
Was sagt ihr zu Fortitude? Gut, fast die Hälfte war ja vorher bekannt, aber das ist mal wieder auf sehr hohem Niveau abgeliefert. The Chant ist gewöhnungsbedürftig. Aber vielleicht schaffe ich das noch.

Bin jetzt kein riesen Fan, aber bis auf ne kleine Durststrecke von Fortitude bis einschl. Sphinx ist das sehr solide. Der Hänger bleibt zu verkraften, weil die letzten drei Songs mMn das Highlight des Albums darstellen. Bei der ersten Hälfte schocken mich v.a. Born For One Thing und New Found, Amazonia finde ich langweilig und als 2. Song absolut unpassend und Hold On ist ok.Flecha hat geschrieben:Joa, da würde ich wohl auch auf meine Kosten kommen.![]()
Was sagt ihr zu Fortitude? Gut, fast die Hälfte war ja vorher bekannt, aber das ist mal wieder auf sehr hohem Niveau abgeliefert. The Chant ist gewöhnungsbedürftig. Aber vielleicht schaffe ich das noch.
Habe die Empfehlung wohl übersehen und erst letztes Wochenende von der Existenz dieser Band erfahren. Warum erst so spät? Mega geiler Sound vom ehemaligen Sänger von Morbus Chron (Bandname nach dem letzten Album der Vorgängerband). Gesanglich und teilweise auch von den Songstrukturen erinnert mich das an sehr frühe Göteborg-Melo-Death-Geschichten (looking at you, Lunar Strain!). Dann aber auch immer sehr proggige und teils schon art-rockig-sphärische Passagen darin, die Songs ufern teils aus und sind högschd emotional. Auf jeden Fall eine richtig geile Scheibe.
Habe da jetzt am Wochenende auch reingehört und muss mich da anschließen. Geiles Geballer. Richtig böse, aber mit schönen sphärischen Parts. Könnte ich mir gut auf einer Show oder einem Festival vor Wiegedood zB vorstellen.SammyJankis hat geschrieben: ↑Do 10. Jun 2021, 14:48Spectral Wound ist bis jetzt die beste BM Platte, die ich dieses Jahr gehört habe. Vollste Zustimmung.
Inwiefern?
Hatte das letzte Album da bereits bestellt (bzw Bandcamp und dann kam es halt über die) und da waren lauter Sticker mit im Paket, die allesamt irgendwie NSBM schrien. Jetzt nichts super offensichtliches und vllt ist es einfach nur übervorsichtig von mir bei einem Label aus Thüringen, wo die Designs teils enorm militaristisch waren (hab es auch nicht mehr so genau im Kopf tbh)
Die hab ich auch sehr gefeiert. Ruins of Beverast auch sehr oft positiv Kritik gelesen, aber hat mich gar nicht abgeholt. Wenne noch Zeit hast, check auf jeden Fall die neue Genocide Pact.Moosgeist hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 15:20Wie jedes Jahr ein kleines Best Of und dieses Mal sogar noch pünktlich im Dezember![]()
20 Highlights des Jahres (ohne Reihenfolge)
The Night Eternal – Moonlit Cross
Portrait – At One With None
Tribulation – Where Gloom Becomes Sound
Wolves in the Throne Room – Primordial Arcana
Spectral Wound – Frigid and Spellbound
Unto Others – Strength
Carcass – Torn Arteries
Forsmán – Dönsum í Logans Ljóma
Groza – The Redemptive End
Dödsrit – Mortal Coil
Nekromantheon – The Visions Of Trismegistos
Gatecreeper – An Unexpected Reality
Frozen Soul – Crypts of Ice
Venefixion – A Sigh From Below
Fluisteraars - Gegrepen Door de Geest der Zielsontluiking
Der Weg einer Freiheit – Noktvrn
Knife – Inside the Electric Church
Amenra – De Doorn
The Ruins Of Beverast – The Thule Grimoires
Grave Miasma – Abyss Of Wrathful Deities
Honorable Mentions
Ashpyx – Necroceros
At the Gates – The Nightmare of Being
Balmog – Eve
Endseeker – Mount Carcass
Enforced – Kill Grid
Eye of Purgatory – The Lighthouse
Gojira – Fortitude
Hypocrisy – Worship
Karloff – The Appearing
Kanonenfieber – Menschenmühle
The Lurking Fear – Death, Madness, Horror, Decay
Wode – Burn in Many Mirrors
Zeal & Ardor – Götterdämmerung
Highlight-Potential, aber leider noch nicht/zu wenig gehört
Ungfell – Es grauet
Massacre - Resurgance
Lunar Shadow – Wish To Leave
Mortiferum - Preserved In Torment
Exodus – Persona Non Grata
Mastodon – Hushed and Grim
Klassiker, die am meisten gelaufen sind
Dissection – Storm Of The Light´s Bane
Edge of Sanity – Unorthodox
Nachtmystium – Assassins: Black Meddle, Part 1
Nuclear Assault – Game Over
Satyricon – Nemesis Divina
Vier aus 20, da ist noch Luft nach obenSammyJankis hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 17:12Die hab ich auch sehr gefeiert. Ruins of Beverast auch sehr oft positiv Kritik gelesen, aber hat mich gar nicht abgeholt. Wenne noch Zeit hast, check auf jeden Fall die neue Genocide Pact.Moosgeist hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 15:20Wie jedes Jahr ein kleines Best Of und dieses Mal sogar noch pünktlich im Dezember![]()
20 Highlights des Jahres (ohne Reihenfolge)
The Night Eternal – Moonlit Cross
Portrait – At One With None
Tribulation – Where Gloom Becomes Sound
Wolves in the Throne Room – Primordial Arcana
Spectral Wound – Frigid and Spellbound
Unto Others – Strength
Carcass – Torn Arteries
Forsmán – Dönsum í Logans Ljóma
Groza – The Redemptive End
Dödsrit – Mortal Coil
Nekromantheon – The Visions Of Trismegistos
Gatecreeper – An Unexpected Reality
Frozen Soul – Crypts of Ice
Venefixion – A Sigh From Below
Fluisteraars - Gegrepen Door de Geest der Zielsontluiking
Der Weg einer Freiheit – Noktvrn
Knife – Inside the Electric Church
Amenra – De Doorn
The Ruins Of Beverast – The Thule Grimoires
Grave Miasma – Abyss Of Wrathful Deities
Honorable Mentions
Ashpyx – Necroceros
At the Gates – The Nightmare of Being
Balmog – Eve
Endseeker – Mount Carcass
Enforced – Kill Grid
Eye of Purgatory – The Lighthouse
Gojira – Fortitude
Hypocrisy – Worship
Karloff – The Appearing
Kanonenfieber – Menschenmühle
The Lurking Fear – Death, Madness, Horror, Decay
Wode – Burn in Many Mirrors
Zeal & Ardor – Götterdämmerung
Highlight-Potential, aber leider noch nicht/zu wenig gehört
Ungfell – Es grauet
Massacre - Resurgance
Lunar Shadow – Wish To Leave
Mortiferum - Preserved In Torment
Exodus – Persona Non Grata
Mastodon – Hushed and Grim
Klassiker, die am meisten gelaufen sind
Dissection – Storm Of The Light´s Bane
Edge of Sanity – Unorthodox
Nachtmystium – Assassins: Black Meddle, Part 1
Nuclear Assault – Game Over
Satyricon – Nemesis Divina
Werde ich mir auch noch ein paar gönnen.
Mitglieder in diesem Forum: J. Peterman und 29 Gäste