Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2022 // Update 18.11.
Am 03.12. noch erschienen:
One Sentence. Supervisor - Temporär Musik 15-19
One Sentence. Supervisor - Temporär Musik 15-19
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Find die vier neuen Songs sogar noch mal ne Ecke besser als die ersten vier.Finn hat geschrieben: ↑Mi 8. Dez 2021, 08:32Bei sowas fragt ja schon eine Stimme im Kopf, wie gut die Connections zur Industrie sind.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 20:17Mittlerweile 4 Songs, Album am 08.04.2022 (im 2022-Thread bereits genannt) und in UK mit sofort ausverkaufter Tour ziemlich durchgestartet. Die werden einer der Hype-Acts des nächsten Jahres.
Anderes Thema:
Mehr Beach HouseZweiter Teil seit heute draußen, klingt wieder richtig gut. Da steht der erste große Kandidat für nächstes Jahr schon jetzt fest für mich.
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Sonst auch nochmal in Foxing - Draw Down The Moon reinhören. Könnte dir sicher auch gefallen.Emslaender hat geschrieben: ↑Sa 4. Dez 2021, 13:04Danke für die Tipps. Werde mal reinhören. AKJ, Viagra Boys, Amyl & the Sniffers, Catapults, the dirty Nil, Shame, TV Priest, Death from Above 1979, Royal Blood, Cleopatrick, Rise Against, KennyHoopla, Turnstile, Biffy Clyro, Lygo, Idles und van Holzen haben Alben aus dem erweiterten Gitarren/Punksektor rausgebracht, die mir gefallen.
Mit Shatten bin ich nicht so warm geworden. Offspring, Nofx, Cloud Nothings oder Black Keys waren ziemliche Enttäuschungen.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Foxing geht mir sowieso ein bisschen zu sehr unter. Zwar kein Nearer My God, aber einfach ein richtig gutes Alt-Pop-Album.
Garage-technisch fand ich Together Pangea und Smiling noch ziemlich gut!
Garage-technisch fand ich Together Pangea und Smiling noch ziemlich gut!
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Gibt jetzt auch schon den ersten Late Night Show Auftritt. Ich kann diese Indie-Industry Plants echt nicht ab.Finn hat geschrieben: ↑Mi 8. Dez 2021, 08:32Bei sowas fragt ja schon eine Stimme im Kopf, wie gut die Connections zur Industrie sind.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 20:17Mittlerweile 4 Songs, Album am 08.04.2022 (im 2022-Thread bereits genannt) und in UK mit sofort ausverkaufter Tour ziemlich durchgestartet. Die werden einer der Hype-Acts des nächsten Jahres.

Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Abraham - Débris de mondes perdus
1. Verminvisible 05:17
2. Blood Moon, New Alliance 06:18
3. Maudissements 05:18
4. Ravenous Is the Night 05:07
5. Our Words Born in Fire 03:38
6. Fear Overthrown 06:06
7. A Celestial Funeral 05:43
8. Black Breath (feat. Emilie Zoé) 7:48
1. Verminvisible 05:17
2. Blood Moon, New Alliance 06:18
3. Maudissements 05:18
4. Ravenous Is the Night 05:07
5. Our Words Born in Fire 03:38
6. Fear Overthrown 06:06
7. A Celestial Funeral 05:43
8. Black Breath (feat. Emilie Zoé) 7:48
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Ich aktivier mein Jamba Sparabo.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
ich war mir 100 pro sicher dass da Last Christmas kommt
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Heute Aeon Station hören. Näher kommen wir wohl nie wieder an ein neues The Wrens Album. Es ist auch sehr gut.
Außerdem kann man ab heute auf Bandcamp das Worst Party Ever Album, Dartland, streamen. Kommt nächste Woche dann auch auf den anderen Streamingservices. Klassischer Emo.
Außerdem kann man ab heute auf Bandcamp das Worst Party Ever Album, Dartland, streamen. Kommt nächste Woche dann auch auf den anderen Streamingservices. Klassischer Emo.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.

wie viel zeit und skill in die 3d-animation geflossen sein muss

¯\_(ツ)_/¯
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Legendär.therewillbefireworks hat geschrieben:![]()
wie viel zeit und skill in die 3d-animation geflossen sein muss(
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Ich sage mal so:
1. Der ursprüngliche Link ist ein anderer als die Quotes
2. Was jetzt schlimmer ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Und dann hat man das Mopped vom Frosch vergessentherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 10:36![]()
wie viel zeit und skill in die 3d-animation geflossen sein muss(

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Ernst gemeint dein Beitrag? Oder habe ich eine Ironie-Ebene nicht verstanden?fipsi hat geschrieben: ↑Do 9. Dez 2021, 20:10Gibt jetzt auch schon den ersten Late Night Show Auftritt. Ich kann diese Indie-Industry Plants echt nicht ab.Finn hat geschrieben: ↑Mi 8. Dez 2021, 08:32Bei sowas fragt ja schon eine Stimme im Kopf, wie gut die Connections zur Industrie sind.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 20:17Mittlerweile 4 Songs, Album am 08.04.2022 (im 2022-Thread bereits genannt) und in UK mit sofort ausverkaufter Tour ziemlich durchgestartet. Die werden einer der Hype-Acts des nächsten Jahres.![]()

Finde solche Industry-Plant-Diskussionen meistens super toxisch und auch nicht wirklich zielführend. So ziemlich jeder erfolgreiche Artist hat bereits vor dem Durchbruch mehr als ausreichend Kontakte in die Musikindustrie aufgebaut und wird im Anschluss einfach nur clever vermarktet. Die Tatsache, dass man davon als Endkonsument:in in der Regel nichts mitbekommt, spricht ja eigentlich nur dafür, wie gut dieses Marketing funktioniert. Oder meinst du, dass Songs wie "Video Games" oder "Royals" einfach aus dem Nichts so populär wurden? Lorde hat einen Universal-Vertrag, seit sie 13 ist...
Man könnte noch etwas differenzieren zwischen Artists, die einfach nur früh von der Industrie entdeckt und entsprechend gepusht werden, und Kids mit reichen Eltern bzw. Eltern mit Kontakten in die Musikindustrie, die dadurch erst einen Fuß in die Tür bekommen (Billie Eilish z. B.). Gibt natürlich auch Ausnahmen, die es (zumindest zu Beginn ihrer Karriere) auch alleine nach oben schaffen. Im Indie-Bereich fällt mir spontan nichts ein, aber Lil Nas Xs "Old Town Road" ist nur durch TikTok berühmt geworden und 21 Savage hat seine ersten EPs mit drei Platin-Hits auch noch komplett selbst released. Aber bei sowas gehört auch einfach eine Menge Glück dazu.
Letztendlich ist es doch einfach nur wichtig, ob die Musik gut ist oder nicht. Und da Wet Leg (soweit ich das mitbekommen habe) aktuell ziemlich abgefeiert werden, scheint der Erfolg ja nicht so unverdient zu sein.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Nicht ganz ernst gemeint von mir und ich weiß natürlich wie das so läuft. Ich finde es trotzdem ziemlich unsympathisch, wenn es so offensichtlich ist wie bei Wet Leg oder Phoebe Bridgers.defpro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 12:43Ernst gemeint dein Beitrag? Oder habe ich eine Ironie-Ebene nicht verstanden?![]()
Finde solche Industry-Plant-Diskussionen meistens super toxisch und auch nicht wirklich zielführend. So ziemlich jeder erfolgreiche Artist hat bereits vor dem Durchbruch mehr als ausreichend Kontakte in die Musikindustrie aufgebaut und wird im Anschluss einfach nur clever vermarktet. Die Tatsache, dass man davon als Endkonsument:in in der Regel nichts mitbekommt, spricht ja eigentlich nur dafür, wie gut dieses Marketing funktioniert. Oder meinst du, dass Songs wie "Video Games" oder "Royals" einfach aus dem Nichts so populär wurden? Lorde hat einen Universal-Vertrag, seit sie 13 ist...
Man könnte noch etwas differenzieren zwischen Artists, die einfach nur früh von der Industrie entdeckt und entsprechend gepusht werden, und Kids mit reichen Eltern bzw. Eltern mit Kontakten in die Musikindustrie, die dadurch erst einen Fuß in die Tür bekommen (Billie Eilish z. B.). Gibt natürlich auch Ausnahmen, die es (zumindest zu Beginn ihrer Karriere) auch alleine nach oben schaffen. Im Indie-Bereich fällt mir spontan nichts ein, aber Lil Nas Xs "Old Town Road" ist nur durch TikTok berühmt geworden und 21 Savage hat seine ersten EPs mit drei Platin-Hits auch noch komplett selbst released. Aber bei sowas gehört auch einfach eine Menge Glück dazu.
Letztendlich ist es doch einfach nur wichtig, ob die Musik gut ist oder nicht. Und da Wet Leg (soweit ich das mitbekommen habe) aktuell ziemlich abgefeiert werden, scheint der Erfolg ja nicht so unverdient zu sein.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Äh, Phoebe Bridgers ist doch wirklich das schlechtestmögliche Beispiel? Durch die abusive Beziehung zu Ryan Adams in Indie Kreisen bekannt geworden, Support für Julien Baker (damals auch noch Indie Label), dann selbst bei nem Indie Label gesigned und vor allem durch Conor Oberst gepusht. Dass sie seit Album #2 jede Promo macht, die sie kriegen kann bestreite ich nicht aber solche Vorwürfe kann ich bei der Vorgeschichte nicht nachvollziehen.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 12:55Nicht ganz ernst gemeint von mir und ich weiß natürlich wie das so läuft. Ich finde es trotzdem ziemlich unsympathisch, wenn es so offensichtlich ist wie bei Wet Leg oder Phoebe Bridgers.defpro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 12:43Ernst gemeint dein Beitrag? Oder habe ich eine Ironie-Ebene nicht verstanden?![]()
Finde solche Industry-Plant-Diskussionen meistens super toxisch und auch nicht wirklich zielführend. So ziemlich jeder erfolgreiche Artist hat bereits vor dem Durchbruch mehr als ausreichend Kontakte in die Musikindustrie aufgebaut und wird im Anschluss einfach nur clever vermarktet. Die Tatsache, dass man davon als Endkonsument:in in der Regel nichts mitbekommt, spricht ja eigentlich nur dafür, wie gut dieses Marketing funktioniert. Oder meinst du, dass Songs wie "Video Games" oder "Royals" einfach aus dem Nichts so populär wurden? Lorde hat einen Universal-Vertrag, seit sie 13 ist...
Man könnte noch etwas differenzieren zwischen Artists, die einfach nur früh von der Industrie entdeckt und entsprechend gepusht werden, und Kids mit reichen Eltern bzw. Eltern mit Kontakten in die Musikindustrie, die dadurch erst einen Fuß in die Tür bekommen (Billie Eilish z. B.). Gibt natürlich auch Ausnahmen, die es (zumindest zu Beginn ihrer Karriere) auch alleine nach oben schaffen. Im Indie-Bereich fällt mir spontan nichts ein, aber Lil Nas Xs "Old Town Road" ist nur durch TikTok berühmt geworden und 21 Savage hat seine ersten EPs mit drei Platin-Hits auch noch komplett selbst released. Aber bei sowas gehört auch einfach eine Menge Glück dazu.
Letztendlich ist es doch einfach nur wichtig, ob die Musik gut ist oder nicht. Und da Wet Leg (soweit ich das mitbekommen habe) aktuell ziemlich abgefeiert werden, scheint der Erfolg ja nicht so unverdient zu sein.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Fand die Wet Leg Songs, die ich mir angehört hatte, da sie auf einem potentiell interessanten Festival gespielt haben, komplett furchtbar.
Kommen wir also zu schöner Musik:
Heute kam spontan ein Nick Murphy Album mit Dave Harrington (Darkside) heraus und es ist großartig.
Kommen wir also zu schöner Musik:
Heute kam spontan ein Nick Murphy Album mit Dave Harrington (Darkside) heraus und es ist großartig.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Hab es noch nicht gehört, aber ist nicht nur von Harrington produziert?Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 13:11Fand die Wet Leg Songs, die ich mir angehört hatte, da sie auf einem potentiell interessanten Festival gespielt haben, komplett furchtbar.
Kommen wir also zu schöner Musik:
Heute kam spontan ein Nick Murphy Album mit Dave Harrington (Darkside) heraus und es ist großartig.
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Stimmt, dachte er wäre auch in der Band.slowdive hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 13:20Hab es noch nicht gehört, aber ist nicht nur von Harrington produziert?Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 13:11Fand die Wet Leg Songs, die ich mir angehört hatte, da sie auf einem potentiell interessanten Festival gespielt haben, komplett furchtbar.
Kommen wir also zu schöner Musik:
Heute kam spontan ein Nick Murphy Album mit Dave Harrington (Darkside) heraus und es ist großartig.
"Murphy’s new band features Nick Kinsey (Waxahatchee, Kevin Morby), Jake Falby (Chet Faker, Julie Byrne), Tim Lappin and Tim Mislock, and was produced by longtime collaborator Dave Harrington (Darkside). Take In The Roses was recorded pre-pandemic at Sonic Ranch in Tornillo, Texas. Tracked almost entirely live, the album channels Americana influences and serves as a nice contrast to his work as Chet Faker. "
Allerdings hört es sich streckenweise schon arg an, wie eben auch Harringtons sonstiges Werk.

Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 18.11.
Off-topic
Ist das nicht etwas verkürzt dargestellt? "Stranger in the Alps" wurde doch hier damals sogar in die Alben des Jahres gewählt. Dann noch Auftritte bei NPR, KEXP & Co. Das war doch alles noch, bevor die Ryan Adams-Geschichte publik wurde. Klar, seit "Punisher" ist das nochmal ein anderes Level. Aber der Grundstein dafür wurde doch schon viel früher gelegt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 13:04Äh, Phoebe Bridgers ist doch wirklich das schlechtestmögliche Beispiel? Durch die abusive Beziehung zu Ryan Adams in Indie Kreisen bekannt geworden, Support für Julien Baker (damals auch noch Indie Label), dann selbst bei nem Indie Label gesigned und vor allem durch Conor Oberst gepusht. Dass sie seit Album #2 jede Promo macht, die sie kriegen kann bestreite ich nicht aber solche Vorwürfe kann ich bei der Vorgeschichte nicht nachvollziehen.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 12:55Nicht ganz ernst gemeint von mir und ich weiß natürlich wie das so läuft. Ich finde es trotzdem ziemlich unsympathisch, wenn es so offensichtlich ist wie bei Wet Leg oder Phoebe Bridgers.defpro hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 12:43
Ernst gemeint dein Beitrag? Oder habe ich eine Ironie-Ebene nicht verstanden?![]()
Finde solche Industry-Plant-Diskussionen meistens super toxisch und auch nicht wirklich zielführend. So ziemlich jeder erfolgreiche Artist hat bereits vor dem Durchbruch mehr als ausreichend Kontakte in die Musikindustrie aufgebaut und wird im Anschluss einfach nur clever vermarktet. Die Tatsache, dass man davon als Endkonsument:in in der Regel nichts mitbekommt, spricht ja eigentlich nur dafür, wie gut dieses Marketing funktioniert. Oder meinst du, dass Songs wie "Video Games" oder "Royals" einfach aus dem Nichts so populär wurden? Lorde hat einen Universal-Vertrag, seit sie 13 ist...
Man könnte noch etwas differenzieren zwischen Artists, die einfach nur früh von der Industrie entdeckt und entsprechend gepusht werden, und Kids mit reichen Eltern bzw. Eltern mit Kontakten in die Musikindustrie, die dadurch erst einen Fuß in die Tür bekommen (Billie Eilish z. B.). Gibt natürlich auch Ausnahmen, die es (zumindest zu Beginn ihrer Karriere) auch alleine nach oben schaffen. Im Indie-Bereich fällt mir spontan nichts ein, aber Lil Nas Xs "Old Town Road" ist nur durch TikTok berühmt geworden und 21 Savage hat seine ersten EPs mit drei Platin-Hits auch noch komplett selbst released. Aber bei sowas gehört auch einfach eine Menge Glück dazu.
Letztendlich ist es doch einfach nur wichtig, ob die Musik gut ist oder nicht. Und da Wet Leg (soweit ich das mitbekommen habe) aktuell ziemlich abgefeiert werden, scheint der Erfolg ja nicht so unverdient zu sein.
Finde ansonsten das Placement in US-Talkshows jetzt auch nicht soooo krass. Die Slots werden doch auch gerne mal an kleinere Artists gegeben. Dry Cleaning haben doch auch erst letztens Fallon gespielt und die haben ja wohl deutlich weniger Buzz als Wet Leg.
- Bloodflood
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
- Wohnort: Kiel
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Wollte hier auch nochmal auf das schon im November veröffentlichte Album Buds von Ovlov hinweisen. Gefällt mir richtig gut. Macht jetzt nichts weltbewegendes, aber hat auf seinen 25min einige schöne Hooks und fuzzy Gitarren.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2021 // Update 04.12.
Unterstütze das, sehr schön kurzweiliger shoegazy Slacker SoundBloodflood hat geschrieben: ↑Fr 10. Dez 2021, 18:24Wollte hier auch nochmal auf das schon im November veröffentlichte Album Buds von Ovlov hinweisen. Gefällt mir richtig gut. Macht jetzt nichts weltbewegendes, aber hat auf seinen 25min einige schöne Hooks und fuzzy Gitarren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste