Der Release-Tag ist wirklich irrwitzig.
Neuerscheinungen 2022 // Update 04.11.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
13.05. Nu Genea - Bar Mediterraneo
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Gospel ey. 17 Jahre lang nach ihrem Screamo-Meisterwerk "The Moon Is a Dead World" nichts, jetzt kommen sie mit einem neuen Album und es reißt wieder alles ab. Noch deutlich mehr Prog als auf dem Vorgänger, aber im Sound weiterhin unverkennbar und eigenständig. "it's a small but significant westward shift on the King Crimson--Hot Cross spectrum", hab ich als Aussage dazu ganz passend empfunden. Die Platte darf auf keinen Fall untergehen heute.
Zuletzt geändert von Finn am Fr 13. Mai 2022, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Die würde ich auch nehmen. Hat zuletzt leider nie so gepasst terminlich.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Shygirl - Firefly
Der Song geht mir echt nicht mehr aus dem Kopf.
Der Song geht mir echt nicht mehr aus dem Kopf.

30.09.22 Shygirl - NymphShygirl's debut full-length album Nymph was created with a close-knit group of friends and previous collaborators including Mura Masa, Sega Bodega, Karma Kid, Arca and Cosha along with the producers Noah Goldstein, Danny L Harle, BloodPop, Vegyn and Kingdom.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
wenn du den namen des albums verrätst, dann kann es auch in die übersicht vom startpost wandernFinn hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 15:06Gospel ey. 17 Jahre lang nach ihrem Screamo-Meisterwerk "The Moon Is a Dead World" nichts, jetzt kommen sie mit einem neuen Album und es reißt wieder alles ab. Noch deutlich mehr Prog als auf dem Vorgänger, aber im Sound weiterhin unverkennbar und eigenständig. "it's a small but significant westward shift on the King Crimson--Hot Cross spectrum", hab ich als Aussage dazu ganz passend empfunden. Die Platte darf auf keinen Fall untergehen heute.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Sorry! The Loser heißt das Gerät.nilolium hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 21:00wenn du den namen des albums verrätst, dann kann es auch in die übersicht vom startpost wandernFinn hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 15:06Gospel ey. 17 Jahre lang nach ihrem Screamo-Meisterwerk "The Moon Is a Dead World" nichts, jetzt kommen sie mit einem neuen Album und es reißt wieder alles ab. Noch deutlich mehr Prog als auf dem Vorgänger, aber im Sound weiterhin unverkennbar und eigenständig. "it's a small but significant westward shift on the King Crimson--Hot Cross spectrum", hab ich als Aussage dazu ganz passend empfunden. Die Platte darf auf keinen Fall untergehen heute.
- ichreitebiene
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 23. Feb 2021, 12:23
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Shabaka Hutchings von Sons of Kemet und Shabaka Hutchings and the Anchestors bringt am 20.05. seine Solo EP an den Start.
Afrikan Culture:

TRACKLIST:
01 “Black meditation”
02 “Call it a European paradox”
03 “Ital is vital”
04 “Memories don’t live like people do”
05 “Ritual awakening”
06 “Explore inner space”
07 “The dimension of subtle awareness”
08 “Rebirth”
Afrikan Culture:

TRACKLIST:
01 “Black meditation”
02 “Call it a European paradox”
03 “Ital is vital”
04 “Memories don’t live like people do”
05 “Ritual awakening”
06 “Explore inner space”
07 “The dimension of subtle awareness”
08 “Rebirth”
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Falls euch der Mai bisher nicht zu voll war, kann ich euch noch MJ Lenderman - Boat Songs ans Herz legen. Ganz starker Alt-Country. Da er Gitarrist der Shoegaze/County-Mixer von Wednesday ist, weiß man dann auch, wo der Country-Anteil herkommt.
Vom Freitag gibt's noch Elder Jack mit ihrem selbstbetiteln Debüt, die auch irgendwie im 5th Wave Emo sind und somit wild Post-HC, Screamo, Midwest-Emo und LoFi vermischen. Ziemlich durcheinander, aber durchaus mit Momenten.
Wer dann noch die Strand- und Sommerplaylist mit etwas Jangle/Surf Indie auffrischen möchte, sollte unbedingt bei der neuen Say Sue Me namens The Last Thing Left reinhören.
An das gemeinsame Album von James Graham (The Twilight Sad) und Aidan Moffat (Arab Strap) als Gentle Sinners, These Actions Cannot Be Undone, muss ich auch noch ran.
Vom Freitag gibt's noch Elder Jack mit ihrem selbstbetiteln Debüt, die auch irgendwie im 5th Wave Emo sind und somit wild Post-HC, Screamo, Midwest-Emo und LoFi vermischen. Ziemlich durcheinander, aber durchaus mit Momenten.
Wer dann noch die Strand- und Sommerplaylist mit etwas Jangle/Surf Indie auffrischen möchte, sollte unbedingt bei der neuen Say Sue Me namens The Last Thing Left reinhören.
An das gemeinsame Album von James Graham (The Twilight Sad) und Aidan Moffat (Arab Strap) als Gentle Sinners, These Actions Cannot Be Undone, muss ich auch noch ran.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 22.03.
Die erste Hälfte ist richtig genial! Aber erkennt da noch jemand einen ziemlichen Absturz zur Albenmitte hin, oder zumindest einen stilistischen Schwenk (den man nicht mögen muss)?
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Sehr krasses Album, danke für die Empfehlung. Bleibt auf jeden Fall in der Rotation!Finn hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 15:06Gospel ey. 17 Jahre lang nach ihrem Screamo-Meisterwerk "The Moon Is a Dead World" nichts, jetzt kommen sie mit einem neuen Album und es reißt wieder alles ab. Noch deutlich mehr Prog als auf dem Vorgänger, aber im Sound weiterhin unverkennbar und eigenständig. "it's a small but significant westward shift on the King Crimson--Hot Cross spectrum", hab ich als Aussage dazu ganz passend empfunden. Die Platte darf auf keinen Fall untergehen heute.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Das finde ich auch richtig stark. "Tastes Just Like It Costs" läuft grad rauf und runter.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
02.09.2022 Rina Sawayama - Hold the Girl
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Das Album von The Smile hat eine Menge zu bieten und ist das Nebenprojekt, das bisher am nächsten an Radiohead dran ist. Einige der Songs hätten auch auf "A Moon Shaped Pool" Platz finden können. Die zackigen Nummern "You will never work in Television again" und "We don't know what tomorrow brings" haben darüber hinaus Anleihen bei "Bodysnatchers". Sehr viel deutlicher als auf Thom Yorkes Soloplatten finden sich hier mehr Songs im traditionellen Sinne, deren Melodien auch sofort verfangen. Dazu ist es mit allerlei schöner Instrumentierung erweitert, toller Orchester und Bläsereinsatz, die das ganze bereichern.
Vielleicht wachsen Sie noch, aber ich muss sagen, ein paar Songs finde ich jedoch im Vergleich mit anderen Nebenprojekten sehr straight ("Free in the Knowledge" würde ich da z.B. nennen). Auch schön, aber ich schätze die sperrige Seite von Thoms Soloprojekten und vor allem von Atoms for Peace. Teilweise gibt es Reminiszenzen an das Projekt, wie die Gitarrenspur und der Beat von "Thin Thing", die auf einem Synthie sich auch dort gut gemacht hätte oder die tatsächlichen Synthezers, die sich hier und da finden.
Aber wie häufig ich jetzt schon gelesen habe, dass dies das beste Nebenprojekt mindestens seit "The Eraser" sei, erinnert mich wieder, wie kriminell underrated "Amok" ist. An das kommt es für mich nicht ran. Ja es ist verkopfter, ja es ist kühler und entfaltet sich langsam, aber dann legt es so viele schöne Schichten offen.
Da kann die Band jetzt nichts für und schmälert dieses Projekt auch in keiner Weise, aber stößt mir trotzdem sauer auf
Vielleicht wachsen Sie noch, aber ich muss sagen, ein paar Songs finde ich jedoch im Vergleich mit anderen Nebenprojekten sehr straight ("Free in the Knowledge" würde ich da z.B. nennen). Auch schön, aber ich schätze die sperrige Seite von Thoms Soloprojekten und vor allem von Atoms for Peace. Teilweise gibt es Reminiszenzen an das Projekt, wie die Gitarrenspur und der Beat von "Thin Thing", die auf einem Synthie sich auch dort gut gemacht hätte oder die tatsächlichen Synthezers, die sich hier und da finden.
Aber wie häufig ich jetzt schon gelesen habe, dass dies das beste Nebenprojekt mindestens seit "The Eraser" sei, erinnert mich wieder, wie kriminell underrated "Amok" ist. An das kommt es für mich nicht ran. Ja es ist verkopfter, ja es ist kühler und entfaltet sich langsam, aber dann legt es so viele schöne Schichten offen.
Da kann die Band jetzt nichts für und schmälert dieses Projekt auch in keiner Weise, aber stößt mir trotzdem sauer auf

"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 22.03.
Dahingegen gibt mir Kendrick nach dem ersten Durchgang noch nicht so richtig was.
Klingt alles ganz cool, aber ohne wesentliche Highlights. Hm, mal reifen lassen.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 22.03.
Doch, geht mir genauso. Meine Favoriten liegen auch alle in der ersten Hälfte. Könnte mir aber vorstellen, dass die zweite Hälfte auch einfach noch etwas Zeit benötigt.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Neuer Thrice-Song:
Produktion ein bisschen kaka, aber sonst schon einer der besseren Songs der letzten Jahre von ihnen. Ob das jetzt eine H/East-B-Seite oder Single von einem potentiellen H/West ist, weiß man wohl noch nicht so recht.
Dead Wake
Produktion ein bisschen kaka, aber sonst schon einer der besseren Songs der letzten Jahre von ihnen. Ob das jetzt eine H/East-B-Seite oder Single von einem potentiellen H/West ist, weiß man wohl noch nicht so recht.
Dead Wake
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Kendrick, The Smile, Moderat... und das Album auf dem ich kleben bleibe ist Ethel Cain
Das ist einfach so toll
Das ist einfach so toll

Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Ja richtig tolles Album, auch wenn ich mich anfangs die Länge der Songs überfordert hat. Es ist einfach richtig stimmig und hat trotz der langen Spielzeit genug Abwechslung und Eingängigkeit zu bieten.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 17:59Kendrick, The Smile, Moderat... und das Album auf dem ich kleben bleibe ist Ethel Cain
Das ist einfach so toll![]()
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Eckhart Tolle ist ja wirklich überall, aber auf einem Kendrick Lamar Album hatte ich ihn nicht erwartet 

Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
heute erschienen. seb wildblood - do you feel it too?
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 21.04.
Das ist eher so moderat begeisternd, oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Anti, Google [Bot], MairzyDoats, Shizune und 10 Gäste