Rückblick aufs Musikjahr 2022
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Die neue The Comet Is Coming ist wieder mal großartig. Könnte euín Contender für meine Top 10, 15 in diesem Jahr werden.
Makaya McCraven empfand ich als etwas langweilig. Aber vielleicht kommt da die Begeisterung und Stimmung noch an kühlen Herbsttagen.
Death Cab for Cutie gefällt mir sehr. Erst kurz draußen, aber es wächst und wächst bei mir.
And Those Wo Where Seen Dancing von Tess Parks hat mich den halben Sommer über begleitet. Schönes Album. Ebenso Alex the Astronaut.
Aber ich war auch von vielem sehr enttäuscht oder ich habe gar nichts mehr im Ohr. Manchmal noch einzelne Songs.
Makaya McCraven empfand ich als etwas langweilig. Aber vielleicht kommt da die Begeisterung und Stimmung noch an kühlen Herbsttagen.
Death Cab for Cutie gefällt mir sehr. Erst kurz draußen, aber es wächst und wächst bei mir.
And Those Wo Where Seen Dancing von Tess Parks hat mich den halben Sommer über begleitet. Schönes Album. Ebenso Alex the Astronaut.
Aber ich war auch von vielem sehr enttäuscht oder ich habe gar nichts mehr im Ohr. Manchmal noch einzelne Songs.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Soooo, welche Alben flogen denn eurer Meinung nach viel zu ungerechtfertigt unterm Radar und sind heiße Top10-Kandidaten für euch?
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
deathcrash
Caroline
Maria BC
Real Lies
Guerilla Toss
MJ Lendermann
Rachika Nayar
FARCE
Ethel Cain
Sobs
Das Bisschen Totschlag
Ninos Del Cerro (!!!)
deaths dynamic shroud
Holy Fawn
Jockstrap
Die Himmel
Naked Flames
Caroline
Maria BC
Real Lies
Guerilla Toss
MJ Lendermann
Rachika Nayar
FARCE
Ethel Cain
Sobs
Das Bisschen Totschlag
Ninos Del Cerro (!!!)
deaths dynamic shroud
Holy Fawn
Jockstrap
Die Himmel
Naked Flames
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Top 10 nichts, würde ich sagen. Wird eh sehr Screamo-lastig dieses Jahr, aber was soll man machen, wenn Gospel und City of Caterpillar releasen? Ansonsten dark horse vielleicht wirklich die bereits von Quadro genannte Rachika Nayar
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Broods
Flower Face
Regina Spektor
Und vielleicht nicht Top 10, aber das Mitski-Album finde ich weiter super, aber im Allgemeinen kommt es nicht so gut weg.
Flower Face
Regina Spektor
Und vielleicht nicht Top 10, aber das Mitski-Album finde ich weiter super, aber im Allgemeinen kommt es nicht so gut weg.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Oh ja Broods stimmt! Da fällt mir auch noch Aurora ein
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Proper.
Das beste Brand-New-Album seit "The Devil and God are raging inside me".
Das beste Brand-New-Album seit "The Devil and God are raging inside me".
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
War vom Regina Spektor Album beim ersten Hören ein wenig enttäuscht, abgesehen von Track 2. Doch in den letzten Wochen wächst und wächst es.

Liebe Loveology.

Zuletzt geändert von Baltimore am Mo 7. Nov 2022, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Aurora kam hier doch Anfang des Jahres sehr gut weg. Für mich auch immer noch ein großes Highlight des Jahres, so viele Hits einfach!
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Die und für mich noch Between Bodies - Electric SleepSuitemeister hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2022, 14:43Proper.
Das beste Brand-New-Album seit "The Devil and God are raging inside me".
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Im Hip-Hop gab es auch ein paar coole Releases außerhalb der oft Genannten (Kendrick, Denzel, JID...). Meine Highlights:
Ghais Guevara - There Will Be No Super-Slave
Nicholas Craven & Boldy James - Fair Exchange No Robbery (!!)
Ransom - No Rest For The Wicked
Auch noch stark und soweit ich sehe nicht genannt:
NoSo - Stay Proud Of Me, sollte für Fans von Hatchie in Frage kommen.
Static Dress - Rouge Carpet Disaster, Metalcore der oft arg poppig wird ohne dabei peinlich zu werden.
Ghais Guevara - There Will Be No Super-Slave
Nicholas Craven & Boldy James - Fair Exchange No Robbery (!!)
Ransom - No Rest For The Wicked
Auch noch stark und soweit ich sehe nicht genannt:
NoSo - Stay Proud Of Me, sollte für Fans von Hatchie in Frage kommen.
Static Dress - Rouge Carpet Disaster, Metalcore der oft arg poppig wird ohne dabei peinlich zu werden.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Hui danke für das ganze Material, ich werd mal die Tage reinhören 

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Bei Proper. finde ich die ersten drei Songs richtig stark, danach bleibt aber nur noch wenig hängen bei mir.smi hat geschrieben:Die und für mich noch Between Bodies - Electric SleepSuitemeister hat geschrieben: ↑Mo 7. Nov 2022, 14:43Proper.
Das beste Brand-New-Album seit "The Devil and God are raging inside me".
smi
Between Bodies klingen auch richtig gut!
Zu erwähnen in der Reihe wäre für mich noch Top 3 Kandidat Caracara - New Preoccupations. Vor allem die Reihe Colorglut bis Peeling Open My Eyelids

Gar nicht erwähnt wurde hier glaub ich EKKSTACY, den ich aus der NME essential emerging artists for 2022 Liste kenne, die hier Anfang des Jahres gepostet wurde. Scheint glaub ich auf Social Media ziemlich steil zu gehen, aber ich fand den Auftritt beim RBF einfach so stark, dass ich das neue Album danach rauf und runter gehört habe.
Im UK (Post-)Punk Bereich fand ich bisher Viagra Boys und Kid Kapichi am besten. Erstere wurden hier ja ausführlich erwähnt, letztere sind aber auch hinten rübergefallen. Produziert vom Gitarristen von Nothing But Thieves reiht sich hier Hit an Hit aneinander. Bei Plattentests sind sie mit 7/10 auch gut weggekommen.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Die neue Fjørt-Platte würfelt meine Top10 auf jeden Fall noch einmal kräftig durcheinander. Knapp 50 Minuten mit richtig Wucht und starken Texten. Läuft auf jeden Fall in Dauerschleife bei mir.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Höre es gerade auch wieder und finde es nach dem mMn etwas schwächeren Vorgänger wieder deutlich besser. Konzert nächste Woche ist natürlich vor ein paar Tagen wieder sold out gegangen, ohne dass ich mir vorher ein Ticket sichern konnte. Aktuell läuft es echt nicht bei mir...Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 10:15Die Nerven sind hier zu Unrecht untergegangen.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Neben den hier erwähnten MJ Lenderman, Birds In Row natürlich noch Plastic Mermaids, Wunderhorse und die tolle Tess Parks.
Und dann noch(mit einem Hörtipp):
Castlebeat - Half Life
Frankie Stew and Harvey Gunn - Nothing Under The Skin
Cheekface - Too Much to Ask
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2022
Hat hier jemand Jean Dawson gehört? Bin gerade recht zufällig drüber gestolpert. CHAOS NOW* kam vor ein paar Wochen raus und ist auf jeden Fall eine spannende Mischung aus Hip-Hop und Gitarrenmusik, mal eher Indie, mal Pop-Punk. Kann das gar nicht gut beschreiben, vielleicht ein wenig wie Bartees Strange. Die Platte klingt erstmal vielversprechend.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: fipsi, Google [Bot] und 36 Gäste