Der Podcast-Thread
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der Podcast-Thread
Naja. Sie ist auch oft wertend.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der Podcast-Thread
Team Mordlustdattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 13:37Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ging mir zwischenzeitlich auch so. In einer Folge fand ich sie auch respektlos gegenüber Leuten, die mit Armut zu kämpfen haben.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 13:35Zeit Verbrechen habe ich mal ne Zeit gehört, mir ist aber irgendwie Sabine Rückert zu distanziert. Habe irgendwo n paar Momente im Kopf in denen ich mich schon gefragt hab, ob ihr Umgang damit nicht n bisschen pietätslos ist.
Gib dir Mordlust![]()

Mit Zeit Verbrechen hatte ich vor Mordlust auch mal angefangen, aber der hat mich irgendwie gar nicht gecatcht. Wobei ich jetzt auch nicht genau benennen könnte, woran es lag. Irgendwie hat mich die Aufmachung bei Mordlust mehr überzeugt.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Hm, das stimmt. Vielleicht anders: Das was bei mir hängen geblieben ist, ist dass sie gerne mal emotional distanziert wirkt, wenn sie nen Witz macht oder so. Woanders ist sie häufiger auch wertend, ja.
Re: Der Podcast-Thread
Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Re: Der Podcast-Thread
Ich mache einne Podcast, nehen aber tatsächlich nur auf und habe mit dem ganzen drumherum nichts zu tun. Habe aber mal nachgefragt: Für Upload etc nutzen wir Podigee. Da FUMS, über die das bei mir läuft, sehr viele Podcasts machen, haben die da einen Pro-Account,der auch entsprechend was kostet. Es gibt da aber mehrere Pakete, musst du mal gucken, ob da was bei ist, was vertretbar ist. Jedenfalls sind die damit sehr, sehr zufrieden. Schnittstellen zu allen großen Plattformen, Website Widget etc alles dabei.Birdie hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 13:07Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Podbean ist wohl so ähnlich und hat eine größere kostenlose Anzahl an Frei-GB im Monat.
Re: Der Podcast-Thread
Super, schon mal vielen Dank. Ich lese mich da in deren Angebot mal rein.Flecha hat geschrieben:Ich mache einne Podcast, nehen aber tatsächlich nur auf und habe mit dem ganzen drumherum nichts zu tun. Habe aber mal nachgefragt: Für Upload etc nutzen wir Podigee. Da FUMS, über die das bei mir läuft, sehr viele Podcasts machen, haben die da einen Pro-Account,der auch entsprechend was kostet. Es gibt da aber mehrere Pakete, musst du mal gucken, ob da was bei ist, was vertretbar ist. Jedenfalls sind die damit sehr, sehr zufrieden. Schnittstellen zu allen großen Plattformen, Website Widget etc alles dabei.Birdie hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 13:07Nimmt hier jemand zufällig selber Podcasts auf oder kennt sich mit diversen Plattformen aus?
Wir haben hier in meiner Gemeinde einen kleinen kommunalpolitischen Podcast ins Leben gerufen, um die Arbeit des Stadtrates für die Leute transparenter zu machen.
Leider laden wir die podcasts momentan einfach nur auf Youtube hoch, weil wir nicht wissen wo es besser und im bestenfall noch kostenlos ist.
Hat hier jemand Erfahrungen und Tipps die er mit mir teilen möchte?
Podbean ist wohl so ähnlich und hat eine größere kostenlose Anzahl an Frei-GB im Monat.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Neben der schon empfohlenen ARD-Doku gibt es einen Podcast zu Hanau. 190220 - ein Jahr nach Hanau. Habe jetzt Folge 1 durch und die hat mich einfach nur fertig gemacht.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Podcast-Thread
Heute kam die mittlerweile sechste, aber zugleich letzte Episode raus. Kann mich dem nur anschließen, insbesondere die ersten Episoden sind teils schwer zu ertragen, weil es hier vor allem um die Taten selbst geht. Kann man jedem, der sich für antirassistische Themen interessiert nur nahelegen, insbesondere weil vor allem Angehörige und Menschen aus dem Viertel zur Sprache kommen.
Einziges Manko war, dass ich stellenweise fand, dass die Wohnorte der Familien sehr explizit beschrieben wurden, bis hin zur Etage. Aber ob das ein Problem ist oder vorsichtiger gehandhabt werden könnte müssen die Betroffenen entscheiden.
Einziges Manko war, dass ich stellenweise fand, dass die Wohnorte der Familien sehr explizit beschrieben wurden, bis hin zur Etage. Aber ob das ein Problem ist oder vorsichtiger gehandhabt werden könnte müssen die Betroffenen entscheiden.
(c) 26.06.2006
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der Podcast-Thread
Gibt auf Spotify einen aktuellen Podcast zum Thema Pandemie vs. Festivals mit Melle Lenz (Radiomoderatorin) und Stephan Tanscheidt (FKP Scorpio CEO):
https://open.spotify.com/episode/2YxfZi ... WM2cA&nd=1
https://open.spotify.com/episode/2YxfZi ... WM2cA&nd=1
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Der Podcast-Thread
Den hier bereits erwähnten Podcast Never Forget habe ich je nach Thema sehr gerne gehört. Hier fand ich besonders die Ausgaben mit Nagel, Kai Wingenfelder, Thees und Wolfgang Schroedl (Liquido) sehr nett.
Ansonsten habe ich bzgl Musik in letzter Zeit viel Reflektor gehört von Jan Müller (Tocotronic). Hier haben mir bislang vor allem die Folgen mit Götz Alsmann, Ilgen Nur, Pierre Baigorry (SEEED), Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen), Thees und Andi Meurer (DTH) viel Spaß bereitet.
Ebenfalls ein Highlight ist für mich Broken Records: ein amerikanischer Podcast, in dem Rick Rubin und andere mit verschiedenen Künstler*innen sprechen. Bisher gehört und für gut befunden: Andre 3000 und Win Butler (Arcade Fire).
Ansonsten habe ich bzgl Musik in letzter Zeit viel Reflektor gehört von Jan Müller (Tocotronic). Hier haben mir bislang vor allem die Folgen mit Götz Alsmann, Ilgen Nur, Pierre Baigorry (SEEED), Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen), Thees und Andi Meurer (DTH) viel Spaß bereitet.
Ebenfalls ein Highlight ist für mich Broken Records: ein amerikanischer Podcast, in dem Rick Rubin und andere mit verschiedenen Künstler*innen sprechen. Bisher gehört und für gut befunden: Andre 3000 und Win Butler (Arcade Fire).
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Der Podcast-Thread
Fand die Reflektor-Folge mit Haiyti auch richtig gut und hab da echt viel erfahren, was ich als Fanboy nicht mal wusste.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
-
Online
- Beiträge: 2372
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht:
Re: Der Podcast-Thread
Gefällt mir auch sehr. Die ca. 80 Minuten pro Folge vergehen wie im Flug.Engholm hat geschrieben: ↑Fr 8. Jan 2021, 13:02Sehr unterhaltsam auch der noch recht junge Podcast Narzissen und Kakteen von Element of Crime. In jeder Folge besprechen sie chronologisch eines ihrer Alben. Wie es zu der Zeit war, was sie in der Zeit als Band erlebt haben, im und abseits des Studios. Sehr unterhaltsam -> https://umg.lnk.to/_NarzissenUndKakteen
- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Podcast-Thread

ZM machen nach ihrem Podcast zu ihrer Bandhistorie weiter mit „Zum Dorfkrug“, einem Interviewpodcast mit Prominenten vom Dorf über das Dorfleben. Erste Gäste sind Thees Uhlmann und El Hotzo.
Re: Der Podcast-Thread
Unterschrieben!Dieter Meyers hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 18:11Ebenfalls ein Highlight ist für mich Broken Records: ein amerikanischer Podcast, in dem Rick Rubin und andere mit verschiedenen Künstler*innen sprechen. Bisher gehört und für gut befunden: Andre 3000 und Win Butler (Arcade Fire).
In dem Kontext empfehle ich auch sehr die Folge des Questlove-Podcasts (Questlove Supreme) mit Rick Rubin als Gast. Sie gehen seinen ganzen Werdegang durch und wo der Mann war, war Musikgeschichte. In den 80ern natürlich viel Szene-Einsichten was Hip Hop aber auch Punk Rock angeht, aber dann geht es in alle Richtungen, in die es ihn seiner Karriere verschlagen hat. Über seinen Prozess spricht er auch im Detail, z.B. wie er mit verschiedenen Bands arbeitet oder wie er etablierten Künstlern den letzten Schliff verleiht.
"I don't know."
Re: Der Podcast-Thread
Moment mal, speichert Spotify nicht mehr automatisch, wo man einen Podcast zuletzt gestoppt hat?
Das wäre ja extrem bescheuert.
Das wäre ja extrem bescheuert.
"I don't know."
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der Podcast-Thread
Also bei mir wird das schon noch gespeichert, nur funktioniert es offenbar nicht immer. Vor allem wenn ich einen Podcast mit dem einen Gerät anfange zu hören und mit einem anderen Gerät fortsetzen will. Könnte das bei dir auch der Fall sein?
- Dieter Meyers
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 22:00
Re: Der Podcast-Thread
Also bei mir hat es jetzt die letzten Tage noch eindwandfrei geklappt. Ich benutze Spotify auf drei verschiedenen Geräten.
„Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Ein Moritatensänger singt eine Moritat."
Re: Der Podcast-Thread
Nur noch mal zur Sicherheit:
Also ich meine, dass ich eine Folge stoppe und z.B. ein Song oder einen anderen Podcast anmache. Wenn ich dann wieder auf die Podcastfolge klicke, geht sie von vorne los.
Das war sonst nicht so. Jetzt erst seit dem Re-Design der Plattform.
Also ich meine, dass ich eine Folge stoppe und z.B. ein Song oder einen anderen Podcast anmache. Wenn ich dann wieder auf die Podcastfolge klicke, geht sie von vorne los.
Das war sonst nicht so. Jetzt erst seit dem Re-Design der Plattform.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Podcast-Thread
Tourbusgeflüster
2 der 3 Jungs sind von Grizzly und machen insgesamt einen netten Eindruck. Gibt interessante Einblicke ins Tourleben und alles drumherum. Sehr kurzweilig.
2 der 3 Jungs sind von Grizzly und machen insgesamt einen netten Eindruck. Gibt interessante Einblicke ins Tourleben und alles drumherum. Sehr kurzweilig.
Re: Der Podcast-Thread
Taksim hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 17:02Nur noch mal zur Sicherheit:
Also ich meine, dass ich eine Folge stoppe und z.B. ein Song oder einen anderen Podcast anmache. Wenn ich dann wieder auf die Podcastfolge klicke, geht sie von vorne los.
Das war sonst nicht so. Jetzt erst seit dem Re-Design der Plattform.
OK, jetzt speichert er bei manchen Podcasts random die vorletzte Stelle, wo ich Pause machte. Das ist wirklich komisch alles. Lässt das Spotify-Update nicht besser erscheinen.
"I don't know."
Re: Der Podcast-Thread
Ich höre ehrlich gesagt kaum Podcasts, aber den von Olli P & Andreas O. Loff finde ich nicht schlecht. Der heißt "Ich hab dich trotzdem lieb", falls den von euch schon jemand kennt oder auch nicht. Mir gefällt er.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste