Wishkah hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 10:40
slowdive hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 16:49
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 19. Mär 2021, 18:40
Edit: Man kann natürlich auch eine musikalische White Supremacy Hymne darin sehen, so wie amerikanische "Linke"

Finde das Album (bisher) auf die Gesamtlänge gesehen etwas eindimensional - nicht nur, wie für Lana üblich, lyrisch. Aber "White Dress" (Übersong!) und der bereits bekannte Titeltrack sind wirklich ein wunderschöner Auftakt.
Fand beim ersten Durchgang gerade die ganze erste Albumhälfte sehr schön. Ab "Yosemite" ist es dann etwas abgeflaut, aber das wird sich sicherlich noch entwickeln. Gefällt mir auf jeden Fall!
Ich find's durchgängig stark!
"White Dress" ist ein schöner Opener, der Titeltrack ist ein erster großer Wurf und das Level hält sie dann für meine Begriffe. Es ist alles fragiler als auf "Norman Fucking Rockwell", aber die Melodien zünden wieder wie z.B. bei "Wild at Heart". Mein persönliches Highlight ist bisher "Dark but just a Game", wo der eigentlich auch recht zurückgenommene Beat im Kontext der anderen Songs voll raussticht und dem ganzen eine schöne Trip Hop-Note verleiht.
Auch die Endsektion der Platte mag ich, gerade weil sich, wie Quadro schon sagt, die Gäste nahtlos einreihen.
► Text anzeigen
Ich bin mit Nikki Lane nicht so vertraut, da dachte ich kurz, dass wär Miley Cyrus am Anfang von "Breaking Up Slowly"

Aber auch ein toller Song
Das ganze mit einem Cover zu beenden, finde ich zwar ebenso merkwürdig wie auf "Ultraviolence". Gerade nachdem "Dance Till We Die" so ein klasse Finale hat, wo der Song nochmal richtig Fahrt aufnimmt. Das hätte das Album gut abrunden abkönnen. Aber ok, es ist trotzdem eine schöne Version.
Flecha hat geschrieben: ↑So 21. Mär 2021, 12:06
Lana Del Rey neue King Gizzard
Ich freue mich natürlich über noch mehr Musik, aber auf mich wirkt das von Timing und Motivation eher wie ein Schnellschuss wie Eminems "Kamikaze". Macht mir schon etwas Sorge, wenn sie durchaus auch aus Trotz und Zynismus tolle Songs generieren kann wie in "Fucked my Way up to the Top".