Kannst halt aktuell nicht wirklich was großes ankündigen, weil die Sicherheit, dass es auch rechtzeitig fertig wird, nicht gegeben ist

Kannst halt aktuell nicht wirklich was großes ankündigen, weil die Sicherheit, dass es auch rechtzeitig fertig wird, nicht gegeben ist
Diese ganzen Mario-Sportspiele waren schon immer ein Mysterium für mich.
Was habe ich Mario Strikers Charged Football geliebt damals für die Wii. Das war schon geil, kann mir aber nicht vorstellen, dass Golf oder Tennis in dem Setting genauso funktioniert für mich
Mario Tennis und Mario Golf fand ich super (GameCube). Strikers habe ich nie gespielt. Vielleicht wäre das für mich ne Alternative zu Fifa, nachdem da nur noch Legacy-Kacke erscheint.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 10:50Was habe ich Mario Strikers Charged Football geliebt damals für die Wii. Das war schon geil, kann mir aber nicht vorstellen, dass Golf oder Tennis in dem Setting genauso funktioniert für mich![]()
Am Ende ist es wohl eine Frage des Anspruchs und der Empfindung, wieviel Potential vergeben wurde. Moderne AAA-Titel werden immer häufiger wie Spielfilme inszeniert mit immer besserer Grafik, Motion Capture, prominenten SchauspielerInnen usw. usf. Da fließt enormer Produktionsaufwand in zig Richtungen, aber über Story und Logik möchte sich kaum jemand Gedanken machen. Dadurch wird die zunehmende Immersion ständig wieder unterbrochen, weil das dusselige Abgrasen der Map nach irgendwelchen "Points of Interest" überhaupt keine Verbindung zur Spielwelt hat. Und noch dazu macht es häufig auch spielerisch überhaupt keinen Sinn und bietet keinen Mehrwert, sondern befriedigt nur das Bedürfnis alles möglichst umfassend abzuarbeiten.
Schön, dass hier auf eine Diskussion um Frame Rates auch mal direkt sowas folgen kann.
Auf der Xbox One gibt es nur kurze Verzögerungen, wenn man aus dem Menü rausgeht, sonst ist eigentlich nichts zu bemängeln. Würds gern weiterspielen, aber das Gehisse triggert zu krass MigräneThomZorke hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 15:26Ich würde sagen, ob man sich Control für die PS5 aufheben sollte, ist davon abhängig, ob man beim Grafikmodus auf Qualität oder Leistung gehen würde. Auf der PS4 verwendet das Spiel viele geschickte Kniffe, um auch auf der alten Generation richtig schön auszusehen. Wählt man also Qualität auf der PS5, dann kommt vor allem Raytracing dazu und ich muss sagen, dass es mir beim kurzen Reinspielen jetzt nicht so krass aufgefallen ist. Wählt man allerdings Leistung aus und kann dadurch das Spiel mit 60 FPS spielen, ist der Sprung enorm. Ich hatte das ja schon mal erwähnt, aber ich hätte vor Besitz der PS5 nicht gedacht, welchen Unterschied 60 FPS ausmachen. Bei Control besonders stark, da es ja nicht immer flüssig auf der PS4 lief. Also man kann es durchaus auf der PS4 spielen, aber wenn man warten möchte, sollte man dann unbedingt den Leistungsmodus ausprobieren.
Also für mich zeigt das Video eigentlich ganz gut, warum man den Leistungsmodus bevorzugen sollte. Klar, beim Qualitätsmodus kommen schöne Details dazu, aber die bemerkt man in 95% der Fälle während des Spiels kaum, da eh ständig Partikel um einen herumfliegen und es ziemlich chaotisch zugeht. Für den Fotomodus sind die Details sicher toll. Aber alles in allem bereue ich es jetzt kaum, es schon auf der PS4 durchgespielt zu haben.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 15:30Ja, da müsste ich mich dann natürlich auch noch entscheiden.![]()
Hatte nur neulich ein Video auf YouTube gesehen, in dem sie die Unterschiede gezeigt haben, und da fand ich es an einigen Stellen schon krass, was für einen Unterschied die korrekten Reflexionen gemacht haben.
Ah, das hier:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste