Flecha hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 23:13Rings of Power anyone? Habe Sonntag bei einem Freund gleich die ersten 3 Folgen am Stück gesehen und bin überrascht wie wenig negativ überrascht ich wurde. Also war schon gute Unterhaltung mit relativ geringem Erzähltempo und stilistisch auch deutlich an die Jackson-Filme angelehnt. Wobei das Intro natprlich GoT-Vibes hat.Der Soundtrack kann bisher aber definitiv nicht mit Howard Shore mithalten, auch wenn was Intro ja sogar von ihm ist.► Text anzeigen
Mir will nur eins nicht in den Kopf:► Text anzeigen
Previously on.... - Der Serien Thread
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
► Text anzeigen
► Text anzeigen
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
@ Dark
Ich bin ja ehrlich gesagt ganz froh drüber, wenn düstere Geschichten nicht noch irgendwie krampfhaft versuchen, Humor oder Augenzwinkern mit unterzubringen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:22Ich bin ja irgendwo während Staffel 2 ausgestiegen und habe mich immer gefragt woran es gelegen hat. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass die Serie einfach exakt nullkommanull Humor hat.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
ThisEngholm hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 10:25@ DarkIch bin ja ehrlich gesagt ganz froh drüber, wenn düsterne Geschichten nicht noch irgendwie krampfhaft versuchen, Humor oder Augenzwinkern mit unterzubringen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:22Ich bin ja irgendwo während Staffel 2 ausgestiegen und habe mich immer gefragt woran es gelegen hat. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass die Serie einfach exakt nullkommanull Humor hat.
Fand Dark bei allem Chaos und dem etwas ausufernden Plot richtig super
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hm, ja, kann ich verstehen und würde ich eigentlich auch immer so von mir behaupten.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 10:25@ DarkIch bin ja ehrlich gesagt ganz froh drüber, wenn düstere Geschichten nicht noch irgendwie krampfhaft versuchen, Humor oder Augenzwinkern mit unterzubringen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:22Ich bin ja irgendwo während Staffel 2 ausgestiegen und habe mich immer gefragt woran es gelegen hat. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass die Serie einfach exakt nullkommanull Humor hat.
Es geht mir dabei auch eher um eine humorvolle Haltung, um ein bisschen Unernsthaftigkeit gegenüber der eigenen Geschichte.
Dark ist eine komplizierte und düstere Geschichte, ja, aber es ist jetzt auch nichts, was man besonders ernst nehmen kann.
Bei Filmlänge finde ich das durchaus noch aushaltbar, aber wenn ich mir zig Stunden lang die Geschichte von diversen Figuren ansehe, dann wäre wenigstens ein kleines Lächeln zwischendurch schon mal ganz nett, damit ich diese Menschen auch als solche wahrnehmen kann.
Game of Thrones, Breaking Bad, True Detective, Taboo u.v.a. haben auch todesdüstere, dreckige und deprimierende Handlungen. Aber ohne den feinen Humor, den sie alle zwischendrin immer mal wieder drin haben, hätte ich sie alle wohl nicht halb so gut gefunden.
edit: Achja, eine weitere Sache, die mich zusätzlich sehr gestört hat und die so halb auch den oben beschrieben Eindruck stützt: die maßlos eingesetzte, bedeutungsschwangere Musik ist mir irgendwann hart auf die Nerven gegangen.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Dies ist keine Übung!
Der Community Film kommt
Unglaublich, dass aus diesem sich völlig verselbstständigten Running Gag wirklich Realität wird, einfach schön
Der Community Film kommt

Unglaublich, dass aus diesem sich völlig verselbstständigten Running Gag wirklich Realität wird, einfach schön

"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Community Film
Die letzte Folge (6) Rings of Power

Die letzte Folge (6) Rings of Power
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich habe in den vergangenen Jahren eher weniger Serien geschaut. Letztens hatte ich Covid und irgendwie Zeit und Lust auf Serien gekriegt plus Probeabos mal ausgekostet.
Aktuell habe ich mich durch Ted Lasso gesuchtet. So eine tolle Serie.

Auf Disney+ habe ich The Bear geschaut. Die Serie spielt hauptsächlich in einer Küche eines Imbisses in Chicago. Die Serie ist ganz viel: Familiendrama, etwas Comedy, laut und vor allem immer am Rande eines Nervenzusammenbruchs und ganz toll gespielt. Als Zuschauer wurde ich komplett reingezogen in die Situationen. Sehr kurzweilig.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Falls das Apple+ Probeabo noch aktiv ist, wäre auch Severance sehr zu empfehlen. Einerseits ein sehr cooler Plot von der Grundidee her, das ganze sehr retrostylisch in Szene gesetzt und im letzten Drittel der ersten Staffel geht der Spannungsbogen dann noch völlig durch die Decke.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Habe letzte Woche die (natürlich) schwedische Spotify-Serie The Playlist auf Netflix gesehen. Erzählt wird die fiktionalisierte Geschichte der Gründung des Musik-Streamingdienstes in 6 schlanken Episoden á 50 Minuten. Besonders interessant ist hier das Konzept, denn jede Folge wird aus der Sicht einer Person erzählt, darunter natürlich Daniel Ek und sein Partner Martin Lorentzon, aber zum Beispiel auch ein Vertreter der damals schwer von Online-Piraterie gebeutelten Musikindustrie (ich wusste z. B. gar nicht, dass The Pirate Bay ebenfalls aus Schweden kommt). So kann es auch mal vorkommen, dass sich Personen in verschiedenen Episoden widersprechen oder eine Szene in mehreren Episoden leicht abgewandelt vorkommt, weil sie aus einer anderen Perspektive erzählt wird. Ansonsten gibt es noch ein paar nette Spielereien, die an "The Big Short" erinnern, und natürlich erkennt man einige Referenzen an "The Social Network". Dessen Niveau erreicht man hier natürlich nicht, aber die Episoden machen in ihrer kurzweiligen Erzählweise dennoch Spaß. Wieviel Wahrheit hier drinsteckt, kann ich nicht sagen (die Serie basiert auf dem Buch "Spotify Untold"), aber die verschiedenen Konfliktfelder (Musik als kostenloses Gut vs. Niedergang der Musikindustrie vs. Spotify als profitables Unternehmen) werden ganz gut herausgearbeitet. Hin und wieder merkt man das begrenzte Budget der Serie, aber man hat sich einige Kniffe überlegt, um das optisch clever zu kaschieren.
Das schwierige Thema "Geringe Bezahlung der Artists" hat man sich für die letzte Folge aufgespart, welche sich in ihrer Form stark von den vorherigen Episoden abgrenzt. Habe im Netz einige kritische Stimmen zu dieser Episode gefunden, wobei die meisten davon augenscheinlich nicht wirklich Ahnung von der Materie haben. Man hätte die Folge argumentativ noch stärker aufstellen können, aber die grundsätzliche Herangehensweise fand ich dennoch treffend.
Wer also Lust auf eine zum Bingen geeignete kurzweilige Serie über ein Produkt hat, was aus dem Leben der meisten von uns nicht mehr wegzudenken ist, der ist hier sehr gut aufgehoben.
Das schwierige Thema "Geringe Bezahlung der Artists" hat man sich für die letzte Folge aufgespart, welche sich in ihrer Form stark von den vorherigen Episoden abgrenzt. Habe im Netz einige kritische Stimmen zu dieser Episode gefunden, wobei die meisten davon augenscheinlich nicht wirklich Ahnung von der Materie haben. Man hätte die Folge argumentativ noch stärker aufstellen können, aber die grundsätzliche Herangehensweise fand ich dennoch treffend.
Wer also Lust auf eine zum Bingen geeignete kurzweilige Serie über ein Produkt hat, was aus dem Leben der meisten von uns nicht mehr wegzudenken ist, der ist hier sehr gut aufgehoben.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Hier ging ja Staffel 1 zu Ende und diese hat, mit ganz wenigen Ausnahmen, das verdammt hohe Niveau bis zum Ende gehalten. Dagegen kann Rings of Power (wo ich erst morgen wohl die letzten 3 Episoden sehe) so dermaßen einpacken. Man merkt einfach, dass es wieder eine komplette Buchvorlage von Martin gibt, wie eben in den ersten Game of Thrones-Staffeln. Auch wenn man sich hier einige Freiheiten davon nimmt, weil das Buch ja aus Berichten unzuverässiger Erzähler besteht. Was ich aber auf meinen gängigen Youtube-Channels gesehen habe (habe es nicht gelesen), sind diese Veränderungen in der Regel ziemlich stimmig mit dem Plot und mit den Charakteren. Die Dialoge, wenn die verfeindeten Fraktionen gemeinsam an einem Tisch sitzen zB, sitzen so verdammt gut, die Action stimmt und ist bisher nicht zu überbordend im Vordergrund wie grob ab Staffel 6... bin sehr gespannt, wie sie es weitererzählen und will jetzt ungern 1,5 Jahre oder so warten.

- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Gestern mit angefangen, da es mir aus dem Freundeskreis schon mehrfach angepriesen wurde. Die ersten beiden Folgen waren sehr überzeugend! Freue mich auf mehrRieper hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 23:00Ich habe in den vergangenen Jahren eher weniger Serien geschaut. Letztens hatte ich Covid und irgendwie Zeit und Lust auf Serien gekriegt plus Probeabos mal ausgekostet.
Aktuell habe ich mich durch Ted Lasso gesuchtet. So eine tolle Serie.![]()
Auf Disney+ habe ich The Bear geschaut. Die Serie spielt hauptsächlich in einer Küche eines Imbisses in Chicago. Die Serie ist ganz viel: Familiendrama, etwas Comedy, laut und vor allem immer am Rande eines Nervenzusammenbruchs und ganz toll gespielt. Als Zuschauer wurde ich komplett reingezogen in die Situationen. Sehr kurzweilig.

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wahrscheinlich mein Serien-Highlight 2022!Dieter Meyers hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 06:56Gestern mit angefangen, da es mir aus dem Freundeskreis schon mehrfach angepriesen wurde. Die ersten beiden Folgen waren sehr überzeugend! Freue mich auf mehrRieper hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 23:00Ich habe in den vergangenen Jahren eher weniger Serien geschaut. Letztens hatte ich Covid und irgendwie Zeit und Lust auf Serien gekriegt plus Probeabos mal ausgekostet.
Aktuell habe ich mich durch Ted Lasso gesuchtet. So eine tolle Serie.![]()
Auf Disney+ habe ich The Bear geschaut. Die Serie spielt hauptsächlich in einer Küche eines Imbisses in Chicago. Die Serie ist ganz viel: Familiendrama, etwas Comedy, laut und vor allem immer am Rande eines Nervenzusammenbruchs und ganz toll gespielt. Als Zuschauer wurde ich komplett reingezogen in die Situationen. Sehr kurzweilig.![]()
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Netflix 1899
Alter Schwede, was für ein Hirnfick! Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein
Alter Schwede, was für ein Hirnfick! Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein

Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Wird dieses Wochenende gebinged, ich bin gespannt!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
► Text anzeigen
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Mo 21. Nov 2022, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich wunder mich ja, dass Andor hier mehr oder weniger gar nicht zur Sprache kam. Dabei dürfte die Serie, deren erste Staffel nächste Woche endet, vielleicht das beste sein, was seit vielen Jahren aus dem Star Wars-Universum entstanden ist; für mich sogar noch etwas besser als The Mandalorian. Das liegt, wie schon beim faden Book of Bobba Fett, gar nicht mal an einem charismatischen und spannenden Hauptcharakter, denn Kassian Andor bleibt oft etwas blass, aber drumherum ist es einfach eine sehr, sehr gut geschrieben Geschichte mit Überraschungseffekten und interessanten Charakteren. Hier und da wirkt es durch den offenbaren Dreiklang der Episoden ein wenig überhastet und für manche Storyarcs (Kenari, Aldhani) hätte man sich durchaus mehr Zeit lassen können. Aber man plant ja offenbar nur mit wenigen Staffeln. Aber ansonsten gefällt mir die Stimmung der Serie sehr gut, da sie einerseits ihren Charakteren ein Privatleben und somit Tiefe zugesteht, ein wenig in die politischen Prozesse im Senat abtaucht und es versteht, das Imperium angemessen faschistoid darzustellen, ohne es zu sehr auf Einzelfiguren abzuladen.
Und mit Luthen Rael (Stellan Skarsgård) hat man vermutlich jetzt schon einen neuen All-Time-Favourite-Charakter geschaffen.
Und mit Luthen Rael (Stellan Skarsgård) hat man vermutlich jetzt schon einen neuen All-Time-Favourite-Charakter geschaffen.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
It's Always Sunny In Phildelphhia ist jetzt komplett bei Sky/Wow verfügbar
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 13:25It's Always Sunny In Phildelphhia ist jetzt komplett bei Sky/Wow verfügbar

Bei Sky oder halt Wow habe ich gestern mit The Rehearsal angefangen. Hat das schon wer geschaut und gibt es Meinungen dazu?
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Find's ziemlich gut! Manchmal gibt es ein paar Längen für mich gerade durch den Dreiklang der sich beim ersten Drilling noch etwas leer anfühlt. Allerdings würde ich sagen, dass es im Star Wars Universum für mich mit die erste Auskopplung ist bei der mich die Charaktere / die Story und auch die Entwicklung von beiden wirklich interessiert und es sich nach mehr anfühlt, als nur irgendwie Good vs. Evil mit schönem World Building.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 21. Nov 2022, 10:42Ich wunder mich ja, dass Andor hier mehr oder weniger gar nicht zur Sprache kam. Dabei dürfte die Serie, deren erste Staffel nächste Woche endet, vielleicht das beste sein, was seit vielen Jahren aus dem Star Wars-Universum entstanden ist; für mich sogar noch etwas besser als The Mandalorian. Das liegt, wie schon beim faden Book of Bobba Fett, gar nicht mal an einem charismatischen und spannenden Hauptcharakter, denn Kassian Andor bleibt oft etwas blass, aber drumherum ist es einfach eine sehr, sehr gut geschrieben Geschichte mit Überraschungseffekten und interessanten Charakteren. Hier und da wirkt es durch den offenbaren Dreiklang der Episoden ein wenig überhastet und für manche Storyarcs (Kenari, Aldhani) hätte man sich durchaus mehr Zeit lassen können. Aber man plant ja offenbar nur mit wenigen Staffeln. Aber ansonsten gefällt mir die Stimmung der Serie sehr gut, da sie einerseits ihren Charakteren ein Privatleben und somit Tiefe zugesteht, ein wenig in die politischen Prozesse im Senat abtaucht und es versteht, das Imperium angemessen faschistoid darzustellen, ohne es zu sehr auf Einzelfiguren abzuladen.
Und mit Luthen Rael (Stellan Skarsgård) hat man vermutlich jetzt schon einen neuen All-Time-Favourite-Charakter geschaffen.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Andor ist das Beste, was es im Star Wars Universum seit Empire gab, change my mind
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Für mich vielleicht sogar das Beste überhaupt. Aber bin auch kein riesiger Star Wars-Fan, auch wenn ich der Original-Trilogie und Rogue One schon was abgewinnen kann (bei allen Schwächen). Fantastische Science Fiction-Serie.
Zuletzt geändert von slowdive am Do 8. Dez 2022, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste