Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Sep 2021, 12:06In Bremen bin ich dann denke ich am start. Sitzen brauch ich bei Pavement nicht
https://www.koopmann-concerts.de/
Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Sep 2021, 12:06In Bremen bin ich dann denke ich am start. Sitzen brauch ich bei Pavement nicht
Wie ist da so, hat da jemand Erfahrungen? Schon ziemlich Bock auf Clubshowrogerhealy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:27Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Sep 2021, 12:06In Bremen bin ich dann denke ich am start. Sitzen brauch ich bei Pavement nicht
https://www.koopmann-concerts.de/
Hey, gleiche Location wie MarteriaQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:38Wie ist da so, hat da jemand Erfahrungen? Schon ziemlich Bock auf Clubshowrogerhealy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:27Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Sep 2021, 12:06
In Bremen bin ich dann denke ich am start. Sitzen brauch ich bei Pavement nicht
https://www.koopmann-concerts.de/
Mittlere KatastropheQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:38Wie ist da so, hat da jemand Erfahrungen? Schon ziemlich Bock auf Clubshowrogerhealy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:27Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 8. Sep 2021, 12:06
In Bremen bin ich dann denke ich am start. Sitzen brauch ich bei Pavement nicht
https://www.koopmann-concerts.de/
naja gut, bei Pavement wirds vermutlich nur hinten Gedränge gebenTambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 14:01Mittlere KatastropheQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:38Wie ist da so, hat da jemand Erfahrungen? Schon ziemlich Bock auf Clubshowrogerhealy hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:27
Das Bremer Konzert wurde ins Aladin (runter)verlegt.
https://www.koopmann-concerts.de/
Vor der Bühne ist glatter Stahlboden und etwa 3m von der Bühnenkante entfernt wird der allevorderste Bereich von einem hüfthohen Geländer mit einem zentralen Durchgang umschlossen. Ich habe Wolfmother dort gesehen, das war schon übel, ich kann mir nicht ausmalen, wie das gewesen sein muss, als die Kassierer dort gespielt haben.
Der hintere Teil hat dann einen zumeist stufenförmigen Aufbau (das ist vermutlich gar nicht so schlecht, wenn man einfach nur ne gute Sicht haben will), aber es gibt viele Säulen. Für Partys vermutlich okay, als Konzertlocation wirklich nur ein Notnagel.
Wo ziehst du eigentlich immer die Tickets? Ebay Kleinanzeigen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 11:07Grad nen Ticket für Ride in Düsseldorf für 15 Euro geschossen. Bin nicht so wirklich drin aber so kann man das mal machen.![]()
Son Mix aus Kleinanzeigen, Ticketswap und ab und zu noch Facebook Events, wobei da mittlerweile so viel Fake Accounts anbieten, dass man e trem aufpassen muss.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 11:11Wo ziehst du eigentlich immer die Tickets? Ebay Kleinanzeigen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 11:07Grad nen Ticket für Ride in Düsseldorf für 15 Euro geschossen. Bin nicht so wirklich drin aber so kann man das mal machen.![]()
Irgendwelche Tipps, worauf man bei Kleinanzeigen achten kann, um auf keine Betrüger reinzufallen? Habe da meist noch große Vorbehalte irgendwas zu kaufen. Auf Facebook kann man sich wenigstens noch die Profile der Leute anschauen. Wobei dort mittlerweile auch immer mehr Veranstaltungen für Posts von Gästen gesperrt sind. Ticketswap verbreitet sich immer mehr, aber ist vielen Leuten anscheinend immer noch kein Begriff. Für Kendrick in Frankfurt wurde z. B. noch kein einziges Ticket eingestellt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 12:36Son Mix aus Kleinanzeigen, Ticketswap und ab und zu noch Facebook Events, wobei da mittlerweile so viel Fake Accounts anbieten, dass man e trem aufpassen muss.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 11:11Wo ziehst du eigentlich immer die Tickets? Ebay Kleinanzeigen?SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 11:07Grad nen Ticket für Ride in Düsseldorf für 15 Euro geschossen. Bin nicht so wirklich drin aber so kann man das mal machen.![]()
Danke für eure Antworten. Ticketswap war mir in der Tat auch noch kein Begriff. Ebay Kleinanzeigen habe ich jetzt 1-2 genutzt. Achte da auf persönliche Übergabe und wie "professionell" die Anzeige ist. Je professioneller und merkwürdiger geschrieben, desto eher schreibe ich die nicht an.defpro hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 12:41Irgendwelche Tipps, worauf man bei Kleinanzeigen achten kann, um auf keine Betrüger reinzufallen? Habe da meist noch große Vorbehalte irgendwas zu kaufen. Auf Facebook kann man sich wenigstens noch die Profile der Leute anschauen. Wobei dort mittlerweile auch immer mehr Veranstaltungen für Posts von Gästen gesperrt sind. Ticketswap verbreitet sich immer mehr, aber ist vielen Leuten anscheinend immer noch kein Begriff. Für Kendrick in Frankfurt wurde z. B. noch kein einziges Ticket eingestellt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 12:36Son Mix aus Kleinanzeigen, Ticketswap und ab und zu noch Facebook Events, wobei da mittlerweile so viel Fake Accounts anbieten, dass man e trem aufpassen muss.
Ticketswap ist in Benelux DIE Plattform. Da geht wirklich nichts drüber. In Deutschland kommt das auch so langsam aber sicher. Da kann man schon mal Glück haben.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 14:18Danke für eure Antworten. Ticketswap war mir in der Tat auch noch kein Begriff. Ebay Kleinanzeigen habe ich jetzt 1-2 genutzt. Achte da auf persönliche Übergabe und wie "professionell" die Anzeige ist. Je professioneller und merkwürdiger geschrieben, desto eher schreibe ich die nicht an.defpro hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 12:41Irgendwelche Tipps, worauf man bei Kleinanzeigen achten kann, um auf keine Betrüger reinzufallen? Habe da meist noch große Vorbehalte irgendwas zu kaufen. Auf Facebook kann man sich wenigstens noch die Profile der Leute anschauen. Wobei dort mittlerweile auch immer mehr Veranstaltungen für Posts von Gästen gesperrt sind. Ticketswap verbreitet sich immer mehr, aber ist vielen Leuten anscheinend immer noch kein Begriff. Für Kendrick in Frankfurt wurde z. B. noch kein einziges Ticket eingestellt.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 12:36
Son Mix aus Kleinanzeigen, Ticketswap und ab und zu noch Facebook Events, wobei da mittlerweile so viel Fake Accounts anbieten, dass man e trem aufpassen muss.
Facebook mittlerweile komplettes Höllenloch.
Gibt ja mittlerweile auch echt oft vor der Location was, aber auf gut glück irgendwo hinfahren ist auch blöd.
Ein großer Vorteil bei Ticketswap ist das viele Veranstalter und Ticketplatformen mit denen zusammenarbeiten und man beim Kauf dann auch ein neues Ticket bekommt, so ist man zu 100% abgesichert, hab schon recht oft dort Tickets gekauft und nie schlechte Erfahrungen gemacht.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 14:57
Ticketswap ist in Benelux DIE Plattform. Da geht wirklich nichts drüber. In Deutschland kommt das auch so langsam aber sicher. Da kann man schon mal Glück haben.
Das is wirklich ne Faszination, dass die Scam Accounts quasi immer vier Tickets anbieten.
Aber das ist ja nicht der Punkt. Klar, Gewinnspiele gehören als Promomittel zur Vermarktung dazu. Man muss also Tickets verschenken. Aber es gibt genug Leute, die das als Sport betreiben, ständig gewinnen und dann nicht mal an der Gästeliste was spenden würden, was manche Veranstalter anbieten. Toll, dass diese Leute ihr Hobby so unterstützen und nicht mal für wohltätige Zwecke was spenden. Wie gesagt, ich beziehe mich auf die Extremfälle.
Was soll das heißen? Gibt es irgendwo einen Regelkatalog, wie gut ich eine Band kennen muss, um die Show besuchen zu dürfen, aber dann natürlich nur mit Originalpreis? Finde ich sehr abenteuerlich. Generell wäre es vielleicht auch kein schlechter Move, einfach mal ne günstige Show mitzunehmen und sich auf Sachen einzulassen, die man nicht gut kennt. Das geht auch für 5-15 Euro jedes Wochenende, die Welt der kleinen Shows steht einem offen.Auch hier gibt es genug, die es als Sport betreiben und nicht, weil es zwingend sein muss.
Genau, damit ist zu Sammy eigentlich alles gesagt. Ich bin mir nach dem, was man hier im Forum hier so liest, sehr sicher, dass Sammy sich nicht angesprochen fühlen sollte.
Das ist nicht verwerflich. Wie gesagt, ich wollte primär einfach ein Bewusstsein für die wirtschaftlichen Hintergründe schaffen. Wenn man ausschließlich auf diesem Weg Tickets kauft, dann auch kein Merch und kein Getränk, dann ist das auf Dauer einfach unschön. Aber wie oben gesagt, du scheinst definitiv nicht in diese Kategorie zu fallen.SammyJankis hat geschrieben:Es gibt aber auch einfach Shows, die ich interessant finde, aber den Preis einfach zu hoch. Und dann gucke ich halt, ob ich günstiger Karten bekomme und falls nicht, dann geh ich nicht hin oder ich geh woanders hin. Was ist daran verwerflich?
Das ist auch für sich genommen nicht verwerflich. Siehe Anmerkung davor: Wenn sich jemand konstant weigert jeglichen Aspekt des Hobbys finanziell zu unterstützen, ist es einfach so vielsagend, wenn dann nicht mal eine kleine Spende für einen wohltätigen Zweck dabei rumkommt.SammyJankis hat geschrieben:Zum Thema Karten gewinnen und dann noch Geld zahlen
Wer das macht, ist ein Arschloch. Keine Frage. Aber was passiert, wenn die kleineren örtlichen Veranstalter sterben und Live Nation/FKP mit ihren regionalen Büros übernehmen? Ein Prozess der schon im Gang und sehr unschön ist.SammyJankis hat geschrieben:Stichwort Pay 2 Play
Das stimmt so nicht. Die Problematik mit den schwankenden VVK-Zahlen existiert überall (DIY Shows gerne ausgenommen, da habe ich keinen Einblick). Das geht bei kleinen Shows los und betrifft die ganz großen. Die paar Artikel zu dem Thema sprechen ständig davon, dass Rammstein ja weiterhin ausverkaufen, aber wenn man mal eine kleine Stufe runtergeht (ca. 15.000er Hallen), dann existiert auch dort das Problem und bei den 200er Hallen sowieso. Das ist tatsächlich einfach eine falsche Wahrnehmung, die gerade vorherrscht (ich hatte bis vor kurzem Einblick in VVK-Zahlen).SammyJankis hat geschrieben:Im Endeffekt betrifft das halt weder DIY Shows noch den Hype Shit und die Majorshows sowieso nicht.
Nochmal: Ich glaube, du musst dich aufgrund deines sonstigen Verhaltens nicht angesprochen fühlen. Der folgende Punkt ist vielleicht der Wichtigste an der ganzen Sache und erklärt, wer sich angesprochen fühlen sollte:SammyJankis hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Regelkatalog, wie gut ich eine Band kennen muss, um die Show besuchen zu dürfen, aber dann natürlich nur mit Originalpreis
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste