Politik
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Politik
Niemand möchte das.
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Politik
Die Demografie schon. 

„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
CDU könnte doch noch abschmieren, good news. Scholz wirbt für Ampelkoalition…naja….
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Politik
CDU weg: wäre das Beste. Ampel? Vom Gefühl her sind da so große Gegensätze drin, dass es damit auch nur Stillstand wie jetzt in der GroKo gibt. Hinge dann an der FDP und deren Kompromissbereitschaft und das macht mir bisschen Angst.dattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 13. Aug 2021, 13:50CDU könnte doch noch abschmieren, good news. Scholz wirbt für Ampelkoalition…naja….
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Politik
Sehe ich auch so. Was z.B. Besteuerung angeht sehe ich nicht wirklich wie SPD/Grüne und FDP zusammenfinden sollen. Der komplette Denkansatz ist da einfach völlig verschieden.Flecha hat geschrieben: ↑Fr 13. Aug 2021, 15:53CDU weg: wäre das Beste. Ampel? Vom Gefühl her sind da so große Gegensätze drin, dass es damit auch nur Stillstand wie jetzt in der GroKo gibt. Hinge dann an der FDP und deren Kompromissbereitschaft und das macht mir bisschen Angst.dattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 13. Aug 2021, 13:50CDU könnte doch noch abschmieren, good news. Scholz wirbt für Ampelkoalition…naja….
In Rheinland-Pfalz scheint es ja auch deshalb gut zu funktionieren, weil jede Partei in "ihren" Ressorts arbeiten kann. Das mag auf Länderebene funktionieren, ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass z.B. progressive Klimapolitik auf Bundesebene so möglich ist.
Die Ampel wäre bei mir aber trotzdem auf Platz 2 (nach RRG), denn ich sehe da immer noch mehr Potenzial als bei Schwarz-Grün oder Jamaika (worst-case mMn, sehe aber schon kommen, dass die FDP das anpeilen wird), die die Stillstands-Problematik ja ebenfalls teilen würden. Wobei Schwarz-Grün allein mittlerweile ja eh immer unwahrscheinlicher wird.
Re: Politik
Ich bin sehr gespannt. Rechne (leider!) mit Jamaika und Kanzler Laschet.
Eine andere Möglichkeit kann ich mir aber gerade kaum vorstellen... Bei der Ampel wüsste ich nicht, wie das nicht an der FDP scheitern sollte. Und RRG sehe ich ähnlich schwierig.
Bittere Aussichten.


Bittere Aussichten.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Politik
RRG wäre ja schon ein Träumchen. Ich finde in Bremen funktioniert die Konstellation sehr gut. Lässt sich natürlich nicht so auf Bundesebene übertragen, aber letztlich kann ich mir schon eher vorstellen, dass die Linkspartei eher Kompromisse eingehen würde als die FDP bei einer Ampelkoalition (was natürlich auch daran liegt, dass die Vorstellungen noch weiter voneinander entfernt sind).
Jamaika für mich nach wie vor pure Horrorvorstellung. Ich hoffe einfach, dass Laschet sich weiterhin unbeliebt macht und die Presse bisschen mitmacht.
Jamaika für mich nach wie vor pure Horrorvorstellung. Ich hoffe einfach, dass Laschet sich weiterhin unbeliebt macht und die Presse bisschen mitmacht.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Politik
Es fällt einem wirklich schwer, das alles in Worte zu fassen. Selten so leer gefühlt wie bei den Bildern und Artikeln. Und wenn man dann die Debatte vom 23.6. anschaut möchte man nur noch wütend werden, auch wenn es natürlich nur ein Faktor ist.
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Politik
Das ist wirklich alles nur schwer zu ertragen. Ich muss meinen Medienkonsum auch gerade massiv dosieren, das macht einen echt fertig.
Re: Politik
Hoffen wir, dass das hier keine Lippenbekenntnisse bleiben:
08:10 Uhr
Taliban bieten Regierungsbeamten Amnestie an
In einem staatlichen Fernsehinterview haben die radikalislamischen Taliban eine Generalamnestie für alle afghanischen Regierungsmitarbeiter angeboten. Die Islamisten forderten die Beamten auf, zu ihrem Arbeitsplatz zurückzukehren. "Sie sollten mit vollem Vertrauen in Ihren Alltag zurückkehren", hieß es in einer Erklärung der Islamisten. (tagesschau.de)
Die Szenen von gestern sprachen ja eine ganz andere Sprache.
08:10 Uhr
Taliban bieten Regierungsbeamten Amnestie an
In einem staatlichen Fernsehinterview haben die radikalislamischen Taliban eine Generalamnestie für alle afghanischen Regierungsmitarbeiter angeboten. Die Islamisten forderten die Beamten auf, zu ihrem Arbeitsplatz zurückzukehren. "Sie sollten mit vollem Vertrauen in Ihren Alltag zurückkehren", hieß es in einer Erklärung der Islamisten. (tagesschau.de)
Die Szenen von gestern sprachen ja eine ganz andere Sprache.
Re: Politik
Sie stünden für Frieden, hat ihr Anführer (hab den Namen noch nicht drauf) gestern gesagt. Mit Gewehren und Raketenwerfern und dem schießwütigen Abriegeln eines internationalen Flughafens...ich rechne mit nix Gutem, in keinster Weise.
Ansonsten: Was Suitemeister sagt. Und lirumlarum.
Ansonsten: Was Suitemeister sagt. Und lirumlarum.
Re: Politik
Ich rechne auch mit nix Gutem. Aber nicht wegen der von dir aufgeführten Punkte, die genauso auf die Koalition der Amerikaner zutreffen. Klangprobe: "Sie stünden für Frieden, hat Bush/Obama/Trump/Biden gesagt. Mit Gewehren und Raketenwerfern und dem schießwütigen Abriegeln eines internationalen Flughafens." (Die 5 oder 6 Toten gestern gehen auf das Konto der Amerikaner, wie es heute aussieht, weiß ich noch nicht.)
Ich rechne mit nix Gutem für Frauen (auch wenn Ministerinnen der Regierung angehören sollen) und Nicht-Strenggläubige. Und ich rechne mit nix Gutem für die afghanischen Kollaborateure mit den Besatzungstruppen, daher auch mein frommer Wunsch, dass die Taliban es wenigstens mit der Generalamnestie ehrlich meinen.
Ihr wahres Gesicht werden wir erst sehen, wenn der letzte Westler abgezogen und keine militärische Intervention mehr zu befürchten ist.
Re: Politik
Irgendwo habe ich sogar gelesen, dass ein Taliban-Kommandant einen einfachen Milizionär zurechtgestutzt haben soll, als dieser zur Wahrung der Ordnung einfach nur in die Luft geschossen hat. Die wollen den Amerikanern halt null Gründe geben, noch länger im Land zu bleiben oder womöglich sogar Truppen zurückzuordern.
"Schießwütig" würde dann gar nicht zutreffen, zumindest aktuell nicht.
"Schießwütig" würde dann gar nicht zutreffen, zumindest aktuell nicht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Arte hat einen Themenschwerpunkt zu dem Thema der sehr aufschlussreich ist. Aber auch klar macht: es gibt wenige Grund für Hoffnung,dass die Taliban irgendetwas anders machen, als beim letzten Mal, eher im Gegenteil
Re: Politik
Gut, da hätte ich mich präziser ausdrücken müssen: Ich rechne mit nix Gutem, für alle Ungläubigen, Personen weiblichen Geschlechts und Verständnisses, Andersdenkender, Weltoffener...Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 17. Aug 2021, 16:11Ich rechne auch mit nix Gutem. Aber nicht wegen der von dir aufgeführten Punkte, die genauso auf die Koalition der Amerikaner zutreffen. Klangprobe: "Sie stünden für Frieden, hat Bush/Obama/Trump/Biden gesagt. Mit Gewehren und Raketenwerfern und dem schießwütigen Abriegeln eines internationalen Flughafens." (Die 5 oder 6 Toten gestern gehen auf das Konto der Amerikaner, wie es heute aussieht, weiß ich noch nicht.)
Die von mir aufgeführten Punkte dienten lediglich der Kontrastierung, dass den Worten der Taliban wohl kein Glaube geschenkt werden kann. Denn sie hindern ihre eigene Bevölkerung unter Androhung von Waffengewalt daran, das Land zu verlassen. Auf arte gestern hörte man von Schüssen auf Frauen und Kindern am Grenzübergang (wenn ich mich recht erinnere).
Und bei aller berechtigter Kritik gegenüber den Amerikanern: Einen internationalen Flughafen zum Zwecke der Ausreiseverweigerung der eigenen Bevölkerung haben sie (meines Wissens nach) noch nicht abgeriegelt.
Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 17. Aug 2021, 16:11Ich rechne mit nix Gutem für Frauen (auch wenn Ministerinnen der Regierung angehören sollen) und Nicht-Strenggläubige. Und ich rechne mit nix Gutem für die afghanischen Kollaborateure mit den Besatzungstruppen, daher auch mein frommer Wunsch, dass die Taliban es wenigstens mit der Generalamnestie ehrlich meinen.
!
Den fand ich auch sehr gut und sehr "nah" am Menschen (vor der Kamera und vor dem TV).Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 17. Aug 2021, 16:58Arte hat einen Themenschwerpunkt zu dem Thema der sehr aufschlussreich ist. Aber auch klar macht: es gibt wenige Grund für Hoffnung,dass die Taliban irgendetwas anders machen, als beim letzten Mal, eher im Gegenteil
Re: Politik
Keine Ahnung, wie das in den Häfen nach der amerikanischen Unabhängigkeit aussah, ansonsten gab es dort ja nicht allzu viele Revolutionen zu verzeichnen. Bei linken Revolutionen ist das gang und gebe, sonst hast du schnell einen Brain Drain, weil sich die gut Ausgebildeten, die du zum Staatsaufbau dringend benötigst, zuvorderst absetzen. (Ich sage nicht, dass das okay ist.)
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
Ich glaube Karo geht es um die USA in Afghanistan.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 10:21Keine Ahnung, wie das in den Häfen nach der amerikanischen Unabhängigkeit aussah, ansonsten gab es dort ja nicht allzu viele Revolutionen zu verzeichnen. Bei linken Revolutionen ist das gang und gebe, sonst hast du schnell einen Brain Drain, weil sich die gut Ausgebildeten, die du zum Staatsaufbau dringend benötigst, zuvorderst absetzen. (Ich sage nicht, dass das okay ist.)

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Politik
Möglich, aber bei ihrem Vergleich geht es ja um das Verhalten der Regierung/Staatsmacht gegenüber der eigenen Bevölkerung. Korrekterweise müsste man dann tatsächlich schauen, wie sich die USA im eigenen Land verhalten haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 10:40Ich glaube Karo geht es um die USA in Afghanistan.
Ich würde ja grundsätzlich von Vergleichen zwischen den USA und der Taliban absehen. Weder aktuell, noch historisch sind die beiden Akteure irgendwie vergleichbar. Außerdem liegen die größten Versäumnisse der USA (und deren Verbündeten) nun in der Vergangenheit, während sich der Konflikt in Afghanistan im Hier und Jetzt abspielt. Und da sind die Taliban augenblicklich nun mal die einzigen Akteure.
Re: Politik
So sieht's aus.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 12:44Möglich, aber bei ihrem Vergleich geht es ja um das Verhalten der Regierung/Staatsmacht gegenüber der eigenen Bevölkerung.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 10:40Ich glaube Karo geht es um die USA in Afghanistan.
Müsste man nicht, da ich das aktuelle Verhalten dieses aktuellen Players (gelinde gesagt) nicht gut finde. Da ist es mMn überhaupt nicht relevant, ob X, Y oder Z das wann auch immer selbst gemacht haben (könnten).NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 12:44Korrekterweise müsste man dann tatsächlich schauen, wie sich die USA im eigenen Land verhalten haben.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Damit ist eigentlich alles dazu gesagt.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 12:44Möglich, aber bei ihrem Vergleich geht es ja um das Verhalten der Regierung/Staatsmacht gegenüber der eigenen Bevölkerung. Korrekterweise müsste man dann tatsächlich schauen, wie sich die USA im eigenen Land verhalten haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 10:40Ich glaube Karo geht es um die USA in Afghanistan.
Ich würde ja grundsätzlich von Vergleichen zwischen den USA und der Taliban absehen. Weder aktuell, noch historisch sind die beiden Akteure irgendwie vergleichbar. Außerdem liegen die größten Versäumnisse der USA (und deren Verbündeten) nun in der Vergangenheit, während sich der Konflikt in Afghanistan im Hier und Jetzt abspielt. Und da sind die Taliban augenblicklich nun mal die einzigen Akteure.
Re: Politik
Ja, stimmt schon, passte bloß vom Wortlaut so gut. Ich hätte besser mit anderen Umstürzen vergleichen sollen - wo sind diese jemals ohne zumindest die Präsenz von Waffen vonstatten gegangen? In diesem speziellen musste von diesen weitestgehend gar kein Gebrauch gemacht werden, da die Soldaten in großen Teilen ohne Schusswechsel übergelaufen sind, nachdem die Taliban ihnen Geld für ihre Waffen angeboten haben. Da würde ich nun wahrlich nicht von schießwütig sprechen, das ist (bislang) noch alles vergleichsweise human abgelaufen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 12:44Möglich, aber bei ihrem Vergleich geht es ja um das Verhalten der Regierung/Staatsmacht gegenüber der eigenen Bevölkerung. Korrekterweise müsste man dann tatsächlich schauen, wie sich die USA im eigenen Land verhalten haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 10:40Ich glaube Karo geht es um die USA in Afghanistan.
Ich würde ja grundsätzlich von Vergleichen zwischen den USA und der Taliban absehen. Weder aktuell, noch historisch sind die beiden Akteure irgendwie vergleichbar. Außerdem liegen die größten Versäumnisse der USA (und deren Verbündeten) nun in der Vergangenheit, während sich der Konflikt in Afghanistan im Hier und Jetzt abspielt. Und da sind die Taliban augenblicklich nun mal die einzigen Akteure.
Re: Politik
Das ist dein gutes Recht. Aber es scheint mir eher, dass du dessen Ziel als dessen Verhalten verdammst, siehe mein Beitrag zuvor.Karo hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 14:08Müsste man nicht, da ich das aktuelle Verhalten dieses aktuellen Players (gelinde gesagt) nicht gut finde.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 18. Aug 2021, 12:44Korrekterweise müsste man dann tatsächlich schauen, wie sich die USA im eigenen Land verhalten haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste