Hamburg
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Word of mouth auf dem Markt ist gerade, dass der DOM und der Hafengeburtstag in diesem Jahr wohl nicht stattfinden wird.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Studiert hier noch jemand in HH und will meine Nachfolge in einem Werkstuden*innen Job in einer Kommunikationsagentur antreten?
https://www.stellenwerk-hamburg.de/jobb ... -17-314239
https://www.stellenwerk-hamburg.de/jobb ... -17-314239
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Hallo,
das Molo macht morgen wieder auf
Liebe Grüße
das Molo macht morgen wieder auf

Liebe Grüße
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Hier wird die Impfpriorisierung nicht aufgehoben, weil Prio 3 noch nicht ansatzweise durch ist. Das war bei dem chaotischen System zu erwarten. Das ist sicherlich nicht falsch, aber erhöht den Druck auf die U-30 natürlich noch mal erheblich.
Re: Hamburg
Im Impfzentrum wird die Priorisierung beibehalten, in den Arztpraxen ist diese aufgehoben.Quadrophobia hat geschrieben:Hier wird die Impfpriorisierung nicht aufgehoben, weil Prio 3 noch nicht ansatzweise durch ist. Das war bei dem chaotischen System zu erwarten. Das ist sicherlich nicht falsch, aber erhöht den Druck auf die U-30 natürlich noch mal erheblich.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Hamburg
Wobei da ja auch viele Praxen sagen, dass sie noch viele vulnerable Personengruppen vorzuziehen haben.akropeter hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 12:44Im Impfzentrum wird die Priorisierung beibehalten, in den Arztpraxen ist diese aufgehoben.Quadrophobia hat geschrieben:Hier wird die Impfpriorisierung nicht aufgehoben, weil Prio 3 noch nicht ansatzweise durch ist. Das war bei dem chaotischen System zu erwarten. Das ist sicherlich nicht falsch, aber erhöht den Druck auf die U-30 natürlich noch mal erheblich.
Ich sehe auf der Website meines Hausarzts und vieler anderer Praxen dieser Tage auch eher, dass die Bitte keine Anfragen wegen Impfungen nochmal ein paar Schriftgrößen größer eingestellt wurde...
Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Ja stimmt. Aber ich gehe davon aus, dass die Praxen die Priorisierung von allein so lange aufrecht erhalten, wie sie mit den bei ihnen angedockten Prio Patient:innen noch nicht durch sind.akropeter hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 12:44Im Impfzentrum wird die Priorisierung beibehalten, in den Arztpraxen ist diese aufgehoben.Quadrophobia hat geschrieben:Hier wird die Impfpriorisierung nicht aufgehoben, weil Prio 3 noch nicht ansatzweise durch ist. Das war bei dem chaotischen System zu erwarten. Das ist sicherlich nicht falsch, aber erhöht den Druck auf die U-30 natürlich noch mal erheblich.
Re: Hamburg
Habe heute meine Impfbescheinigung abgeholt beim Arzt. Die Arzthelferin meinte, im Impfzentrum gebe es zurzeit eigentlich keine neuen Termine mehr, weil kein Impfstoff mehr geliefert werde. Die Praxis selbst habe noch gar keinen Impfstoff erhalten und den angemeldeten Patienten absagen müssen...
Denke also auch nicht, dass hier die Prio so schnell fällt.
Denke also auch nicht, dass hier die Prio so schnell fällt.
Re: Hamburg
Was ist denn da in Hamburg auf dem Bunker los?
https://www.reddit.com/r/de/comments/o4 ... er_kehren/
Hab das gar nicht mitbekommen, sieht ja übel aus.
https://www.reddit.com/r/de/comments/o4 ... er_kehren/
Hab das gar nicht mitbekommen, sieht ja übel aus.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Da wird ein Hotel und noch mehr Quatsch draufgebaut. Analog zur Verfreizeitparkung von St. Pauli. War wie alle Bauvorhaben auf der Ecke völlig ohne Beteiligung der Bewohner:innen oder Gewerbetreibenden im Bunker, aber das interessiert in der Hamburger Politik ja eh niemanden.
Heute wurde auch die Straße runter mit dem Abriss des ehemaligen Maharaja Restaurants begonnen, obwohl eine Klage dagegen läuft und dafür öffentliche Flächen unberechtigt abgesperrt wurden. Hamburg geht einfach zunehmend den Bach runter und eine Besserung ist kein Stück in Sicht.
Edit: Ab 2022 kriegt Hamburg eine neue Konzertlocation. Es ist.... ein Zelt
https://mopop.de/storys/hamburg-bekommt ... est-12258/
Heute wurde auch die Straße runter mit dem Abriss des ehemaligen Maharaja Restaurants begonnen, obwohl eine Klage dagegen läuft und dafür öffentliche Flächen unberechtigt abgesperrt wurden. Hamburg geht einfach zunehmend den Bach runter und eine Besserung ist kein Stück in Sicht.
Edit: Ab 2022 kriegt Hamburg eine neue Konzertlocation. Es ist.... ein Zelt
https://mopop.de/storys/hamburg-bekommt ... est-12258/
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Echt schade mit dem Bunkerdach, ich hätte gedacht, da sollte so n Park und Amphitheater oder so hingesetzt werden, quasi so als grünes Dach mit Urban Gardening-Flächen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:07Da wird ein Hotel und noch mehr Quatsch draufgebaut. Analog zur Verfreizeitparkung von St. Pauli. War wie alle Bauvorhaben auf der Ecke völlig ohne Beteiligung der Bewohner:innen oder Gewerbetreibenden im Bunker, aber das interessiert in der Hamburger Politik ja eh niemanden.
Heute wurde auch die Straße runter mit dem Abriss des ehemaligen Maharaja Restaurants begonnen, obwohl eine Klage dagegen läuft und dafür öffentliche Flächen unberechtigt abgesperrt wurden. Hamburg geht einfach zunehmend den Bach runter und eine Besserung ist kein Stück in Sicht.
Edit: Ab 2022 kriegt Hamburg eine neue Konzertlocation. Es ist.... ein Zelt
https://mopop.de/storys/hamburg-bekommt ... est-12258/
Zur neuen Konzert-Location: Steinwerder - nice

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Das war in erster Linie PR, um das Projekt zu rechtfertigen. Es wird sicherlich eine irgendwie geartete Begrünung geben, aber die öffentliche Einbindung darin ist vornehmlich eine Strategie, um Beteiligung zu suggerieren, die nie stattgefunden hat. Ganz abgesehen davon, dass Bunker eben (äußerlich) keine aufgehübschten, ästhetischen Orte sein sollten, sondern eben Zeugnis über den zweiten Weltkrieg ablegen sollen.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:39Echt schade mit dem Bunkerdach, ich hätte gedacht, da sollte so n Park und Amphitheater oder so hingesetzt werden, quasi so als grünes Dach mit Urban Gardening-Flächen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:07Da wird ein Hotel und noch mehr Quatsch draufgebaut. Analog zur Verfreizeitparkung von St. Pauli. War wie alle Bauvorhaben auf der Ecke völlig ohne Beteiligung der Bewohner:innen oder Gewerbetreibenden im Bunker, aber das interessiert in der Hamburger Politik ja eh niemanden.
Heute wurde auch die Straße runter mit dem Abriss des ehemaligen Maharaja Restaurants begonnen, obwohl eine Klage dagegen läuft und dafür öffentliche Flächen unberechtigt abgesperrt wurden. Hamburg geht einfach zunehmend den Bach runter und eine Besserung ist kein Stück in Sicht.
Edit: Ab 2022 kriegt Hamburg eine neue Konzertlocation. Es ist.... ein Zelt
https://mopop.de/storys/hamburg-bekommt ... est-12258/
Zur neuen Konzert-Location: Steinwerder - niceGespannt, wer da so vorstellig wird.
Re: Hamburg
Das Gefühl hatte ich bei meinem Fortzug vor 6 Jahren auch schon.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:49Analog zur Verfreizeitparkung von St. Pauli.
[...]
Hamburg geht einfach zunehmend den Bach runter und eine Besserung ist kein Stück in Sicht.
Finde ich jetzt nicht so schlecht, oder wird dadurch was verdrängt? Fußwege durch den Alten Elbtunnel stelle ich mir schön vor, und in der Größe mangelt's ja auch noch?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:49Edit: Ab 2022 kriegt Hamburg eine neue Konzertlocation. Es ist.... ein Zelt
Das Statement vom Ue&G würde mich mal interessieren, die sind ja am ehesten betroffen durch die Aufstockung des Bunkers und das neue zu erwartende Klientel dort. Dann stehst du mit deinem Astra auf der ehemals schönen Dachterasse, und ein Stockwerk drüber wird mit Schampus angestoßen, na prima.
Ich muss zugeben, dass mich diese Visualisierung sogar direkt angesprochen hat:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:49Es wird sicherlich eine irgendwie geartete Begrünung geben, aber die öffentliche Einbindung darin ist vornehmlich eine Strategie, um Beteiligung zu suggerieren, die nie stattgefunden hat. Ganz abgesehen davon, dass Bunker eben (äußerlich) keine aufgehübschten, ästhetischen Orte sein sollten, sondern eben Zeugnis über den zweiten Weltkrieg ablegen sollen.

Daher weiß ich nicht, ob ich das mit der nachträglichen Aufhübschung so teile. Wenn du so ein Ding im Wald stehen hast und das zuwächst, sagt ja auch keiner, das schade dem Zeugnis-Charakter. Problematische Ästhetisierung durch angedachte Nutzung, ja, das teile ich. Wobei das ein guter Redner der Gegenseite vllt auch dem Club vorwerfen könnte?
Re: Hamburg
Ach so, und hier noch der interessante Deutschlandfunk-Artikel zum Bild. Immerhin öffentlich zugänglicher Dachgarten. Da kann man nur hoffen, dass die Flächen von den Leuten aus dem Viertel in Anspruch genommen werden und die Hotelgäste auf ihrer Seite der Gehegescheibe bleiben, wie es beim Mövenpick im Schanzenpark der Fall ist.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Zeltlocation find ich jetzt auch nicht verkehrt, sagt nur vieles über Kulturflächen in Hamburg. Ist halt auch direkt bei mir auf der Ecke, daher hab ich da keinerlei probleme mit. Bisher einzige Bestätigung ist RagnBone Man. Bespielt wird das aber von Karsten Jahnke, was dafür spricht, dass da auch einiges für mich abfallen könnte. An sich ne sehr gute Entwicklung.
Re: Hamburg
Weiß nicht ob das hier schon erwähnt wurde, aber wo wir gerade bei dem Thema sind - Beim Überseequartier sollen u.a. Legoland, Shoppingcenter und Kinos hinkommen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... er146.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... er146.html
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Was fehlt um die Hafencity noch langweiliger, toter und einheitsbreiiger zu machen? Eine MALL!Vanski hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 14:55Weiß nicht ob das hier schon erwähnt wurde, aber wo wir gerade bei dem Thema sind - Beim Überseequartier sollen u.a. Legoland, Shoppingcenter und Kinos hinkommen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... er146.html
Ne im Ernst, wie man glauben kann, dass es eine gute Idee wäre, ein riesiges Kino an einem Standort zu bauen, wo das andere, deutlich kleinere Kino schon nicht läuft und einen Supermarkt zu bauen, wo der andere Supermarkt schon nicht läuft, bleibt mir ein Rätsel. Auch sämtliche "Entertainment" Angebote in der HafenCity sind doch in Rekordzeit auf Grundeis gelaufen. Der HafenCity Größenwahn wird die Stadt noch mal teuer zu stehen kommen.
Außerdem: Wer soll eigentlich im reichsten Stadtteil der (Innen)Stadt in eine Mall gehen? Die Leute haben doch ganz andere Ansprüche, das ist hier nicht Dubai.
Re: Hamburg
Die Läden in der Mall haben dann sicher auch Gucci to Go oder Hummer per Lieferando.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Hamburg
Frei nach Tocotronic: "Wir sind hier nicht in Dubai, Peter"
Hatte irgendwie die Hoffnung, dass Corona zumindest einen kritischen Blick darauf, was Innenstädte aus- und attraktiv macht, gefördert hat, aber war wohl mal wieder Wunschdenken.
Hatte irgendwie die Hoffnung, dass Corona zumindest einen kritischen Blick darauf, was Innenstädte aus- und attraktiv macht, gefördert hat, aber war wohl mal wieder Wunschdenken.
Molotow must stay
Re: Hamburg
Ist er ja schon, siehe die U4.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 15:03Der HafenCity Größenwahn wird die Stadt noch mal teuer zu stehen kommen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg
Jo sowieso. Aber auch einfach in Sachen Stadtentwicklung. Die Hafencity ist voll von Stadtentwicklungsideen aus den 1950ern. Das so eine Jahrhundertchance gegen die Wand gefahren wurde, wird noch Ewigkeiten Nachwirkungen haben.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 15:54Ist er ja schon, siehe die U4.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 15:03Der HafenCity Größenwahn wird die Stadt noch mal teuer zu stehen kommen.
Re: Hamburg
Ja, richtig scheiße, wollte da gerne noch mal hin vorher.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 13:07Heute wurde auch die Straße runter mit dem Abriss des ehemaligen Maharaja Restaurants begonnen, obwohl eine Klage dagegen läuft und dafür öffentliche Flächen unberechtigt abgesperrt wurden.
EDIT: Ok, war wohl eh schon seit ner ganzen Weile geräumt
Re: Hamburg
Mit der Europa Passage ist eine Luxusmall halt auch einfach nur 15-20 Gehminuten von da entfernt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 15:03Außerdem: Wer soll eigentlich im reichsten Stadtteil der (Innen)Stadt in eine Mall gehen? Die Leute haben doch ganz andere Ansprüche, das ist hier nicht Dubai.

Re: Hamburg
Hat jemand Tipps für eine gute Fahrradroute vom Ausgang Alter Elbtunner bis zum Gertrudenkirchhof?
Fahre irgendwie jedes mal anders. Nächste Tat wird erstmal Helm kaufen.
Und macht hier jemand regelmäßig bei der Critical Mass mit oder hätte mal Bock? Bin da vor Corona in Karlsruhe oft mitgefahren. Diesen Freitag ist wieder eine.
Fahre irgendwie jedes mal anders. Nächste Tat wird erstmal Helm kaufen.
Und macht hier jemand regelmäßig bei der Critical Mass mit oder hätte mal Bock? Bin da vor Corona in Karlsruhe oft mitgefahren. Diesen Freitag ist wieder eine.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Hamburg
Critical Mass? Was ist es?Vanski hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 19:04Hat jemand Tipps für eine gute Fahrradroute vom Ausgang Alter Elbtunner bis zum Gertrudenkirchhof?
Fahre irgendwie jedes mal anders. Nächste Tat wird erstmal Helm kaufen.
Und macht hier jemand regelmäßig bei der Critical Mass mit oder hätte mal Bock? Bin da vor Corona in Karlsruhe oft mitgefahren. Diesen Freitag ist wieder eine.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste