Bloodflood hat geschrieben: ↑Sa 26. Feb 2022, 12:38
caroline - einfach richtig stark. Kann nur empfehlen das mal bei nem schönen sonnigen Spaziergang anzuhören
Beach House - ist mir über die Länge dann leider bisschen zu wenig los. 5-6 Songs weniger und ich hätte wesentlich mehr Spaß mit dem Album, da sind auch wieder ein paar echt starke Songs dabei. So dann leider "nur" solide.
Big Thief - schaffen es mMn viel besser als Beach House ein solch langes, opulentes Album spannend zu gestalten. So viel Abwechslung in den einzelnen Songs, immer mal wieder neue Elemente so das es nie langweilig wird. Ganz ganz stark!
Stimme allem Ausnahmslos zu. caroline und deathcrash gehören zu meinen absoluten favs dieses Jahr, richtig tolles Slowcore Revival.
SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 26. Feb 2022, 12:19
Casper - hat mich gar nicht abgeholt. Kann einige von Quadros Kritikpunkten auch nachvollziehen
Bin leider ziemlich darin bestätigt worden. Das Album ist imho besser als befürchtet, aber es hat auch viele Baustellen.
u.a.
- weirde Songwriting Choices: Die "EYY"s und "Ahhs" waren nie unpassender eingesetzt
- die Produktion: teilweise richtig gut angefangen Songs wie Lass es Rosen für mich Regnen verlieren auf halber Strecke ihren Fluss, der Übergang in die Hooks wirkt manchmal total statisch. Und das Outro von Fabian werd ich nie verstehen.
- Die Features: Provinz und Lena sind ganz cool, Haiyti hab ich keine Meinung zu, Felix Brummer und Arnim ganz schlimm
- Die Tracklist: Ein Victory Lap Song wie Lass Es Rosen für mich Regnen an zweiter Stelle, dann die "politischen" Songs, dann die persönlichen, dann zwei "spaßige", um dann am Ende wieder beim emotionalsten anzukommen. Wird er sich was bei gedacht haben, gibt aber für mich keinen Fluss.
- Die Lyrics: Manchmal merkt man doch sehr wie gewollt ein Reim ist, lang nicht mehr so frei wie bei den früheren Alben, das mag aber auch mein alter sein
