Das stimmt. Trotzdem werden non-binäre Heute bei vielen Veranstaltungen eingeschlossen (deshalb "feminstischer Kampftag"). Eben damit auch deren Rechte an diesem Tag vertreten werden.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 16:14Nope, die haben einen eigenen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 15:15Und non-binäre sind heute eingeschloßen, deshalb: feministischer Kampftag.
Erkenntnis des Tages
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Re: Erkenntnis des Tages
Aus der Sorge, dass sich eine andere unterdrückte Gruppe unerwähnt fühlen könnte, ist das mit dem Weltfrauentag eine heikle Idee oder wie genau? Ist das mit "strittig" gemeint? Mmh, und dass die Benachteiligung "mitschwingt" (ich würde eher sagen: Wie ein Elefant im Raum steht), ist doch ein politisches Problem unserer Gesellschaft (das gelöst werden sollte) und nicht ein Grund, deshalb keinen "Feiertag" einzuführen? Oder verstehe ich etwas falsch?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 15:13Gute Frage, zu feiern gäbe es sicherlich beides. Aber Kinder sollten hoffentlich unstrittig sein, wohingegen bei Frauen ja die Benachteiligung mitschwingt (sonst gäbe es auch einen Weltmännertag). Und da können schnell Forderungen von Seiten der non-binären Geschlechter aufkommen sowie von anderen marginalisierten Gruppen. Hab natürlich nichts dagegen, der Kirche weitere Feiertage für jene abzutrotzen!
Ich mein, der Weltkindertag ist doch genauso ein Anlass, um auf Misstände aufmerksam zu machen.
Meinetwegen kann jeder einzelne Tag im Jahr zum Feier- und Aufmerksamkeitstag einer (der zahlreichen) marginalisierten gesellschaftlichen Gruppe ernannt werden bis der post-koloniale, patriarchale, ausbeuterische Quark, den wir uns aufgebaut haben, erfolgreich wieder begraben ist.
Da ist der 364-Männertage-Einwand tatsächlich noch sinnvoller. Darüber könnte man diskutieren, finde ich. Oder über den Sinn und Zweck solcher Tage an sich.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Thisslowdive hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 16:29Aus der Sorge, dass sich eine andere unterdrückte Gruppe unerwähnt fühlen könnte, ist das mit dem Weltfrauentag eine heikle Idee oder wie genau? Ist das mit "strittig" gemeint? Mmh, und dass die Benachteiligung "mitschwingt" (ich würde eher sagen: Wie ein Elefant im Raum steht), ist doch ein politisches Problem unserer Gesellschaft (das gelöst werden sollte) und nicht ein Grund, deshalb keinen "Feiertag" einzuführen? Oder verstehe ich etwas falsch?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 15:13Gute Frage, zu feiern gäbe es sicherlich beides. Aber Kinder sollten hoffentlich unstrittig sein, wohingegen bei Frauen ja die Benachteiligung mitschwingt (sonst gäbe es auch einen Weltmännertag). Und da können schnell Forderungen von Seiten der non-binären Geschlechter aufkommen sowie von anderen marginalisierten Gruppen. Hab natürlich nichts dagegen, der Kirche weitere Feiertage für jene abzutrotzen!
Ich mein, der Weltkindertag ist doch genauso ein Anlass, um auf Misstände aufmerksam zu machen.
Meinetwegen kann jeder einzelne Tag im Jahr zum Feier- und Aufmerksamkeitstag einer (der zahlreichen) marginalisierten gesellschaftlichen Gruppe ernannt werden bis der post-koloniale, patriarchale, ausbeuterische Quark, den wir uns aufgebaut haben, erfolgreich wieder begraben ist.
Da ist der 364-Männertage-Einwand tatsächlich noch sinnvoller. Darüber könnte man diskutieren, finde ich. Oder über den Sinn und Zweck solcher Tage an sich.
Re: Erkenntnis des Tages
Ich sage ja nicht, der möge nicht eingeführt werden. Ich sage nur, der Weltkindertag ist wichtiger und aus den von mir genannten Gründen weniger strittig.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 16:29Aus der Sorge, dass sich eine andere unterdrückte Gruppe unerwähnt fühlen könnte, ist das mit dem Weltfrauentag eine heikle Idee oder wie genau? Ist das mit "strittig" gemeint? Mmh, und dass die Benachteiligung "mitschwingt" (ich würde eher sagen: Wie ein Elefant im Raum steht), ist doch ein politisches Problem unserer Gesellschaft (das gelöst werden sollte) und nicht ein Grund, deshalb keinen "Feiertag" einzuführen? Oder verstehe ich etwas falsch?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 15:13Gute Frage, zu feiern gäbe es sicherlich beides. Aber Kinder sollten hoffentlich unstrittig sein, wohingegen bei Frauen ja die Benachteiligung mitschwingt (sonst gäbe es auch einen Weltmännertag). Und da können schnell Forderungen von Seiten der non-binären Geschlechter aufkommen sowie von anderen marginalisierten Gruppen. Hab natürlich nichts dagegen, der Kirche weitere Feiertage für jene abzutrotzen!
Das habe ich ja ebenfalls geschrieben. Gerne umschichten zulasten der religiösen Feiertage.slowdive hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 16:29Meinetwegen kann jeder einzelne Tag im Jahr zum Feier- und Aufmerksamkeitstag einer (der zahlreichen) marginalisierten gesellschaftlichen Gruppe ernannt werden bis der post-koloniale, patriarchale, ausbeuterische Quark, den wir uns aufgebaut haben, erfolgreich wieder begraben ist.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Ich halte beide für wichtig und sehe auch keine Grund, da irgendwas gegeneinander abzuwägen.
Re: Erkenntnis des Tages
Aber genau das mussten die Berliner und die Thüringer tun, da sie sich genau 1 Feiertag zusätzlich zugestanden haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 16:55Ich halte beide für wichtig und sehe auch keine Grund, da irgendwas gegeneinander abzuwägen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Erkenntnis des Tages
Ja, das macht aber die Entscheidung Berlins nicht falsch. Beides ist sauwichtig, es gibt Argumente für beide.
Am schönsten wäre es, wenn die gesellschaftlichen Realitäten beide Tage nicht notwendig machen würden. Soweit ist es aber leider nicht, deshalb wäre es mMn sinnvoller den heutigen Tag zu nutzen indem man Frauen zuhört, statt eine Diskussion darüber zu führen, ob es ein sinniger Feiertag ist oder nicht.
Am schönsten wäre es, wenn die gesellschaftlichen Realitäten beide Tage nicht notwendig machen würden. Soweit ist es aber leider nicht, deshalb wäre es mMn sinnvoller den heutigen Tag zu nutzen indem man Frauen zuhört, statt eine Diskussion darüber zu führen, ob es ein sinniger Feiertag ist oder nicht.
Re: Erkenntnis des Tages
Hast recht. Wobei ich Kinder auch noch feiern würde, wenn alle gesellschaftlichen Missstände aufgelöst sind (in Utopia).Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 17:11Ja, das macht aber die Entscheidung Berlins nicht falsch. Beides ist sauwichtig, es gibt Argumente für beide.
Am schönsten wäre es, wenn die gesellschaftlichen Realitäten beide Tage nicht notwendig machen würden.
Apropos Utopia, ihr Norddeutschen habt statt derer 2 ja mit den Reformationstag bekommen. Fehlte wohl noch ein weiterer für die Kirche.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Declan_de_Barra hat geschrieben:Ja, das macht aber die Entscheidung Berlins nicht falsch. Beides ist sauwichtig, es gibt Argumente für beide.
Am schönsten wäre es, wenn die gesellschaftlichen Realitäten beide Tage nicht notwendig machen würden. Soweit ist es aber leider nicht, deshalb wäre es mMn sinnvoller den heutigen Tag zu nutzen indem man Frauen zuhört, statt eine Diskussion darüber zu führen, ob es ein sinniger Feiertag ist oder nicht.[\b]
Damit ist alles gesagt.
Den Reformationstag wollte hier auch kaum jemand. Aber Hamburg ist eben auch das Paradebeispiel für nicht-responsive Politik bei sowas.
Hätte man für eine andere Minderheit von 25% einen gesetzlichen Feiertag eingeführt, hätte es wieder tagelang Identitätspolitik Debatten gehagelt.
Re: Erkenntnis des Tages
Das der Reformationstag in Hamburg Feiertag wurde hat mMn vor allem mit der Benachteiligung in der Feiertagsanzahl gegenüber den katholisch geprägten Bundesländern zu tun. Man ist daher schon vor etlichen Jahren mit dem Reformationstag ins Rennen um einen Feiertag gegangen, da man sich hier die besten Chancen ausrechnete.
Die Diskussion um den Reformationstag als Feiertag in Hamburg ist locker schon 20 Jahre alt.
Es war daher weniger ein auswählen eines Feiertags als der Wille überhaupt einen zusätzlichen zu bekommen und da ist man dann eben den Weg mit der Kirche gegangen...
Die Diskussion um den Reformationstag als Feiertag in Hamburg ist locker schon 20 Jahre alt.
Es war daher weniger ein auswählen eines Feiertags als der Wille überhaupt einen zusätzlichen zu bekommen und da ist man dann eben den Weg mit der Kirche gegangen...
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Erkenntnis des Tages
War aber dasselbe Thema zur etwa selben Zeit in Berlin und Thüringen, also daran liegt's nicht.
War es nicht sogar in Hamburg so, dass man das Ding Tag der Reformationen genannt hat, vielleicht weil man das mit dem Vorwurf der Nicht-Responsivität schon ahnen konnte?
Re: Erkenntnis des Tages
Im Camp Nou lief kurz vor Anpfiff der zweiten Hälfte eben Restless von Kakkmaddafakka. Irgendwie seltsam 

- MariaMusic
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 16:38
- Geschlecht:
Re: Erkenntnis des Tages
Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erkenntnis des Tages mit euch teilen. Tatsächlich dachte ich immer Meditation - was ist das? Bitte geh und lass mich damit in Ruhe. ABER Leute... Ich habe heute früh vor der Arbeit meine erste Einheit eines geführten Online-Kurses gemacht und was soll ich sagen? Ich bin begeistert
Der Auslöser überhaupt mit Meditation zu starten war der Druck auf der Arbeit, der mich manchmal einfach nicht mehr hat schlafen lassen. Jetzt stehen jedoch ruhigere Zeiten an yipiieh
Inspiriert hat mich außerdem dieser Artikel: *** SPAM Link entfernt *** über das Lernen der Meditation, den ich euch empfehlen kann, falls ihr auch Interesse habt!
LG
ich wollte auch mal meine Erkenntnis des Tages mit euch teilen. Tatsächlich dachte ich immer Meditation - was ist das? Bitte geh und lass mich damit in Ruhe. ABER Leute... Ich habe heute früh vor der Arbeit meine erste Einheit eines geführten Online-Kurses gemacht und was soll ich sagen? Ich bin begeistert


Inspiriert hat mich außerdem dieser Artikel: *** SPAM Link entfernt *** über das Lernen der Meditation, den ich euch empfehlen kann, falls ihr auch Interesse habt!
LG
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Erkenntnis des Tages
Ist die Arbeit als Spam Link Verteiler:in so schlimm?MariaMusic hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erkenntnis des Tages mit euch teilen. Tatsächlich dachte ich immer Meditation - was ist das? Bitte geh und lass mich damit in Ruhe. ABER Leute... Ich habe heute früh vor der Arbeit meine erste Einheit eines geführten Online-Kurses gemacht und was soll ich sagen? Ich bin begeistertDer Auslöser überhaupt mit Meditation zu starten war der Druck auf der Arbeit, der mich manchmal einfach nicht mehr hat schlafen lassen . Jetzt stehen jedoch ruhigere Zeiten an yipiieh
![]()
Inspiriert hat mich außerdem dieser Artikel: SPAM über das Lernen der Meditation, den ich euch empfehlen kann, falls ihr auch Interesse habt!
LG
Re: Erkenntnis des Tages
Stelle ich mir schon so vor. Generischen Namen ausdenken, generisches Userbild raussuchen, generische Antworten in 7 wahllosen Threads platzieren, das ganze 1 Monat auf Wiedervorlage setzen, dann endlich erst sein Magnum Opus präsentieren - Stress!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 09:00Ist die Arbeit als Spam Link Verteiler:in so schlimm?MariaMusic hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte auch mal meine Erkenntnis des Tages mit euch teilen. Tatsächlich dachte ich immer Meditation - was ist das? Bitte geh und lass mich damit in Ruhe. ABER Leute... Ich habe heute früh vor der Arbeit meine erste Einheit eines geführten Online-Kurses gemacht und was soll ich sagen? Ich bin begeistertDer Auslöser überhaupt mit Meditation zu starten war der Druck auf der Arbeit, der mich manchmal einfach nicht mehr hat schlafen lassen . Jetzt stehen jedoch ruhigere Zeiten an yipiieh
![]()
Inspiriert hat mich außerdem dieser Artikel: SPAM über das Lernen der Meditation, den ich euch empfehlen kann, falls ihr auch Interesse habt!
LG
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Erkenntnis des Tages
Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man
Molotow must stay
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Erkenntnis des Tages
Quelle?Tambourine-Man hat geschrieben:Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Erkenntnis des Tages
Duden, um jetzt mal die renommierteste zu nennen Link
Wird auf der Seite allerdings nur am Rande erwähnt, wenn man nach der Thematik sucht, findet sich die Info auch auf diversen anderen Seiten
Wird auf der Seite allerdings nur am Rande erwähnt, wenn man nach der Thematik sucht, findet sich die Info auch auf diversen anderen Seiten
Molotow must stay
Re: Erkenntnis des Tages
Ja, an den Erkenntnisgewinn kann ich mich auch noch gut erinnern. Hat etwas gedauert, bis ich mich ungewöhnt hatte.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:40Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man
Re: Erkenntnis des Tages
Ist bei mir auch noch nicht so lange her.Johnson hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 21:39Ja, an den Erkenntnisgewinn kann ich mich auch noch gut erinnern. Hat etwas gedauert, bis ich mich ungewöhnt hatte.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:40Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man

-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Erkenntnis des Tages
Echt? Ich habe die Schreibweise mit dem Komma sonst noch nie gesehen/gelesen.
Re: Erkenntnis des Tages
+1Wishkah hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 21:47Ist bei mir auch noch nicht so lange her.Johnson hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 21:39Ja, an den Erkenntnisgewinn kann ich mich auch noch gut erinnern. Hat etwas gedauert, bis ich mich ungewöhnt hatte.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:40Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man![]()

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Erkenntnis des Tages
Habe letztens gelernt: In Briefen/Mails auf Englisch MUSS man es setzen, wenn man auch nach der anfänglichen Grußformel ein Komma setzt. Entweder oben und unten oder gar nicht.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:40Das Komma am Ende der Grußformel in Mails und Briefen ist falsch.
Mit geläuterten Grüßen
Tambourine-Man
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Erkenntnis des Tages
Ich kann doch unmöglich der einzige gewesen seinPastorOfMuppets hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 22:06Echt? Ich habe die Schreibweise mit dem Komma sonst noch nie gesehen/gelesen.

In einem Artikel, den ich gefunden habe, waren Beispiele von DHL und Amazon gezeigt, die das falsche Komma enthielten.
Molotow must stay
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Erkenntnis des Tages
Geht’s um den Gruß am Anfang oder am Ende einer Mail?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste