Heute noch schlimmer. Also wirklich unfassbar, wie er „antwortet“. Wiederholt die Frage um Zeit zu gewinnen, erzählt dann passend dazu 4 Minuten irgendwas was er gehört hat und vergisst dann die Frage. Mit manchen „kristischen“ Fragen kommt er auch null klar. Der wirkt einfach nicht so, als hätte der nen Plan oder Ahnung.Emslaender hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 21:29Gucke es nicht, aus meiner Sicht der absolute Glücksgriff für die CDU. Zerstört die Partei endgültig. Im Triell auch schon absolut lächerlich.
Politik
Re: Politik
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Politik
Hab die letzten 15 Minuten noch gesehen. Alleine sein „Ja, pass auf. Was soll ich den machen?“
So rede ich vielleicht mit meinen Freunden, aber doch kein potentielles Regierungsoberhaupt.
Die CDU wird in den Unfragen wahrscheinlich noch unter 20% sinken. Sonntag ist ja das nächste Triell.
Edit: lächerlich auch wie er das Thema Mindestlohn behandelt hat. Wahnsinn.
So rede ich vielleicht mit meinen Freunden, aber doch kein potentielles Regierungsoberhaupt.
Die CDU wird in den Unfragen wahrscheinlich noch unter 20% sinken. Sonntag ist ja das nächste Triell.
Edit: lächerlich auch wie er das Thema Mindestlohn behandelt hat. Wahnsinn.
Re: Politik
Man darf halt nicht vergessen, dass der Jung auch nur ganz aus Versehen überhaupt Ministerpräsident geworden ist. Und darin auch sehr schlecht ist.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
Nur durchgeskippt, aber ich fand Baerbock sehr stark und mit Rückgrat!
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
War auch mein Eindruck bei den Themen, die ich mitbekommen habedattelpalme hat geschrieben: ↑So 12. Sep 2021, 23:36Nur durchgeskippt, aber ich fand Baerbock sehr stark und mit Rückgrat!
Re: Politik
Haben nur die 2. Hälfte gesehen. Da hatte ich oft den Eindruck, dass Laschet und Scholz sich fast durchgehend im Streitgespräch über alle möglichen Themen befanden, während Baerbock sich aufgrund des Gesprächsstils kaum einbringen konnte und dann immer nur im Anschluss noch ihren Standpunkt obendrauf setzen durfte. Letztendlich dominierte bei allen zudem oft der Anschein, nicht wirklich aufeinander einzugehen, sondern stattdessen thematisch halbwegs passende Statements aus dem Parteiprogramm abzuspielen.
Auch das Moderatorenduo wirkte oft nicht auf einer Linie und war entweder damit beschäftigt, sich gegenseitig nicht ausreden zu lassen oder die Diskussion ganz zu unterbrechen, um die Übersicht über die jeweiligen Redezeiten zu bringen.
Aber gut, meine Briefwahl-Unterlagen sind eh schon ausgefüllt und müssen nur noch eingeworfen werden.
Auch das Moderatorenduo wirkte oft nicht auf einer Linie und war entweder damit beschäftigt, sich gegenseitig nicht ausreden zu lassen oder die Diskussion ganz zu unterbrechen, um die Übersicht über die jeweiligen Redezeiten zu bringen.

Aber gut, meine Briefwahl-Unterlagen sind eh schon ausgefüllt und müssen nur noch eingeworfen werden.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Politik
Fand es auch in der Tat nicht gut. Die Moderatoren und Fragen auch sehr schwach. Verstehe auch nicht warum man nicht zumindest gewillt war etwas mehr Tiefe in die Diskussionen zu bekommen. Im Endeffekt konnten die Kandidaten problemlos herumeiern und sehr oberflächlich antworten.
Baerbock war die einizige Person, die überhaupt mal versucht hat Lösungsvorschläge anzubieten. Scholz und Laschet wurden in den Medien trotzdem als Sieger gesehen, da dominanter. Zeigt leider auch mal wieder, dass der Inhalt scheinbar weniger interessiert als laute Stammtischparolen.
Insgesamt bleib ich bei meinem Gefühl: Mich überzeugt absolut keiner der drei Kandidaten.
Baerbock war die einizige Person, die überhaupt mal versucht hat Lösungsvorschläge anzubieten. Scholz und Laschet wurden in den Medien trotzdem als Sieger gesehen, da dominanter. Zeigt leider auch mal wieder, dass der Inhalt scheinbar weniger interessiert als laute Stammtischparolen.
Insgesamt bleib ich bei meinem Gefühl: Mich überzeugt absolut keiner der drei Kandidaten.
Re: Politik
Ich glaube sowieso, dass die Trielle in dieser Form kaum einen Einfluss auf das Wahlverhalten haben. Allerhöchstens schreckt es Leute von den drei Parteien oder den Wahlen generell ab.Wishkah hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 07:24Haben nur die 2. Hälfte gesehen. Da hatte ich oft den Eindruck, dass Laschet und Scholz sich fast durchgehend im Streitgespräch über alle möglichen Themen befanden, während Baerbock sich aufgrund des Gesprächsstils kaum einbringen konnte und dann immer nur im Anschluss noch ihren Standpunkt obendrauf setzen durfte. Letztendlich dominierte bei allen zudem oft der Anschein, nicht wirklich aufeinander einzugehen, sondern stattdessen thematisch halbwegs passende Statements aus dem Parteiprogramm abzuspielen.
Auch das Moderatorenduo wirkte oft nicht auf einer Linie und war entweder damit beschäftigt, sich gegenseitig nicht ausreden zu lassen oder die Diskussion ganz zu unterbrechen, um die Übersicht über die jeweiligen Redezeiten zu bringen.![]()
Aber gut, meine Briefwahl-Unterlagen sind eh schon ausgefüllt und müssen nur noch eingeworfen werden.
Unterirdisch vor die Leistung des Moderationsteams. Highlights waren die Vergleiche der Kosten der Wende und des Klimawandels und dass uns "eine Figur wie Helmut Kohl fehlt".
Gerade zu Beginn hatte Baerbock eine Art Moderatorinnenrolle inne. Beim Klimawandel hätte sie mehr punkten müssen/können.
Re: Politik
Fand beide Trielle bisher auch eher naja. Interessant fand ich die Formate, wo die Leute aus dem Publikum Fragen stellen konnten.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Naja, die Basis hat 0,6% der Stimmen geholt, die AfD 3,1% verloren. Ich geh mit, dass die die gleichen Wähler:innen haben, aber der Hauptteil der Verluste dürfte eher mit deren Unfähigkeit zusammenhängen, Kommunalpolitik zu machen, insbesondere dort wo sie isoliert werden. Die Basis wird auch relativ schnell wieder in der Versenkung verschwinden, dann dürften einige Stimmen zur AfD zurückkehren.Engholm hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 12:08Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.
Re: Politik
Bestimmt auch wegen solcher Koniferen (sic!) auf ihrem Gebiet:Engholm hat geschrieben: ↑Mo 13. Sep 2021, 12:08Die AfD hat ja bei den Niedersächsischen Komunalwahlen einen angenehmen Rutsch nach unten erfahren. Ich schätze mal, dass hat u.a. der "Basis" zu verdanken, die das Klientel zieht, denen die AfD zu rechts sind, die aber das gleiche "die da oben"-Feinbild haben. Hoffe, das klappt auch bei der BTW.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Politik
Was ich nicht verstehe, dass die Grünen es nicht mal klar benennen: Klimaschutz und Klimaneutralität wird nicht umsonst sein, aber nichts wird teurer als kein/zu wenig Klimaschutz...
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- SammyJankis
- Beiträge: 9034
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Politik
Nächste Woche wird erklärt, dass eine AfD Stimme eine verlorene CDU Stimme ist und man so indirekt den Linksextremismus wählt.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
Kühnert droht mit Rücktritt im Falle einer GroKo 

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Ich glaube die SPD hat durchaus aus dem 2017 Debakel gelernt. Es bleiben ja genug Optionen, um ohne CDU zu regieren. Demnach denke ich mal das ist eher ein intern abgesprochener PR-Move.dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 16. Sep 2021, 15:09Kühnert droht mit Rücktritt im Falle einer GroKo![]()
Die Agentur, die die SPD in diesem Wahlkampf betreut, wird sich generell nicht vor Kund:innen retten können.
Re: Politik
Und die war auf dem Markt tatsächlich vorher schon der heiße Scheiß.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 16. Sep 2021, 15:30Die Agentur, die die SPD in diesem Wahlkampf betreut, wird sich generell nicht vor Kund:innen retten können.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Mesut Özil will für Team Todenhöfer stimmen
Passt ja.
Hat Todenhöfer diese Ledejacke eigentlich jemals während des Wahlkampfs ausgezogen?
Edit: Die beiden wollen gemeinsam ein Buch schreiben. Gott bewahre
Passt ja.
Hat Todenhöfer diese Ledejacke eigentlich jemals während des Wahlkampfs ausgezogen?
Edit: Die beiden wollen gemeinsam ein Buch schreiben. Gott bewahre
Re: Politik
Der hat keine Jacke an, seine Haut ist halt schon so ledrig.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Sep 2021, 17:12Hat Todenhöfer diese Ledejacke eigentlich jemals während des Wahlkampfs ausgezogen?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
In Rheinland-Pfalz hat ein 49-Jähriger Querdenker einen 20-Jährigen Tankstellenangestellten erschossen, weil der ihm ohne Maske kein Bier verkauft hat. Was eigentlich schon lange klar war, bestätigt sich jetzt auf traurigste Weise. Die Szene ist zu massiver Gewalt bereit, bewaffnet und töten willkürlich. Und Armin Laschet will mit denen reden.
Re: Politik
Die ersten Prognosen sind ja noch nicht so wahnsinnig überragend. Hoffentlich drehen die Briefwahl-Stimmen das Ruder etwas weg von der CDU. Ich will keinen Bundeskanzler Laschet...
Mecklenburg-Vorpommern dafür mit einem deutlichen SPD-Sieg, auf wenn die 18% für die AfD natürlich gruselig sind. Und Berlin sieht rot-grün aus.
Mecklenburg-Vorpommern dafür mit einem deutlichen SPD-Sieg, auf wenn die 18% für die AfD natürlich gruselig sind. Und Berlin sieht rot-grün aus.

Re: Politik
"Und Berlin sieht rot-grün aus."
Dazu müsste Giffey aber erstmal ihre Flirts mit der CDU sein lassen.
Dazu müsste Giffey aber erstmal ihre Flirts mit der CDU sein lassen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Die Berliner SPD müsste bei Koalitionsverhandlungen mit der CDU aufpassen, dass Giffey dabei nicht überläuft.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
AfD massiv verloren in Berlin. Das war's dann mit den guten Nachrichten.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste