Ist halt sehr dudelig, Keyboard und Gitarre als parallel laufende Solo-Instrumente, sehr schnell und Doublebass-lastig. Aber die haben diesen Mitzweitausender Melo-Death-Sound schon extrem geprägt und Alexi als Röhre war sehr ikonisch.
Der Metal Thread
Re: Der Metal Thread
Re: Der Metal Thread
Würde ich auch sagen. Hab sie nach "Blooddrunk" dann auch nicht weiter verfolgt. Aber davor waren die Platten schon durchweg stark.Flecha hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 18:36Was anderes:
In Gedenken an the late Alexi Laiho höre ich schon fast den ganzen Tag die alten Children of Bodom-Klassiker. Was hab ich die Band früher geliebt. Mit Blooddrunk haben sie ihr musikalisches Mojo zwar irgendwann verloren (wie sowieso irgendwie der meiste populäre Melodic Death Metal irgendwann um 2010 herum), aber meine Güte, sind vor allem Hate Crew Deathroll und Follow The Reaper unfassbar gute Alben. Da reiht sich echt Hit an Hit an Hit.
Re: Der Metal Thread
Nachholer aus dem Jahr 2020, den ich gerade höre: Green Druid - At the Maw of Ruin (kam auch erst am 4.12.).
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.
Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.

Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.

Re: Der Metal Thread
Flecha hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 20:02Nachholer aus dem Jahr 2020, den ich gerade höre: Green Druid - At the Maw of Ruin (kam auch erst am 4.12.).
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.![]()
Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.![]()

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Metal Thread
Richtig geiles Teil, das Album!Flecha hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 20:02Nachholer aus dem Jahr 2020, den ich gerade höre: Green Druid - At the Maw of Ruin (kam auch erst am 4.12.).
Empfehle ich einfach mal direkt jedem hier, der Doom mag. Sorry, falls es schon genannt wurde.![]()
Größtenteils sehr klassischer Stoner/Doom mit clearem Gesang, ab und an mischen sich aber auch fette Growls darunter. Band aus Denver, Colorado. Beschreiben sich selbst so:
Brooding. Atmospheric. Isolationist. With weighty riffs summoning the Lovecraftian horrors of the cosmos, Green Druid’s music entrances listeners with tales of the Old Blood and of dismal worlds too soon forgotten.
Das Album hat 6 Songs und dauert 66 Minuten, mehr muss man eigentlich nicht wissen.![]()
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Metal Thread
Habe mir während der Arbeit heute das neue Album Välde von Humanity's Last Breath reingezogen.
War auf jeden Fall spannend, muss es aber wohl nochmal hören, um es richtig einordnen zu können. Könnte mir aber vorstellen, dass die einigen der Metalhörer hier zusagen.
War auf jeden Fall spannend, muss es aber wohl nochmal hören, um es richtig einordnen zu können. Könnte mir aber vorstellen, dass die einigen der Metalhörer hier zusagen.
Re: Der Metal Thread
Auf das Gojira-Album freue ich mich schin wieder enorm. Mochte schon die erste Vorabsingle Another World. Die hatte ein wenig Shooting-Star-Vibe. Eher "getragen", wenn man so will, nicht so schredderig. Mit Born For One Thing holen sie das dafür umso mehr raus. Da der Vergleich quasi zu Silvera vom Voralbum. Die Band ist einfach gut.
Re: Der Metal Thread
Einfach krass, das Magma schon wieder 5 Jahre her ist... das neue wird sicher wieder ein geiles Mopped und Live auch immerFlecha hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 18:25Auf das Gojira-Album freue ich mich schin wieder enorm. Mochte schon die erste Vorabsingle Another World. Die hatte ein wenig Shooting-Star-Vibe. Eher "getragen", wenn man so will, nicht so schredderig. Mit Born For One Thing holen sie das dafür umso mehr raus. Da der Vergleich quasi zu Silvera vom Voralbum. Die Band ist einfach gut.

smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Metal Thread
Wollte auch gerade was zu dem Song schreiben. Verdammt, ist der gut einfachFlecha hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 18:25Auf das Gojira-Album freue ich mich schin wieder enorm. Mochte schon die erste Vorabsingle Another World. Die hatte ein wenig Shooting-Star-Vibe. Eher "getragen", wenn man so will, nicht so schredderig. Mit Born For One Thing holen sie das dafür umso mehr raus. Da der Vergleich quasi zu Silvera vom Voralbum. Die Band ist einfach gut.

-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Metal Thread
Ich habe mich noch nie mit der band beschäftigt. Vielleicht höre ich mal ins neue Album rein.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Metal Thread
Same. Finde die zwei Singles aber gut. Was würdet ihr sonst von den alten Sachen als Einstieg empfehlen?SammyJankis hat geschrieben:Ich habe mich noch nie mit der band beschäftigt. Vielleicht höre ich mal ins neue Album rein.
Re: Der Metal Thread
Beide Singles ganz gut, hauen mich aber nicht um. Geht mir allerdings oft so und im Albumkontext klickts dann. Meine Erwartungen sind aber auch nicht übertrieben, ich kann den Hype um Magma bis heute nicht ganz nachvollziehen.
Zum reinhören würd ich dann aber was älteres empfehlen, z. B. From Mars to Sirius oder The Way of All Flesh. Das sind wahnsinns Alben.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 17:28Ich habe mich noch nie mit der band beschäftigt. Vielleicht höre ich mal ins neue Album rein.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
Gab es da einen Hype? Eigentlich glaube ich, dass die seitdem nur wesentlich erfolgreicher geworden sind, weil es eben halt nicht mehr nur technisches Geballer ist.
Was Moosgeist sagt. Mindestens SammyJankins kann ich aber auch so gut einschätzen, denke ich, dass die noch mal wesentlich vertracktere L'Enfant Sauvage auch etwas für dich ist. Aber From Mars to Sirius und The Way of All Flesh stehen über allem.Moosgeist hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 19:58Zum reinhören würd ich dann aber was älteres empfehlen, z. B. From Mars to Sirius oder The Way of All Flesh. Das sind wahnsinns Alben.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 17:28Ich habe mich noch nie mit der band beschäftigt. Vielleicht höre ich mal ins neue Album rein.
Re: Der Metal Thread
Ja, würde ich schon sagen. Das hat sich auch in den ganzen Best-Of-2010er widergespiegelt. Da findet sich kaum eine Liste in der Magma nicht eine gute Platzierung einnimmt.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
Ist ja auch einfach ein verdammt gutes Metal Album.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Metal Thread
Mal eine Podcast Empfehlung zur Abwechslung.
Gear of the Dark
Gear of the Dark
Sehr unterhaltsam, u. a. mit richtig feinen Anekdoten und guten Einblicken ins Business. Vom Namen sollte man sich nicht täuschen lassen, "gear"-talk gibt´s zwar auch, ist aber nicht Hauptbestandteil. Neue Folgen (aktuell 9) erscheinen alle zwei Wochen auf allen gängigen Plattformen.Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers".
Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk.
Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für Musiker und alle die es werden woll(t)en...
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
Bei meiner Discogs Inventur sind mir mal wieder ein paar Bands untergekommen, die ich schon länger nicht mehr gehört habe. Hier ein paar Tipps, auch wenn zumindest die Namen vielleicht schon bekannt sein dürften.
Evocation
Haben es zur DM Blütezeit Anfang der 90er nur auf ein (sehr gutes) Demo gebracht. Das 2007er LP-Debüt Tales From The Tomb kann man eigentlich schon als modernen Klassiker ansehen. Der Sound pendelt zwischen Göteborg und Stockholm.
Hail of Bullets
Hier trifft sich das Who-is-Who der holländischen Szene. Old-School Death á la Massacre/alte Death. Wer ´ne WWII-Geschichtsstunde braucht, ist hier auch gut beraten.
Hypocrisy
Großartige Band mit komplett eigenständigem Sound der zwischen Geballer und epischen Hymnen alles abdeckt. Sollte jeder Melo-Death-Fan mal gehört haben.
In Solitude
Heavy Metal mit Gothic Einflüssen. Wohl eine der Bands, die den Gothic vor einigen Jahren wieder in den Metal gebracht haben.
Melechesh
Black Metal mit vielen orientalischen Elementen, quasi das BM Pendant zu Nile. Sehr interessante Band.
Nuclear Assault
Thrash Metal mit einem Bein im Hardcore Punk, wie so oft bei den Bands der Ostküste. Mit „Game Over“ und „Handle With Care“ auch zwei Genre-Klassiker am Start. Bands wie Power Trip dürften große Fans der Band sein...
Evocation
Haben es zur DM Blütezeit Anfang der 90er nur auf ein (sehr gutes) Demo gebracht. Das 2007er LP-Debüt Tales From The Tomb kann man eigentlich schon als modernen Klassiker ansehen. Der Sound pendelt zwischen Göteborg und Stockholm.
Hail of Bullets
Hier trifft sich das Who-is-Who der holländischen Szene. Old-School Death á la Massacre/alte Death. Wer ´ne WWII-Geschichtsstunde braucht, ist hier auch gut beraten.
Hypocrisy
Großartige Band mit komplett eigenständigem Sound der zwischen Geballer und epischen Hymnen alles abdeckt. Sollte jeder Melo-Death-Fan mal gehört haben.
In Solitude
Heavy Metal mit Gothic Einflüssen. Wohl eine der Bands, die den Gothic vor einigen Jahren wieder in den Metal gebracht haben.
Melechesh
Black Metal mit vielen orientalischen Elementen, quasi das BM Pendant zu Nile. Sehr interessante Band.
Nuclear Assault
Thrash Metal mit einem Bein im Hardcore Punk, wie so oft bei den Bands der Ostküste. Mit „Game Over“ und „Handle With Care“ auch zwei Genre-Klassiker am Start. Bands wie Power Trip dürften große Fans der Band sein...
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
Wunderbare Auswahl! Hypocrisy könnte ich auch mal wieder hören. Definitiv eine der interessantesten Melo-Death-Bands überhaupt.
Edit: im Zuge von LG Petrovs Tod auch mal wieder dir alten Entombed-Sachen angemacht... auch super stabil einfach.
Edit: im Zuge von LG Petrovs Tod auch mal wieder dir alten Entombed-Sachen angemacht... auch super stabil einfach.
Re: Der Metal Thread
Hab mich auch tierisch gefreut, als mir die CDs in die Hand gefallen sind. Die hab ich ne Zeit lang bis zum erbrechen gehört. Peter Tägtgren wohl dazu noch einer der besten Death Metal Sänger überhaupt.
Uff, ja bei mir auch. Vor allem Left Hand Path läuft aktuell täglich, genau wie Wolverine Blues.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Metal Thread
Frozen Soul - Crypt of Ice
Für mich bisher beste Metalplatte des Jahres. Wer auf Bolt Thrower steht, ist hier richtig.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Metal Thread
Habe über "Master Boot Record" hier noch nichts gefunden.
Für alle Fans aus von Synthwave und Chiptune und das als Metal-Variante...
Master Boor Record
aus: Rom, Italien
"I am a 486DX-33MHz-64MB processing avant-garde chiptune, synthesized heavy metal & classical symphonic music. 100% Synthesized, 100% Dehumanized."
vIRDEM:
Config.SYS
DMA 0 DRAM Refresh:
https://masterbootrecord.bandcamp.com/music
smi
Für alle Fans aus von Synthwave und Chiptune und das als Metal-Variante...
Master Boor Record
aus: Rom, Italien
"I am a 486DX-33MHz-64MB processing avant-garde chiptune, synthesized heavy metal & classical symphonic music. 100% Synthesized, 100% Dehumanized."
vIRDEM:
Config.SYS
DMA 0 DRAM Refresh:
https://masterbootrecord.bandcamp.com/music



smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der Metal Thread
Richtig gut! Vomitory Fans sollten da auch mal ein Ohr riskieren.SammyJankis hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 11:00Frozen Soul - Crypt of Ice
Für mich bisher beste Metalplatte des Jahres. Wer auf Bolt Thrower steht, ist hier richtig.
Danke für den Tipp, find ich auch ganz nice.
An der Stelle auch von mir gleich noch ein paar ganz aktuelle Empfehlungen.
Enforced - Kill Grid
Freunde von ordentlich knallendem Crossover, Richtung Power Trip, dürften daran Gefallen finden. Gute Scheibe.
Engulfed - Vengeance of the Fallen (EP)
Düsterer, atmosphärischer Death Metal mit herrlich verwaschenem Sound, wie er derzeit angesagt ist. FFO: Obliteration, Dead Congregation, Venenum
White Void - Anti
Neues Side Project u. a. von Borknagar Member Lars Nedland und Ihsahn Drummer Tobias Solbakk. Psychedelic/Prog Rock mit allen möglichen Einflüssen. Passt nur so semi hier in den Thread, aber soll nicht untergehen, denn das ist echt eine supergeile Scheibe. Bin echt grad etwas geflasht.
PS: hab ich eigentlich die neue Carcass EP schon mal erwähnt? Richtig geiler Appetizer fürs neue Album.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Re: Der Metal Thread
3. Gojira Vorabsingle ist da - Amazonia.
Schön heavy und vom Sound her auch noch mal wieder was anderes. Außerdem klar: Sie greifen das Thema Klimawandel natürlich auch hierin auf. Das ist sehr, sehr plakativ - aber das finde ich gar nicht verkehrt an dieser Stelle. Schade, dass sie für den Song nicht noch Max Cavalera ins Boot geholt haben.
Schön heavy und vom Sound her auch noch mal wieder was anderes. Außerdem klar: Sie greifen das Thema Klimawandel natürlich auch hierin auf. Das ist sehr, sehr plakativ - aber das finde ich gar nicht verkehrt an dieser Stelle. Schade, dass sie für den Song nicht noch Max Cavalera ins Boot geholt haben.

- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Metal Thread
Mag ich auch. Bisher finde ich hat jede Single ihren eigenen Charme.
Re: Der Metal Thread

Was für ein stabiles Line Up

Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Quadrophobia und 18 Gäste