himmel wird fleckig und sieht dann aus wie ein Ölgemälde.
Besser, aber auch nicht wirklich zufriedenstellend, hat bei mir die punktuelle Entrauschung in Lightroom funktioniert. Dazu leg ich eine Maske über den Himmel, den ja LR mittlerweile selbst sehr zuverlässig erkennt.
Am schönsten natürlich, wenn man sich nächtelang mit dem Bauen der Homepage um die Ohren schlägt, um dann festzustellen, dass die Farben auf allen anderen Systemen immer komplett anders dargestellt werdenEs ist ein Struggle. Ich hab auf Arbeit und auch hier zu Hause jeweils zwei identische Monitore und selbst zwischen den baugleichen gibt es, trotz identischer Einstellungen, Unterschiede. Es ist zum Brechen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste