Reeperbahn Festival
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reeperbahn Festival 2022
Gibt es irgendwo einen übersichtlichen Timetable oder sortiert ihr euch auch die Acts auf der Webseite nach Zeit?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
letzteresglutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 07:50Gibt es irgendwo einen übersichtlichen Timetable oder sortiert ihr euch auch die Acts auf der Webseite nach Zeit?
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
Jemand hat sich erbarmt:
https://clashfinder.com/s/rbf22/
Hundreds + String Quartett im Michel hab ich jetzt erst mitbekommen. Heiß!
https://clashfinder.com/s/rbf22/
Hundreds + String Quartett im Michel hab ich jetzt erst mitbekommen. Heiß!
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reeperbahn Festival 2022
nilolium hat geschrieben:Jemand hat sich erbarmt:
https://clashfinder.com/s/rbf22/
Hundreds + String Quartett im Michel hab ich jetzt erst mitbekommen. Heiß!

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Reeperbahn Festival 2022
Hier mal gesammelt, was ich so aufm Zettel habe.
Fettgedrucktes ist gesetzt, der Samstag steht also quasi. Tendiere außerdem eher zu DITZ als Cassia und Betterov vs Whispering Sons wird wirklich noch ne schwierige Entscheidung...
Tipps sind gerne gesehen
► Text anzeigen
Tipps sind gerne gesehen

Molotow must stay
Re: Reeperbahn Festival 2022
Schade, scheint so als würde ich alleine zu Loyle Carner gehen
- Mondgesicht
- Beiträge: 778
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:27
Re: Reeperbahn Festival 2022
Bin wohl den Donnerstag am Start. Hab erst gedacht ich hab mich verlesen, aber da steht wirklich Billy Nomates
Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie man so am Donnerstag hoppen kann? Oder is das molo eh immer sehr voll? War noch nie auf dem RBF.

Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie man so am Donnerstag hoppen kann? Oder is das molo eh immer sehr voll? War noch nie auf dem RBF.
Re: Reeperbahn Festival 2022
Molotow ist grundsätzlich einer der besuchteren Clubs, gerade an den ersten Tagen, wo noch nicht alle Clubs bespielt werden.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reeperbahn Festival 2022
Direkt mal danke für den Tipp!Mondgesicht hat geschrieben:Bin wohl den Donnerstag am Start. Hab erst gedacht ich hab mich verlesen, aber da steht wirklich Billy Nomates![]()
Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie man so am Donnerstag hoppen kann? Oder is das molo eh immer sehr voll? War noch nie auf dem RBF.
Re: Reeperbahn Festival 2022
Kommt glaub immer aufs Parallelprogramm an. Als Parcels 2018 oder so in der GF36 oder so gespielt haben, war es in der SkyBar oben bei Swedish Death Candy kein Problem reinzukommen.
Edit: war aber auch Fr oder Sa
Edit: war aber auch Fr oder Sa
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Reeperbahn Festival 2022
"Hier kommen die letzten Bestätigungen:
Alice Merton • KLAN • VERIFIZIERT • FutúréBæ • bilbao bilbao bilbao • Thomas Headon • YellowStraps • LEEPA • KINGSWOOD • SALÒ • SONS • merci, mercy • OSKAR HAAG • Panic Shack • EBOW • BABYJOY • Sofia Portanet • Ravi Kuma • Marie Bothmer • Chocolate Remix • Victoria Canal • Imen Siar • Low Hummer • BĘÃTFÓØT • Rosa Anschütz • Tom A Smith • Phoxjaw • KOKO • NALAN • ITHACA UK • AND MORE"
"Absagen müssen uns leider Sophie Hunger & BONAPARTE, K.ZIA, Mabe Fratti, Saya Noé und LOKRE. Die gute Nachricht: Bonaparte wird dennoch auftreten und KID SIMIUS mitbringen!"
https://www.facebook.com/reeperbahnfestival
Alice Merton • KLAN • VERIFIZIERT • FutúréBæ • bilbao bilbao bilbao • Thomas Headon • YellowStraps • LEEPA • KINGSWOOD • SALÒ • SONS • merci, mercy • OSKAR HAAG • Panic Shack • EBOW • BABYJOY • Sofia Portanet • Ravi Kuma • Marie Bothmer • Chocolate Remix • Victoria Canal • Imen Siar • Low Hummer • BĘÃTFÓØT • Rosa Anschütz • Tom A Smith • Phoxjaw • KOKO • NALAN • ITHACA UK • AND MORE"
"Absagen müssen uns leider Sophie Hunger & BONAPARTE, K.ZIA, Mabe Fratti, Saya Noé und LOKRE. Die gute Nachricht: Bonaparte wird dennoch auftreten und KID SIMIUS mitbringen!"
https://www.facebook.com/reeperbahnfestival
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
ganz schön fiese überschneidungen für mich, schnauf schnauf.
Re: Reeperbahn Festival 2022
Keine Überschneidung kann es rechtfertigen, nicht zu Ithaca zu gehen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
im 50 Leute Karatekeller könnte das schwierig werden, das peil ich lieber gar nicht erst an
Re: Reeperbahn Festival 2022
Krieg schon Schnappatmung, wenn ich nur an die Location denke. War da irgendwie einmal mit der Forums-Posse und hab glaube ich überhaupt nichts gesehen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 15:11im 50 Leute Karatekeller könnte das schwierig werden, das peil ich lieber gar nicht erst an
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Reeperbahn Festival 2022
Karate-Keller <3
Da hab ich schon so geile Konzerte beim RBF gesehen. Aber ja, ist schon schnell voll...
Da hab ich schon so geile Konzerte beim RBF gesehen. Aber ja, ist schon schnell voll...
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Reeperbahn Festival 2022
Diesmal leider ohne Ray's Reeperbahn Revue, wie Ray Cokes (schon vor zwei Monaten) auf facebook miitteilte:
"My dear friends - it is with great sadness that I must announce that I will not be appearing at the Reeperbahn Festival this year as the organisers have not invited me back. So, none of these delightful scenes will be happening again; The incredible queue to get in to the show , the beautiful Schmidt Theatre, the wonderful audience, the awe inspiring music and of course Jesus! My beloved colleague John Sherwood and I are gutted and will miss you all very much
"
"My dear friends - it is with great sadness that I must announce that I will not be appearing at the Reeperbahn Festival this year as the organisers have not invited me back. So, none of these delightful scenes will be happening again; The incredible queue to get in to the show , the beautiful Schmidt Theatre, the wonderful audience, the awe inspiring music and of course Jesus! My beloved colleague John Sherwood and I are gutted and will miss you all very much
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
Der Geländeplan ist da. Cool: Neben jeder Location steht die Kapazität. Guter Spickzettel!
https://www.reeperbahnfestival.com/file ... geplan.pdf
https://www.reeperbahnfestival.com/file ... geplan.pdf
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reeperbahn Festival 2022
Hier nochmal als Liste:
St. Michaelis Kirche: 1500 Personen
Stage Operettenhaus: 1200 Personen
Gruenspan: 900 Personen
Uebel&Gefährlich: 900 Personen
Mojo Club: 800 Personen
Knust: 550 Personen
Moondoo: 400 Personen
Spielbude XL: 400 Personen
St. Pauli Theater: 380 Personen
St. Pauli Kirche: 350 Personen
Molotow Club: 320 Personen
HeadCrash: 300 Personen
Schmidtchen: 300 Personen
Thomas Read 2nd Floor: 300 Personen
Nochtspeicher: 280 Personen
Imperial Theater: 250 Personen
Indra: 250 Personen
Häkken: 180 Personen
UWE: 180 Personen
Molotow Backyard: 150 Personen
Nochtwache: 150 Personen
Thomas Read Live Club: 150 Personen
Grüner Jäger: 120 Personen
Haspa Filiale: 120 Personen
Molotow Skybar: 120 Personen
Resonanzraum: 120 Personen
Sommersalon: 120 Personen
3001 Kino: 91 Personen
Mojo Jazz Café: 80 Personen
Molotow Karatekeller: 80 Personen
Spiegelzelt: 900 Personen
Neo House: 300 Personen
fritz-kola Bühne: 200 Personen
Arts Playground: 150 Personen
Roller Skate Jam: 50 Personen
St. Michaelis Kirche: 1500 Personen
Stage Operettenhaus: 1200 Personen
Gruenspan: 900 Personen
Uebel&Gefährlich: 900 Personen
Mojo Club: 800 Personen
Knust: 550 Personen
Moondoo: 400 Personen
Spielbude XL: 400 Personen
St. Pauli Theater: 380 Personen
St. Pauli Kirche: 350 Personen
Molotow Club: 320 Personen
HeadCrash: 300 Personen
Schmidtchen: 300 Personen
Thomas Read 2nd Floor: 300 Personen
Nochtspeicher: 280 Personen
Imperial Theater: 250 Personen
Indra: 250 Personen
Häkken: 180 Personen
UWE: 180 Personen
Molotow Backyard: 150 Personen
Nochtwache: 150 Personen
Thomas Read Live Club: 150 Personen
Grüner Jäger: 120 Personen
Haspa Filiale: 120 Personen
Molotow Skybar: 120 Personen
Resonanzraum: 120 Personen
Sommersalon: 120 Personen
3001 Kino: 91 Personen
Mojo Jazz Café: 80 Personen
Molotow Karatekeller: 80 Personen
Spiegelzelt: 900 Personen
Neo House: 300 Personen
fritz-kola Bühne: 200 Personen
Arts Playground: 150 Personen
Roller Skate Jam: 50 Personen
Re: Reeperbahn Festival 2022
Würden da eigentlich alle Besucher, selbst wenn sie sich ideal aufteilen, in die Clubs passen? 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
Nein. Die Gesamtkapazotät der Venues sind so ~10.000 bei 43.000 Besucher*innen (inkl. Delegates).
Re: Reeperbahn Festival 2022
Das ist aber schon ein auf den ersten Blick arges Missverhältnis. Sicher wird nicht jeder jederzeit da sein, aber so überbuchen? geht das wenigstens in Teilen auf?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 09:32Nein. Die Gesamtkapazotät der Venues sind so ~10.000 bei 43.000 Besucher*innen (inkl. Delegates).
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Reeperbahn Festival 2022
In den meisten Jahren passt das einigermaßen, zumal soweit ich weiß Tagesbesucher*innen ganz gezählt werden, auch wenn sie nur einen Tag zu Buche schlagen. Dann ist einfach viel Bewegung, Leute stehen Schlage, warten in Clubs auf den nächsten Act, trinken irgendwo ein Bier, essen was, versacken am Kiosk, gucken Outdoor Sessions oder Überraschungskonzerte (ala Deichkind, Kummer, etc.). Meistens passt das. 2021 war halt die Kapazität quasi null, statt 900 Leuten gingen dann bspw. ins Grünspan nur rund 50.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 11:00Das ist aber schon ein auf den ersten Blick arges Missverhältnis. Sicher wird nicht jeder jederzeit da sein, aber so überbuchen? geht das wenigstens in Teilen auf?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 09:32Nein. Die Gesamtkapazotät der Venues sind so ~10.000 bei 43.000 Besucher*innen (inkl. Delegates).
Allerdings kann man nur schwer mit vor-Corona vergleichen. Da waren einige Locations noch dabei (Docks 1200 / GF36 1500 / Kaiserkeller 250) andere sind dafür neu (Village Bühne / Drafthouse ???) und es gab insgesamt mehr "große" Acts ala Maximo Park/ The Subways/Metronomy/Parcels, die ne breite Masse ziehen und deshalb die anderen Venues entlasten, weil zu den 1500 drinnen teils noch mal 500 davor stehen.
Re: Reeperbahn Festival 2022
Super Konzept!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 11:27...es gab insgesamt mehr "große" Acts ala Maximo Park/ The Subways/Metronomy/Parcels, die ne breite Masse ziehen und deshalb die anderen Venues entlasten, weil zu den 1500 drinnen teils noch mal 500 davor stehen.

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hans Dietrich, s-nke, Wishkah und 11 Gäste