
Hängt natürlich immer davon ab, wie viel Glück man mit seinem Platz hat und welche Leute um einen herum stehen.
Ist aber auf jeden Fall ärgerlich, dass FKP durch die Timetable-Zusammenstellung sowas riskiert.
Wishkah hat geschrieben:Bei Archive und The Notwist danach war ich auch. Stand aber zum Glück recht weit vorne neben einer Gruppe älterer Leute (also im Vergleich zu den Casper-Kiddies), da war das ganz angenehm.![]()
Hängt natürlich immer davon ab, wie viel Glück man mit seinem Platz hat und welche Leute um einen herum stehen.
Ist aber auf jeden Fall ärgerlich, dass FKP durch die Timetable-Zusammenstellung sowas riskiert.
Word Dokument? Haben die das gemailt oder was ?LukTho hat geschrieben:Wishkah hat geschrieben:Bei Archive und The Notwist danach war ich auch. Stand aber zum Glück recht weit vorne neben einer Gruppe älterer Leute (also im Vergleich zu den Casper-Kiddies), da war das ganz angenehm.![]()
Hängt natürlich immer davon ab, wie viel Glück man mit seinem Platz hat und welche Leute um einen herum stehen.
Ist aber auf jeden Fall ärgerlich, dass FKP durch die Timetable-Zusammenstellung sowas riskiert.
Ich stand bei Archive 2. Reihe mittig , die erste Reihe war fast konsequent mit Casper-Girls geschmückt, die größtenteils saßen. Dann noch ein paar Eltern um mich rum und die Stimmung war kaputt. The Notwist hab' ich dann von hinten gesehen.
Casper wurd' ja spontan gebucht und irgendwo mussten die ihn noch unterbringen. Nochmal würde die ihn auch nicht auf die Red platzieren. Die kurzfristige Schließung von dem Geländeeingang an der Red wurde immerhin mit einem spontanem Word Dokument kommuniziert.
Die haben's halt kurzfristig geschrieben, bisschen mit Schriftgrößen experimentiert und schließlich draufgezoomt. Das Zoomen war schon über die Screens zu sehen und dabei blinkte die ganze Zeit fröhlich der Cursor.Quadrophobia hat geschrieben:Word Dokument? Haben die das gemailt oder was ?LukTho hat geschrieben:Wishkah hat geschrieben:Bei Archive und The Notwist danach war ich auch. Stand aber zum Glück recht weit vorne neben einer Gruppe älterer Leute (also im Vergleich zu den Casper-Kiddies), da war das ganz angenehm.![]()
Hängt natürlich immer davon ab, wie viel Glück man mit seinem Platz hat und welche Leute um einen herum stehen.
Ist aber auf jeden Fall ärgerlich, dass FKP durch die Timetable-Zusammenstellung sowas riskiert.
Ich stand bei Archive 2. Reihe mittig , die erste Reihe war fast konsequent mit Casper-Girls geschmückt, die größtenteils saßen. Dann noch ein paar Eltern um mich rum und die Stimmung war kaputt. The Notwist hab' ich dann von hinten gesehen.
Casper wurd' ja spontan gebucht und irgendwo mussten die ihn noch unterbringen. Nochmal würde die ihn auch nicht auf die Red platzieren. Die kurzfristige Schließung von dem Geländeeingang an der Red wurde immerhin mit einem spontanem Word Dokument kommuniziert.
LukTho hat geschrieben:Die haben's halt kurzfristig geschrieben, bisschen mit Schriftgrößen experimentiert und schließlich draufgezoomt. Das Zoomen war schon über die Screens zu sehen und dabei blinkte die ganze Zeit fröhlich der Cursor.Quadrophobia hat geschrieben:Word Dokument? Haben die das gemailt oder was ?LukTho hat geschrieben:
Ich stand bei Archive 2. Reihe mittig , die erste Reihe war fast konsequent mit Casper-Girls geschmückt, die größtenteils saßen. Dann noch ein paar Eltern um mich rum und die Stimmung war kaputt. The Notwist hab' ich dann von hinten gesehen.
Casper wurd' ja spontan gebucht und irgendwo mussten die ihn noch unterbringen. Nochmal würde die ihn auch nicht auf die Red platzieren. Die kurzfristige Schließung von dem Geländeeingang an der Red wurde immerhin mit einem spontanem Word Dokument kommuniziert.
!Henfe hat geschrieben:ich hab weder bei archive noch bei the notwist übermäßig nervende capser fans gesehen. hab´s mir ehrlich gesagt viel voller/schlimmer vorgestellt.
Bei mir sah es schlechter aus als schlecht daSaeglopur hat geschrieben:!Henfe hat geschrieben:ich hab weder bei archive noch bei the notwist übermäßig nervende capser fans gesehen. hab´s mir ehrlich gesagt viel voller/schlimmer vorgestellt.
Aber wird schon stimmen, was er sagt. Die richtigen "Konzertnachbarn" machen viel aus.
Ich versteh nur Bahnhof.7Ostrich hat geschrieben:Beim Rockavaria hab ich aufm Weg zum Klo auch ein schönes "Ey, was wollen Muse eigentlich heute hier?" aufgeschnappt. War eigentlich die einzige Erfahrung, die ich bisher mit Pöblern gemacht hab. [/OT]
Aber gut, dass sich HuSo Metallica nicht leisten können/wollen.
Metallica war dort ebenso Headliner und gefühlte 90% des Publikums nur wegen dieser Band dort. Ich habe mal dreist gemutmaßt, dass diese Band einfach solche Pöbler anzieht. Aber ja, nicht relevant für dieses Topic.Saeglopur hat geschrieben:Ich versteh nur Bahnhof.7Ostrich hat geschrieben:Beim Rockavaria hab ich aufm Weg zum Klo auch ein schönes "Ey, was wollen Muse eigentlich heute hier?" aufgeschnappt. War eigentlich die einzige Erfahrung, die ich bisher mit Pöblern gemacht hab. [/OT]
Aber gut, dass sich HuSo Metallica nicht leisten können/wollen.
vertan sprach der hahn.LukTho hat geschrieben:
Damit dürften wir ziemlich alle Heads haben.
leute finden? das halbe forum fährt doch zusammen hin. ^^ für's dtrh krietallisiert sich ja gerade auch schon eine kleine reisegruppe heraus.7Ostrich hat geschrieben:Primavera
Emslaender hat geschrieben:Liebhaberwelle
Sehr gute Analyse! Finde das triffts genau im Kern. Sehe auch die größte "Schwachstelle" in den zu vielen deutschen Acts und auch Hiphopacts. Auch die Singer/Songwriter-Schiene is heuer schon überaus mächtig bedient...Wishkah hat geschrieben:Man kann die Diskussion ja vielleicht so langsam mal in diesen Thread verlagern.![]()
Ich versuche mich mal an einer halbwegs objektiven Analyse. Mir fällt dieses Jahr nämlich vor allem auf, dass sich der mittlere Teil des Line-Ups am stärksten von den vergangenen Jahren unterscheidet.
Die Headlinerzeile (Zeile 1) ist objektiv stark und darüber kann man sich eigentlich nicht beschweren. Zur Abwechslung mal wieder drei eindeutige Headliner und das sogar von Anfang an. Subjektiv mag das für jeden unterschiedlich aussehen, aber so unterscheiden sich die Geschmäcker.
Was dann folgt, ist für mich das ausschlaggebende Problem dieses Jahr, nämlich das obere Mittelfeld (Zeile 2-12). Dort tummeln sich hauptsächlich deutsche Acts (Deichkind, K.I.Z, AnnenMayKantereit und viele mehr, insgesamt sind 18/40 Acts deutsch oder deutschsprachig). Insbesondere der deutsche Hip-Hop-Anteil ist weitaus größer als in den vergangenen Jahren (z.B. Trailerpark, Genetikk, Haftbefehl). Dazu kommt dann noch eine ganze Reihe der typischen FKP-Abo-Bands (z.B. Dropkick Murphys, The Hives, Flogging Molly, Frank Turner, The Wombats). Und zu guter Letzt die gerade angesagten Radioacts (z.B. Axwell Λ Ingrosso, James Bay). Nach Liebhaberbands und besonderen Acts kann man lange suchen.
Das restliche Line-Up (Zeile 13-23) unterscheidet sich meiner Meinung nach nicht so stark von früheren Jahren. Ein bisschen was für die Aluhut-Fraktion (Courtney Barnett, Poliça, Balthazar etc.), ein paar Indie-Acts und einiges zu entdecken. Natürlich auch etwas Füllmaterial, aber das gibt es jedes Jahr. Zur White-Stage kann ich nicht viel sagen, aber die scheint dieses Jahr sehr gut aufgestellt zu sein. Zumindest ist miwo wohl ganz zufrieden.
Letztendlich sind die größten Unterschiede also im oberen Mittelfeld zu erkennen, wo sich FKP dieses Jahr hauptsächlich an aktuellen Trends, deutschen Acts und dem eigenen Bandroster bedient. Auf die besonderen Buchungen der letzten Jahre, die diesen Sommer zahlreich (!) unterwegs sind, verzichtet man leider komplett. Der Erfolg gibt FKP allerdings Recht, war das Festival doch so früh wie nie zuvor ausverkauft.
Ich bin gespannt, wie es die nächsten Jahre weitergeht.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste