Wie meinen? Das Letzte finde ich sogar ihr bestes!
Neuerscheinungen 2022 // Update 04.11.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
"I don't know."
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Ist mir durchaus bewusst, aber ich finde die hat die stärksten Melodien, die dazu noch, genau wie die Instrumentierung, zwischen Alt-J und Radiohead pendeln...klar, gefällt mir das

Ich finde aber darüber hinaus wahrscheinlich sogar "Arc" auch noch ein Stück besser als "Get to Heaven". Letzteres müsste ich aber nochmal wieder bewusst hören.
Wie dem auch sei, ich bin sehr gespannt auf was da kommt.
Zuletzt geändert von Taksim am Do 3. Feb 2022, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Re:Animator war mir insgesamt zu verkopft, auch wenn es klasse Hits hatte. Get to Heaven bleibt für mich unerreicht.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Okay, dann muss ich an dieser Stelle aber noch Man Alive nennen. Die Hitdichte war auf allen 3 ersten Alben gleich stark, leider hatte Arc ein paar Ausfälle ins Poppig-Kitschige. Aber bereits das Debüt hatte alles, was ihren späteren Einfluss ausmachte: starker Einsatz der Stimmen und vielschichtige, spannende Tracks mit jeweils einem disruptiven Moment, der aufgeschreckt statt eingelullt hat (hallo, letzte 2 Alben). Final Form ist mein persönlicher Über-Hit und Photoshop Handsome ihr spaßigster, energiegeladener. 

Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Das Album von yeule ist endlich da und wunderschön 
Nicht von der Länge abschrecken lassen. Der letzte Song ist ein über 4,5 Stunden langer Ambient Song.
Davor gibt es aber echt wunderschönen Ambient-Hyperpop.

Nicht von der Länge abschrecken lassen. Der letzte Song ist ein über 4,5 Stunden langer Ambient Song.

Davor gibt es aber echt wunderschönen Ambient-Hyperpop.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Bin überrascht, dass Get To Heaven kein Konsensalbum ist. Arc finde ich aber auch richtig gut, Fever Dream und vereinzelte Songs von Man Alive ebenfalls nett. Nur mit RE-ANIMATOR bin ich nie warm geworden.Monkeyson hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:48Okay, dann muss ich an dieser Stelle aber noch Man Alive nennen. Die Hitdichte war auf allen 3 ersten Alben gleich stark, leider hatte Arc ein paar Ausfälle ins Poppig-Kitschige. Aber bereits das Debüt hatte alles, was ihren späteren Einfluss ausmachte: starker Einsatz der Stimmen und vielschichtige, spannende Tracks mit jeweils einem disruptiven Moment, der aufgeschreckt statt eingelullt hat (hallo, letzte 2 Alben). Final Form ist mein persönlicher Über-Hit und Photoshop Handsome ihr spaßigster, energiegeladener.![]()
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
neue black country new road wie erwartet ganz großes kino - schon weitaus ruhiger und nicht so "ausbrüchig" wie ihr debut, aber hatte direkt beim ersten hören glücksgefühle

edit: huch, der sänger ist ausgestiegen lese ich gerade bei plattentests?


edit: huch, der sänger ist ausgestiegen lese ich gerade bei plattentests?

Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Retrotag:
Neue Korn wie Korn 1998 2003 2005. wie immer halt.
Neue RCHP:
Neue Liam Gallagher:
Neue Ghost
Neue Korn wie Korn 1998 2003 2005. wie immer halt.
Neue RCHP:
Neue Liam Gallagher:
Neue Ghost
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 408 am Fr 4. Feb 2022, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
What? :/ Warum das?Blackstar hat geschrieben:Retrotag:
Neue Korn wie Korn 1998.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Wie jetzt? Das war eigentlich ein Komplimentglutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 12:14What? :/ Warum das?Blackstar hat geschrieben:Retrotag:
Neue Korn wie Korn 1998.

Ne, das Album klingt genau so, wie immer. Aber die Jahreszahl hab ich zufällig ausgewählt, dann nimm 2003, vielleicht passt das besser.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Da würden mich auch mal die Hintergründe zu interessieren.
Hat das was mit der Selbstzensur auf dem Debüt zu tun, wurde die nicht von allen Bandmitgliedern gleichsam befürwortet?
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Fand das letzte Album deutlich besser und das hier sinkt wieder ab in Richtung 2013/2016.Blackstar hat geschrieben:Wie jetzt? Das war eigentlich ein Komplimentglutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 12:14What? :/ Warum das?Blackstar hat geschrieben:Retrotag:
Neue Korn wie Korn 1998.![]()
Ne, das Album klingt genau so, wie immer. Aber die Jahreszahl hab ich zufällig ausgewählt, dann nimm 2003, vielleicht passt das besser.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Ach wieso. Korn sind die AC/DC "unserer" Generation. Haben zwei Riffs und eine Gesangsmelodie und machen daraus 15 Alben. Null Erwartungen, aber dennoch ballert es. Was will man mehr. Noch ein gutes Dubstep-Album werden sie nicht machen.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 12:26Fand das letzte Album deutlich besser und das hier sinkt wieder ab in Richtung 2013/2016.Blackstar hat geschrieben:Wie jetzt? Das war eigentlich ein Kompliment![]()
Ne, das Album klingt genau so, wie immer. Aber die Jahreszahl hab ich zufällig ausgewählt, dann nimm 2003, vielleicht passt das besser.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Rolo Tomassi - dieser Sound ist weiter so großartig. 

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Das mit den wechselnden Lyrics ist bei denen ja, wie bei vielen Bands aus dem umfeld, mittlerweile eine art Markenzeichen. Black midi erfinden ihre lyrische bspw. Live gern mal völlig neu. Bei Bcnr ist das ein Teil der Entwicklung, nicht 5 Jahre lang den selben Song zu singen.Declan_de_Barra hat geschrieben:Siehe in den Auflösungsthread. Damit hat es nichts zu tun.
PS: das Album ist wie zu erwarten war Weltklasse
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Ersteindrücke:
Rolo Tomassi: Groß.
BC, NR: Groß.
Mitski: Mid.
Animal Collective: Gut.
Shoreline: Okay.
A Place to Bury Strangers: Laut.
Cassels, Saba und Cate Le Bon kommen noch.
Rolo Tomassi: Groß.
BC, NR: Groß.
Mitski: Mid.
Animal Collective: Gut.
Shoreline: Okay.
A Place to Bury Strangers: Laut.
Cassels, Saba und Cate Le Bon kommen noch.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Erwartet hab ich auch nicht mehr, das stimmt. Lost in the Grandeur schockt wenigstens mal wieder gut.Blackstar hat geschrieben:Ach wieso. Korn sind die AC/DC "unserer" Generation. Haben zwei Riffs und eine Gesangsmelodie und machen daraus 15 Alben. Null Erwartungen, aber dennoch ballert es. Was will man mehr. Noch ein gutes Dubstep-Album werden sie nicht machen.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 4. Feb 2022, 12:26Fand das letzte Album deutlich besser und das hier sinkt wieder ab in Richtung 2013/2016.Blackstar hat geschrieben: Wie jetzt? Das war eigentlich ein Kompliment![]()
Ne, das Album klingt genau so, wie immer. Aber die Jahreszahl hab ich zufällig ausgewählt, dann nimm 2003, vielleicht passt das besser.
Mein erstes Emo/Pop-Punk Highlight dieses Jahr ist Shoreline. Geht gut ins Ohr, sehr abwechslungsreich, auch durch die vielen Features, was zum Glück nicht den Rhythmus des Albums stört.
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Finde das Album ganz großartig!
Überzeugt mich sofort.
Vor allem erinnert es mich stellenweise an die frühen Arcade Fire

Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
Mich kriegt es noch nicht so. Klar ist das super, in meinen Ohren aber noch nicht so gut, wie das Debüt. Stärkere Orientierung auf den Sänger (umso verständlicher, dass man nun Live diese beiden Alben mit der neuen Sängerin nicht mehr spielen will), ruhigere Sounds, viel Kram mit Jam-Charakter. Alles ganz nett, aber noch nicht so packend, wie das Debüt, was sofort ein Kracher war. Aber rotiert sicher noch öfter. Verstehe aber die Wertung, das Debüt höher anzusetzen.
Aber was ne Band, ey....
Aber was ne Band, ey....

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 28.01.
BCNR mag ich auch sehr. Mitski und Yeule gefallen mir auch. The Slow Show ist okay.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste