hab von der Story letzte Woche schon mal gelesen. Das letztjährige Album war meine Enttäuschung des Jahres, nach diesen Vorfällen ist es dann auch absolut nicht traurig, dass die Band sich auflöst. Hoffe er bekommt sein Leben und seine Schwierigkeiten in den Griff. Was er scheinbar veranstaltet hat ist dennoch schwer nachvollziehbar.
Bandauflösungs Thread
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Bandauflösungs Thread
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Bandauflösungs Thread
Großes Uff einfach.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Bandauflösungs Thread
Unabhängig von den Vorwürfen: Wenige Bands haben es geschafft, mich so schnell zu verlieren wie Beach Slang. 2015 habe ich "The Things We Do To Find People Who Feel Like Us" geliebt, danach wurde es doch rasant schlechter.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandauflösungs Thread
Jo die musikalische Qualität am Ende war echt grauenhaft.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 09:16Unabhängig von den Vorwürfen: Wenige Bands haben es geschafft, mich so schnell zu verlieren wie Beach Slang. 2015 habe ich "The Things We Do To Find People Who Feel Like Us" geliebt, danach wurde es doch rasant schlechter.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bandauflösungs Thread
Ich dachte irgendwie, dass es die schon lange nicht mehr gibt. Debüt bleibt ein absoluter Klassiker.
Re: Bandauflösungs Thread
Schön inszeniert. In etwa im Stile der Scorpions
Re: Bandauflösungs Thread
Ein angemessener Abgang. Schön, dass es sie gab.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Bandauflösungs Thread
Wow! Sehr schön gemacht! Bin immer wieder fasziniert, dass sie dem vielen Geld nicht erlegen sind und noch mal fett getourt haben.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Bandauflösungs Thread
Das stimmt natürlich. Aber hätten ja schon oft genug abkassieren können.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Bandauflösungs Thread
Random Access Memories ist definitv eines meiner Lieblingsalben der 2000er. Sehr schade, hätte sie gerne irgendwann nochmal live gesehen.
Re: Bandauflösungs Thread
Ist "nur" eine Szene aus dem Film "Electroma". Aber ja, passt in dem Zusammenhang sehr gut.
Mich trifft die Nachricht schon sehr, weil ich sie unglaublich gerne mal live gesehen hätte und "Homework" eine meiner All-Time-Favourite-Platten ist, die für mich immer noch kein Stück gealtert ist. "Discovery" kratzt auch an diesem Level. Dazu gab es noch mit "Alive 1997" und "Alive 2007" zwei extrem gute Live-Platten und die ganzen Remixes aus den 90s waren auch richtig geil.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mich der letzte Output von ihnen nicht mehr überzeugt hat. "Human After All" ist trotz guter Ansätze stellenweise nur schwer zu ertragen (auf "Alive 2007" klingen die Songs wesentlich besser), der "Tron: Legacy"-Soundtrack hat mich auch ziemlich ratlos zurückgelassen (hab aber den Film auch noch nicht gesehen).
Bei "Random Access Memories" weiß ich nicht, ob es an meiner falschen Erwartungshaltung oder der Tatsache lag, dass die Platte das mit "Get Lucky" versprochene Hit-Potential nicht einlösen konnte. Gab hier und da ein paar spannende Experimente, aber wirklich überzeugt hat mich das alles nicht.
Immerhin auf der Production-Seite war ich zufrieden. N.E.R.D, Parcels, zwei sehr gute The Weeknd-Tracks und die Arbeiten an Kanyes "Yeezus". Es war nicht viel, aber alles, wo sie ihre Finger im Spiel hatten, war schon sehr cool. Hatte eigentlich gehofft, dass sie diese Schiene verstärkt fortführen. So wirkt die Auflösung auf mich doch ziemlich abrupt. Ich hoffe, dass man zumindest solo noch etwas von ihnen hören wird.
Re: Bandauflösungs Thread
Schade, das jährliche Daft Punk Gerücht im Hurricane Gerüchteküche Thread wird mir fehlen.
Re: Bandauflösungs Thread
Bin auch sehr traurig darüber. Für mich persönlich der mit Abstand wichtigste elektronische Interpret aller Zeiten. Zudem mein einziges fehlendes Häkchen auf meiner Gesehen-Liste (habe damit aber auch nicht mehr gerechnet).
Re: Bandauflösungs Thread
Farewell Daft Punk! Sie haben den Sound einer ganzen Generation geprägt, das können nicht viele! Mein liebster Teil des Elektro mit Justice, Boys Noize, Digitalism, MSTRKRFT und Konsorten wäre wohl ohne sie niemals entstanden. Das Alive 2007 bleibt eins der besten Live-Alben überhaupt! Leider werde ich sie niemals sehen können, waren schon immer die absolute Nummer 1 auf der Must-See Liste und ich hätte alle Hebel in Bewegung gesetzt um sie mal live sehen zu können. So bleibt nur der wunderbare Sound. Was Veridis Quo allein für Emotionen beherbergt, ich krieg jedes Mal Gänsehaut.
Veridis Quo --> Quo Vadis --> Discovery
Danke für die Musik!
- MariaMusic
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 20. Feb 2021, 16:38
- Geschlecht:
Re: Bandauflösungs Thread
Sehr schade
für mich ein echter Verlust. Habe die Band sehr gern gemocht!

Re: Bandauflösungs Thread
Auch interessant das die letzten zwei deutschen Auftritte in Düsseldorf und Berlin 2007 anscheinend noch nicht mal ausverkauft waren, in Düsseldorf waren nur 2700 Besucher, 45 Euro fürs Ticket war den Leuten damals wohl zu viel.
Re: Bandauflösungs Thread
Ich war damals leider zu jung. Mein erstes Konzert war 2006, das zweite 2008. Hab damals auch den Ticketmarkt überhaupt nicht beobachtet und von den Konzerten dementsprechend gar nix mitbekommen.
Aber waren 45 € wirklich so viel für ein Konzert? Hab gar keine Erinnerung mehr daran, wieviel ich damals so bezahlt habe. Rock am Ring 2008 hat meine ich 120 € gekostet. Vielleicht hilft das als Maßstab.
Re: Bandauflösungs Thread
Mein erstes Southside müsste 2005 gewesen sein.
Wenn mich nicht alles täuscht, waren da die Ticketpreise bei 85 oder 90€.
Da überlegt man schon ob man für eine Einzelshow 45€ zahlt.
Nach heutigen Maßstab aber absolut in Ordnung der Preis.
Wenn mich nicht alles täuscht, waren da die Ticketpreise bei 85 oder 90€.
Da überlegt man schon ob man für eine Einzelshow 45€ zahlt.
Nach heutigen Maßstab aber absolut in Ordnung der Preis.
Re: Bandauflösungs Thread
85 Euro hatte ich bei meinem ersten Southside 2006 glaube ich ausgegeben, das kommt schon hin.
Re: Bandauflösungs Thread
Das Weihnachtsticket für das Hurricane 2008 hat 99€ gekostet, daran kann ich mich auch noch erinnern. 
Heutzutage wären 45€ für Daft Punk natürlich weit weg von überteuert, aber auch damals war das kein Wucherpreis, würde ich sagen. Habe in dem Zeitraum ähnlich viel oder mehr für vergleichbare Konzerte (z. B. Pearl Jam) bezahlt.

Heutzutage wären 45€ für Daft Punk natürlich weit weg von überteuert, aber auch damals war das kein Wucherpreis, würde ich sagen. Habe in dem Zeitraum ähnlich viel oder mehr für vergleichbare Konzerte (z. B. Pearl Jam) bezahlt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste