
bei den Wombats haut mich gar nichts mehr vom Hocker, die sollten meiner Meinung mal nen reboot machen, es wirkt alles so ausgelutscht

Anxious ganz cool, muss ich noch n paar Mal hören. Wie findest du Silverbacks? Hier gerade der erste Durchgang.
Anxious mag ich wie gesagt richtig gerne, schön kurzweilige, abwechslungsreiche, frische Platte. Silverbacks haben mich noch nicht 100% abgeholt, da fand ich das Debüt besser, das aber auch so einige Durchläufe gebraucht hat; aber auf jeden Fall besser als Yard Act.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 14:31Anxious ganz cool, muss ich noch n paar Mal hören. Wie findest du Silverbacks? Hier gerade der erste Durchgang.
Edit: Palace überzeugt mich noch nicht wirklich.
stimme zu! grandioses album.
verschoben oder falsch eingetragen?
Anscheinend beide verschoben. Von Alice Glass erscheint morgen eine neue Single und das Album von Let's Eat Grandma kommt am 08. April.
Danke für die Tipps, auf den ersten Blick gefallen 40 Watt Sun und Onsloow auchFinn hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 14:45Anxious mag ich wie gesagt richtig gerne, schön kurzweilige, abwechslungsreiche, frische Platte. Silverbacks haben mich noch nicht 100% abgeholt, da fand ich das Debüt besser, das aber auch so einige Durchläufe gebraucht hat; aber auf jeden Fall besser als Yard Act.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 14:31Anxious ganz cool, muss ich noch n paar Mal hören. Wie findest du Silverbacks? Hier gerade der erste Durchgang.
Edit: Palace überzeugt mich noch nicht wirklich.
Palace ist okay, aber zu lang. Zusätzlich zu den genannten haben mir noch SOM (Postmetal mit Dreampop-Vocals, hat ein paar nette Momente) und 40 Watt Sun (Slowcore, der die letzten Mark Kozelek Scheiben alt aussehen lässt) gefallen. Auch Onsloow (Powerpop aus Norwegen) würde ich empfehlen. Und wer Lust auf etwas Deutschsprachiges hat, sollte mal in die Christin Nichols reinhören. Das ist schön waviger Poprock.
Hatte mich schon gewundert, dass 40 Watt Sun hier noch keine erwähnung gefunden haben. Find die Platte wirklich stark, allerdings stoß ich mich teilweise an dem sehr cleanen gesang, der mich irgendwie diffus an irgendeine Pop-Prog Band (und ganz entfernt an Disturbed) erinnert.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 19:23Danke für die Tipps, auf den ersten Blick gefallen 40 Watt Sun und Onsloow auchFinn hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 14:45Anxious mag ich wie gesagt richtig gerne, schön kurzweilige, abwechslungsreiche, frische Platte. Silverbacks haben mich noch nicht 100% abgeholt, da fand ich das Debüt besser, das aber auch so einige Durchläufe gebraucht hat; aber auf jeden Fall besser als Yard Act.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 14:31
Anxious ganz cool, muss ich noch n paar Mal hören. Wie findest du Silverbacks? Hier gerade der erste Durchgang.
Edit: Palace überzeugt mich noch nicht wirklich.
Palace ist okay, aber zu lang. Zusätzlich zu den genannten haben mir noch SOM (Postmetal mit Dreampop-Vocals, hat ein paar nette Momente) und 40 Watt Sun (Slowcore, der die letzten Mark Kozelek Scheiben alt aussehen lässt) gefallen. Auch Onsloow (Powerpop aus Norwegen) würde ich empfehlen. Und wer Lust auf etwas Deutschsprachiges hat, sollte mal in die Christin Nichols reinhören. Das ist schön waviger Poprock.![]()
Da braut sich langsam einer der Enttäuschungen des Jahres zusammen
Ich reihe mich ein und hätte nicht gedacht, dass sie mich noch einmal packen könnte. Die aller ersten Singles vor Jahren fand ich richtig gut, auf Albumlänge hatte sie mich aber verloren. Nun bin ich aber wieder dabei. Gefällt.nilolium hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 16:46stimme zu! grandioses album.
liebe diese ganze verspieltheit, die komplett mühelosen genrewechsel (im ernst, ist das lambada, was ich da bei "the innocent" höre?), dieser wunderbare rhythmus in "inhale exhale", die theatralik von "blood in the wine" (für mich das highlight des albums!) und wie "heathens" motive von "cure for me" aufnimmt. toll toll toll. ich verliebe mich gerade.
Angesichts dessen, dass sie sich sogar für ihre Verhältnisse in letzter Zeit recht eigenartig nach Außen präsentiert hat, nicht so sehr. Aber "Miss Anthropocene" fand ich richtig gut. Bei ihrem vorherigen Output ist es zwar etwas Hit und Miss für mich, einiges was ich sehr mag, anderes, was mich nicht so abholt, aber die letzten beiden Songs sind einfach nur langweilig. Das war sie noch nie.
dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 19:49Hab's zuerst gesagt![]()
Bin gespannt, was morgen so bereit steht![]()
Geil!MairzyDoats hat geschrieben: ↑Do 27. Jan 2022, 21:4022.04. Haru Nemuri - Haru Nemuri
Beim Titel bin ich mir nicht ganz sicher, stammt aus einem Online Magazin, aber den werden wir ja früh genug erfahren. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt.
Mitglieder in diesem Forum: Schumynization und 24 Gäste