
SE klingt eigentlich gut, andere ältere Modelle würden auch auf jeden fall noch reichen, bin mir jedoch was den Support bzw. die Unterstützung angeht, nicht sicher. Ging auch glaube ich nur über die Unterstützung von Whatsapp.
Würde auch Richtung iPhone SE empfehlen. Ich weiß nicht, wie das Budget für den Gerätewechsel aussieht, ggf. wäre ein generalüberholtes Gerät was? Falls es das Budget zulässt, würde ich das 2022er Modell nehmen. Wird länger mit neuen iOS Versionen versorgt und neue Prozessoren sind meist sparsamer, was Batterieverbrauch angeht.Suitemeister hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 12:32Die Apple-Fraktion möge mich korrigieren. Aber wenn man im Apple-Universum bleiben möchte, liegt man mit nem gebrauchten SE sicher nicht falsch.
Wenn ich richtig sehe ist es nur designed in Germany (ja wow) und es gibt eine faire Fabrik in China.ckshadow hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 20:49Seit 3 Jahren dieses am Start und bisher keine Probleme - wer mit einer schlechten Kamera leben kann - Made in (GERMANY):
https://shop.shiftphones.com/shift5me.html (Werbung wegen Verlinkung)
Ich hab auch ein (gebraucht gekauftes) SE2020 und wer auf schnickschnack keinen wert legt ist damit gut beraten.Suitemeister hat geschrieben:Die Apple-Fraktion möge mich korrigieren. Aber wenn man im Apple-Universum bleiben möchte, liegt man mit nem gebrauchten SE sicher nicht falsch.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Ja, "nur Single Cam", aber die Fotos vom SE 2020 sind für Schnappschüsse schon sehr solide.
Gesucht Handy: "Für WhatsApp und Kamera"ckshadow hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 20:49Seit 3 Jahren dieses am Start und bisher keine Probleme - wer mit einer schlechten Kamera leben kann - Made in (GERMANY):
https://shop.shiftphones.com/shift5me.html (Werbung wegen Verlinkung)
bis 2024 sollte man safe sein, hoffentlich auch noch 25. Da ist es imho sinnvoller jetzt zum 2020er für ~250€ zu greifen, als bspw. zum vllt. ein Jahr länger versorgten nächstbesseren 12 mini für ~450€.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 11:54Danke schonmal für die Tipps! Denke, dass es am Ende auf ein refurbished Gerät hinausläuft. Das SE 2020 klingt da auf jeden Fall sinnig. Das dürfte ja auch noch eine Zeit geupdatet werden etc.? Grundsätzlich hätte sicherlich auch n 7er oder 8er gereicht, die sind ja aber schon weitaus älter und gar nicht so viel günstiger, wenn ich das richtig sehe?
Kamera würde auch alles gehen, das habe ich nur erwähnt, damit nicht vielleicht so ein Rentner-Telefon ohne Kamera angeboten wird. Wie gesagt, meine Mutter ist zufrieden mit ihrem 5er und würde das auch weiternutzen, wenn Whatsapp dort weiterlaufen würde.
Nicht (nur) ein eBook Reader:
Das geht mir bei meinem Kindle so krass auf die Nerven. 2020 gekauft, da hätte USB-C auch schon Pflicht sein müssen. War damals leider nicht in den Kaufprozess involviert, sonst wäre das definitiv ein Kriterium gewesen.tOmAtE hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 22:24Ich hab ein bisschen rumgeguckt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für reines Lesen recht egal ist welches Gerät man nimmt, solange Hintergrundbeleuchtung mit anpassbarer Lichttemperatur vorhanden ist. Alles andere ist Geschmackssache.
Bei mir ist es dann der Tolino Shine 6 geworden - Gründe dafür waren vor allem, dass Bücher aus der Bibliothek (OnLeihe) ohne Umweg gelesen werden können. Beim Kindle geht das z.Z. auch, aber nur über Calibre und Entfernung des Kopierschutzes.
