Rückblick aufs Musikjahr 2021
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Erstaunlich, dass Danger Dan da so hohen Anklang findet. Über 600 Stimmen beim Album des Jahres. Die Single ist schon ok. Das Album hat im Laufe des Jahres scheinbar auch nicht an Beachtung verloren, obwohl es so früh erschienen ist.
Ansonsten eine grauenvolle Liste ohne große Überraschungen.
Ansonsten eine grauenvolle Liste ohne große Überraschungen.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Schön auch der redaktionelle Text zum Gewinner:

Auf "I don't live here anymore" machten The War On Drugs wenig anders als zuvor – aber wozu auch? Dieser Sound ist speziell, bei ihm sitzt jeder Ton, und auf ihn können sich viele einigen.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Ich fand das auch spannend.
Ein Rapper veröffentlicht ein Klavier-Album mit politischen und persönlichen Texten. Was als Versuchsanordnung seltsam klingt, brachte Danger Dan den Titel "Solokünstler des Jahres" ein.
Ist das sowas besonderes?
Ein Rapper veröffentlicht ein Klavier-Album mit politischen und persönlichen Texten. Was als Versuchsanordnung seltsam klingt, brachte Danger Dan den Titel "Solokünstler des Jahres" ein.
Ist das sowas besonderes?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Naja, ist halt ne große Community. Da sind Alben von großen Acts ja logischerweise weiter vorne, egal ob nun sonderlich gut oder schlecht.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Richtig, das ist auch mein Gedanke. Viele werden ja auch sicherlich keine 50 Neuerscheinungen gehört haben, sondern eher so fünf. Und dann stellen sich die Listen von selbst auf.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 10:16Naja, ist halt ne große Community. Da sind Alben von großen Acts ja logischerweise weiter vorne, egal ob nun sonderlich gut oder schlecht.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Nach der Logik müsste ja Imagine Dragons irgendwo zu finden sein.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 10:16Naja, ist halt ne große Community. Da sind Alben von großen Acts ja logischerweise weiter vorne, egal ob nun sonderlich gut oder schlecht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Bei Plattentest wird ja auch sehr viel getrollt, da bin ich mir bei ABBA zum beispiel nicht sicher ob das alle ernst meinten (was keine aussage über das Album sein soll)
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
@Monkeyson: Naja, es geht ja eher darum, dass Leute die aus welchen Gründen auch immer wenig Zeit in neue Musik investierten auch eher große oder Ihnen bekannte Bands gehört haben. Da passen Die Ärzte schon stark von der Zielgruppe her. Letztes Jahr sah es bei den Ringrockern doch ähnlich aus, oder? Wenn ich mich recht erinnere war "Hell" da auch in einigen Listen, die aus 5 o.ä. bestanden.
Außerdem könnte bei Plattentests auch mit reinspielen, dass es ja auch ein Gewinnspiel ist. Da nimmt man dann halt Bands von denen man weiß, dass sie ne Platte rausgebracht haben. Oder Bands die man kennt und die (je nach Sortierung) vorne stehen, wie Ärzte oder ABBA.
Außerdem könnte bei Plattentests auch mit reinspielen, dass es ja auch ein Gewinnspiel ist. Da nimmt man dann halt Bands von denen man weiß, dass sie ne Platte rausgebracht haben. Oder Bands die man kennt und die (je nach Sortierung) vorne stehen, wie Ärzte oder ABBA.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Hab ich mir auch gedacht

Besonders überraschend finde ich, dass plattentests.de dort als beste Website abgeschnitten hat.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Jo, uff.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 14:44Jo, uff.

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Welches ist denn euer Albumcover des Jahres? Auch wenn ich das Album in Gänze nicht so gut finde, ist meines Damon Albarn.
- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Hab ich mir tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich finde generell, um bei der Plattentests-Abstimmung zu bleiben, alles nach Album/Veröffentlichung des Jahres uninteressant. Am schlimmsten ist die Newcomer-Abstimmung.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Würde sagen: Squid - Bright Green Fieldglutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:45Welches ist denn euer Albumcover des Jahres? Auch wenn ich das Album in Gänze nicht so gut finde, ist meines Damon Albarn.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Tor - Oasis Sky oder das Darkside Cover
Wird Zeit für ein Albumcover Contest 2021
Wird Zeit für ein Albumcover Contest 2021

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
so flach es auch ist, dass das lorde album bei plattentests auf platz 1 ist, finde das cover auch cool.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 15:45Welches ist denn euer Albumcover des Jahres? Auch wenn ich das Album in Gänze nicht so gut finde, ist meines Damon Albarn.
ansonsten mag ich sehr das arlo parks cover und natürlich flight facilities - forever

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Ich find das Lorde-Cover auch top. Gehe aber davon aus, dass das am Ende vorne gelandet ist, wegen nackter Haut.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Das Halsey-Cover war dann wohl doch zu unbekannt.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Kann mir jemand die Reaktionen hier erklären? Lorde wird bei der Wahl des Albumcovers ja wohl ein Mitspracherecht und eine Intention gehabt haben. Und das scheint - wie sicherlich so auch erwünscht - nun offensichtlich Anklang gefunden zu haben, nämlich in Form von ästhetischer Aufnahme und Aufmerksamkeit. 

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Wo die Onkelz hier Thema waren.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 3. Jan 2022, 12:58*hüst* Die Onkelz kommen auch aus dem Oi!-Punkdefpro hat geschrieben: ↑Mo 3. Jan 2022, 11:58Textlich mag das schon passen. Musikalisch haben die Onkelz und die Broilers eher wenig gemein. Die Broilers kommen ja aus dem Oi!-Punk. Klar sind die mittlerweile auch super poppig geworden, aber schreiben (soweit ich weiß) immer noch ein paar Songs in diesem Stil.![]()

- SammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Junge, das hat heute auch schon mein Leben sehr negativ beeinflusst.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Hab den Post gemeldet. Es gibt Grenzen, Lewis.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 16:23Wo die Onkelz hier Thema waren.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 3. Jan 2022, 12:58*hüst* Die Onkelz kommen auch aus dem Oi!-Punkdefpro hat geschrieben: ↑Mo 3. Jan 2022, 11:58
Textlich mag das schon passen. Musikalisch haben die Onkelz und die Broilers eher wenig gemein. Die Broilers kommen ja aus dem Oi!-Punk. Klar sind die mittlerweile auch super poppig geworden, aber schreiben (soweit ich weiß) immer noch ein paar Songs in diesem Stil.![]()
![]()
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Ich bin da auch eher auf Seite der anderen Reaktionen weiter oben, halte mich aber lieber bedeckt, weil gebranntes Kind.Wishkah hat geschrieben: ↑Mi 5. Jan 2022, 16:21Kann mir jemand die Reaktionen hier erklären? Lorde wird bei der Wahl des Albumcovers ja wohl ein Mitspracherecht und eine Intention gehabt haben. Und das scheint - wie sicherlich so auch erwünscht - nun offensichtlich Anklang gefunden zu haben, nämlich in Form von ästhetischer Aufnahme und Aufmerksamkeit.![]()
Ich weiß nur, dass ich nen Hip Hopper mit derart bekleidetem Schritt im Mittelpunkt eines Albumcovers arg peinlich finden würde.
(Darf ich das so feststellen, oder ist das bereits problematisch?)
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2021
Problematisch. Auch aus Hip Hop Sicht 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], moneylefttoburn und 19 Gäste