Ist ein Act aus den Niederlanden.
https://lowlands.nl/programma/typhoon/
Hab ich auch schon oft verwechselt
Ah, danke für die AufklärungQuadrophobia hat geschrieben:Hab ich auch schon oft verwechselt
Kaytranada kommt aus Kanada, keine Ahnung ob das was die Einreisebestimmung angeht ein großer Unterschied ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:39
Tatsächlich soweit ich das sehe kein US-Act dabei. Elektronisch ganz gut besetzt und unten würde ich auch einige Acts finden. Es ist für die Situation ein respektables Line Up, aber nichts was mich so kickt, dass ich einen Trip in die Niederlande in Erwägung ziehen müsste.
Könnte auch sein, dass er in UK lebt oder so. Yves tumor wohnen in Turin und Dan Snaith in London, das sind die einzigen amderen NA acts, die ich sehe. Ecast1 hat geschrieben:Kaytranada kommt aus Kanada, keine Ahnung ob das was die Einreisebestimmung angeht ein großer Unterschied ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:39
Tatsächlich soweit ich das sehe kein US-Act dabei. Elektronisch ganz gut besetzt und unten würde ich auch einige Acts finden. Es ist für die Situation ein respektables Line Up, aber nichts was mich so kickt, dass ich einen Trip in die Niederlande in Erwägung ziehen müsste.
Denzel Curry kommt auf jeden Fall aus den USA und Pendulum halt zumindest die Kern-Mitglieder aus Australien. Aber keine Ahnnung, wo die aktuell alle leben. Gerade bei Denzel kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der nach Europa gezogen ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 19:13Könnte auch sein, dass er in UK lebt oder so. Yves tumor wohnen in Turin und Dan Snaith in London, das sind die einzigen amderen NA acts, die ich sehe. Ecast1 hat geschrieben:Kaytranada kommt aus Kanada, keine Ahnung ob das was die Einreisebestimmung angeht ein großer Unterschied ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:39
Tatsächlich soweit ich das sehe kein US-Act dabei. Elektronisch ganz gut besetzt und unten würde ich auch einige Acts finden. Es ist für die Situation ein respektables Line Up, aber nichts was mich so kickt, dass ich einen Trip in die Niederlande in Erwägung ziehen müsste.
Stimmt, ich dachte irgendwie der sei Ire. Weiß grad nicht, mit wem ich ihn verwechselt habdefpro hat geschrieben: ↑Do 18. Mär 2021, 14:15Denzel Curry kommt auf jeden Fall aus den USA und Pendulum halt zumindest die Kern-Mitglieder aus Australien. Aber keine Ahnnung, wo die aktuell alle leben. Gerade bei Denzel kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der nach Europa gezogen ist.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 19:13Könnte auch sein, dass er in UK lebt oder so. Yves tumor wohnen in Turin und Dan Snaith in London, das sind die einzigen amderen NA acts, die ich sehe. Ecast1 hat geschrieben:
Kaytranada kommt aus Kanada, keine Ahnung ob das was die Einreisebestimmung angeht ein großer Unterschied ist.
Aber Hallo!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:39Lowlands
Headliner sind The Chemical Brothers, Liam Gallagher und The Opposites
Tatsächlich soweit ich das sehe kein US-Act dabei. Elektronisch ganz gut besetzt und unten würde ich auch einige Acts finden. Es ist für die Situation ein respektables Line Up, aber nichts was mich so kickt, dass ich einen Trip in die Niederlande in Erwägung ziehen müsste.
Kaytranada ist aus Kanada, gibt es da weniger Einschränkungen?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:39Tatsächlich soweit ich das sehe kein US-Act dabei.
gefühlt doch auch Arschteuer für die VeranstalterInnen.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 21:59Fusion will durchziehen und präsentiert Corona-Konzept:
https://www.fusion-festival.de/de/x/testkonzept#c5399
Wow, das liest sich heftig.
Das sind die Linken, die können nicht wirtschaften!!!1!!einselfGogo hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 00:57gefühlt doch auch Arschteuer für die VeranstalterInnen.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 21:59Fusion will durchziehen und präsentiert Corona-Konzept:
https://www.fusion-festival.de/de/x/testkonzept#c5399
Wow, das liest sich heftig.
Da ein PCR Test aktuell noch ca. 40€ kostet, klingt das völlig wahnsinnig. 70.000 mal 40 mal 2 würde ja schon fast alles aus den Ticketeinnahmen auffressen und da ist das Testpersonal noch gar nicht mitgezählt. Kann mir höchstens vorstellen, dass die irgendwie wohlgesonnene Laborant:innen gewonnen haben, die ihnen das für lau anbieten oder so.Gogo hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 00:57gefühlt doch auch Arschteuer für die VeranstalterInnen.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 21:59Fusion will durchziehen und präsentiert Corona-Konzept:
https://www.fusion-festival.de/de/x/testkonzept#c5399
Wow, das liest sich heftig.
Das würde ich aktuell auf jeden Fall nehmen
Mitglieder in diesem Forum: smi und 11 Gäste