Außerdem hat der Tolino eine Griffleiste mit Tasten an der Seite, ich vermute, dass das angenehmer ist wenn man das Ding länger in der Hand hält. Und nicht zuletzt hat der einen USB-C Anschluss - ich versuche alles was Micro-USB hat langsam loszuwerden
Soweit die Theorie. Bin noch nicht dazu gekommen das Gerät wirklich zu benutzen. "Leider" muss ich gerade nicht zur Arbeit pendeln und meine Nächste Zugfahrt ist erst nächste Woche![]()
Das klingt alles wirklich verlockend. Da lass ich mich gerne influencen. Aber: Du meinst sicher Tolino Vision 6, oder? Ich bin im Zuge der Recherche auf den Shine 3 bzw. 4 gestoßen, der könnte genau das sein, was ich gut finden würde.tOmAtE hat geschrieben: ↑Do 3. Nov 2022, 22:24Ich hab ein bisschen rumgeguckt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es für reines Lesen recht egal ist welches Gerät man nimmt, solange Hintergrundbeleuchtung mit anpassbarer Lichttemperatur vorhanden ist. Alles andere ist Geschmackssache.
Bei mir ist es dann der Tolino Shine 6 geworden - Gründe dafür waren vor allem, dass Bücher aus der Bibliothek (OnLeihe) ohne Umweg gelesen werden können. Beim Kindle geht das z.Z. auch, aber nur über Calibre und Entfernung des Kopierschutzes.
Außerdem hat der Tolino eine Griffleiste mit Tasten an der Seite, ich vermute, dass das angenehmer ist wenn man das Ding länger in der Hand hält. Und nicht zuletzt hat der einen USB-C Anschluss - ich versuche alles was Micro-USB hat langsam loszuwerden
Soweit die Theorie. Bin noch nicht dazu gekommen das Gerät wirklich zu benutzen. "Leider" muss ich gerade nicht zur Arbeit pendeln und meine Nächste Zugfahrt ist erst nächste Woche![]()
Nun geht mein Smartphone nicht mehr an. Von 75% direkt aus, seitdem trotz laden keine Chance mehr. Erstmal: Jemand einen Tipp, was ich versuchen kann?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 20:31Meine Mutter braucht ein neues Handy, weil ihr altes iPhone bald nicht mehr unterstützt wird. Benötigt grundlegende Sachen wie WhatsApp und Kamera. Also recht anspruchslos. Kann da jemand was empfehlen?
iPhone? Hatte das auch mit meinem letzten, das ich sehr lange hatte und sicherlich schon 4 Varianten hinter dem Neuesten war. Es war bei ca. 75%, wurde dann verdammt heiß und das wars. Hab mir dann ein neues gekauft…Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Sa 19. Nov 2022, 09:11Nun geht mein Smartphone nicht mehr an. Von 75% direkt aus, seitdem trotz laden keine Chance mehr. Erstmal: Jemand einen Tipp, was ich versuchen kann?Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 20:31Meine Mutter braucht ein neues Handy, weil ihr altes iPhone bald nicht mehr unterstützt wird. Benötigt grundlegende Sachen wie WhatsApp und Kamera. Also recht anspruchslos. Kann da jemand was empfehlen?
Ansonsten steht wohl bald ein neues Handy an, wenn sich da nichts tut. Anforderungen wären ein auf jeden Fall ein okayer Akku, gern auch ne Kamera die nicht komplett veraltet ist. Jemand einen guten Tipp?
Kann nicht konkret helfen: Aber es gibt z.B. bei Windows 10 zwei Stellen mit Programmen. Einmal unter Einstellungen (Zahnrad) -> Apps und einmal unter Systemsteuerung -> Programme und Features. Einige sind nur bei einem von beiden zu sehen, einige bei beiden.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2023, 08:46So, ich mal wieder: Kann mir jemand sagen, wie ich Skype for Business deinstalliere?Klingt vielleicht dumm, aber unter deinstallieren lande ich bei den Programmen, wo Skype For Business nicht auffindbar. Dieses Programm macht meine eh beschissene Bluetooth-Verbindung noch weitaus instabiler.
Ich habe mir aktuell die Sony WH-1000 XM4 geliehen und bin damit bisher sehr zufrieden. Guter Sound, komfortabel, im Case verstaubar, funktionierendes ANC und die Option entweder Bluetooth oder Kabel zu nutzen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste