Contra-Thread
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Das Impfangeot in dem ich vorgestern geimpft wurde, wurde heute von der Stadt Hamburg geschlossen [1]. Hatte leider meinen Impfpass nicht dabei und sollte nach abklingen der Nebenwirkung einfach noch mal vorbeikommen, um den dritten Sticker abzuholen. Jetzt ist das Ding geschlossen und man erreicht nirgendwo jemanden, um das zu klären, weder bei denen noch bei der Stadt.
[1]angeblich mangelnder Abstand und mangelnde Hygiene und kein anwesender Arzt, kann ich so nichts von bestätigen
[1]angeblich mangelnder Abstand und mangelnde Hygiene und kein anwesender Arzt, kann ich so nichts von bestätigen
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
wtf
Du könntest dir in ein paar Monaten ne Viertimpfung holen lel

Du könntest dir in ein paar Monaten ne Viertimpfung holen lel
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Daraus könnte es in der Tat hinauslaufen. Aktuell brauche ich die Bestätigung über die Impfung ja nicht. Falls allerdings 2G jemals so umgestellt wird, dass man den Booster braucht (was ich jetzt nicht völlig abwegig finde) guck ich blöd aus der Wäsche. Bin erstmal happy, dass ich Weihnachten geboostert bin, aber dieser Stress hätte jetzt nicht sein müssen.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 09:58wtf![]()
Du könntest dir in ein paar Monaten ne Viertimpfung holen lel
Re: Contra-Thread
Bei mir erscheint es momentan nahezu unmöglich eine Booster-Impfung zu bekommen. An vielen Stellen haben die Erstimpfungen Priorität oder die Impfung wird während meiner Arbeitszeit angeboten. Mir wurde dann schon nahegelegt in die 50km entfernte Kleinstadt zu fahren. Da braucht man sich echt nicht wundern, dass viele die Motivation daran verlieren sich impfen zu lassen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Ist hier ähnlich, weshalb so viele oben beschriebene, etwas fragwürdige Angebote nutzen. Ich versteh es einfach nicht. Wir sind in der vermutlich schwersten Phase der Pandemie bisher und haben anders als die letzten Male alle Ressourcen, um das Ganze einzudämmen und einige BL tun einfach nichts.fipsi hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 10:22Bei mir erscheint es momentan nahezu unmöglich eine Booster-Impfung zu bekommen. An vielen Stellen haben die Erstimpfungen Priorität oder die Impfung wird während meiner Arbeitszeit angeboten. Mir wurde dann schon nahegelegt in die 50km entfernte Kleinstadt zu fahren. Da braucht man sich echt nicht wundern, dass viele die Motivation daran verlieren sich impfen zu lassen.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Ich kann nur nochmal den Tipp geben:
Versucht's über Fachärzte und nicht über Hausärzte / andere Angebote. Habe jetzt schon einige Male gehört, dass das wohl relativ easy ist, da einen Termin zu bekommen.
Versucht's über Fachärzte und nicht über Hausärzte / andere Angebote. Habe jetzt schon einige Male gehört, dass das wohl relativ easy ist, da einen Termin zu bekommen.
Re: Contra-Thread
Ist hier auch recht unübersichtlich, insbesondere die Frage "wann" man sich den Booster eigentlich abholen kann. Die offizielle Impfseite der Stadt sagt sie halten sich an Stiko (= 6 Monate = null Schutz vor Infektion mehr) und seit gestern gibt es im Buchungsprozess wohl die Möglichkeit nach 5 Monaten zu dürfen.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
In Bremen konnte man über das Impfzentrum auch einen Termin ab 5 Monaten buchen, vor Ort wurden die Leute dann unter 6 Monaten abgewiesen...Ich hatte dann Glück wg. immunsuppremiert. Weiß nicht, ob die das jetzt mal geändert haben, das ist ja total bescheuert, dass die Termine dann überhaupt buchbar sind, zumal der Termin der Zweitimpfung angegeben werden muss.
Würde ansonsten allen unter 6 Monaten eh empfehlen, Impftermine abseits städtischer Angebote zu suchen, da die sich halt am ehesten an die Stiko halten.
Würde ansonsten allen unter 6 Monaten eh empfehlen, Impftermine abseits städtischer Angebote zu suchen, da die sich halt am ehesten an die Stiko halten.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Contra-Thread
Da hatte ich tatsächlich auch eine Möglichkeit gehabt, aber die Praxis hat nur bis 17 Uhr auf und das geht bei mir einfach nicht. Ähnlich ist es mit anderen Ärzten. Naja zum Glück habe ich auch noch über einen Monat Zeit, aber bisschen Gewissheit wäre schön.Suitemeister hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 10:53Ich kann nur nochmal den Tipp geben:
Versucht's über Fachärzte und nicht über Hausärzte / andere Angebote. Habe jetzt schon einige Male gehört, dass das wohl relativ easy ist, da einen Termin zu bekommen.
Re: Contra-Thread
Was mir nicht bewusst war, aber womit ich gerechnet habe, ist die dritte Impfung für Erstimpfungen mit J&J. Konnte ich so aber auch nur auf Zusammen gegen Corona vom Gesundheitsministerium finden:
Erstimpfung bei mir war J&J, Zweitimpfung Moderna ... die Drittimpfung wird dann wahrscheinlich der optimierte Omikron-Impfstoff, aber es schreit nach der vierten Spritze.
Ist dann halt auch irgendwie ein bisschen wie in der LotterieGesundheitsministerium hat geschrieben:Personen, die mit dem Impfstoff Janssen® geimpft wurden → zweite Impfstoffdosis (mRNA) ab 4 Wochen nach der ersten Impfstoffdosis zur Optimierung der ersten Impfserie; Booster-Impfung (mRNA) nach weiteren sechs Monaten

Re: Contra-Thread
Wird bei mir vermutlich Moderna und dann auch schon der dritte verschiedene Impfstoff.
Sammelkarten wann?
Und auf den Gratisdöner warte ich auch noch.
Sammelkarten wann?
Und auf den Gratisdöner warte ich auch noch.
Re: Contra-Thread
Das hab ich aber anders verstanden. Es wurde empfohlen, bei Erstimpfungen mit J&J ab 4 Wochen mit Biontech oder Moderna aufzufrischen. Nach 14 Tagen hat man dann vollständigen Impfschutz (steht bei mir auch so in der App) und zwar ein ganzes Jahr. Dass dies vorerst gilt, ist klar und es bleibt offen, ob man dann noch eine Drittimpfung benötigt. Aber es gibt noch keinen Aufruf oder Empfehlung zum erneuten Boostern bei Erstimpfung mit J&J und vorhandener Auffrischungsimpfung.Sjælland hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:23Was mir nicht bewusst war, aber womit ich gerechnet habe, ist die dritte Impfung für Erstimpfungen mit J&J. Konnte ich so aber auch nur auf Zusammen gegen Corona vom Gesundheitsministerium finden:
Ist dann halt auch irgendwie ein bisschen wie in der LotterieGesundheitsministerium hat geschrieben:Personen, die mit dem Impfstoff Janssen® geimpft wurden → zweite Impfstoffdosis (mRNA) ab 4 Wochen nach der ersten Impfstoffdosis zur Optimierung der ersten Impfserie; Booster-Impfung (mRNA) nach weiteren sechs MonatenErstimpfung bei mir war J&J, Zweitimpfung Moderna ... die Drittimpfung wird dann wahrscheinlich der optimierte Omikron-Impfstoff, aber es schreit nach der vierten Spritze.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Der Betriebsarzt, in dessen Impfteam auch Ticky mitarbeitet, vermeidet 3 unterschiedliche Impfstoffe. Allerdings eher aus dem Hintergrund, dass evtl. Schwierigkeiten bei der Einreise in andere Länder geben könnte. Gibt wohl das ein oder andere Land, dass einen Impfstoff doppelt voraussetzt.
Jupp, war hier am Samstag ebenso die Ansage. 4 Wochen nach J&J kann mit mRNA geboostert werden.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
https://www.butenunbinnen.de/videos/imp ... r-100.htmldattelpalme hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:02In Bremen konnte man über das Impfzentrum auch einen Termin ab 5 Monaten buchen, vor Ort wurden die Leute dann unter 6 Monaten abgewiesen...Ich hatte dann Glück wg. immunsuppremiert. Weiß nicht, ob die das jetzt mal geändert haben, das ist ja total bescheuert, dass die Termine dann überhaupt buchbar sind, zumal der Termin der Zweitimpfung angegeben werden muss.
Würde ansonsten allen unter 6 Monaten eh empfehlen, Impftermine abseits städtischer Angebote zu suchen, da die sich halt am ehesten an die Stiko halten.
So viel dazu lel. Hat sich also nix so richtig geändert.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Contra-Thread
Dass die Stiko noch nicht enteignet wurde, kapiere ich auch einfach nicht.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Naja, die stiko arbeitet strikt evidenzbasiert. Prinzipiell ist das schon ein gutes Gremium. Aber für eine dynamische Pandemie sicher zu langsam.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
Re: Contra-Thread
Ich bin neulich am Impfmobil vorbeigeradelt, da war nicht los und ich hab mal gefragt, ob ich mich boostern lassen kann (da waren das noch keine 5 Monate nach der zweiten Impfung). Da gabs nichts und die haben auch deutlich gesagt, dass es die erst nach 6 Monaten gibt, keinen Tag vorher. Hab mich dann beim Impfzentrum registriert und jetzt einen Termin im Januar, auf den Tag genau 6 Monate nach der zweiten Impfung.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:02In Bremen konnte man über das Impfzentrum auch einen Termin ab 5 Monaten buchen, vor Ort wurden die Leute dann unter 6 Monaten abgewiesen...Ich hatte dann Glück wg. immunsuppremiert. Weiß nicht, ob die das jetzt mal geändert haben, das ist ja total bescheuert, dass die Termine dann überhaupt buchbar sind, zumal der Termin der Zweitimpfung angegeben werden muss.
Würde ansonsten allen unter 6 Monaten eh empfehlen, Impftermine abseits städtischer Angebote zu suchen, da die sich halt am ehesten an die Stiko halten.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Contra-Thread
Das war einer der Gründe warum ich 2x AZ genommen habe. Auch nach Rücksprache mit unserer Ärztin (arbeite ja im Gesundheitsamt) die für das Impfzentrum zuständig ist. Hauptgrund war allerdings, dass es noch keine richtigen Studien zur Kreuzimpfung gab und in dem Sinne auch keine Empfehlung. Meine letzten beiden Impfärzte hatten auch 2x AZ.Engholm hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:43Der Betriebsarzt, in dessen Impfteam auch Ticky mitarbeitet, vermeidet 3 unterschiedliche Impfstoffe. Allerdings eher aus dem Hintergrund, dass evtl. Schwierigkeiten bei der Einreise in andere Länder geben könnte. Gibt wohl das ein oder andere Land, dass einen Impfstoff doppelt voraussetzt.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Contra-Thread
Hab das jetzt nochmal bei der STIKO nachgeschaut - die dritte Impfung nach 6 Monaten nach Erstimpfung mit J&J wird aktuell für Personen ab 70 Jahre und bestimmte Indikationsgruppen empfohlen. Das ist auf dieser Seite vom Gesundheitsministerium nur nicht genauer ausgeführt.JackJones hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:39Das hab ich aber anders verstanden. Es wurde empfohlen, bei Erstimpfungen mit J&J ab 4 Wochen mit Biontech oder Moderna aufzufrischen. Nach 14 Tagen hat man dann vollständigen Impfschutz (steht bei mir auch so in der App) und zwar ein ganzes Jahr. Dass dies vorerst gilt, ist klar und es bleibt offen, ob man dann noch eine Drittimpfung benötigt. Aber es gibt noch keinen Aufruf oder Empfehlung zum erneuten Boostern bei Erstimpfung mit J&J und vorhandener Auffrischungsimpfung.Sjælland hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 11:23Was mir nicht bewusst war, aber womit ich gerechnet habe, ist die dritte Impfung für Erstimpfungen mit J&J. Konnte ich so aber auch nur auf Zusammen gegen Corona vom Gesundheitsministerium finden:
Ist dann halt auch irgendwie ein bisschen wie in der LotterieGesundheitsministerium hat geschrieben:Personen, die mit dem Impfstoff Janssen® geimpft wurden → zweite Impfstoffdosis (mRNA) ab 4 Wochen nach der ersten Impfstoffdosis zur Optimierung der ersten Impfserie; Booster-Impfung (mRNA) nach weiteren sechs MonatenErstimpfung bei mir war J&J, Zweitimpfung Moderna ... die Drittimpfung wird dann wahrscheinlich der optimierte Omikron-Impfstoff, aber es schreit nach der vierten Spritze.
Re: Contra-Thread
Wenn irgendwas in den letzten Wochen sicher war, dann wie mies die Stiko samt der drinsitzenden teil arg komischen Menschen gerade ihren Job macht. Es wäre daher super, wenn sich weniger Ärzte an diese "Empfehlungen" halten würden.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Kannst du das näher erläutern? Sehe das dezent anders.
Re: Contra-Thread
Wenn der Stiko-Vorsitzende sagt er würde seine Kinder nicht impfen lassen, obwohl er keine Kinder hat dann ist der Mensch in meinen Augen fehl am Platze. Das ist m.E. eine unzulässige Privatmeinung, die an seiner Position nichts zu suchen hat und nur noch mehr Menschen verwirrt und verunsichert.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 13:12Kannst du das näher erläutern? Sehe das dezent anders.
Wurde daher vorgestern im Interview von Frau Slomka auch richtig angegangen. Edit: Quelle: https://www.derwesten.de/politik/heute- ... 57757.html
Dazu, aber eher Kleinigkeiten:
Und hier mal zu einem anderen Mitglied:
Weiterhin: https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... n-101.html
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Aus der Aussage von Mertens ist meiner Meinung nach mehr gemacht worden als dran war. Er hat ja im Endeffekt nichts weiter gesagt, als dass es momentan keine Empfehlung für Kinder dieser Altersgruppe gäbe und er deswegen noch drauf verzichten würde. Dass das in der aktuellen Situation natürlich ein Bärendienst an der Impfkampagne ist, ist unstrittig. Aber da vermisse ich auch die einordnende Funktion vieler Medien, für deren Sensationsgeilheit das natürlich ein gefundenes Fressen gewesen ist. Von Schwurblern mal ganz zu schweigen.
Der Verweis auf die EMA-Zulassung in deinem verlinkten Artikel finde ich auch unangebracht. Meines Wissens - Achtung, gefährliches Halbwissen - beurteilt die EMA nur die Verträglichkeit während die Stiko auch Nutzen und Risiko abwägen muss. Wenn die Impfung für Kinder dieser Altersgruppe nur empfohlen wird um die Immunitätslücke bei den Erwachsenen auf dem Weg zur "Herdenimmunität" zu schließen, hielte ich das für ein fatales Signal. Dann lieber eine Impfpflicht ab 18 (die ja hoffentlich sowieso kommt).
Daher sehe ich das nach wie vor wir oben geschildert. In normalen Zeiten ist die Stiko sicherlich das richtige Gremium, für eine dynamische Pandemie aber sicher nicht. Man sollte den Leuten aber schon auch zugestehen, dass die Ahnung von der Materie haben und Entscheidungen treffen, die ausschließlich auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Wenn die Studienlage eine eindeutige Empfehlung und Sicherheit der Impfung nicht hergibt, dann finde ich das auch nicht gut, ist dann aber leider so.
Bzgl. des Hintergrunds der Mitglieder muss ich mich nochmal einlesen, danke für die Links.
Der Verweis auf die EMA-Zulassung in deinem verlinkten Artikel finde ich auch unangebracht. Meines Wissens - Achtung, gefährliches Halbwissen - beurteilt die EMA nur die Verträglichkeit während die Stiko auch Nutzen und Risiko abwägen muss. Wenn die Impfung für Kinder dieser Altersgruppe nur empfohlen wird um die Immunitätslücke bei den Erwachsenen auf dem Weg zur "Herdenimmunität" zu schließen, hielte ich das für ein fatales Signal. Dann lieber eine Impfpflicht ab 18 (die ja hoffentlich sowieso kommt).
Daher sehe ich das nach wie vor wir oben geschildert. In normalen Zeiten ist die Stiko sicherlich das richtige Gremium, für eine dynamische Pandemie aber sicher nicht. Man sollte den Leuten aber schon auch zugestehen, dass die Ahnung von der Materie haben und Entscheidungen treffen, die ausschließlich auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Wenn die Studienlage eine eindeutige Empfehlung und Sicherheit der Impfung nicht hergibt, dann finde ich das auch nicht gut, ist dann aber leider so.
Bzgl. des Hintergrunds der Mitglieder muss ich mich nochmal einlesen, danke für die Links.
Re: Contra-Thread
Vermute, dass es vielen Menschen so gehen wird wie mir: Eigentlich hat die Stiko nie wen interessiert - bis halt Corona kam. Daher ist es auch müßig - gerade als Laie - hier meinen zu wollen, man wüsste irgendwas besser. Was ich subjektiv sehe ist: Wir haben in Deutschland eine selbstverschuldet komplett freidrehende Coronalage, bei der jedes Wort in die eine oder andere Richtung gedeutet wird, schreibst du ja auch so. Danke, Heilpraktiker, an der Stelle.Daher sehe ich das nach wie vor wir oben geschildert. In normalen Zeiten ist die Stiko sicherlich das richtige Gremium, für eine dynamische Pandemie aber sicher nicht. Man sollte den Leuten aber schon auch zugestehen, dass die Ahnung von der Materie haben und Entscheidungen treffen, die ausschließlich auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Wenn die Studienlage eine eindeutige Empfehlung und Sicherheit der Impfung nicht hergibt, dann finde ich das auch nicht gut, ist dann aber leider so.
Daher sind solche Sätze wie oben halt in der Tat ein gefundenes Fressen und sollten daher einfach nicht stattfinden. Es bestätigt die, die es eh schon immer besser wussten und verunsichert die, die sich auf die Entscheidungen verlassen müssen.
Mein Eindruck ist: Die Stiko war halt bislang besonders..... langsam. Zuletzt allerdings mehren sich hier die nicht mehr nachvollziehbaren Entscheidungen. Die Frage ist halt auch, ob man die Studienlage (siehe Interview) nicht ein wenig zu lange ignoriert hat. Insbesondere der Tagesschau-Artikel bringt es auf den Punkt.
Dazu: Wir beide können das halbwegs nüchtern diskutieren und uns darüber austauschen, weil nicht von den aktuellen Entscheidungen betroffen - wenn ich mich allerdings bei den Eltern in meinem Bekanntenkreis umhöre, die ihre Kinder schützen wollen, dann sind die komplett verzweifelt. Da wurden Off-Label-Impfungen gesucht und dann geht das nur unter der Hand, weil die Ärzte mittlerweile nur noch Angst vor den Covidioten-Terroristen haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste