> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Previously on.... - Der Serien Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Online
fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Sa 12. Dez 2020, 15:02

Die erste Special Episode von Euphoria gehört wohl zu den Highlights des Jahres. Die Serienmacher haben sich entschieden zwischen der ersten und zweiten Staffel und der damit verbunden Corona-Pause zwei Episoden zu bringen, die mehr den Charakteren als dem Plot dienen.

Dabei entsteht in dem ersten Special eine unfassbar intensive Unterhaltung, die von den Darstellern und den Autoren ganz groß dargeboten wird. Zendaya beweist, dass sie verdientermaßen einen Emmy gewonnen hat und schauspielerisch momentan zu den ganz Großen gehört. Neben ihr weiß aber auch noch Colman Domingo zu überzeugen. Die Serie schafft es wirklich immer wieder vermeintliche Nebendarsteller fantastisch in den Fokus zu stellen. Das ist bei dem Special nicht anders und man kann nur froh sein, dass es mehr als die Zendaya-Show ist. Die komplette Inszenierung ist wieder total faszinierend und schön anzusehen, auch wenn sich das Geschehen auf kleinsten Raum bewegt. Die Episode unterstreicht nur zu gut, dass die Serie neben Succession momentan das Aushängeschild von HBO ist.

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Marc1904 » Sa 12. Dez 2020, 18:12

Taksim hat geschrieben:
Sa 12. Dez 2020, 09:56
fipsi hat geschrieben:
Fr 11. Dez 2020, 08:51
WandaVision reizt mich auch sehr. Elizabeth Olsen was machst du nur mit mir?
Das hat mich auch fast soweit sich doch Disney+ zu holen.
Elizabeth Olsen zum einen und zum anderen sieht es auch einfach super crazy aus und wie ne ganz neue Abzweigung in dem Universum.
Na ja,

die drei Serien verteilen die aber über das komplette Jahr. Wahrscheinlich in wöchentlicher Ausstrahlung. Das Gesamtpaket bietet dann leider doch recht wenig...ich bin eher gespannt was dieser "Disney Star+" Chanel bieten wird...

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Dez 2020, 08:58

In den letzten Wochen haben wir den Start der S3 von Babylon Berlin genutzt und die Serie mal nachgeholt - insgesamt hat es mir eigentlich ganz gut gefallen, gerade weil die Optik weitgehend überzeugt. Nach der zweiten Staffel war die Lust aber ein wenig zu verflogen, weil es mit Schusswechseln auf fahrenden Zügen, aus Flugzeugen baumelnden Menschen etc. einfach too much war. Die S3 war aber viel mehr klassischer Film Noir mit einer Prise Edgar Wallace, die fand ich dann wieder sehr unterhaltsam, so dass es sich am Ende dann doch gelohnt hat dranzubleiben.

Nebenbei gab es dann noch die aktuell S4 von Big Mouth, die mir in Deutschland immer noch sehr unter dem Radar zu laufen. Habe auch erst ein wenig mit der Serie gefremdelt, aber mittlerweile gefällt sie mir sehr gut, auch wenn sie teils sehr derb ist - zugleich aber auch ein wunderbares Kaleidoskop der wirren Zeiten der Pubertät - eigentlich die perfekte Serie für Erwachsene, die sich früher so einen Zugang zu Sexualität gewünscht hätten. Manche Ideen und Metaphern sind einfach phantastisch!

Jetzt steht erstmal der zweite Teile von The Queen's Gambit auf dem Programm.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Fr 18. Dez 2020, 20:24

Das Staffelfinale von The Mandalorian ich weine es ist so gut
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
split2021
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Dez 2020, 10:21
Wohnort: München
Geschlecht:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von split2021 » Mo 21. Dez 2020, 10:34

Ich schau aktuell Blacklist. Kann ich euch echt nur empfehlen. Ich suchte das momentan regelrecht. Jede freie Minute wird hergenommen. Fast schon ein Trauriges Statement haha.
Aber momentan werde ich wohl nicht der einzige sein, der suchtet, hoffe ich
Festival, das: Kulturelle Zusammenrottung.

Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10075
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 21. Dez 2020, 10:55

Flecha hat geschrieben:
Fr 18. Dez 2020, 20:24
Das Staffelfinale von The Mandalorian ich weine es ist so gut
► Text anzeigen

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von NeonGolden » Do 14. Jan 2021, 13:32

Ist das nicht bereits seit der ersten Ankündigung bekannt? :?

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von NeonGolden » Do 14. Jan 2021, 14:57

Hey, ne, sorry meinerseits! das war eher so gemeint, dass ich mich wundere, warum das jetzt nochmal als News rumgeht. Aber offenbar gab es ja tatsächlich ein paar detailliertere Aussagen zur Handlung.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Baltimore » Fr 15. Jan 2021, 14:44

Gerade die ersten beiden Folgen von "WandaVision" gesehen. Bin gespannt, wie die Serie weiter geht.
Hat schon echt "Bewitched"-Vibes. Außerdem nice mal wieder
► Text anzeigen
im Fernsehen zu sehen.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Fr 15. Jan 2021, 21:25

Jetzt auch gesehen. Bin super hyped :lol: der Stil gefällt mir total, die
► Text anzeigen
. Cast auch wieder sehr gut zusammengestellt bis jetzt. Da hat Marvel wirklich n gutes Händchen, muss man sagen. Bin sehr gespannt, wie sich das ausspielt...

ZB, was
► Text anzeigen
Spoiler zu möglichen Villains:
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » Mo 18. Jan 2021, 12:02

Siehe Film-Thread hat mich Disney+ mit WandaVision jetzt auch gekriegt :smile:
Die ersten beiden Folgen gefielen mir gut, auch wenn sie bisher sehr viel mehr 50er-Sitcom-heavy sind als ich erwartet hatte. Ich bin gespannt, wie sich das alles noch entwickelt, aber der Irrsinn, der sich andeutet, darf sich gerne ausweiten.
Wie ganzheitlich das gemacht wird, inklusive eigene Credits und Werbespots ist aber super.
Sowieso wieder bemerkenswert mit welchem Selbstverständnis Marvel an diese Dinge rangehen kann. Da gibt es null Kontext, null Einordnung, jemand der recht oberflächlich das MCU verfolgt hat, wird erstmal gar nicht wissen, was abgeht. Wie sich zeigt, selbst wenn man drin ist, hat man ja nur eine vage Ahnung.
In einer Zeit, wo große Franchises häufig versuchen, es irgendwie allen recht zu machen, finde ich das weiter cool.
"I don't know."

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von MairzyDoats » Mo 18. Jan 2021, 14:56

Sollte sich jemand für die Fargo-Staffel ein Abo von Joyn gönnen, kann ich nochmal mit Nachdruck die Serie What We Do In The Shadows empfehlen. Leider gibt es die Film-Vorlage (Mit dem schlimmen deutschen Titel "5 Zimmer Küche Sarg") nicht bei Joyn, sondern nur bei Sky und in ein paar Amazon-Channels. Den würde ich vorweg empfehlen, einfach um zu gucken, ob der Humor einem taugt. (aufeinander aufbauen tun die größtenteils nicht)

What We Do In The Shadows ist eine Mockumentary über eine Vampir-WG und es ist genauso blöd wie es klingt. Sehr unbeholfene Vampire, die in der modernen Welt klar kommen müssen und sich dabei noch mit den Problemen des WG-Lebens und all den Eigenheiten rumschlagen müssen, die Vampire eben haben. Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass der Film das schon komplett ausgereizt hat, aber die Serie holt da echt noch einmal einiges raus. Es ist einfach wirklich eine der lustigsten Comedys, die ich je gesehen habe.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » Fr 22. Jan 2021, 19:02

Erkenntnisse aus der neuen Folge WandaVision:

Erkenntnis #1: Die Serie bleibt unberechenbar, sehr schön :smile:

Erkenntnis #2: Elizabeth Olsen wäre auch eine gute Wahl für ein Joni Mitchell Biopic
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Fr 22. Jan 2021, 23:37

Ganz wunderbare Serie mit vielen tollen Ideen und ich bleibe super gespannt :smile:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Online
fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von fipsi » Sa 23. Jan 2021, 16:42

Gestern ist das zweite Special von Euphoria erschienen. Es wird wieder ein einzelner Charakter in den Fokus gestellt und somit eine komplett neue Perspektive eröffnet. Die Episode dürfte somit auch bei einem Rewatch der ersten Staffel viele Emotionen verstärken. Wie schon beim ersten Special wird nahezu alles richtig gemacht. Allein schon das Opening mit der größten Teenager-Ballade des letzten Jahrzehnts hat eine enorme Wucht. Es wird im weiteren Verlauf sehr viel experimentiert und das Therapie-Gespräch aufgebrochen. Dadurch kommt einem die Spielzeit auch wirklich deutlich kürzer vor. Der Soundtrack ist ziemlich reduziert, weshalb der Song von Rosalia und Billie Eilish auch nochmal eine größere Wirkung erzeugt.

Hunter Schäfer überzeugt hier nicht nur in der Hauptrolle, sondern hat auch am Script mitgewirkt. Sie hat ihre eigenen Erfahrungen als Transfrau überragend verarbeitet. Dadurch gibt es sehr authentische und mitreißende Szenen. Man kann es der Serie gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie den Charakter so in den Fokus stellt und somit der Community eine enorme Repräsentation erweist.

Am Ende haben die beiden Specials der Serie enorm gut getan und steigern die Vorfreude auf die zweite Staffel ungemein. Neben Succession wirklich die beste laufende Drama-Serie. HBO sei Dank.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Baltimore » Fr 29. Jan 2021, 17:29

Folge 4 heute bei WandaVision hat dann auch viele Fragen der letzten Folgen geklärt. Serie ist für mich echt jede Woche das Highlight. :herzen2:

Hab mich sehr gefreut jetzt
► Text anzeigen
im Cast zu sehen. Mag die ja sehr gerne.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Fr 29. Jan 2021, 19:44

Total! Passt auch sehr gut da rein!
► Text anzeigen
Die Folgen sind aber immer so kurz und jetzt scjkb wieder warten.. :cry:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » Mo 1. Feb 2021, 22:22

Ja, das war sehr gelungen!
Soundtracktechnisch auch wieder groß mit
► Text anzeigen
Aber sagt mal wie viel Marvel-Serien sollen denn da kommen?
Ich habe eben das erste Mal von einer gelesen, die sich um War Machine drehen soll :?
Winter Soldier und Falcon, Loki sowie Shehulk sind ja schon angekündigt.
Dann gab's noch die Nachricht von einer Wakanda-Serie.

Da liest sich dann schon nach Overkill. Vorauszusetzen, dass man das alles kennt, um den Filmen noch folgen zu können, halte ich dann auch für etwas wagemutig. Wenn die denn so konzipiert sind.
"I don't know."

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » Di 2. Feb 2021, 09:09

mattkru hat geschrieben:
Di 2. Feb 2021, 08:08
Taksim hat geschrieben:
Mo 1. Feb 2021, 22:22

Da liest sich dann schon nach Overkill. Vorauszusetzen, dass man das alles kennt, um den Filmen noch folgen zu können, halte ich dann auch für etwas wagemutig. Wenn die denn so konzipiert sind.
Die Maus will, dass du dauerhaft ihrem Sender folgst.
Rational-monetär ist mir das klar :smile:
Aber wirklich pragmatisch gesehen kommt das doch irgendwann an seine Grenzen. Oder?
Mag auch daran liegen, dass außer WandaVision mich nichts wirklich neugierig macht. Weil ich bei den anderen auch nicht das Gefühl habe, dass sie derart neue Wege bestreiten werden, wie sie es in dieser Serie tun.

Oh, mir fällt noch eine ein: Moon Knight, wo zumindest das Casting aufhorchen lässt: Oscar Isaac und Ethan Hawke.

Womit sie mich nochmal kriegen könnten, wäre, wenn tatsächlich die Netflix-Serien nochmal fortgeführt werden, was Kevin Feige zuletzt zumindest nicht ausgeschlossen hat.
Und Daredevil wird ja auch
► Text anzeigen
Ist eigentlich kein Spoiler, da dass öffentlich kommuniziert wird, was ich aber schade finde. Der Überraschungsmoment wäre ein Knaller gewesen.
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 2. Feb 2021, 20:48

Ich glaube nicht, dass jede Serie Voraussetzung sein wird, den Filmen folgen zu können. Man musste ja im Grunde nicht mal alle Filme kennen, um Infinity War und Endgame gucken zu können, ohne, dass man ständig Fragezeichen im Kopf hatte (zumindest eine Aussage, die ich öfter gehört habe, ich hatte sie ja vorher gesehen :lol: ).

Neben den von dir Aufgezählten kommen mMn. sogar noch ein paar. Ms. Marvel und IronHeart fallen mir gerade noch ein.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Baltimore » Fr 5. Feb 2021, 13:03

Diesmal ist es besonders gemein nach dem Cliffhanger ne Woche auf die nächste WandaVision-Folge zu warten.

Dekade der Folge wurde wieder perfekt eingefangen. :herzen2:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Fr 5. Feb 2021, 14:30

Flecha hat geschrieben:
Di 2. Feb 2021, 20:48
Ich glaube nicht, dass jede Serie Voraussetzung sein wird, den Filmen folgen zu können. Man musste ja im Grunde nicht mal alle Filme kennen, um Infinity War und Endgame gucken zu können, ohne, dass man ständig Fragezeichen im Kopf hatte (zumindest eine Aussage, die ich öfter gehört habe, ich hatte sie ja vorher gesehen :lol: ).

Neben den von dir Aufgezählten kommen mMn. sogar noch ein paar. Ms. Marvel und IronHeart fallen mir gerade noch ein.
Habe hierzu noch gelesen: Ms. Marvel soll wohl eine Teeny-Dramedy werden und She-Hulk eine Anwaltsserie. Vllt. kommt da dann auch
► Text anzeigen
:herzen2: vor. Tim Roth ist dafür als Abomination ja schon bestätigt.

Wird also kein Einheitsbrei, was das Format der Serien angeht. Falcon & Winter Soldier sind da sicher die herkömmlichsten Marvel-Geschichten.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13233
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Baltimore » So 7. Feb 2021, 12:45

Nach der letzten WandaVision-Folge würde ich ja echt nen Auftritt von
► Text anzeigen
in der Serie abfeiern.

Soweit wird es dann aber dann denke ich doch nicht kommen.

Kann die nächste Folge echt kaum erwarten. :popcorn:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » So 7. Feb 2021, 15:38

Die Folge war unglaublich, bin ja vorher schon gehypt gewesen und jetzt noch mal viel mehr hehe. Schon richtig Bock zu sehen, wir es weitergeht nach diesem krassestmöglichen Cliffhanger :shock:

Es ist ja ein wenig wie bei Game of Thrones damals mit dem Aufkommen ein Fantheorien (was ja Sinn macht durch die Comicvorlage).
► Text anzeigen

Ach ja, Game of Thrones. Machen gerade nen Rerun und haben eben The Door geguckt. Das nimmt mich auch jetzt emotional noch sehr mit, richtig gut geschrieben einfach :cry:
Ist das eigentlich noch aus den Büchern?

Ansonsten auch davor. Was war das ne tolle Serie. Jetzt wieder aufgefallen, wie viel foreshadowed wird einfach auch die ganze Zeit. Dani im House of the Undying
► Text anzeigen
oder Brons Aussagen zu Tyrion über einen möglichen Kampf gegen Ser Gregor. Und noch viel mehr.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4009
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » So 7. Feb 2021, 18:31

Über die Woche habe ich jetzt The Queen's Gambit gesehen und kann mich all den Lobpreisungen nur anschließen!

Mit einer Miniserie hat sie genau die richtige Tiefe für ein Thema, das vielleicht erstmal nicht zugänglich wirkt, durch eine sehr komplexe Charakterstudie aber total einnehmend wird. Es geht um Schach, aber natürlich geht es nicht um Schach, sondern um Ambition, Hingabe und die Schlacht mit inneren Dämonen.
Anya Taylor-Joy glänzt dabei auf ganzer Linie und spätestens jetzt sollten ihr alle Türen offen stehen. Sie verkörpert Beth mit soviel Anmut und überstrahlt jede Szene, bringt aber auch glaubwürdig ihre dunklen Seiten rüber. Wirklich toll!

Abgerundet wird das ganze durch tolles Setdesign und eine schöne Einbettung in die historischen Gegebenheiten. Einerseits weltpolitisch, andererseits natürlich auch, was es heißt eine Frau in den 60ern zu sein, oben drauf in einer totalen Männerdomäne wie Schach. Aber das wird auf erfrischende Weise überhaupt nicht aufgesetzt und gezwungen gemacht. Beth besticht immer durch ihr Schachtalent. Dass sie dabei zum Vorbild für Frauen wird ist eher ein Nebenprodukt. In einer Szene moniert sie sogar, dass sie nicht dafür berühmt werden möchte eine erfolgreiche Frau im Schach zu sein. Sondern dafür, erfolgreich zu sein. Eine reife Message gibt's also noch dazu.
"I don't know."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste