Glastonbury Festival
Re: Glastonbury Festival 2022
Die sollte noch gültig sein. Kannst dich ja mal anmelden und die Daten prüfen. Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
Re: Glastonbury Festival 2022
Der Timetable ist da.
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Glastonbury Festival 2022
Libertines Freitag 11:30? 

Re: Glastonbury Festival 2022
Die Überschneidungen mal wieder 

Re: Glastonbury Festival 2022
Habe das Gefühl, dass das in UK mittlerweile ein gängiges Mittel ist, um die Leute früh zu mobilisieren. Am Wochenende haben z.B. Ed Sheeran und Sam Fender beim BBC Radio 1 Big Weekend am Mittag das Opening auf der Hauptbühne gemacht, die abends dann von Calvin Harris bzw. Harry Styles geschlossen wurde – alle vier wurden als Headliner gelistet.
Re: Glastonbury Festival 2022
Der Other Stage-Opener am Freitag ist seit Jahren ein Slot für etwas größere Acts. Die Libertines sind dafür aber schon eine Nummer!
Re: Glastonbury Festival 2022
ist eig jmd vor ort?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Glastonbury Festival 2022
Mal wieder das beste Wochenende des Jahres 

Re: Glastonbury Festival 2022
Nice! Schreibt mal ein paar schicke Berichte Boys & Girls. Habe auch einiges im Livestream geguckt und selbst das hat schon sehr viel Spaß gemacht. Der Kendrick-Gig sah zumindest am Bildschirm einfach nur crazy gut aus.
Bin schon dabei mir alles aus der BBC-Mediathek zu ziehen, bevor es dort recht bald wieder verschwindet.
Bin schon dabei mir alles aus der BBC-Mediathek zu ziehen, bevor es dort recht bald wieder verschwindet.

Re: Glastonbury Festival 2022
Wo fängt man da an? 

Re: Glastonbury Festival 2022
Also, alles was ich an Videos gesehen habe, hat mich mal wieder umgehauen...
Gibt es eigentlich eine 2023er Ausgabe oder erst wieder 2024?
Gibt es eigentlich eine 2023er Ausgabe oder erst wieder 2024?
Re: Glastonbury Festival 2022
2023 geht es wieder auf die Farm. (Hoffentlich auch wieder für mich!)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Glastonbury Festival 2022
Bist da über VPN drin?slowdive hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 16:00Nice! Schreibt mal ein paar schicke Berichte Boys & Girls. Habe auch einiges im Livestream geguckt und selbst das hat schon sehr viel Spaß gemacht. Der Kendrick-Gig sah zumindest am Bildschirm einfach nur crazy gut aus.
Bin schon dabei mir alles aus der BBC-Mediathek zu ziehen, bevor es dort recht bald wieder verschwindet.![]()
¯\_(ツ)_/¯
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Glastonbury Festival 2022
Ich lese gerade schon die ersten Hype-Berichte vom Turnstile Auftritt. Habe mir leider das Video noch nicht angeguckt, aber nach den ausverkauften UK Shows im Februar und den großen Sachen wie Lolla Brasilien, Chile u.v.w. gehe ich davon aus, dass auch hier zurecht einfach abgeräumt und dies entsprechend im Bericht der NME honoriert wurde. Einfach nur unglaublich dass sowas passiert.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Glastonbury Festival 2022
Bin noch zu kaputt um alles zu schreiben, aber Turnstile unter den top 3! Hätte nie gedacht, dass die Band so dermaßen gut funktioniert. Die Security hatte gerade zum Ende auch viel mit crowdsurfern zu tun. Es hat schon 2,3 Lieder gebraucht, dann ging es vorne aber derbe ab und der Sänger war auch 2,3 Mal in der Crowd. Habe solche Moshpits noch nie beim Glasto gesehen, gleichzeitig aber keine Assis am Start. Never forget, echter Glasto Moment! Glaube sie haben einige neue Leute gewonnen, die die Band nicht kannten.real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 28. Jun 2022, 21:35Ich lese gerade schon die ersten Hype-Berichte vom Turnstile Auftritt. Habe mir leider das Video noch nicht angeguckt, aber nach den ausverkauften UK Shows im Februar und den großen Sachen wie Lolla Brasilien, Chile u.v.w. gehe ich davon aus, dass auch hier zurecht einfach abgeräumt und dies entsprechend im Bericht der NME honoriert wurde. Einfach nur unglaublich dass sowas passiert.
- SammyJankis
- Beiträge: 9066
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Glastonbury Festival 2022
Sind die Moshpit da irgendwie anders?down hat geschrieben: ↑Di 28. Jun 2022, 21:41Bin noch zu kaputt um alles zu schreiben, aber Turnstile unter den top 3! Hätte nie gedacht, dass die Band so dermaßen gut funktioniert. Die Security hatte gerade zum Ende auch viel mit crowdsurfern zu tun. Es hat schon 2,3 Lieder gebraucht, dann ging es vorne aber derbe ab und der Sänger war auch 2,3 Mal in der Crowd. Habe solche Moshpits noch nie beim Glasto gesehen, gleichzeitig aber keine Assis am Start. Never forget, echter Glasto Moment! Glaube sie haben einige neue Leute gewonnen, die die Band nicht kannten.real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 28. Jun 2022, 21:35Ich lese gerade schon die ersten Hype-Berichte vom Turnstile Auftritt. Habe mir leider das Video noch nicht angeguckt, aber nach den ausverkauften UK Shows im Februar und den großen Sachen wie Lolla Brasilien, Chile u.v.w. gehe ich davon aus, dass auch hier zurecht einfach abgeräumt und dies entsprechend im Bericht der NME honoriert wurde. Einfach nur unglaublich dass sowas passiert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5359
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Glastonbury Festival 2022
ich hab selten so eine gute ausbeute an schlichtweg exzellenten konzerten gehabt
würde mich nich wundern, wenn in meiner jahres top 10 mindestens 5 glasto konzerte sind. top 3, stand jetzt:
1. confidence man
2. jack white
3. avalanches
...alle park stage
auch sehr sehr gut waren pet shop boys (other head), roisin murphy (west holts head), primal scream (JP head), lorde (pyramid cohead), bei denen wir allesamt echt gute plätze recht weit vorn bekommen haben, ohne übermäßig zeitig da gewesen sein zu müssen. obwohl ich bei der unendlich lang wirkenden warteschlange am mittwoch (6.5 stunden hars gedauert) echt schon schiss hatte, dass es allerorts wahnsinnig überfüllt wird....und es einige sehr grenzwertige situationen gab.
hach, ich bin noch ganz beseelt
nun muss ich mich erstmal ein bisschen zurechtrücken...werde zeitnah n bissl mehr schreiben.

1. confidence man
2. jack white
3. avalanches
...alle park stage

auch sehr sehr gut waren pet shop boys (other head), roisin murphy (west holts head), primal scream (JP head), lorde (pyramid cohead), bei denen wir allesamt echt gute plätze recht weit vorn bekommen haben, ohne übermäßig zeitig da gewesen sein zu müssen. obwohl ich bei der unendlich lang wirkenden warteschlange am mittwoch (6.5 stunden hars gedauert) echt schon schiss hatte, dass es allerorts wahnsinnig überfüllt wird....und es einige sehr grenzwertige situationen gab.
hach, ich bin noch ganz beseelt
Re: Glastonbury Festival 2022
Ich stöbere hier gerade nach den Live Auftritten von diesem Jahr und habe echt was gutes gefunden. Ich finde das echt stark.
- Supersonic
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 16:07
Re: Glastonbury Festival 2022
Album war letztes Jahr auch in meiner Top 10-Liste und ist einfach nur absolut fantastisch.

Re: Glastonbury Festival 2022
Das Konzert war auch ein absolutes Highlight des Wochenendes. Einfach nur krass und dermaßen emotional.
Ansonsten schreib ich wann anders nochmal mehr zur vergangenen Woche.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Glastonbury Festival 2022
Die Male die ich sie gesehen habe, haben sie gesungen.Supersonic hat geschrieben: ↑Mi 29. Jun 2022, 10:26Singen die wirklich? Ich habe oft gelesen, dass es Playback gewesen wäre.
Re: Glastonbury Festival 2022
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du auch da warst. Schön.ThomZorke hat geschrieben: ↑Mi 29. Jun 2022, 12:08Das Konzert war auch ein absolutes Highlight des Wochenendes. Einfach nur krass und dermaßen emotional.
Ansonsten schreib ich wann anders nochmal mehr zur vergangenen Woche.

Re: Glastonbury Festival 2022
Versuche die Tage für mich mal kurz zu umreißen, für mich war es das vierte Mal in Folge. Dieses Mal via Bristol angereist und ich würde es immer wieder bevorzugen, fand es entspannter als aus London. Sind 5 Uhr los, blöderweise wurde ne Woche vorher gesagt, dass die internationalen Tickets erst ab 8 Uhr ausgegeben werden und wo genau war auch schwammig mit "Gate A". Waren dann um 6 Uhr da und man meinte zu uns wir müssen uns normal anstellen. Also 2 Stunden gewartet, dann Einlass, aber eine Stunde ging fast nix. Um 9 ging es dann schneller voran und wir mussten erneut in eine Schlange um dort das Ticket abzuholen. Hat schon ne Weile gedauert und das war ein bisschen nervig, aber zum Glück war es noch früh und nicht zu krass warm. Mittags hätte ich da nicht stehen wollen. Die Massen sind dann an uns vorbei gezogen und wir zum Gate A. Taschen wurden gar nicht kontrolliert, habe in Erinnerung, dass ich die letzten Jahre die sogar öffnen musste. Naja, entspannt für uns, aber auch riskant.
Camping war wieder bei der Pyramid auf Michaels Platz. Für mich immer praktisch zwischen Other, Pyramid, John Peel und Woods und meistens ruhig. Erste Nacht waren die hinter uns glaub bisschen lauter, dann konnten sie nicht mehr.
Wetter war für mich absolut perfekt, nicht zu warm, nicht zu kalt - hier und da Sonne. Top!
Mittwoch dann rumgezogen und hier und da geschaut, den neuen Beatles Film im Kino geschaut, abends zum Phoenix. Die Stunde Zeremonie ging ziemlich schief technisch und war irgendwann langweilig. Kurz noch den Phoenix angeschaut und dann glaub noch irgendwo in der Nacht versackt.
Donnerstag wieder treiben lassen und dann zum "Geheimgig" von Tom Walker beim Rabbit Hole gewesen. Fast vergessen, aber dann genau vorher entlang gelaufen. Haben ihn da 2019 auch "geheim" gesehen. Top Start, mega warm. Dann weiter zu Williams Green Melanie C, es war schon krass voll. Die letzten Male die Erfahrung gemacht am Rand entlang zu schleichen und man kommt rein, hat hier auch geklappt. Es kam aber eine krasse Hitze raus, standen deshalb genau an der Kante vom Zelt. Ich dachte sie spielt ein Konzert, war aber ein DJ Set. Spice Girls Songs und weitere Hits, fand es ziemlich stark gemischt. Hat Bock gemacht, nachts wäre es kompletter Abriss gewesen. Danach sollten dann tba spielen und es wurden Bastille geleakt. War dann auch so und wir sind ins Zelt rein. Ging recht spät los, sie hatten viele Soundprobleme. Ich denke, das war, weil sie noch ein Orchester dabei hatten. Das war too much. Der Sound war auch recht leise, aber die Englänger waren am Start und man hat eh nicht viel von der Band gehört. Hat Spaß gemacht, auch wenn ich Bastille daheim nicht viel höre. Ahja, davor hat noch Michael Eavis gespielt, war okay. Mehr nicht. Er wurde natürlich göttlich gefeiert. Zola Courtney und Pigsx7 leider nicht geschafft. Sind dann noch im Zirkuszelt bei Cirque du Vulgar hängen geblieben und hatten ne Menge Spaß. Danach kurz wärmer angezogen und zu Hercules & Love Affair, aber so richtig wollte da keine Stimmung aufkommen. Sin dann noch zu Camelphat im Glade, war ganz geil aber auch unfassbar leise. Mussten und dann noch vorne durchkämpfen.
Freitag mit Libertines gestartet für paar Minuten. War natürlich mega voll und ich fand es naja. Sind dann zur Pyramid zu Ziggy Marley und hatten Spaß! Als nächstes Griff John Peel Stage, hatte sie schon vor Dua Lipa und Tempelhof Sounds gesehen, das könnte noch was werden. War gut und sie überwältigt. Dann fix zu Confidence Man, aber scheiß Platz gehabt. War zu leise und nix gesehen, aber sonst schon ganz geil. Dann wieder zurück zur John Peel (puh!), Girl in Red. Irgendwie hatte sie viele Hänger, die Chemie passte nicht so ganz. Aber sie hat alles gegeben um die Leute mitzuziehen, irgendwie sollte es nicht sein. Dann kurz Pause gemacht und zu Sam Fender, leider nicht weiter nach vorne gekommen - aber es war richtig gut. Man merkte auch, wie krass ihn das mitgenommen hat, so ruhig und konzentriert er war. Ich bin riesen Fan, alle Berlin Shows auch gesehen bisher. Mal sehen wohin es geht, Other Head sicher. Zu Billie Eilish nach ganz vorne dann und dieses Mal endlich was verstanden. Konzert war gut und hat Bock gemacht! Glaub danach waren wir nochmal unterwegs, ich erinnere mich nicht mehr.
Samstag mit Idles Gig im BBC Introducing Zelt gestartet. Wir waren zu spät, easy noch rein gekommen - komisch. War geil, aber habe ne bessere Stimmung erwartet. Dann kurz paar Minuten Joy Crookes mitgenommen und dann weiter zu Holly Humberstone. Für mich eine der top Gigs, sie war soooo krass nervös. Als sie das erwähnte gab es so einen typischen Glasto Moment und es drehte sich zu einem stark umjubelten Konzert. Fand es sehr schön und denke von ihr wird man noch viel hören. Sind dann glaub nochmal hoch in Richtung Glasto Sign und bisschen Sampa The Great gehört, hat uns nicht abgeholt. Danach zur Pyramid wo Greta Thunberg gesprochen hat und dann die letzten Minuten Glass Animals mitgenommen. Fand die neuen Songs besser als gedacht, kann man machen. Nach Ende dann ganz easy nach vorne gelaufen zu Olivia Rodrigo und das war der Gig des Wochenendes vermutlich. Krass was sie in dem Alter abzieht, inklusive Avril Lavigne Cover, Lily Allen als Gast und starke Ansagen in Richtung USA. Ganz groß! Nach Olivia noch den Rest von Noel mitgenommen und die typischen Oasis-Songs gehört. Kann man machen, aber halt alter Mann, der alte Songs spielt. War ein Clash.
Paul McCartney hatte ich dann bisschen Angst vor der langen Spielzeit, aber wie schnell ging das bitte rum? Zudem hat er aus 2:15h einfach 3h gemacht. Die ersten 45 min haben mich nicht so abgeholt, aber es steigerte sich ziemlich, dann kamen noch Bruce Springsteen und Dave Grohl - es war legendär. Nie super viel Beatles gehört, kannte aber doch sehr viel und das hat sehr Spaß gemacht. Ging dann noch weiter zur Arcadia zu Calvin Harris (Massenwanderung!!). Standen dann leicht hinter den Türmen und mehr drängeln wollten wir nicht. Sound einfach viel zu leise, aber auch hier konnte man sich auf die Chöre der Engländer verlassen. War so bekloppt, dass es irgendwie doch gut Spaß gemacht hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass Arcadia die letzten Male auch so leise war? Es fehlten auch Teile der Spinne inkl. Artisten, die da was aufführen. Hat nicht gestört, aber der Sound war einfach scheiße. Vor allem wenn man da einen Calvin Harris ohne Konkurrenz hinstellt. Danach nochmal weiter zu IICON und Shygirl geschaut, top Abschluss der Nacht. Sind dann im hellen ins Bett.
Sonntag haben wir einiges gestrichen musikalisch, um das Rahmenprogramm noch bisschen mehr mitzunehmen. Erster Act war dann erst Diana Ross, standen ganz hinten und der Sound war unterirdisch. Es haben sich dann auch viele hingesetzt und so nach 30 Minuten war es ein bisschen besser. Ich weiß nicht ob sie selber nicht so top drauf war oder es soundtechnisch einfach nicht passte? Haben dann nochmal kurze Pause gemacht und zu Turnstile ins JPT. Abriss! Habe es nicht auf dem Glasto erwartet, aber vorne waren die Leute richtig krass am Start, es hat unfassbar Spaß gemacht. Ich glaube solche Acts braucht es dann doch öfter mal am Tag und nicht 2 Uhr Truth Stage. Eine der top Shows für mich. Lorde haben wir von der Seite gesehen und irgendwie hat es mich kaum abgeholt, vor allem im Vergleich zu dem unglaublichen Konzert in 2017 (?) auf der Other Stage. Das war der Wahnsinn. Nach Lorde dann ersten Teil Pet Shop Boys geschaut und sound war überragen und es hat uns richtig gut gefallen, nach der Hälfte zu Kendrick gewechselt und auch das war richtig stark! Hätte beides gerne ganz gesehen.
Am Ende noch auf den Berg hoch, wo der Lotus angezündet wurden und dann noch Gorgon City und irgendwas anderes mitgenommen und dann ins Bett.
Hervorragende Tage!
Das Essen lasse ich jetzt mal aus, auch wenn das immer ein Schmaus ist. War dieses Jahr wie zu erwarten sehr teuer. Also eigentlich alles mindestens 10 Euro, eher 14-18. Bestes Essen wie immer in Green Futures, günstig, auf echten Teller und teilweise vom Gelände.
Soweit von mir. Wie jedes Mal: war mein letztes Glasto, aber versuchen werde ich es wieder.
Camping war wieder bei der Pyramid auf Michaels Platz. Für mich immer praktisch zwischen Other, Pyramid, John Peel und Woods und meistens ruhig. Erste Nacht waren die hinter uns glaub bisschen lauter, dann konnten sie nicht mehr.
Wetter war für mich absolut perfekt, nicht zu warm, nicht zu kalt - hier und da Sonne. Top!
Mittwoch dann rumgezogen und hier und da geschaut, den neuen Beatles Film im Kino geschaut, abends zum Phoenix. Die Stunde Zeremonie ging ziemlich schief technisch und war irgendwann langweilig. Kurz noch den Phoenix angeschaut und dann glaub noch irgendwo in der Nacht versackt.
Donnerstag wieder treiben lassen und dann zum "Geheimgig" von Tom Walker beim Rabbit Hole gewesen. Fast vergessen, aber dann genau vorher entlang gelaufen. Haben ihn da 2019 auch "geheim" gesehen. Top Start, mega warm. Dann weiter zu Williams Green Melanie C, es war schon krass voll. Die letzten Male die Erfahrung gemacht am Rand entlang zu schleichen und man kommt rein, hat hier auch geklappt. Es kam aber eine krasse Hitze raus, standen deshalb genau an der Kante vom Zelt. Ich dachte sie spielt ein Konzert, war aber ein DJ Set. Spice Girls Songs und weitere Hits, fand es ziemlich stark gemischt. Hat Bock gemacht, nachts wäre es kompletter Abriss gewesen. Danach sollten dann tba spielen und es wurden Bastille geleakt. War dann auch so und wir sind ins Zelt rein. Ging recht spät los, sie hatten viele Soundprobleme. Ich denke, das war, weil sie noch ein Orchester dabei hatten. Das war too much. Der Sound war auch recht leise, aber die Englänger waren am Start und man hat eh nicht viel von der Band gehört. Hat Spaß gemacht, auch wenn ich Bastille daheim nicht viel höre. Ahja, davor hat noch Michael Eavis gespielt, war okay. Mehr nicht. Er wurde natürlich göttlich gefeiert. Zola Courtney und Pigsx7 leider nicht geschafft. Sind dann noch im Zirkuszelt bei Cirque du Vulgar hängen geblieben und hatten ne Menge Spaß. Danach kurz wärmer angezogen und zu Hercules & Love Affair, aber so richtig wollte da keine Stimmung aufkommen. Sin dann noch zu Camelphat im Glade, war ganz geil aber auch unfassbar leise. Mussten und dann noch vorne durchkämpfen.
Freitag mit Libertines gestartet für paar Minuten. War natürlich mega voll und ich fand es naja. Sind dann zur Pyramid zu Ziggy Marley und hatten Spaß! Als nächstes Griff John Peel Stage, hatte sie schon vor Dua Lipa und Tempelhof Sounds gesehen, das könnte noch was werden. War gut und sie überwältigt. Dann fix zu Confidence Man, aber scheiß Platz gehabt. War zu leise und nix gesehen, aber sonst schon ganz geil. Dann wieder zurück zur John Peel (puh!), Girl in Red. Irgendwie hatte sie viele Hänger, die Chemie passte nicht so ganz. Aber sie hat alles gegeben um die Leute mitzuziehen, irgendwie sollte es nicht sein. Dann kurz Pause gemacht und zu Sam Fender, leider nicht weiter nach vorne gekommen - aber es war richtig gut. Man merkte auch, wie krass ihn das mitgenommen hat, so ruhig und konzentriert er war. Ich bin riesen Fan, alle Berlin Shows auch gesehen bisher. Mal sehen wohin es geht, Other Head sicher. Zu Billie Eilish nach ganz vorne dann und dieses Mal endlich was verstanden. Konzert war gut und hat Bock gemacht! Glaub danach waren wir nochmal unterwegs, ich erinnere mich nicht mehr.
Samstag mit Idles Gig im BBC Introducing Zelt gestartet. Wir waren zu spät, easy noch rein gekommen - komisch. War geil, aber habe ne bessere Stimmung erwartet. Dann kurz paar Minuten Joy Crookes mitgenommen und dann weiter zu Holly Humberstone. Für mich eine der top Gigs, sie war soooo krass nervös. Als sie das erwähnte gab es so einen typischen Glasto Moment und es drehte sich zu einem stark umjubelten Konzert. Fand es sehr schön und denke von ihr wird man noch viel hören. Sind dann glaub nochmal hoch in Richtung Glasto Sign und bisschen Sampa The Great gehört, hat uns nicht abgeholt. Danach zur Pyramid wo Greta Thunberg gesprochen hat und dann die letzten Minuten Glass Animals mitgenommen. Fand die neuen Songs besser als gedacht, kann man machen. Nach Ende dann ganz easy nach vorne gelaufen zu Olivia Rodrigo und das war der Gig des Wochenendes vermutlich. Krass was sie in dem Alter abzieht, inklusive Avril Lavigne Cover, Lily Allen als Gast und starke Ansagen in Richtung USA. Ganz groß! Nach Olivia noch den Rest von Noel mitgenommen und die typischen Oasis-Songs gehört. Kann man machen, aber halt alter Mann, der alte Songs spielt. War ein Clash.
Paul McCartney hatte ich dann bisschen Angst vor der langen Spielzeit, aber wie schnell ging das bitte rum? Zudem hat er aus 2:15h einfach 3h gemacht. Die ersten 45 min haben mich nicht so abgeholt, aber es steigerte sich ziemlich, dann kamen noch Bruce Springsteen und Dave Grohl - es war legendär. Nie super viel Beatles gehört, kannte aber doch sehr viel und das hat sehr Spaß gemacht. Ging dann noch weiter zur Arcadia zu Calvin Harris (Massenwanderung!!). Standen dann leicht hinter den Türmen und mehr drängeln wollten wir nicht. Sound einfach viel zu leise, aber auch hier konnte man sich auf die Chöre der Engländer verlassen. War so bekloppt, dass es irgendwie doch gut Spaß gemacht hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass Arcadia die letzten Male auch so leise war? Es fehlten auch Teile der Spinne inkl. Artisten, die da was aufführen. Hat nicht gestört, aber der Sound war einfach scheiße. Vor allem wenn man da einen Calvin Harris ohne Konkurrenz hinstellt. Danach nochmal weiter zu IICON und Shygirl geschaut, top Abschluss der Nacht. Sind dann im hellen ins Bett.
Sonntag haben wir einiges gestrichen musikalisch, um das Rahmenprogramm noch bisschen mehr mitzunehmen. Erster Act war dann erst Diana Ross, standen ganz hinten und der Sound war unterirdisch. Es haben sich dann auch viele hingesetzt und so nach 30 Minuten war es ein bisschen besser. Ich weiß nicht ob sie selber nicht so top drauf war oder es soundtechnisch einfach nicht passte? Haben dann nochmal kurze Pause gemacht und zu Turnstile ins JPT. Abriss! Habe es nicht auf dem Glasto erwartet, aber vorne waren die Leute richtig krass am Start, es hat unfassbar Spaß gemacht. Ich glaube solche Acts braucht es dann doch öfter mal am Tag und nicht 2 Uhr Truth Stage. Eine der top Shows für mich. Lorde haben wir von der Seite gesehen und irgendwie hat es mich kaum abgeholt, vor allem im Vergleich zu dem unglaublichen Konzert in 2017 (?) auf der Other Stage. Das war der Wahnsinn. Nach Lorde dann ersten Teil Pet Shop Boys geschaut und sound war überragen und es hat uns richtig gut gefallen, nach der Hälfte zu Kendrick gewechselt und auch das war richtig stark! Hätte beides gerne ganz gesehen.
Am Ende noch auf den Berg hoch, wo der Lotus angezündet wurden und dann noch Gorgon City und irgendwas anderes mitgenommen und dann ins Bett.
Hervorragende Tage!
Das Essen lasse ich jetzt mal aus, auch wenn das immer ein Schmaus ist. War dieses Jahr wie zu erwarten sehr teuer. Also eigentlich alles mindestens 10 Euro, eher 14-18. Bestes Essen wie immer in Green Futures, günstig, auf echten Teller und teilweise vom Gelände.
Soweit von mir. Wie jedes Mal: war mein letztes Glasto, aber versuchen werde ich es wieder.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hullabaloo92 und 15 Gäste