Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021/2022
Exit hatte doch schon immer ein sehr gemischtes Lineup, da haben ja auch schon Slayer gespielt und Sabaton auch schon vor einigen Jahren.
Hier das Lineup von 2009 mit Sabaton:
http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... rogram.jpg
Hier das Lineup von 2009 mit Sabaton:
http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... rogram.jpg
Re: Festivals 2021/2022
Aber die Mainstage des Jahres könnte (von Korn abgesehen) auch gut ein Hurricane Blue Stage LineUp sein und die Bühne auf der Sabaton da gespielt haben, ist ja generell härtere Musik. Dieses Jahr ist es aber "Sabaton und Asaf Avidan im Elektroland".cast1 hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 15:36Exit hatte doch schon immer ein sehr gemischtes Lineup, da haben ja auch schon Slayer gespielt und Sabaton auch schon vor einigen Jahren.
Hier das Lineup von 2009 mit Sabaton:
http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... rogram.jpg
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Festivals 2021/2022
Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination
Light ended the night, but the song remained
Re: Festivals 2021/2022
Auf der serbische Seite gibt es schon ne Aufteilung nach Stages, Sabaton spielen zb auf der Mainstagesmi hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 16:18Aber die Mainstage des Jahres könnte (von Korn abgesehen) auch gut ein Hurricane Blue Stage LineUp sein und die Bühne auf der Sabaton da gespielt haben, ist ja generell härtere Musik. Dieses Jahr ist es aber "Sabaton und Asaf Avidan im Elektroland".cast1 hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 15:36Exit hatte doch schon immer ein sehr gemischtes Lineup, da haben ja auch schon Slayer gespielt und Sabaton auch schon vor einigen Jahren.
Hier das Lineup von 2009 mit Sabaton:
http://www.festivalhopper.de/news/wp-co ... rogram.jpg
smi
https://www.exitfest.org/program/
Zuletzt geändert von cast1 am Do 20. Mai 2021, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Festivals 2021/2022
Die werden auch nichts anderes, als der MainStage spielen.cast1 hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:54Denke die werden trotzdem nicht auf den Elektrobühnen auftreten, gibt immer noch ne Bühne extra für härter Musik.
https://www.exitfest.org/de/stages/
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2021/2022
Warum? Mal eines der neueren Sets von Prydz gesehen? Holosphere so ein geiles Set und mit Four Tet kombiniert sicherlich sehr geil.wolkenburger hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:00Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination
Re: Festivals 2021/2022
miwo hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 18:23Warum? Mal eines der neueren Sets von Prydz gesehen? Holosphere so ein geiles Set und mit Four Tet kombiniert sicherlich sehr geil.wolkenburger hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:00Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination
Einfach mal 10h Call On Me ballern!

Ne, im Ernst, ist schon ganz cool!
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Festivals 2021/2022
passt ganz gut find ichwolkenburger hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:00Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2021/2022
Das ist auf jeden Fall angenehmer zu ignorieren.Quadrophobia hat geschrieben:Endlich wieder ehrlicher Spam
Re: Festivals 2021/2022
Gibt es eigentlich schon ein Gerücht wo das Mad Cool Festival 2022 stattfinden soll? Das ursprüngliche Gelände soll doch nicht mehr zur Verfügung stehen, oder?
Re: Festivals 2021/2022
Eric Prydz steht echt ganz oben auf meiner Bucket List. Schöne Monster-Produktion und dann die ganzen Classics im Set wegballern. Alleine der gute Pryda-Stuff...miwo hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 18:23Warum? Mal eines der neueren Sets von Prydz gesehen? Holosphere so ein geiles Set und mit Four Tet kombiniert sicherlich sehr geil.wolkenburger hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:00Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination

- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Festivals 2021/2022
Genau das ist auch das was ich meine. Eric Prydz geht halt auf eine Mega-Produktion, heftig ballern, sehr episch. Habe Four Tet schon mehrfach gesehen, und da lässt der einen auch schonmal 10 min ohne "Drop" hängen, macht eher kleine subtile Veränderungen in seine Sets und die Bühnen"show" ist absolut minimalistisch gehalten. Bei den letzten Auftritten gab es nicht mal Beleuchtung abgesehen von 2 Schreibtischlampen am DJ-Pult. Versteht mich nicht falsch, beide machen gute Musik, aber Kieran macht immer eher so einen scheuen Eindruck, dass es bei mir im Kopf irgendwie nicht ganz so mit dem opulenten Eric Prydz Geballer zusammenläuftdefpro hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 10:49Eric Prydz steht echt ganz oben auf meiner Bucket List. Schöne Monster-Produktion und dann die ganzen Classics im Set wegballern. Alleine der gute Pryda-Stuff...miwo hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 18:23Warum? Mal eines der neueren Sets von Prydz gesehen? Holosphere so ein geiles Set und mit Four Tet kombiniert sicherlich sehr geil.wolkenburger hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:00Eric Prydz b2b Four Tet ist echt eine sehr strange Kombination![]()
Light ended the night, but the song remained
Re: Festivals 2021/2022
Ah ok, damit hast du schon einen Punkt. Die beiden werden sich vermutlich irgendwo in der Mitte treffen, sowohl musikalisch als auch in der Produktion. Eric Prydz ist in seinen Produktionen ja sowieso sehr wandelbar. Unter Pryda ist der Sound noch etwas progressiver als unter seinem Hauptalias und mit Cirez D dann noch techno-lastiger. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich da stärker an den Sound von Four Tet anpassen wird.wolkenburger hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 11:44Genau das ist auch das was ich meine. Eric Prydz geht halt auf eine Mega-Produktion, heftig ballern, sehr episch. Habe Four Tet schon mehrfach gesehen, und da lässt der einen auch schonmal 10 min ohne "Drop" hängen, macht eher kleine subtile Veränderungen in seine Sets und die Bühnen"show" ist absolut minimalistisch gehalten. Bei den letzten Auftritten gab es nicht mal Beleuchtung abgesehen von 2 Schreibtischlampen am DJ-Pult. Versteht mich nicht falsch, beide machen gute Musik, aber Kieran macht immer eher so einen scheuen Eindruck, dass es bei mir im Kopf irgendwie nicht ganz so mit dem opulenten Eric Prydz Geballer zusammenläuft
Re: Festivals 2021/2022
Austin City Limits 2021


"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2021/2022
Ich sehe das Problem immer noch nicht, aber macht auch nichts. 4Tet hat schließlich auch schon ein B2B im Warehouse mit Skrillex bespielt und aus Erfahrungsberichten alles abgerissen, Set gibt es auch auf YouTube. Beim Melt! 2019 um 4 Uhr morgens waren auch genug Banger in seinem Live Set vertreten.wolkenburger hat geschrieben: ↑Fr 21. Mai 2021, 11:44Genau das ist auch das was ich meine. Eric Prydz geht halt auf eine Mega-Produktion, heftig ballern, sehr episch. Habe Four Tet schon mehrfach gesehen, und da lässt der einen auch schonmal 10 min ohne "Drop" hängen, macht eher kleine subtile Veränderungen in seine Sets und die Bühnen"show" ist absolut minimalistisch gehalten. Bei den letzten Auftritten gab es nicht mal Beleuchtung abgesehen von 2 Schreibtischlampen am DJ-Pult. Versteht mich nicht falsch, beide machen gute Musik, aber Kieran macht immer eher so einen scheuen Eindruck, dass es bei mir im Kopf irgendwie nicht ganz so mit dem opulenten Eric Prydz Geballer zusammenläuft
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021/2022
Fluff Fest (Ende Juli, Tschechien) ebenfalls auf 2022 verschoben.
Welcome to Rockville (Fl, USA)

Anscheinend wird das ab Herbst/Winter auch für europäische Bands kein Problem sein einzureisen, s. Higher Power und Architects (UK). Naja vllt springen letztere auch ab, wenn sie nicht groß genug auf dem Banner stehen...
Welcome to Rockville (Fl, USA)

Anscheinend wird das ab Herbst/Winter auch für europäische Bands kein Problem sein einzureisen, s. Higher Power und Architects (UK). Naja vllt springen letztere auch ab, wenn sie nicht groß genug auf dem Banner stehen...

Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Festivals 2021/2022
Beim Airbeat One soll bis zum 01.06 die Entscheidung fallen ob es stattfindet.
https://www.svz.de/lokales/hagenower-kr ... 24372.html
https://www.svz.de/lokales/hagenower-kr ... 24372.html
Re: Festivals 2021/2022
Das Maifeld Derby hat schon den ersten Headliner für 2022 (Primavera?
) und wird Mitte Juni ein Update für die noch offene Umsetzung des 2021er Festivals bekannt geben.

► Text anzeigen
ehemals Peppers aus dem Süden.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021/2022
Knotfest 2021:

Alle reden über das Primavera Line-up, aber das hier kann sich auch mal sehen lassen.

Alle reden über das Primavera Line-up, aber das hier kann sich auch mal sehen lassen.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Festivals 2021/2022
Sehr nett auf jeden Fall. Witzig, dass Lamb of God in den Staaten noch größer sind als Gojira.
Re: Festivals 2021/2022
Hätte das Größenverhältnis aber hier ähnlich eingeschätzt. Hab noch die letzten Graspop-Line-Ups im Kopf, wo Lamb of God auch stets eine bessere Position als Gojira hatten. Sehe aber bei Gojira große Potentiale zum Wachstum, während bei Lamb of God vermutlich nix mehr gehen wird.
Edit: Probs für die $uicideboy$-Buchung auf jeden Fall

Re: Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021/2022
War da auch erst verwirrt, Waren die nicht sogar ursprünglich letztes Jahr fürs Lolla Berlin gebucht oder gibt es 2 namensgleiche Acts?defpro hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 19:24Hätte das Größenverhältnis aber hier ähnlich eingeschätzt. Hab noch die letzten Graspop-Line-Ups im Kopf, wo Lamb of God auch stets eine bessere Position als Gojira hatten. Sehe aber bei Gojira große Potentiale zum Wachstum, während bei Lamb of God vermutlich nix mehr gehen wird.
Edit: Probs für die $uicideboy$-Buchung auf jeden Fall![]()
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Katzenkraft und 10 Gäste