
Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Weiter geht es mit Platz 59 bis 50. 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 59:
The Chameleons: Script of the Bridge (1983) (53 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 7)

The Chameleons: Script of the Bridge (1983) (53 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 7)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 58:
New Order: Low-Life (1985) (54 Punkte) (2 Nennungen)

New Order: Low-Life (1985) (54 Punkte) (2 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 57:
Einstürzende Neubauten: Haus der Lüge (1989) (55 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 9)

Platz 56:
Jesus And Mary Chain: Psychocandy (1985) (55 Punkte) (2 Nennungen, Höchste Einzelwertung: Platz 4)

Einstürzende Neubauten: Haus der Lüge (1989) (55 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 9)

Platz 56:
Jesus And Mary Chain: Psychocandy (1985) (55 Punkte) (2 Nennungen, Höchste Einzelwertung: Platz 4)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 55:
The Police: Synchronicity (1983) (56 Punkte) (2 Nennungen)

The Police: Synchronicity (1983) (56 Punkte) (2 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 54:
Sade: Diamond Life (1984) (56 Punkte) (3 Nennungen)

Sade: Diamond Life (1984) (56 Punkte) (3 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 53:
Talk Talk: It's My Life (1984) (58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 11)

Talk Talk: It's My Life (1984) (58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 11)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 52:
Steve Hiett: Down On The Road by The Beach (1983) ( 58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 7)

Steve Hiett: Down On The Road by The Beach (1983) ( 58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 7)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 51:
Leonard Cohen: I'm Your Man (1988) (58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 3)

Leonard Cohen: I'm Your Man (1988) (58 Punkte) (2 Nennungen, höchste Einzelwertung: Platz 3)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Und das letzte Album für heute ist eine Band, die wir schon hatten... 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 50:
The Cure: Seventeen Seconds (1980) (58 Punkte) (4 Nennungen)

The Cure: Seventeen Seconds (1980) (58 Punkte) (4 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Morgen dann die Plätze 49 bis 40. 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Liebs!
Script oft he Bridge ist mein Platz 7. Erst dieses Jahr (aber vor der Wahl) entdeckt, weil sie nächstes Jahr touren und sofort verliebt. Sehr intensives Album.
-
5. Obituary – Slowly We Rot (1989)
-
7. The Chameleons – Script of the Bridge (1983)
-
16. King Crimson – Discipline (1981)
-
23. Tears for Fears – Songs from the Big Chair (1985)
-
25. Bruce Springsteen – The River (1980)
-
32. Eric B. & Rakim – Follow the Leader (1988)
Sade sowie Jesus And Mary Chain sind knapp an der Top-40 vorbei. Bei It's My Life könnte ich die gleiche Argumentation wie bei Songs From The Big Chair anbringen, aber bei Talk Talk, so gut ihr Synthpop ist (und er ist fantastisch), gefallen mir die späten Alben einfach noch besser. The Cure wieder 2 andere gewählt und bei New Order, die ich doch viel gehört habe über das Jahr, bin ich dann doch immer wieder zum „Mainstream-Album“ zurück.
Neubauten ist wie Bauhaus, Tom Waits etc so eine Band, in die ich noch nicht aktiv reingehört habe bisher… hoffe, sie werden wieder fürs WGT bestätigt, dann wird es halt spätestens mal Zeit.
Script oft he Bridge ist mein Platz 7. Erst dieses Jahr (aber vor der Wahl) entdeckt, weil sie nächstes Jahr touren und sofort verliebt. Sehr intensives Album.
-
5. Obituary – Slowly We Rot (1989)
-
7. The Chameleons – Script of the Bridge (1983)
-
16. King Crimson – Discipline (1981)
-
23. Tears for Fears – Songs from the Big Chair (1985)
-
25. Bruce Springsteen – The River (1980)
-
32. Eric B. & Rakim – Follow the Leader (1988)
Sade sowie Jesus And Mary Chain sind knapp an der Top-40 vorbei. Bei It's My Life könnte ich die gleiche Argumentation wie bei Songs From The Big Chair anbringen, aber bei Talk Talk, so gut ihr Synthpop ist (und er ist fantastisch), gefallen mir die späten Alben einfach noch besser. The Cure wieder 2 andere gewählt und bei New Order, die ich doch viel gehört habe über das Jahr, bin ich dann doch immer wieder zum „Mainstream-Album“ zurück.

Neubauten ist wie Bauhaus, Tom Waits etc so eine Band, in die ich noch nicht aktiv reingehört habe bisher… hoffe, sie werden wieder fürs WGT bestätigt, dann wird es halt spätestens mal Zeit.
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Heute nix von mir dabei.
1.
2. Dün - Eros (FR, 1981, Debut)
3. The Police - Zenyattà Mondatta (GB, 1980, 3rd)
4. Eric B. and Rakim - Follow the Leader (US, 1988, 2nd)
5. Fehlfarben - 33 Tage in Ketten (DE, 1981, 2nd)
6.
7.
8. Bob Marley and the Wailers - Uprising (JM, 1980, 11th)
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Rechne noch mit 5 Alben, den Rest werde ich exklusiv haben.
1.
2. Dün - Eros (FR, 1981, Debut)
3. The Police - Zenyattà Mondatta (GB, 1980, 3rd)
4. Eric B. and Rakim - Follow the Leader (US, 1988, 2nd)
5. Fehlfarben - 33 Tage in Ketten (DE, 1981, 2nd)
6.
7.
8. Bob Marley and the Wailers - Uprising (JM, 1980, 11th)
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Rechne noch mit 5 Alben, den Rest werde ich exklusiv haben.
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Script of the bridge
The Chameleons waren eine meiner Topentdeckungen, die würde ich heute wohl auch noch etwas höher ansetzen. Nur 2 Nennungen für Psychocandy überrascht dann doch, das Album war das erste 80er Album, das ich mir "willentlich" angehört habe.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Mit Sade ist auch meine 8 dabei. Eigentlich so gar nicht mein Genre aber eins der wenigen zu denen ich immer wieder finde
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Nächster Treffer und nächster Fehler meinserseits...
1...
2. The Police - Synchronicity (1983) (Treffer)
3. Bryan Adams – Reckless (1984)
4. Tom Petty – Full Moon Fever (1989)
5. Billy Idol – Rebel Yell (1983)
...
25. Bob Marley - Uprising (1980)
...
40....
Ich dachte eigentlich ich hätte Talk Talk auch gewählt - habe aber den falschen Albumtitel gesetzt...
Ansonsten: Sade ist bei mir kurz vor knapp rausgeflogen - bei einer Top 50 wäre sie sicher dabei gewesen. Steve Hiett wollte ich jetzt eigentlich mal reinhören...ziemlich cooles Cover. Aber das Album gibt es bei Spotify gar nicht...
1...
2. The Police - Synchronicity (1983) (Treffer)
3. Bryan Adams – Reckless (1984)
4. Tom Petty – Full Moon Fever (1989)
5. Billy Idol – Rebel Yell (1983)
...
25. Bob Marley - Uprising (1980)
...
40....
Ich dachte eigentlich ich hätte Talk Talk auch gewählt - habe aber den falschen Albumtitel gesetzt...

Ansonsten: Sade ist bei mir kurz vor knapp rausgeflogen - bei einer Top 50 wäre sie sicher dabei gewesen. Steve Hiett wollte ich jetzt eigentlich mal reinhören...ziemlich cooles Cover. Aber das Album gibt es bei Spotify gar nicht...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Von dem Album (und dem Interpreten) hab ich ja noch nie gehört. Ein Wikipedia-Artikel zu der Platte existiert auch nicht. Kann hier jemand mal einen Background geben?

- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Ist meine #7. Und ich hab es tatsächlich von slowdives 80er-Empfehlungen (der kann es bestimmt auch schöner beschreiben als ich


Edit: auf Spotify gibt es das Album nicht, aber auf Youtube
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Einige Treffer für mich.
Low-Life ist mein Lieblingsalbum von New Order. Es ist das Werk an dem sie sich ganz der Popmusik zwandten, nachdem beide Vorgänger noch stark unter den Schatten von Ian Curtis und Joy Division standen. Schon die ersten fasten fröhlichen Takte vom Opener "Love Vigilantes" deuten alles an, für das New Order hier stehen möchten, direkt danach folgt mit "The Perfect Kiss" vielleicht der Song, zu dem ich irgendwann mit den Menschen, die ich liebe, am liebsten in der Disco seltsam und eskatisch tanzen würde. Und das Schönste: Danach baut nichts und niemand ab, das Album geht einfach so gut weiter.
Diamond Life von Sade und Down on the Road by the Beach von Steve Hiett handel ich mal zusammen ab, da beide trotzdem völlig unterschiedlicher Genres aus ähnliches Gründen in meiner Liste stehen: Beide Alben strahlen auf ihre Weise einen Sound von Schönheit und Wärme aus, dass sie für mich kleine utopische Komfortinseln sind. Ersteres aus einem Genre, das ich meist wirklich nicht besonders schätze (die Energie von Soul hätte wirklich keinen Valium-geschwängerten Zwilling namens "Smooth Soul" benötigt), hier aber so elegant und laid-back umgesetzt wird, das man nicht umhin kommt, sich etwas zu verlieben. Zweiteres ein Werk, seiner Zeit voraus, wie wenig anderes. Das hier klingt nicht nach 80s. Das ist Hypnagogic Pop, das ist Neo-Psychedelia; Tropisch, psychedelisch, warm und wunderschön. Hätte sich die Zukunft etwas weniger wie Post Punk und dafür mehr wie diese beiden Alben entwickelt, die Gegenwart wäre eine schönere.
Edit: Auch sehr schön getroffen von lirumlarum.
Seventeen Seconds dann das zweite Album von The Cure hier im Contest und auch in meiner Liste zu finden. Drummachines statt martialischen Schlagzeugern und weiche, fast "entmannte" Gitarren-Sounds, frei von jeder breitbeinigen maskulinen Rockattidüde. Im Gegensatz zu Faith und dessen Downer-Sound ist der Vorgänger flüchtig und ätherisch. Mit "A Forest" bildet einer besten Songs der Band das Kernstück. Es geht um Verlust, aber die Band findet gleichzeit zu ihrem eigenen Sound.
#01
...
#05 The Durutti Column - LC
#06 The Cure - Faith
...
#13 New Order - Low-Life
...
#17 Steve Hiett - Down on the Road by the Beach
...
#29 Orchestral Manoeuvres in the Dark - Architecture and Morality
...
#31 The Cure - Seventeen Seconds
...
#37 Sade - Diamond Life
...
#40 Dinosaur Jr. - You're Living All Over Me
Low-Life ist mein Lieblingsalbum von New Order. Es ist das Werk an dem sie sich ganz der Popmusik zwandten, nachdem beide Vorgänger noch stark unter den Schatten von Ian Curtis und Joy Division standen. Schon die ersten fasten fröhlichen Takte vom Opener "Love Vigilantes" deuten alles an, für das New Order hier stehen möchten, direkt danach folgt mit "The Perfect Kiss" vielleicht der Song, zu dem ich irgendwann mit den Menschen, die ich liebe, am liebsten in der Disco seltsam und eskatisch tanzen würde. Und das Schönste: Danach baut nichts und niemand ab, das Album geht einfach so gut weiter.
Diamond Life von Sade und Down on the Road by the Beach von Steve Hiett handel ich mal zusammen ab, da beide trotzdem völlig unterschiedlicher Genres aus ähnliches Gründen in meiner Liste stehen: Beide Alben strahlen auf ihre Weise einen Sound von Schönheit und Wärme aus, dass sie für mich kleine utopische Komfortinseln sind. Ersteres aus einem Genre, das ich meist wirklich nicht besonders schätze (die Energie von Soul hätte wirklich keinen Valium-geschwängerten Zwilling namens "Smooth Soul" benötigt), hier aber so elegant und laid-back umgesetzt wird, das man nicht umhin kommt, sich etwas zu verlieben. Zweiteres ein Werk, seiner Zeit voraus, wie wenig anderes. Das hier klingt nicht nach 80s. Das ist Hypnagogic Pop, das ist Neo-Psychedelia; Tropisch, psychedelisch, warm und wunderschön. Hätte sich die Zukunft etwas weniger wie Post Punk und dafür mehr wie diese beiden Alben entwickelt, die Gegenwart wäre eine schönere.
Edit: Auch sehr schön getroffen von lirumlarum.
Seventeen Seconds dann das zweite Album von The Cure hier im Contest und auch in meiner Liste zu finden. Drummachines statt martialischen Schlagzeugern und weiche, fast "entmannte" Gitarren-Sounds, frei von jeder breitbeinigen maskulinen Rockattidüde. Im Gegensatz zu Faith und dessen Downer-Sound ist der Vorgänger flüchtig und ätherisch. Mit "A Forest" bildet einer besten Songs der Band das Kernstück. Es geht um Verlust, aber die Band findet gleichzeit zu ihrem eigenen Sound.
#01
...
#05 The Durutti Column - LC
#06 The Cure - Faith
...
#13 New Order - Low-Life
...
#17 Steve Hiett - Down on the Road by the Beach
...
#29 Orchestral Manoeuvres in the Dark - Architecture and Morality
...
#31 The Cure - Seventeen Seconds
...
#37 Sade - Diamond Life
...
#40 Dinosaur Jr. - You're Living All Over Me
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Es geht weiter... 

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 49:
The Go-Betweens - 16 Lovers Lane (1988) (59 Punkte) (2 Nennungen)

The Go-Betweens - 16 Lovers Lane (1988) (59 Punkte) (2 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Listenaktion #16 - Das Album des Jahrzehnts (01.01.80 - 31.12.89) (Reboot) // Abgabe bis 31.10.2021
Platz 48:
Jane's Addiction: Nothings Shocking (1988) (61 Punkte) (2 Nennungen)

Jane's Addiction: Nothings Shocking (1988) (61 Punkte) (2 Nennungen)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste