Festivals 2021 zu riskant?
- Festivallover
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 12:13
- Geschlecht:
Festivals 2021 zu riskant?
Hallo ihr Lieben,
da ja einige Festivals für 2021 normal angekündigt wurden und auch schon die Tickets online sind, wollte ich mal nach eurer Meinung dazu fragen.
Denkt ihr es ist zu riskant, jetzt Tickets zu kaufen oder habt ihr auch schon eure Festivaltickets für diesen Sommer besorgt?
Ich habe Bedenken, dass alles schnell ausgebucht ist, wenn man jetzt nicht sofort zugreift, aber bin auch nicht sicher, wie hoch die Chancen stehen, dass das Southside z.B. überhaupt stattfinden kann!
Liebe Grüße und auf dass wir bald wieder das Publikum unsicher machen können.
da ja einige Festivals für 2021 normal angekündigt wurden und auch schon die Tickets online sind, wollte ich mal nach eurer Meinung dazu fragen.
Denkt ihr es ist zu riskant, jetzt Tickets zu kaufen oder habt ihr auch schon eure Festivaltickets für diesen Sommer besorgt?
Ich habe Bedenken, dass alles schnell ausgebucht ist, wenn man jetzt nicht sofort zugreift, aber bin auch nicht sicher, wie hoch die Chancen stehen, dass das Southside z.B. überhaupt stattfinden kann!
Liebe Grüße und auf dass wir bald wieder das Publikum unsicher machen können.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Mit Festivals über 5000 Würde ich eher nicht rechnen. Alles andere käme sehr überraschend. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil belehren. Was die Ticketkauf-Euphorie angeht: Ich denke, dass sie aktuell eher gen null strebt - bei egal welcher Art von Festival.
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Welches Produkt wird wohl dieses mal feilgeboten?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
- Festivallover
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 12:13
- Geschlecht:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Hallo!nilolium hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 13:41Mit Festivals über 5000 Würde ich eher nicht rechnen. Alles andere käme sehr überraschend. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil belehren. Was die Ticketkauf-Euphorie angeht: Ich denke, dass sie aktuell eher gen null strebt - bei egal welcher Art von Festival.
Ja davon gehe ich fast auch aus, ich habe nur Bedenken, dass bei solchen Einschränkungen natürlich auch die wenigen Tickets schnell weg sein werden.
Wahrscheinlich ist es am besten, dann doch einfach noch ein wenig zu warten, bis wir alle mehr über die aktuelle Lage wissen und nicht voreilig zu handeln.
Grüße!
- schommsen
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 15:26
- Wohnort: Roter Wedding
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Ich für meinen Teil habe dieses Jahr Konzerte / Festivals komplett abgeschrieben. Ein normales Festival wird nicht stattfinden können und bei einer Veranstaltungen mit strengen Auflagen (AHA-Regeln, Maske, etc.) würde mir einfach die Unbeschwertheit fehlen.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Jahr nichts geht.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Jahr nichts geht.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Wenn es mit dem Impfen vernünftig voran geht, sehe ich durchaus die Möglichkeit für Konzerte bis zu einer gewissen Größe ab Sommer (Outdoor) und Herbst (Indoor). Betonung liegt aber selbstverständlich auf dem allerersten Wort.schommsen hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 15:43Ich für meinen Teil habe dieses Jahr Konzerte / Festivals komplett abgeschrieben. Ein normales Festival wird nicht stattfinden können und bei einer Veranstaltungen mit strengen Auflagen (AHA-Regeln, Maske, etc.) würde mir einfach die Unbeschwertheit fehlen.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Jahr nichts geht.
Ab einer gewissen Sicherheit vor schweren Verläufen und Todesfällen, lassen sich die Maßnahmen auch politisch nicht mehr wirklich vertreten, so sinnvoll sie auch immer noch wären, um Longcovid oder nicht-impfbare Menschen zu schützen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Herzlich Willkommen Schommsenschommsen hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 15:43Ich für meinen Teil habe dieses Jahr Konzerte / Festivals komplett abgeschrieben. Ein normales Festival wird nicht stattfinden können und bei einer Veranstaltungen mit strengen Auflagen (AHA-Regeln, Maske, etc.) würde mir einfach die Unbeschwertheit fehlen.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Jahr nichts geht.

Ich glaube, es werden Sachen stattfinden. Inwiefern ich da dann Lust drauf habe ist was anderes.
- schommsen
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 15:26
- Wohnort: Roter Wedding
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Ja denke auch, dass evtl Konzerte im kleineren Rahmen outdoor möglich sein könnten. Allerdings ist dann tatsächlich die Frage, ob sich das für Veranstalter*innen rechnet. Es sei denn eine bereits bestehende Outdoor-Location kann genutzt werden.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:15Wenn es mit dem Impfen vernünftig voran geht, sehe ich durchaus die Möglichkeit für Konzerte bis zu einer gewissen Größe ab Sommer (Outdoor) und Herbst (Indoor). Betonung liegt aber selbstverständlich auf dem allerersten Wort.
Es bleibt abzuwarten. Wenn es bei diesem Tempo weitergeht, dann bin ich bis Weihnachten noch nicht geimpft.
Ich halte bewusst meine Erwartungen niedrig. Dann kann ich auch nicht enttäuscht werden.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
UK will ja stand jetzt ab 21.06. alle Maßnahmen, inklusive Maskenflicht und Abstand beenden. Das hieße, dass ab dann auch wieder Konzerte stattfinden dürften. Ob dass sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Frage. Aber machbar ist es durchaus. Mit der Impfverzögerung, kann man hier aber wohl auch mit September rechnen, um kleinere Events wieder anlaufen zu lassen.
Mit reduzierter Kapazität wäre die Öffnung eigentlich sogar schon früher möglich, das Risiko wäre deutlich geringer als in Büros. Aber ob das Veranstalter:innen hilft, wage ich zu bezweifeln.
Mit reduzierter Kapazität wäre die Öffnung eigentlich sogar schon früher möglich, das Risiko wäre deutlich geringer als in Büros. Aber ob das Veranstalter:innen hilft, wage ich zu bezweifeln.
- schommsen
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 15:26
- Wohnort: Roter Wedding
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Vielen Dank.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 16:23Herzlich Willkommen Schommsenschommsen hat geschrieben: ↑Mo 1. Mär 2021, 15:43Ich für meinen Teil habe dieses Jahr Konzerte / Festivals komplett abgeschrieben. Ein normales Festival wird nicht stattfinden können und bei einer Veranstaltungen mit strengen Auflagen (AHA-Regeln, Maske, etc.) würde mir einfach die Unbeschwertheit fehlen.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieses Jahr nichts geht.![]()
Ich glaube, es werden Sachen stattfinden. Inwiefern ich da dann Lust drauf habe ist was anderes.
Ja das ist genau auch mein Gefühl.
- Festivallover
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 15. Feb 2021, 12:13
- Geschlecht:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Wie schon oben kurz erwähnt denke ich, dass Festivals momentan wahrscheinlich eher nicht denkbar sind, wobei manche schon Tickets verkaufen. Wer aber trotzdem nicht auf das Festival-Feeling verzichten möchte, könnte sich durchaus überlegen mal an einem Online-Festival oder Online-Konzert teilzunehmen. Mittlerweile bieten auch einige Bars digitale Abende an. Durch eine erstellte Internetplattform könnt ihr euch an andere Tische setzen und so in einen Chat mit anderen Leuten geraten. Klar, alles nicht mit einem echten Festival-Moment zu vergleichen, aber immerhin hat man dann das Gefühl, nicht immer das selbe im Leben zu machen. Ich habe dann einen Einlass mich mal wieder schick zu machen
Dann krame ich gerne meine Minikleider raus, um mich besser in die Feierlaune zu versetzen. Falls hier jemand ist, der sich in Zukunft auch ein Minikleid kaufen möchte, kann ich dir diesen Artikel empfehlen, der über die Kaufkriterien des Minikleids handelt: HIER STAND WERBUNG
Hoffen wir, dass uns Corona so schnell verlässt, wie es gekommen ist.
LG

Hoffen wir, dass uns Corona so schnell verlässt, wie es gekommen ist.
LG
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Festivallover hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 13:13Wie schon oben kurz erwähnt denke ich, dass Festivals momentan wahrscheinlich eher nicht denkbar sind, wobei manche schon Tickets verkaufen. Wer aber trotzdem nicht auf das Festival-Feeling verzichten möchte, könnte sich durchaus überlegen mal an einem Online-Festival oder Online-Konzert teilzunehmen. Mittlerweile bieten auch einige Bars digitale Abende an. Durch eine erstellte Internetplattform könnt ihr euch an andere Tische setzen und so in einen Chat mit anderen Leuten geraten. Klar, alles nicht mit einem echten Festival-Moment zu vergleichen, aber immerhin hat man dann das Gefühl, nicht immer das selbe im Leben zu machen. Ich habe dann einen Einlass mich mal wieder schick zu machenDann krame ich gerne meine Minikleider raus, um mich besser in die Feierlaune zu versetzen. Falls hier jemand ist, der sich in Zukunft auch ein Minikleid kaufen möchte, kann ich dir diesen Artikel empfehlen, der über die Kaufkriterien des Minikleids handelt: Spamlink
Hoffen wir, dass uns Corona so schnell verlässt, wie es gekommen ist.
LG
Wow, so eine völlig zusammenhangslose Herleitung eines Spamlinks hatten wir auch noch nicht. Mit der Argumentation hättest du uns auch ne Zementpumpe bewerben können.
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Können wir die mal sammeln? Das ist Kunst!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 13:17Festivallover hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 13:13Wie schon oben kurz erwähnt denke ich, dass Festivals momentan wahrscheinlich eher nicht denkbar sind, wobei manche schon Tickets verkaufen. Wer aber trotzdem nicht auf das Festival-Feeling verzichten möchte, könnte sich durchaus überlegen mal an einem Online-Festival oder Online-Konzert teilzunehmen. Mittlerweile bieten auch einige Bars digitale Abende an. Durch eine erstellte Internetplattform könnt ihr euch an andere Tische setzen und so in einen Chat mit anderen Leuten geraten. Klar, alles nicht mit einem echten Festival-Moment zu vergleichen, aber immerhin hat man dann das Gefühl, nicht immer das selbe im Leben zu machen. Ich habe dann einen Einlass mich mal wieder schick zu machenDann krame ich gerne meine Minikleider raus, um mich besser in die Feierlaune zu versetzen. Falls hier jemand ist, der sich in Zukunft auch ein Minikleid kaufen möchte, kann ich dir diesen Artikel empfehlen, der über die Kaufkriterien des Minikleids handelt: Spamlink
Hoffen wir, dass uns Corona so schnell verlässt, wie es gekommen ist.
LG
Wow, so eine völlig zusammenhangslose Herleitung eines Spamlinks hatten wir auch noch nicht. Mit der Argumentation hättest du uns auch ne Zementpumpe bewerben können.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Ein Minikleid, wie grossartig




- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Irgendwie echt schon Post des Monats. So viel Mühe!
Bitte trotzdem nicht nachmachen, danke.

Bitte trotzdem nicht nachmachen, danke.
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Hat sich das Durchlesen dieses Threads doch gelohnt
Bitte anpinnen!


Re: Festivals 2021 zu riskant?
Die Frage ist aber doch, ob das Minikleid noch die Pipi-Pants verdeckt. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Und das hätte man jetzt wunderbar in dem Artikel nachlesen können..akropeter hat geschrieben:Die Frage ist aber doch, ob das Minikleid noch die Pipi-Pants verdeckt. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Ich bin von der Mühe ebenfalls schwer beeindruckt!
Das Geschäftsmodell, solche Links in einem Forum "versteckt" zu posten, habe ich aber noch nicht so ganz durchblickt...
Das Geschäftsmodell, solche Links in einem Forum "versteckt" zu posten, habe ich aber noch nicht so ganz durchblickt...
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Nein, es fand sich nichtmal ein Artikel dahinter.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 16. Mär 2021, 15:55Und das hätte man jetzt wunderbar in dem Artikel nachlesen können..akropeter hat geschrieben:Die Frage ist aber doch, ob das Minikleid noch die Pipi-Pants verdeckt. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Re: Festivals 2021 zu riskant?
Das war doch locker jemand von uns 

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 13. Mai 2021, 14:31
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Hey!
Ich würde dir definitiv nicht zum Kauf raten. Die Situation zurzeit ist einfach super unüberschaubar und riskant. So schwer es jedem von uns fällt, sollte man denke ich dieses Jahr am besten passen und es dafür sobald alles gut überstanden ist und weitestgehend vorbei nächstes Jahr alles nachholen.
Liebe Grüße
Ich würde dir definitiv nicht zum Kauf raten. Die Situation zurzeit ist einfach super unüberschaubar und riskant. So schwer es jedem von uns fällt, sollte man denke ich dieses Jahr am besten passen und es dafür sobald alles gut überstanden ist und weitestgehend vorbei nächstes Jahr alles nachholen.
Liebe Grüße
- glutexo2000
- Beiträge: 4952
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Ich finde das auch sehr interessant und würde mich freuen wenn es einen Tag gäbe und die haben mir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr gestartet mit einem neuen Album von der Seite der Band ist ein Umtausch ausgeschlossen.festivalisfun_95 hat geschrieben:Hey!
Ich würde dir definitiv nicht zum Kauf raten. Die Situation zurzeit ist einfach super unüberschaubar und riskant. So schwer es jedem von uns fällt, sollte man denke ich dieses Jahr am besten passen und es dafür sobald alles gut überstanden ist und weitestgehend vorbei nächstes Jahr alles nachholen.
Liebe Grüße
Edit: Liebe Grüße
Re: Festivals 2021 zu riskant?
Hello Festivallover,Festivallover hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 12:49Hallo ihr Lieben,
da ja einige Festivals für 2021 normal angekündigt wurden und auch schon die Tickets online sind, wollte ich mal nach eurer Meinung dazu fragen.
Denkt ihr es ist zu riskant, jetzt Tickets zu kaufen oder habt ihr auch schon eure Festivaltickets für diesen Sommer besorgt?
Ich habe Bedenken, dass alles schnell ausgebucht ist, wenn man jetzt nicht sofort zugreift, aber bin auch nicht sicher, wie hoch die Chancen stehen, dass das Southside z.B. überhaupt stattfinden kann!
Liebe Grüße und auf dass wir bald wieder das Publikum unsicher machen können.
ich hab es dieses Jahr riskiert mir ein Festivalticket zu kaufen, für das praerie festival, welches eher kleiner ist ca 5.000...
Das feel festival wurde bereits schon abgesagt, viele Veranstalter halten zwar noch an ihren Terminen fest, denke aber nicht dass die stattfinden werden. Southside denke ich ist zu groß und wird noch abgesagt.

Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.
Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste