!simulcara hat geschrieben:Meine bescheidene Meinung: alle Album sind auf ihre Art super.
Tame Impala
-
- Beiträge: 3921
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:39
- Wohnort: Dortmund
- Geschlecht:
Re: Tame Impala
Just because you're paranoid doesn't mean they're not after you
Re: Tame Impala
!simulcara hat geschrieben:Meine bescheidene Meinung: alle Album sind auf ihre Art super.

- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Tame Impala
Als ich die Band 2010 auf der ersten Europa Tour durch gewonnene Karten in Köln in einem nicht einmal halbvollen Laden vor 200 Leuten gesehen habe, ohne sie zu kennen, und neben mit 1 Typ total zu die ganze Zeit des Konzertes in mich reinzufallen drohte, hätte ich nicht gedacht, dass die mal so groß werden. 

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Tame Impala
Da habe ich gleich doppelt Angst auf den Link zu klicken...Vanski hat geschrieben:Bald erstmal kein Tame Impala mehr?
http://www.noted.co.nz/culture/music/ta ... t-laneway/

Molotow must stay
Re: Tame Impala
Ich hab das Gefühl, es gehört mittlerweile bei JEDER Band dazu, dass soetwas gegen Ende eines Albenzyklus gesagt wird.
Fast schon ähnlich sinnlos, wie wenn eine Band vor der Zugabe von der Bühne geht und natürlich niemand damit rechnet, dass die Band nochmal kommt.
"Hey, könnte echt lang sein, bis wir uns wieder sehen... wenn überhaupt!!1!11!" 6 Monate später: "Hier unsere neue Single!"
Fast schon ähnlich sinnlos, wie wenn eine Band vor der Zugabe von der Bühne geht und natürlich niemand damit rechnet, dass die Band nochmal kommt.
"Hey, könnte echt lang sein, bis wir uns wieder sehen... wenn überhaupt!!1!11!" 6 Monate später: "Hier unsere neue Single!"
Re: Tame Impala
Das wäre echt schade ... bislang nie gesehenTambourine-Man hat geschrieben:Da habe ich gleich doppelt Angst auf den Link zu klicken...Vanski hat geschrieben:Bald erstmal kein Tame Impala mehr?
http://www.noted.co.nz/culture/music/ta ... t-laneway/

Re: Tame Impala
Die waren seit 2008 durchgehend unterwegs, da wirds doch echt mal Zeit für nen Päuschen.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tame Impala
naja was solls. ich hab sie in diesem jahr gesehen, das war super. das video in dem beitrag spricht ja eine deutliche sprache und ist meilenweit von den erfahrungen entfernt, die ich im sommer hatte.Sjælland hat geschrieben:Das wäre echt schade ... bislang nie gesehenTambourine-Man hat geschrieben:Da habe ich gleich doppelt Angst auf den Link zu klicken...Vanski hat geschrieben:Bald erstmal kein Tame Impala mehr?
http://www.noted.co.nz/culture/music/ta ... t-laneway/
Re: Tame Impala
Bei den letzten Konzerten Ende Juli gabs das Livedebut von Love/Paranoia (zum dritten Mal live bei Jimmy Fallon) und viel wichtiger: es wurde mal wieder Sundown Syndrome (Innerspeaker B-Seite) gespielt
Macht Hoffnung auf mehr alte Raritäten im Set und hoffentlichen wieder mit Half Full Glass of Wine!

Macht Hoffnung auf mehr alte Raritäten im Set und hoffentlichen wieder mit Half Full Glass of Wine!
Re: Tame Impala
Sundown SyndromeJackJones hat geschrieben: ↑Mi 9. Aug 2017, 11:28Bei den letzten Konzerten Ende Juli gabs das Livedebut von Love/Paranoia (zum dritten Mal live bei Jimmy Fallon) und viel wichtiger: es wurde mal wieder Sundown Syndrome (Innerspeaker B-Seite) gespielt![]()
Macht Hoffnung auf mehr alte Raritäten im Set und hoffentlichen wieder mit Half Full Glass of Wine!

Re: Tame Impala
Ich find Currents schon ein starkes Album auf seine Art, Innerspeaker und v.a. Lonerism sind allerdings Meisterwerke.defpro hat geschrieben: ↑Mi 9. Aug 2017, 15:18Sundown SyndromeJackJones hat geschrieben: ↑Mi 9. Aug 2017, 11:28Bei den letzten Konzerten Ende Juli gabs das Livedebut von Love/Paranoia (zum dritten Mal live bei Jimmy Fallon) und viel wichtiger: es wurde mal wieder Sundown Syndrome (Innerspeaker B-Seite) gespielt![]()
Macht Hoffnung auf mehr alte Raritäten im Set und hoffentlichen wieder mit Half Full Glass of Wine!Die sollen eh mal wieder mehr Sachen von der "Innenspeaker" zocken. Let It Happen und 2-3 weitere von der "Currents" würden mir da locker ausreichen. Hat mich rückblickend im Gegensatz zu den beiden Vorgängern wirklich kaum mitgerissen.
Für künftige Setlists bin ich aber ganz bei dir. Let It Happen, Eventually, The Less I Know The Better (+ Disciples oder Nangs als Zwischenspiele) würde mir auch vollkommen reichen, dafür wieder Half Full Glass of Wine und Solitude is Bliss und vll auch manche Perlen wie Sundown Syndrome, Lucidity, Remember Me oder Runaway, Houses, City, Clouds reinpacken. Be Above It hat mich in der Liveversion auch völlig geplättet.
Hauptsache es gibt bald mal wieder Soloshows hier in der Nähe!
Re: Tame Impala
Alter, tame impala hat nen song mit 247.539.689 plays?
edit: ok sooo viel ist das gar nicht, gell
edit: ok sooo viel ist das gar nicht, gell

Re: Tame Impala
Hab ein bisschen Angst vor dem letzten Part und dass es immer mehr in Richtung Pop geht als zurück zum Psychedelic-RockNew year. New shows. New Sounds.

Re: Tame Impala
Gestern gab es das Innerspeaker Anniversary Konzert via Livestream zu sehen und es war einfach grandios aus so vielen Gründen.
Zum einen natürlich der komplette Entzug von Livemusik, die einen selbst daheim zum mittanzen und dahinschwelgen bewegt. Das Ambiente war perfekt gewählt: Gespielt wurde im damaligen Studio, in welchem Innerspeaker tatsächlich aufgenommen wurde - mittlerweile von Kevin Parker gekauft. Die Lage war auf einem kleinen Berg, so dass man einen permanenten Blick auf das Meer hat und da der Sonnenuntergang gestern so schön war, kam permanentes Urlaubsfeeling auf.
Der Sound war unfassbar stark, wohl der beste Sound den ich via Stream gehört habe, ebenso wie die Bildauflösung (die 10$ wurden gut investiert). Und dann ist natürlich Innerspeaker ein Meilenstein von Album, das hat man gestern wieder gemerkt. Von den bekannteren "Hits" wie Solitude is Bliss oder Alter Ego, die ab und an noch in regulären Sets gespielt werden zu absoluten Perlen wie Lucidity, It Is Not Meant to Be oder The Bold Arrow of Time. Zu Lucidity gab es dann die besagte Tanzeinlage im Wohnzimmer. Das Album wurde chronologisch gespielt und somit gab es keine Überraschungen im Set. Da Kevin Parker mittlerweile Half Full Glass of Wine hasst, weiß ich nicht, ob man das jemals nochmal zu Hören bekommt (war ja auch nur in der Deluxe Version zu Innerspeaker dabei). Zum ersten Mal habe ich beim Closer I Don't Really Mind schon eine Art Foreshadowing auf den zukünftigen Tame Impala Sound rausgehört, da der Synthesizer hier sein Solo bekam. Hier waren aber noch die Gitarren im Vordergrund und das macht Innerspeaker zu einem der besten modernen Psychedelic-Rock Alben aller Zeiten.
Alles in allem hat sich der Abend sehr gelohnt. Wir haben das Konzert gemeinsam mit Freunden via Zoom angeschaut, das hat es dann nochmals besonders gemacht. Würde ich bei einer meiner Lieblingsbands auch wieder machen. Und vielleicht merkt Kevin Parker, dass es mal wieder Zeit für mehr Innerspeaker Songs in den kommenden Konzerten ist
Zum einen natürlich der komplette Entzug von Livemusik, die einen selbst daheim zum mittanzen und dahinschwelgen bewegt. Das Ambiente war perfekt gewählt: Gespielt wurde im damaligen Studio, in welchem Innerspeaker tatsächlich aufgenommen wurde - mittlerweile von Kevin Parker gekauft. Die Lage war auf einem kleinen Berg, so dass man einen permanenten Blick auf das Meer hat und da der Sonnenuntergang gestern so schön war, kam permanentes Urlaubsfeeling auf.
Der Sound war unfassbar stark, wohl der beste Sound den ich via Stream gehört habe, ebenso wie die Bildauflösung (die 10$ wurden gut investiert). Und dann ist natürlich Innerspeaker ein Meilenstein von Album, das hat man gestern wieder gemerkt. Von den bekannteren "Hits" wie Solitude is Bliss oder Alter Ego, die ab und an noch in regulären Sets gespielt werden zu absoluten Perlen wie Lucidity, It Is Not Meant to Be oder The Bold Arrow of Time. Zu Lucidity gab es dann die besagte Tanzeinlage im Wohnzimmer. Das Album wurde chronologisch gespielt und somit gab es keine Überraschungen im Set. Da Kevin Parker mittlerweile Half Full Glass of Wine hasst, weiß ich nicht, ob man das jemals nochmal zu Hören bekommt (war ja auch nur in der Deluxe Version zu Innerspeaker dabei). Zum ersten Mal habe ich beim Closer I Don't Really Mind schon eine Art Foreshadowing auf den zukünftigen Tame Impala Sound rausgehört, da der Synthesizer hier sein Solo bekam. Hier waren aber noch die Gitarren im Vordergrund und das macht Innerspeaker zu einem der besten modernen Psychedelic-Rock Alben aller Zeiten.
Alles in allem hat sich der Abend sehr gelohnt. Wir haben das Konzert gemeinsam mit Freunden via Zoom angeschaut, das hat es dann nochmals besonders gemacht. Würde ich bei einer meiner Lieblingsbands auch wieder machen. Und vielleicht merkt Kevin Parker, dass es mal wieder Zeit für mehr Innerspeaker Songs in den kommenden Konzerten ist

Re: Tame Impala
Sehr cooler BerichtJackJones hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 10:31Gestern gab es das Innerspeaker Anniversary Konzert via Livestream zu sehen und es war einfach grandios aus so vielen Gründen.
Zum einen natürlich der komplette Entzug von Livemusik, die einen selbst daheim zum mittanzen und dahinschwelgen bewegt. Das Ambiente war perfekt gewählt: Gespielt wurde im damaligen Studio, in welchem Innerspeaker tatsächlich aufgenommen wurde - mittlerweile von Kevin Parker gekauft. Die Lage war auf einem kleinen Berg, so dass man einen permanenten Blick auf das Meer hat und da der Sonnenuntergang gestern so schön war, kam permanentes Urlaubsfeeling auf.
Der Sound war unfassbar stark, wohl der beste Sound den ich via Stream gehört habe, ebenso wie die Bildauflösung (die 10$ wurden gut investiert). Und dann ist natürlich Innerspeaker ein Meilenstein von Album, das hat man gestern wieder gemerkt. Von den bekannteren "Hits" wie Solitude is Bliss oder Alter Ego, die ab und an noch in regulären Sets gespielt werden zu absoluten Perlen wie Lucidity, It Is Not Meant to Be oder The Bold Arrow of Time. Zu Lucidity gab es dann die besagte Tanzeinlage im Wohnzimmer. Das Album wurde chronologisch gespielt und somit gab es keine Überraschungen im Set. Da Kevin Parker mittlerweile Half Full Glass of Wine hasst, weiß ich nicht, ob man das jemals nochmal zu Hören bekommt (war ja auch nur in der Deluxe Version zu Innerspeaker dabei). Zum ersten Mal habe ich beim Closer I Don't Really Mind schon eine Art Foreshadowing auf den zukünftigen Tame Impala Sound rausgehört, da der Synthesizer hier sein Solo bekam. Hier waren aber noch die Gitarren im Vordergrund und das macht Innerspeaker zu einem der besten modernen Psychedelic-Rock Alben aller Zeiten.
Alles in allem hat sich der Abend sehr gelohnt. Wir haben das Konzert gemeinsam mit Freunden via Zoom angeschaut, das hat es dann nochmals besonders gemacht. Würde ich bei einer meiner Lieblingsbands auch wieder machen. Und vielleicht merkt Kevin Parker, dass es mal wieder Zeit für mehr Innerspeaker Songs in den kommenden Konzerten ist![]()


- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tame Impala
Wusste da auch gar nichts von. Hab mich die letzten Jahre sehr von Tame Impala entfremdet, aber Innerspeaker lieb ich noch immer sehr.defpro hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:26Sehr cooler BerichtJackJones hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 10:31Gestern gab es das Innerspeaker Anniversary Konzert via Livestream zu sehen und es war einfach grandios aus so vielen Gründen.
Zum einen natürlich der komplette Entzug von Livemusik, die einen selbst daheim zum mittanzen und dahinschwelgen bewegt. Das Ambiente war perfekt gewählt: Gespielt wurde im damaligen Studio, in welchem Innerspeaker tatsächlich aufgenommen wurde - mittlerweile von Kevin Parker gekauft. Die Lage war auf einem kleinen Berg, so dass man einen permanenten Blick auf das Meer hat und da der Sonnenuntergang gestern so schön war, kam permanentes Urlaubsfeeling auf.
Der Sound war unfassbar stark, wohl der beste Sound den ich via Stream gehört habe, ebenso wie die Bildauflösung (die 10$ wurden gut investiert). Und dann ist natürlich Innerspeaker ein Meilenstein von Album, das hat man gestern wieder gemerkt. Von den bekannteren "Hits" wie Solitude is Bliss oder Alter Ego, die ab und an noch in regulären Sets gespielt werden zu absoluten Perlen wie Lucidity, It Is Not Meant to Be oder The Bold Arrow of Time. Zu Lucidity gab es dann die besagte Tanzeinlage im Wohnzimmer. Das Album wurde chronologisch gespielt und somit gab es keine Überraschungen im Set. Da Kevin Parker mittlerweile Half Full Glass of Wine hasst, weiß ich nicht, ob man das jemals nochmal zu Hören bekommt (war ja auch nur in der Deluxe Version zu Innerspeaker dabei). Zum ersten Mal habe ich beim Closer I Don't Really Mind schon eine Art Foreshadowing auf den zukünftigen Tame Impala Sound rausgehört, da der Synthesizer hier sein Solo bekam. Hier waren aber noch die Gitarren im Vordergrund und das macht Innerspeaker zu einem der besten modernen Psychedelic-Rock Alben aller Zeiten.
Alles in allem hat sich der Abend sehr gelohnt. Wir haben das Konzert gemeinsam mit Freunden via Zoom angeschaut, das hat es dann nochmals besonders gemacht. Würde ich bei einer meiner Lieblingsbands auch wieder machen. Und vielleicht merkt Kevin Parker, dass es mal wieder Zeit für mehr Innerspeaker Songs in den kommenden Konzerten ist![]()
Hatte auch überlegt, mir ein Ticket zu kaufen, aber habs natürlich komplett verschwitzt
Weiß man schon, ob es das im Anschluss noch als Video-on-Demand irgendwo zu erwerben gibt?
Re: Tame Impala
Anhören kann ich mir die letzten Sachen alle immer noch gut, klingt auch alles ganz nett oder teilweise sogar ziemlich gut, aber die Klasse von "Innerspeaker" und "Lonerism" wird leider für mich nur noch sehr selten erreicht. Dafür liebe ich den Neo-Psychedelia-Sound einfach zu sehr.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 14:27Wusste da auch gar nichts von. Hab mich die letzten Jahre sehr von Tame Impala entfremdet, aber Innerspeaker lieb ich noch immer sehr.defpro hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 11:26Sehr cooler BerichtJackJones hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 10:31Gestern gab es das Innerspeaker Anniversary Konzert via Livestream zu sehen und es war einfach grandios aus so vielen Gründen.
Zum einen natürlich der komplette Entzug von Livemusik, die einen selbst daheim zum mittanzen und dahinschwelgen bewegt. Das Ambiente war perfekt gewählt: Gespielt wurde im damaligen Studio, in welchem Innerspeaker tatsächlich aufgenommen wurde - mittlerweile von Kevin Parker gekauft. Die Lage war auf einem kleinen Berg, so dass man einen permanenten Blick auf das Meer hat und da der Sonnenuntergang gestern so schön war, kam permanentes Urlaubsfeeling auf.
Der Sound war unfassbar stark, wohl der beste Sound den ich via Stream gehört habe, ebenso wie die Bildauflösung (die 10$ wurden gut investiert). Und dann ist natürlich Innerspeaker ein Meilenstein von Album, das hat man gestern wieder gemerkt. Von den bekannteren "Hits" wie Solitude is Bliss oder Alter Ego, die ab und an noch in regulären Sets gespielt werden zu absoluten Perlen wie Lucidity, It Is Not Meant to Be oder The Bold Arrow of Time. Zu Lucidity gab es dann die besagte Tanzeinlage im Wohnzimmer. Das Album wurde chronologisch gespielt und somit gab es keine Überraschungen im Set. Da Kevin Parker mittlerweile Half Full Glass of Wine hasst, weiß ich nicht, ob man das jemals nochmal zu Hören bekommt (war ja auch nur in der Deluxe Version zu Innerspeaker dabei). Zum ersten Mal habe ich beim Closer I Don't Really Mind schon eine Art Foreshadowing auf den zukünftigen Tame Impala Sound rausgehört, da der Synthesizer hier sein Solo bekam. Hier waren aber noch die Gitarren im Vordergrund und das macht Innerspeaker zu einem der besten modernen Psychedelic-Rock Alben aller Zeiten.
Alles in allem hat sich der Abend sehr gelohnt. Wir haben das Konzert gemeinsam mit Freunden via Zoom angeschaut, das hat es dann nochmals besonders gemacht. Würde ich bei einer meiner Lieblingsbands auch wieder machen. Und vielleicht merkt Kevin Parker, dass es mal wieder Zeit für mehr Innerspeaker Songs in den kommenden Konzerten ist![]()
Hatte auch überlegt, mir ein Ticket zu kaufen, aber habs natürlich komplett verschwitzt
Weiß man schon, ob es das im Anschluss noch als Video-on-Demand irgendwo zu erwerben gibt?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tame Impala
Currents find ich auch nach wie vor noch stark, aber The Slow Rush gibt mir leider nicht das geringste. Auch live war das zuletzt nicht mehr ansatzweise so gut wie "damals". Ich glaube Innerspeaker hat mir da ein Genre geöffnet, das ich vorher überhaupt nicht mochtedefpro hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 11:05Anhören kann ich mir die letzten Sachen alle immer noch gut, klingt auch alles ganz nett oder teilweise sogar ziemlich gut, aber die Klasse von "Innerspeaker" und "Lonerism" wird leider für mich nur noch sehr selten erreicht. Dafür liebe ich den Neo-Psychedelia-Sound einfach zu sehr.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 22. Apr 2021, 14:27Wusste da auch gar nichts von. Hab mich die letzten Jahre sehr von Tame Impala entfremdet, aber Innerspeaker lieb ich noch immer sehr.

Re: Tame Impala
Ich finde The Slow Rush ein richtig gutes Album. Wenn man aber eher auf Innerspeaker oder so steht kann ich es schon verstehen.
Würde mich auch nicht wundern, wenn während der Pandemie hier direkt was neues entstanden ist. In Australien und Neuseeland dürfte man dieses Jahr vermutlich ja auch wieder touren.
Würde mich auch nicht wundern, wenn während der Pandemie hier direkt was neues entstanden ist. In Australien und Neuseeland dürfte man dieses Jahr vermutlich ja auch wieder touren.
Re: Tame Impala
Slow Rush hat bei mir auch nicht gezündet. Kann die Entwicklung verstehen aber find sie leider nicht mehr spannend. Lost in Yesterday ist ein cooler Radio-Song (lief irgendwann mal, als ich im IKEA war) und Borderline macht auch viel Spaß. Auf Albumlänge gibt es mir aber nichts. Dann doch lieber zum hundertsten Mal die Lonerism hören 

Re: Tame Impala
Gibt aktuell einen Mitschnitt, der einen ganz guten Eindruck vom Orginialstream verschafft:
Innerspeaker Live
Innerspeaker Live
Re: Tame Impala
Geil, dankeJackJones hat geschrieben: ↑Fr 30. Apr 2021, 15:13Gibt aktuell einen Mitschnitt, der einen ganz guten Eindruck vom Orginialstream verschafft:
Innerspeaker Live

Re: Tame Impala
Am 18.02.22 kommt eine DLX Version von The Slow Rush mit Remixes & B-Sides raus.
TRACK LISTS:
TRACK LISTS:
► Text anzeigen
Re: Tame Impala
Gerade entdeckt:
Tame Impala haben beim letzten Kalifornien-Konzert die psychedelic Geheimperle der Band schlechthin ausgepackt...und einen Doors Tribute Jam mit eingebaut. Weiß nicht, ob ich das gepackt hätte


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste