Da bin ich mal gespannt drauf, da doch einige Länder in der EU andere Intentionen haben und es ja nicht so ist, dass man das im Grunde genommen nicht morgen haben könnte.
Festivals 2021/2022
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Kurz Off Topic: Scheint tatsächlich schon in diesem Sommer realistisch laut diverser Quellen, z.B. hier eine aktuelle vom Business Insider
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Ich halte ja viel von Vorteilen für Geimpfte, weil das imho die Bereitschaft für Impfungen erhöht und vielen Kleingewerben früher Perspektiven bietet, aber ich bin skeptisch, ob das wirklich vernünftig genutzt wird. Die Corona App war ja auch gut gedacht und ist dann an ihren diversen Fehlerchen mehr oder weniger gescheitert.nilolium hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 10:06Kurz Off Topic: Scheint tatsächlich schon in diesem Sommer realistisch laut diverser Quellen, z.B. hier eine aktuelle vom Business Insider
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Ist jetzt nichts was mich vom Hocker haut, aber nur aus britischen Acts ein Line Up zu bauen, funktioniert offensichtlich.
Re: Festivals 2021
Warum auch nicht? Das Deichbrand schafft es ja auch Jahr für Jahr nur aus deutschen Acts ein Line Up zu bauen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 11:21Ist jetzt nichts was mich vom Hocker haut, aber nur aus britischen Acts ein Line Up zu bauen, funktioniert offensichtlich.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Ok, ich habe das wertende Adjektiv "gutes" vergessenmiwo hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 11:45Warum auch nicht? Das Deichbrand schafft es ja auch Jahr für Jahr nur aus deutschen Acts ein Line Up zu bauen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Mär 2021, 11:21Ist jetzt nichts was mich vom Hocker haut, aber nur aus britischen Acts ein Line Up zu bauen, funktioniert offensichtlich.![]()

Re: Festivals 2021
Das fehlende „gutes“ trifft es dann ganz gut
Jamie XX und Slowthai wären schon ganz gut.

Jamie XX und Slowthai wären schon ganz gut.
Re: Festivals 2021
Ich hätte dann gern eine "gute" deutsche Ausgabe mit Moderat, The Notwist, Pantha Du Prince, Get Well Soon, Digitalism, Drangsal, Kadavar und Okta Logue 

Re: Festivals 2021
Und eine Blackmail ReunionJackJones hat geschrieben:Ich hätte dann gern eine "gute" deutsche Ausgabe mit Moderat, The Notwist, Pantha Du Prince, Get Well Soon, Digitalism, Drangsal, Kadavar und Okta Logue

Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Würde ich nehmen. Aber ich fürchte das wird auf dem Deichbrand nix.
Re: Festivals 2021
It's so cosy in hell!

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Was ja nur eine Frage der Zeit war:
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/11-04-Von- ... 26512.html"Rock am Ring" und "Rock im Park" fallen auch in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus. Die Entscheidung für die Absage von insgesamt sieben großen Open-Air-Festivals in Deutschland und der Schweiz sei wegen der fortdauernden Pandemie getroffen worden, teilt das Veranstalter-Netzwerk Eventim Live mit. Abgesagt sind auch das "Hurricane Festival" und "Southside".
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021
Generell ist heute der zwischen den Festivals abgestimmte Absage-Tag. RaR/RiP, Hu/So, Deichbrand, SMS, ...
Re: Festivals 2021
Auch SonneMondSterne auf 2022 verschoben.
Edit: Ring/Park und Deichbrand ebenso
Edit: Ring/Park und Deichbrand ebenso
Re: Festivals 2021
Was zu erwarten war.
Na mal schauen ob Maifeld und Golden Leaves ein Corona konformes Konzept hinbekommen. Ganz hab ich da die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Na mal schauen ob Maifeld und Golden Leaves ein Corona konformes Konzept hinbekommen. Ganz hab ich da die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Re: Festivals 2021
Um auf das Gespräch von gestern nochmal zurückzukommen, würde mich doch interessieren, wie die Primaveragänger im Forum denn reagiert hätten, wäre das Festival auf Mitte September 2021 verschoben worden.
Beim Reading bin ich aus dem Forum ja glaube ich der Einzige, der halt jedes Jahr da ist und dann jetzt damit erst einmal aufgrund der Ansage, dass es stattfindet, plant hinzugehen.
Unterkunft buchen oder weiterverkaufen?
Beim Reading bin ich aus dem Forum ja glaube ich der Einzige, der halt jedes Jahr da ist und dann jetzt damit erst einmal aufgrund der Ansage, dass es stattfindet, plant hinzugehen.
Unterkunft buchen oder weiterverkaufen?
Re: Festivals 2021
Bei krasser Stoff steht, dass es in Mannheim ein Konzept geben wird (für Tocotronic auf jeden Fall)
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Zu nem September Primavera wäre ich nur gegangen, wenn es ein überzeugendes Konzept gegeben hätte. Ich wusste aber eigentlich schon im Dezember ziemlich sicher, dass Festivals 2021 in Kontinentaleuropa nicht stattfinden werden, daher nusste ich den Gedanken daran auch nicht konkretisieren.Cris hat geschrieben:Um auf das Gespräch von gestern nochmal zurückzukommen, würde mich doch interessieren, wie die Primaveragänger im Forum denn reagiert hätten, wäre das Festival auf Mitte September 2021 verschoben worden.
Beim Reading bin ich aus dem Forum ja glaube ich der Einzige, der halt jedes Jahr da ist und dann jetzt damit erst einmal aufgrund der Ansage, dass es stattfindet, plant hinzugehen.
Unterkunft buchen oder weiterverkaufen?
Ich seh es zwar kritisch, dass UK solche Festivals plant, würde aber jetzt niemandem nen Vorwurf machen, hinzugehen. Ich schiele selbst schon aufs EOTR. Ich bin nur immer noch skeptisch, ob die am Ende wirklich erlaubt werden.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021
Field Day


- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021



Die Frage ist: Sind die naiv oder böswillig?
Das Dockville arbeitet an Pandemiekonformen Alternativen. Es gibt noch nichts konkretes, aber ich könnte mir vorstellen, dass man versucht, das Artville musikalisch zu bespielen, um Besucher*innenzahlen zu entzerren.
Re: Festivals 2021
Splash!, Melt! und Full Force probieren es auch mit einer Verschiebung. Datum wird noch keins genannt, aber man gibt die Hoffnung wohl noch nicht auf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 12:20![]()
![]()
![]()
Die Frage ist: Sind die naiv oder böswillig?
Das Dockville arbeitet an Pandemiekonformen Alternativen. Es gibt noch nichts konkretes, aber ich könnte mir vorstellen, dass man versucht, das Artville musikalisch zu bespielen, um Besucher*innenzahlen zu entzerren.
Hier mal exemplarisch der Text vom Full Force. Ist aber bei den anderen beiden Festivals ähnlich formuliert.
Gerade beim Splash! denke ich, dass man versuchen wird, die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Ich weiß nicht, ob man mit der Ausweitung auf 2 Wochenenden schon vorhatte, die Besucherzahlen pro Wochenende zu minimieren (was mMn ein sehr sinnvoller Schritt ist), aber mit ~30.000 Besuchern pro Wochenende dürften die Chancen auf eine Genehmigung im September noch schlechter aussehen als ohnehin schon. Mit 20.000 Personen sieht das dagegen vielleicht schon anders auch, auch wenn ich letztendlich auch mit einer Verschiebung nach 2022 rechne.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Also mal ganz davon ab, ob das sinnvoll ist Camping Festivals dieser Grpße im September abzuhalten: Das Melt steht und fällt doch damit, dass man dort Nächte verbringt. Wie soll das im September gehen? Selbst beim Lolla war es (bei wohlgemerkt 30 Grad tagsüber), nach dem letzten Act ordentlich kühl, aber da gehste dann halt in ne Wohnung und nicht ins Zelt.defpro hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 15:35Splash!, Melt! und Full Force probieren es auch mit einer Verschiebung. Datum wird noch keins genannt, aber man gibt die Hoffnung wohl noch nicht auf.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 12:20![]()
![]()
![]()
Die Frage ist: Sind die naiv oder böswillig?
Das Dockville arbeitet an Pandemiekonformen Alternativen. Es gibt noch nichts konkretes, aber ich könnte mir vorstellen, dass man versucht, das Artville musikalisch zu bespielen, um Besucher*innenzahlen zu entzerren.
Hier mal exemplarisch der Text vom Full Force. Ist aber bei den anderen beiden Festivals ähnlich formuliert.
Gerade beim Splash! denke ich, dass man versuchen wird, die Zuschauerzahlen zu begrenzen. Ich weiß nicht, ob man mit der Ausweitung auf 2 Wochenenden schon vorhatte, die Besucherzahlen pro Wochenende zu minimieren (was mMn ein sehr sinnvoller Schritt ist), aber mit ~30.000 Besuchern pro Wochenende dürften die Chancen auf eine Genehmigung im September noch schlechter aussehen als ohnehin schon. Mit 20.000 Personen sieht das dagegen vielleicht schon anders auch, auch wenn ich letztendlich auch mit einer Verschiebung nach 2022 rechne.
Genehmigungsmäßig kann es schon sein, dass man auf mehrere Wochenende aufgeteilte Festivals dieser Größe realisieren kann. Das Splash wird sicherlich auch mit Deutschen Acts machbar sein. Aber ob FF und Melt da wirklich ne Perspektive haben?
Edit: Und wie sollen die BEsucher:innen denn bitte planen? Wann soll es denn da eine Terminperspektive geben. Kannst ja nicht einfach auf irgendein Wochenende spekulieren und da schon mal Urlaub nehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste