Hier stand mal etwas, was dem hohen Niveau des Festival Community Debattierklubs nicht standhalten konnte.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:51Zeig doch mal bitte ein Beispiel, an welcher Stelle im Bezug auf Corona hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Lollapalooza Berlin
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Zuletzt geändert von mattkru am Mo 15. Feb 2021, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Vielleicht, weil niemand hier sich fürs Open Flair oder das Juicy Beats interessiert, fürs Lolla aber schon. Was deine Argumentation, dass hier nur übers Lolla gemeckert wird, weil das Line Up nicht mehr so geil ist, irgendwie zunichte macht. Mal davon abgesehen, dass ich hier weiterhin kein konkretes Beispiel sehe. Quadro hat es doch recht ausführlich erklärt.mattkru hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 13:14Alle anderen Festivals haben Line Ups mit internationalen Bands und verkaufen Tickets dafür. Das ist doch ein weit größeres leereres Versprechen als ein ‚Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann‘.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:51Zeig doch mal bitte ein Beispiel, an welcher Stelle im Bezug auf Corona hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Wäre das gleiche Statement vom z.B. Juicy Beats oder Open Flair gekommen, hätte es hier niemanden interessiert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Naja, wäre es hier aufgekommen, hätte man sicherlich darüber gesprochen. Das Festival ist halt eines, welches hier durchaus eine Rolle spielt. Sieht man ja auch immer an den vielen Seiten der Threads.
Mich nervt ehrlich gesagt nur dieses immer immer immer wieder auftauchende Bild, dass alles was nicht The National/Radiohead was auch immer entspricht, unfair bewertet werden würde.
Mich nervt ehrlich gesagt nur dieses immer immer immer wieder auftauchende Bild, dass alles was nicht The National/Radiohead was auch immer entspricht, unfair bewertet werden würde.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Auch ein besseres Line Up würde die Kommunikation nicht besser machen. Und wie Sammy schon sagt, wir diskutieren das nur, weil es überhaupt für viele relevant wäre.
Viele Festivals waren hochgradig ehrlich, insbesondere die kleinen. Die sind auch transparent, wie sie Planen und was die Risiken sind, inklusive einer erneuten Absage. Da ist es halt sehr schade, dass ein Platzhirsch wie das Lolla Augenwischerei betreibt.
Viele Festivals waren hochgradig ehrlich, insbesondere die kleinen. Die sind auch transparent, wie sie Planen und was die Risiken sind, inklusive einer erneuten Absage. Da ist es halt sehr schade, dass ein Platzhirsch wie das Lolla Augenwischerei betreibt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Off-topic
Finde ja so lustig, wie damals überall über die Buchung von The Weeked als Head gepöbelt wurde, nachdem das jetzt gefühlt der hippste Konsensact ist.

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Glaubt man denn ernsthaft 2021 veranstalten zu können? Und wenn ja wann und mit wie vielen Besucher:innen?
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Vielleicht ja ein kleine Mini-Lolla.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Jo da scheint es in den letzten 3 Wochen wohl ein umdenken mit Delta gegeben zu haben.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Ed Sheeran spielt im September 2022 München und Frankfurt (im Juli Gelsenkirchen). Lolla 2022 ist Ende September und Berlin werden die wohl kaum auslassen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Klingt Plausibel. Dann müsste es ja das Wochenende vom 03./04. sein, er spielt ja sonst nur 2 Shows hintereinander, wenn sie in der gleichen Location sind.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Er würde doch das Olympiastadion selbst zweimal ausverkaufen. Zudem wurde die Tour über 3 Jahre angekündigt.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Ja, da werden sicher in der zweiten Rutsche Berlin, Hamburg und co folgen.
Das Upgrade von z.B. Miley Cyrus auf Ed Sheeran wäre zu krass. Ich könnte mir nach der Solo Tour höchstens eine exklusive Festival Show von Dua Lipa vorstellen.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Die 22er Ausgabe soll am 24. und 25. September stattfinden. Da sind doch null andere Festivals in dem Zeitraum, wer da dann wohl spielen wird?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Kann mir theoretisch vorstellen, dass man sich n bisschen abkapselt, versucht 2-3 wirklich große Acts zu kriegen und dann "auffüllt". Besonders bezüglich "Indie"-Sachen und der Konkurrenz zum Tempelhof Sounds.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Könnte auch schön kalt werden für die Blumenkindern in den Hipsterkostümen.
Mir ist Reeperbahn Festival schon immer an der Grenze zu zu kalt.
Mir ist Reeperbahn Festival schon immer an der Grenze zu zu kalt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Das sind doch zwei komplett verschiedene Zielgruppen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 1. Dez 2021, 09:39Kann mir theoretisch vorstellen, dass man sich n bisschen abkapselt, versucht 2-3 wirklich große Acts zu kriegen und dann "auffüllt". Besonders bezüglich "Indie"-Sachen und der Konkurrenz zum Tempelhof Sounds.

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Hm? Das Lolla hatte ja durchaus auch kleinere Indie-Sachen. Und da meine ich, dass ich mir vorstellen kann, dass man auf die verzichtet und sich dafür noch stärker auf DJs, Pop und Deutschkram konzentriert. Eben weil es andere Zielgruppen sind. Die kriegen ja mit Acts wie Ilgen-Nur, Pip Blom o.ä. niemanden auf das Festival, besonders wenn es eben für diese Zielgruppe das Tempelhof Sounds gibt.
Edit: Und deshalb dachte ich halt an das "abkapseln". Wenn man mit dem Datum eher außerhalb des "Festivalkalenders" liegt, könnte ich mir schon vorstellen, dass es eher größere Konzerttage mit ein paar Vorbands werden.
Edit: Und deshalb dachte ich halt an das "abkapseln". Wenn man mit dem Datum eher außerhalb des "Festivalkalenders" liegt, könnte ich mir schon vorstellen, dass es eher größere Konzerttage mit ein paar Vorbands werden.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Okay dann habe ich dich falsch verstanden. So würde ich es auch sehen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Würde das jetzt eine Woche nach dem Superbloom um das zweite September Wochenende stattfinden, hätte ich jetzt ein Programm um Arctic Monkeys und Dua Lipa erwartet mit den deutschen Wiederholen (Deichkind, AnnenMayKantereit etc) und ein paar DJ's (DJ Snake, Chainsmokers)
Aber der sehr späte Termin beunruhigt mich doch etwas, dass da überhaupt was halbgares zusammen kommt (ich habe noch mein Ticket aus 2020)
Zumindest sollte sich der letzte Funke Resthoffnung auf Rage against the Machine erledigt haben...
Aber der sehr späte Termin beunruhigt mich doch etwas, dass da überhaupt was halbgares zusammen kommt (ich habe noch mein Ticket aus 2020)
Zumindest sollte sich der letzte Funke Resthoffnung auf Rage against the Machine erledigt haben...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste