Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021/2022
Eine Karte mit Festivals, die 2021 stattgefunden bzw. abgesagt wurden:
https://beta.hoemepage.com/
https://beta.hoemepage.com/
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Festivals 2021/2022
Die Karte ist cool...aber nicht auf dem neusten Stand. Da sind diverse Festivals als "findet statt" aufgelistet, die dann doch noch ausgefallen sindtOmAtE hat geschrieben: ↑Do 30. Dez 2021, 18:40Eine Karte mit Festivals, die 2021 stattgefunden bzw. abgesagt wurden:
https://beta.hoemepage.com/
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 15:28Knotfest 2021:Alle reden über das Primavera Line-up, aber das hier kann sich auch mal sehen lassen.► Text anzeigen

Jetzt auch in Deutschland
Knotfest Deutschland, 30.07.22 Oberhausen,
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Ich denke tatsächlich je nach Preis und Zeit drüber nach. In Flames sind mir herzlich egal, aber Slipknot mehr als 10 Jahre nicht gesehen und haben sich von den Nu Metal Bands imo am besten gehalten. Dazu Ghostemane, den ich auch gerne mal sehen würde.
Zuletzt geändert von SammyJankis am Mi 5. Jan 2022, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2021/2022
Ghostemane Ende Juli in Europa? Hoffe auf mehr Termine 
smi

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2021/2022
Hoffe auf eine Ghostemane+Poppy Co-Headliner Tour in Zukunft. 

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Karten kosten €121SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:44Ich denke tatsächlich je nach Preis und Zeit drüber nach. In Flames sind mir herzlich egal, aber Slipknot mehr als 10 Jahre nicht gesehen und haben sich von den Nu Metal Bands imo am besten gehalten. Dazu Ghostemane, den ich auch gerne mal sehen würde.
https://www.ticketmaster.de/event/knotf ... ets/442669
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Uff, da braucht es aber noch einiges.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 17:19Karten kosten €121SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:44Ich denke tatsächlich je nach Preis und Zeit drüber nach. In Flames sind mir herzlich egal, aber Slipknot mehr als 10 Jahre nicht gesehen und haben sich von den Nu Metal Bands imo am besten gehalten. Dazu Ghostemane, den ich auch gerne mal sehen würde.
https://www.ticketmaster.de/event/knotf ... ets/442669

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2021/2022
Bin auch sehr am überlegen. Habe Slipknot jetzt 3x seit 2015 gesehen und es war jedes Mal großartig trotz mäßiger neuer Alben. Wenn da noch was von Iowa zum Lineup zukommt... huiui.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:44Ich denke tatsächlich je nach Preis und Zeit drüber nach. In Flames sind mir herzlich egal, aber Slipknot mehr als 10 Jahre nicht gesehen und haben sich von den Nu Metal Bands imo am besten gehalten. Dazu Ghostemane, den ich auch gerne mal sehen würde.
Re: Festivals 2021/2022
Forecastle Fest

Sehr coole Mischung
Sehr coole Mischung
Re: Festivals 2021/2022
Laut Variety sind Billie Eilish und Kanye West Headliner beim Coachella. Die genaue Position von SHM ist wohl noch unklar. Deren US Tour verkauft sich wohl auch richtig schlecht.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021/2022
Das berichten auch andere Quellen (u.a. Billboard und Consequence of Sound) sowie die einschlägigen Foren.
Laut CoS hätten Kendrick Lamar und Tyler, The Creator Angebote ausgeschlagen. Insbesondere bei Kendrick ein bisschen überraschend, ich hätte erwartet, dass nun die Kampagne für das neue Album startet und er das dann rund um Coachella veröffentlicht. Einige abgesagte Festivalshows in Europa sind eigentlich auch noch offen und er galt bisher für das Glastonbury als tbc, das erscheint dann aber auch unwahrscheinlicher.
Re: Festivals 2021/2022
Ich meine mal gelesen zu haben im Herbst, dass der Roskilde-Veranstalter gesagt hat, dass Lamar keine Festivals spielt in Europa in 2021. Aber ich finde gerade den Link nicht.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021/2022
Soweit ich mich erinnere hat er nur gesagt, dass Kendrick nicht zum Roskilde komme (unabhängig von anderen Festivals). In dem Zuge sagte er u.a. noch, dass das Glastonbury der einzige Festivalauftritt von Billie Eilish in Europa sei und man RATM nicht buchen könne.
Re: Festivals 2021/2022

Sorry, bin noch nicht ganz in 22 angekommen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
Dieses Festival sollte übrigens gestern beginnen, tat es aber nicht "due to local Covid restrictions". Während auf der Homepage steht, dass das Programm 3h zeitiger beginne als geplant, wurde in den sozialen Medien gepostet, dass das Opening um einen Tag nach hinten verschoben wird. Was das für Programmänderungen mit sich zieht, wurde nicht bekannt gegeben.nilolium hat geschrieben: ↑ Hier noch mal sowas in der Kerbe, geht bei 1049 USD losLine Up is aber ganz geil
![]()
![]()
Funny thing ist nun: Es gibt keine local Covid restrictions. In den Kommentaren wird berichtet, dass die mit der Produktion nicht hinterhergekommen sind und zur Zeit des Einlasses noch nicht mal die Bühnen fertig aufgestellt haben. Die Gäste langweilen sich jetzt in den Luxushotels und hoffen, dass es wenigstens morgen beginnen kann. Allerdings sind scheinbar auch schon einige Acts vom Line Up abgezischt.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
Wurde jetzt komplett abgesagt.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 10:45
Dieses Festival sollte übrigens gestern beginnen, tat es aber nicht "due to local Covid restrictions". Während auf der Homepage steht, dass das Programm 3h zeitiger beginne als geplant, wurde in den sozialen Medien gepostet, dass das Opening um einen Tag nach hinten verschoben wird. Was das für Programmänderungen mit sich zieht, wurde nicht bekannt gegeben.
Funny thing ist nun: Es gibt keine local Covid restrictions. In den Kommentaren wird berichtet, dass die mit der Produktion nicht hinterhergekommen sind und zur Zeit des Einlasses noch nicht mal die Bühnen fertig aufgestellt haben. Die Gäste langweilen sich jetzt in den Luxushotels und hoffen, dass es wenigstens morgen beginnen kann. Allerdings sind scheinbar auch schon einige Acts vom Line Up abgezischt.Richtige Fyre Festival Vibes.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021/2022
Bild ist weg

Line Up des Grauens für mich
Re: Festivals 2021/2022

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021/2022
YOB
ufomammut
Year of no light
Cranial
OH, HIROSHIMA
big brave
BERSARIN QUARTETT
ranges
I HEAR SIRENS
lili refrain
Jo Quail
COLDBONES
MALÄMMAR
Wander
de portables
ASTODAN
CECILIA::EYES
IT WAS A GOOD DREAM
OUTLANDER
SAGOR SOM LEDER MOT SLUTET
FAGELLE
S A R R A M
where mermaids drown
Ich fahr da ja seit 2014 eigentlich jährlich hin, aber ich werde, unabhängig davon, dass ich wahrscheinlich auch keine Zeit habe, wahrscheinlich aussetzen. Das Festival wurde von der kleinen, beschaulichen Location nach Gent verschoben. Also Indoor, Location sieht tatsächlich gut aus, aber kein Camping mehr, sprich höhere Kosten und ich bezweifel, dass die diese entspannte Atmosphäre dort kreieren können. Dazu wurde, sicherlich auch coronabedingt, der Preis angezogen. Mittlerweile 155 Euro, das kostet beim momentanen Wechselkurs auch das Arctangent und wenn man die beiden Line Ups vergleicht, wischt das Arctangent mitm dunk objektiv den Boden. Mein Freundeskreis ist auch durchweg skeptisch und will nicht fahren und selbst in der Facebook-Gruppe, die in der Regel jeden Furz rund ums Festival abfeiert, gibt es skeptische Stimmen
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2021/2022
Bonnaroo


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste