> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Daddelecke
Benutzeravatar
Emslaender
Beiträge: 10300
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Emslaender » So 10. Jan 2021, 19:59

Gogo hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 19:45
Platz 8: 100 Kilo Herz - Stadt Land Flucht
:headbang:

Benutzeravatar
Orpel
Beiträge: 363
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Orpel » So 10. Jan 2021, 20:05

Oha, so weit vorne war meine #1 noch nie, obwohl ich den Vorgänger ‚Schmaltz‘ ganz leicht besser fand. Spanish Love Songs sind das, was für mich The Gaslight Anthem vor 10 Jahren waren. :herzen2:
Ansonsten bin ich leicht verwundert, dass (fast) niemand ‚Be Well’ für das grandiose Debütalbum auf der Liste hatte. Der Rest war mir schon klar.

1. Spanish Love Songs - Brave Faces Everyone
2. Be Well - The Weight and the Cost
3. I am the Avalanche - Dive
4. Teenage Halloween - Teenage Halloween
5. Days N Daze - Show me the Blueprints
6. Houseghost - Houseghost
7. Get Dead - Dancing with the Curse
8. Cold Years - Paradise
9. Akne Kid Joe - Die große Palmöllüge
10. Hot Mulligan - You‘ll be fine
ehemals: orpel

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von glutexo2000 » So 10. Jan 2021, 20:16

nilolium hat geschrieben: Meine Liste:

01. Illuminati Hotties - FREE I.H. This is not the album you've been waiting for
Sogar deine 1, sehr schön freut mich ;)

Spanish Love Songs meine 8. Damit mit Gengahr und Nothing But Thieves 3 Treffer in der 10.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von SammyJankis » So 10. Jan 2021, 20:27

defpro hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 19:32
Hatte hier eigentlich sonst noch jemand Code Orange? Sammy vielleicht ein Gnadenpünktchen für seine ehemalige Lieblingsband?
Finde die Platte ziemlich schlimm, überproduzierter Industrial, hat mit Hardcore nicht mehr viel zu tun. Enttäuschung des Jahres.

Meine Top 10:
1. Mindforce - Swingin Swords, Choppin Lords
2. Ecostrike - A Truth We Still Believe
3. Big Cheese - Punishment Park
4. This Will Detroy You - Vespertine
5. Year of the Knife - Internal Incarceration
6. Gulch - Impenetrable Cerebral Forcess
7. Retrogott & Hulk Hodn - Land und Leute
8. Mutually Assured Destruction - Fever Dream
9. Blind to Faith - Unstoppable War
10. Converge - Endless Arrow
► Text anzeigen
Ziemlich wenig Überschneidungen mit den Top 40, aber das war ja zu erwarten.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Quadrophobia » So 10. Jan 2021, 20:39

dattelpalme hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 18:59
Inzwischen weiß ich eigentlich, dass ich immer recht weit weg vom Konsens bin, aber dieses Mal fühlt es sich irgendwie noch weiter weg an :D

01. Algiers – There Is No Year
02. SAULT – Untitled (Rise)
03. Gengahr – Sanctuary
04. The Big Moon – Walking Like We Do
05. HMLTD – West Of Eden
06. Hundreds – The Current
07. U.S. Girls – Heavy Light
08. Hayley Williams – Petals For Armor
09. Monophonics – It’s Only Us
10. Belako – Plastic Drama

Kurz noch ein paar Worte zu den Nicht-Treffern:
SAULT haben mich auf den allerletzten Metern noch so weggeflasht, dass ich es selbst kaum glauben konnte. DIE Entdeckung des Jahres, und zwar sehr spät.

HMLTD haben 2020 die Lücke gefüllt, von der ich bis dahin gar nicht wusste, dass sie existiert. Rückblickend hätte ich sie dennoch etwas weiter unten platziert.

Hundreds kam hier wohl im Vergleich zu älteren Alben nicht so gut an. Die kenn ich aber nicht :D Auch die hätte ich wahrscheinlich doch niedriger platziert, weil das Album ab der Hälfte wirklich enorm schwächelt, auf der anderen Seite hat es mich über das Jahr hinweg begleitet und es sind eben auch ganz gute Knaller dabei.

U.S. Girls hätte ich tatsächlich in der Forumsliste erwartet. Schon ganz erfrischend, wenn auch etwas unstet.

Monophonics hätte ich wesentlich höher platzieren müssen. Ein wahnsinnig leichtfüßiges Album, das auch super über den Lockdown hinwegtröstet.

Belako ist bei mir ganz am Schluss erst reingeflutscht, da ich es auch erst später zu schätzen gelernt hab. Ist aber zu Recht noch drin!

Vielen Dank auch von meiner Seite für alles :)
Mit HMLTD und SAULT hast du genau die beiden Acts erwischt, die ich unbedingt noch nachholen wollte. Waren mir bisher beide zu komplex, um Zugang zu finden.

möchte jemand noch konkrete Plätze wissen? :)

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von SammyJankis » So 10. Jan 2021, 20:47

Wurden die Ärzte genannt?
There is panic on the streets

Lastfm

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Suitemeister » So 10. Jan 2021, 20:50

SammyJankis hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:47
Wurden die Ärzte genannt?
Das interessiert sicher auch unsere mitlesenden Ringrocker brennend. :D

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von SammyJankis » So 10. Jan 2021, 20:58

Kleines Update, 7 der Top 20 Acts waren in den vorherigen Abstimmungen schon einmal unter den Top 20:

Phoebe Bridgers (2017,2020)
Pinegrove (2016,2020)
Protomartyr (2017,2020)
Spanish Love Songs (2018,2020)
Sufjan Stevens (2015,2020)
Touche Amore (2016,2020)
Turbostaat (2016,2020)

Fettgedruckte waren ebenfalls bei den RR unter den Top 20.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4852
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Monkeyson » So 10. Jan 2021, 20:59

Quadrophobia hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:39
möchte jemand noch konkrete Plätze wissen? :)
Verlinkt ihr wieder die Excel-Tapete? Ich forsche nach den Alben von mir mit Doppelnennung. Ohne smi wohl nicht Oranssi Pazuzu darunter, sonst jemand? Dass meine Nennungen aus dem elektronischen Fach keiner abfeiert, war mir vorher klar. Wobei... dgoHn bei dir im weiteren Kreis, Taksim?

Benutzeravatar
Unterfangen
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Unterfangen » So 10. Jan 2021, 21:14

Orpel hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:05
Oha, so weit vorne war meine #1 noch nie, obwohl ich den Vorgänger ‚Schmaltz‘ ganz leicht besser fand. Spanish Love Songs sind das, was für mich The Gaslight Anthem vor 10 Jahren waren. :herzen2:
Ansonsten bin ich leicht verwundert, dass (fast) niemand ‚Be Well’ für das grandiose Debütalbum auf der Liste hatte. Der Rest war mir schon klar.

1. Spanish Love Songs - Brave Faces Everyone
2. Be Well - The Weight and the Cost
3. I am the Avalanche - Dive
4. Teenage Halloween - Teenage Halloween
5. Days N Daze - Show me the Blueprints
6. Houseghost - Houseghost
7. Get Dead - Dancing with the Curse
8. Cold Years - Paradise
9. Akne Kid Joe - Die große Palmöllüge
10. Hot Mulligan - You‘ll be fine
:herzen2:

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Taksim » So 10. Jan 2021, 21:15

Monkeyson hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:59
Quadrophobia hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:39
möchte jemand noch konkrete Plätze wissen? :)
Verlinkt ihr wieder die Excel-Tapete? Ich forsche nach den Alben von mir mit Doppelnennung. Ohne smi wohl nicht Oranssi Pazuzu darunter, sonst jemand? Dass meine Nennungen aus dem elektronischen Fach keiner abfeiert, war mir vorher klar. Wobei... dgoHn bei dir im weiteren Kreis, Taksim?
Ne, leider nicht, dafür dann doch zu spät draufgestoßen.
"I don't know."

real_tarantino
Beiträge: 367
Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von real_tarantino » So 10. Jan 2021, 21:24

1. Year of the Knife - Internal Incarceration
2. pg.lost - Oscillate

3. Gulch - Impenetrable Celebral Fortress
4. Nothing - The Great Dismal
5. Higher Power - 27 Miles Underwater
6. Caspian - On Circles
7. Elder - Omens
8. Silk Mob - S/T
9. Big Cheese - Punishment Park
10. Deftones - Ohms

11. Mindforce - Swinging Swords, Choppin' Lords
12. Blind to Faith - Unstoppable War
13. This Will Destroy You - Vespertine
14. Rats Will Feast - Songs of A Racehorse
15. King Gizzard & the Lizard Wizard - K.G.
16. Infant Island - Beneath
17. All them witches - nothing as the ideal
18. Sleepmakeswaves - These Are Not Your Dreams

Zu wenig gehört // aber sehr nennenswerte Erwähnungen:
Svalbard - When I Die, Will It Get Better? (Post Rock, HC)
METZ - Atlas Vending (Post-Punk, HC,Melo)
Yashira - Fail to Be (Sludge, chaotic Metal)
Ancst - Summits of Dispondency (Crust, Black Met@l)
Igorr - Spirituality and Distortion (Khaos und Klassik)

3 Überschneidungen, bei denen es auch geblieben ist. Nothing kann ich jedem Shoegaze Fan ans Herz legen. Ein sehr sehr gutes Album.
Zum 1. Mal hab ich ein Hip-Hop Album unter meinen Top10 mit Silk Mob. War aber auch irgendwie perfekt für den Lockdown gemacht.
Gulch hat die absolute Hype Platte an 15 Minuten Geballer veröffentlicht, hat nicht enttäuscht.
Elder ebenfalls sehr gut geworden und Higher Power coole Mischung zwischen Alternative Rock und HC geliefert. Wurde denke ich schon genug hier besprochen. Big Cheese leider zu nem komischen Zeitpunk rausgekommen und dann sehr wenig übers Jahr gehört, aber an Qualität mangelt es nicht.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'

https://www.last.fm/user/LoneMalvo

Benutzeravatar
Untitled
Beiträge: 676
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:10

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Untitled » So 10. Jan 2021, 21:28

Bild

1. Protomartyr - Ultimate Success Today
2. Deep Sea Diver - Impossible Weight
3. Muzz - Muzz
4. Friends of Gas - Kein Wetter
5. Happyness - Floatr
6. Thurston Moore - By The Fire
7. Metz - Atlas Vending
8. Aesop Rock - Spirit World Field Guide
9. The Neverly Boys - Dark Side of Everything
10. Dumb Punts - The Big One Two

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Tambourine-Man » So 10. Jan 2021, 22:03

So, ich hab was nachzuholen.
Wishkah hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 18:07
Touché Amoré ist eine Band, die ich wirklich gerne mögen würde, aber im Gegensatz zu Genre-Kollegen wie La Dispute hat mich das einfach nie so gepackt. Vor allem stimmlich war mir das meistens dann doch zu hart und zu wenig melodisch. Ist das auf dem Album anders?
Witzig, bei mir ist es genau andersrum :lol:
Wishkah hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 18:56
Quadrophobia hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 18:49
Matt Berninger ist übrigens auf Platz 203 :lolol: :lolol: :lolol:
Kann ich verstehen, auch wenn es bei mir gerade noch so für die #10 gereicht hat. Aber ist doch eine total gute Sache, wenn der Sänger von The National nicht nur aufgrund dieser Tatsache hier weit oben landet, sondern trotzdem genauso abliefern muss.
4 Punkte bei 3 Nennungen gab's, das zeugt schon von großem Pech :D
Das Excel sheet geben wir bestimmt noch raus.

Bild

1. KennyHoopla – How Will I Rest in Peace if I'm Buried by a Highway? //
2. Fontaines DC – A Hero’s Death
3. Touché Amoré – Lament
4. Taylor Swift – folklore
5. Algiers – There is no Year
6. HAIM – Women In Music Part III
7. Beach Bunny – Honeymoon
8.Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong
9. Idles – Ultra Mono
10. Car Seat Headrest – Making A Door Less Open

Die letzten drei sind der austauschbare Teil meiner Top10, hier hätten auch gut und gerne die Killers, RTJ, Bambara oder The Avalanches landen können.
Aus der Top20 der Forumsliste kam mit HAIM ein wunderbares leichtes Pop-Album, der schöne Ausflug Taylor Swifts ins Indie-Wesen und die wunderbare Balance zwischen Stadionhymnen und melancholisch-wütenden Ausbrüchen von Touché Amoré.
Für meinen Platz 1 habe ich die selbstauferlegte Regel keine EPs zu wählen gebrochen. KennyHooplas erste EP hat mich dieses Jahr einfach wahnsinnig mitgenommen. Ein ganz spannender Mix aus indie, hip-hop, wave - das hatte einfach alles. Leider hat KennyHoopla diese Woche angekündigt, sich zunächst aus Gründen der psychischen Gesundheit zurückzuziehen. Ich hoffe, ihm geht es bald besser und in Zukunft hören wir wieder von ihm.

Am Ende steht hier im Forum eine Top10 wo ich nur mit 3,5 Alben was anfangen kann. Persönlicher Tiefstwert, glaub ich. Gerade von der Einordnung der Fontaines DC Scheibe bin ich wie gesagt überrascht. Aber gibt ja immer noch eine Menge im Nachgang zu entdecken :thumbs:
Molotow must stay

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von SammyJankis » So 10. Jan 2021, 22:06

Tambourine-Man hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:03
Für meinen Platz 1 habe ich die selbstauferlegte Regel keine EPs zu wählen gebrochen.
Wieso legst du dir diese Regel auf? ^^
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Tambourine-Man » So 10. Jan 2021, 22:26

SammyJankis hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:06
Tambourine-Man hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:03
Für meinen Platz 1 habe ich die selbstauferlegte Regel keine EPs zu wählen gebrochen.
Wieso legst du dir diese Regel auf? ^^
Das habe ich mich dann auch gefragt :roll:
Vielleicht einfach, weil ich den Langspieler würdigen möchte. Filler sind schon ein häufiger Grund, warum ich das Interesse an einem Album verliere. Eine EP mit ein paar richtigen Hits kann da schon ein unfairer Vergleich sein. Meine Nummer 1 empfinde ich allerdings als so vielseitig, die kann man schonmal zu nem kleinen Album erheben.
Molotow must stay

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von dattelpalme » So 10. Jan 2021, 22:28

SammyJankis hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:06
Tambourine-Man hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:03
Für meinen Platz 1 habe ich die selbstauferlegte Regel keine EPs zu wählen gebrochen.
Wieso legst du dir diese Regel auf? ^^
Das war doch lange Zeit offiziell die Regel. Habe dann nur durch eine Nachfrage mitbekommen, dass die Regeln da wohl geändert wurden. Wann und wieso weiß ich allerdings nicht.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Taksim » So 10. Jan 2021, 22:47

dattelpalme hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:28
SammyJankis hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:06
Tambourine-Man hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:03
Für meinen Platz 1 habe ich die selbstauferlegte Regel keine EPs zu wählen gebrochen.
Wieso legst du dir diese Regel auf? ^^
Das war doch lange Zeit offiziell die Regel. Habe dann nur durch eine Nachfrage mitbekommen, dass die Regeln da wohl geändert wurden. Wann und wieso weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht weil manchmal die Grenzen sehr fließend werden.
Ich hatte die Bring me the Horizon drin, die hat neun Tracks und wird als EP tituliert.
2018 war eine meiner Lieblingsplatten Daytona von Pusha T, die hat sieben Tracks und firmierte als Album.

Ich begrüße diese Neuerung auf jeden Fall sehr.
"I don't know."

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4852
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Monkeyson » So 10. Jan 2021, 22:53

Taksim hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:47
Ich hatte die Bring me the Horizon drin, die hat neun Tracks und wird als EP tituliert.
Bei 32 Minuten, das hat mich auch gewundert. Ansonsten bin ich da bei Tambourine-Man, der Vergleich ist doch etwas schwierig.
Wenn nicht allgemeiner Konsens wäre, die wichtigsten Sachen auf Albenlänge rauszubringen, hätten EPs einen unfairen Vorteil.
Ist die Grenze EP <-> Single eigentlich auch so fließend?

Benutzeravatar
ckshadow
Beiträge: 895
Registriert: Mi 2. Okt 2019, 11:57

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von ckshadow » So 10. Jan 2021, 23:00

01. Fakear - Everything Will Grow Again
02. Gidge - New Light
03. Robot Koch - The Next Billion Years
04. Nathan Fake - Blizzards
05. Rival Consoles - Articulation
06. Ben Lukas Boysen - Mirage
07. Caribou - Suddenly (27)
08. Four Tet - Sixteen Oceans
09. Tame Impala - The Slow Rush
10. Grimes - Miss Anthoprocene
11. Jessie Ware - What's Your Pleasure (31)
12. Photay - Waking Hours
13. Rob Clouth - Zero Point
14. Aesop Rock - Spirit World Field Guide
15. The Bug - In Blue
16. Mammal Hands - Captured Spirits
17. Sola Rosa - Chasing the Sun
18. TOKiMONSTA - Oasis Nocturno
19. Nicolas Jaar - Cenizas
20. Machinedrum - A View of U
21. The Avalanches - We Will Always Love You (24)
22. Disclosure - ENERGY
23. Tensnake - L.A.
24. GoGo Penguin - GoGo Penguin
25. TSHA - Flowers

Bild
Zuletzt geändert von ckshadow am So 10. Jan 2021, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von SammyJankis » So 10. Jan 2021, 23:00

Monkeyson hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:53
Taksim hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 22:47
Ich hatte die Bring me the Horizon drin, die hat neun Tracks und wird als EP tituliert.
Bei 32 Minuten, das hat mich auch gewundert. Ansonsten bin ich da bei Tambourine-Man, der Vergleich ist doch etwas schwierig.
Wenn nicht allgemeiner Konsens wäre, die wichtigsten Sachen auf Albenlänge rauszubringen, hätten EPs einen unfairen Vorteil.
Ist die Grenze EP <-> Single eigentlich auch so fließend?
Existieren Singles in dem Sinne überhaupt noch? Wenn ich an die klassischen Maxi-Singles denke, da waren meistens der Song + 2-3 Remixe drauf. Maximal ein anderer Song. Ne EP hat doch in der Regel so 4-5 Songs. Da sehe ich schon einen Unterschied.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von glutexo2000 » So 10. Jan 2021, 23:09

Ja die Neuerung ist auf jeden Fall sinnvoll. Die BMTH wurde übrigens nur bei Ankündigung als EP tituliert, da sie da noch mitten im Schreibprozess waren und nicht gedacht hätten, dass sie doch so umfangreich wird. Habe gelesen, dass sie es eigentlich doch als Album veröffentlicht hätten. Die anderen 3 angekündigten EPs, die sich gerade in Arbeit befinden, werden auch deutlich umfangreicher als geplant. Da sollte ja auch eig schon was von erschienen sein.
Ich nehme auch keine EPs in meine Liste auf, da wie hier schon geschrieben, die Länge und der Anteil an Filler einen deutlichen Einfluss auf meine Bewertung hat und das wäre eben unfair. Ansonsten hätte es die HUSTEN EP auf jeden Fall in die Top 10 geschafft. Hab auch eine Top 5 EPs:

1. HUSTEN - Wohin wir drehen
2. Boris Brejcha - Thunderstorm EP
3. Mayday Parade - Out of Here
4. Elephanz - L'histoire à l'envers
5. Hundreds - Electric Currents

Benutzeravatar
ThomZorke
Beiträge: 1884
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:46

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von ThomZorke » So 10. Jan 2021, 23:10

1. JARV IS... - Beyond The Pale
2. Jessie Ware - What's Your Pleasure?
3. The Weeknd - After Hours

4. Other Lives - For Their Love
5. Grimes - Miss Anthropocene
6. Sevdaliza - Shabrang
7. Nicolas Jaar - Cenizas
8. The Avalanches - We Will Always Love You
9. Ela Minus - acts of rebellion
10. Sufjan Stevens - The Ascension

Das JARV IS... Album ist wirklich das am sträflichsten übergangene Album des Jahres :sadyes:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Quadrophobia » So 10. Jan 2021, 23:30

SammyJankis hat geschrieben:Wurden die Ärzte genannt?
Mit 19 Punkten tatsächlich knapp an deN honorable Mentions vorbei.

Excel Liste können wir die Tage gern rausgeben.

Hab selbst auch noch einen Fehler entdeckt. Sevdaliza hatte die gleiche Punktzahl bei gleichen Nennungen und gleicher höchstplatzierung, wie die beiden darauffolgenden Alben und hat versehentlich einen Platz höher bekommen. Da hab ich beim Grafiken basteln nicht aufgepasst

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4852
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Listenaktion #15 - Das Album des Jahres 2020 8.1.2021 23:59!

Beitrag von Monkeyson » So 10. Jan 2021, 23:31

Orpel hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:05
Oha, so weit vorne war meine #1 noch nie, obwohl ich den Vorgänger ‚Schmaltz‘ ganz leicht besser fand. Spanish Love Songs sind das, was für mich The Gaslight Anthem vor 10 Jahren waren. :herzen2:
In die habe ich aufgrund der allgemeinen Platzierung hier als erstes reingehört - nicht so meins.

Dann in Dogleg, hat auch nicht gezündet.

BMTH gar nicht meins.

Touché Amoré hatte ich vorher schon gehört, ebenfalls nicht gekickt.

Turbostaat, die mochte ich immer! Auch schnell ernüchtert worden, haben mittlerweile so viele Ecken und Kanten abgescheuert wie Frittenbude. Die hätte ich früher leichter voneinander unterscheiden können!

Dann noch schnell...
Orpel hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 20:05
9. Akne Kid Joe - Die große Palmöllüge
...vor'm Schlafen - et voilà! Erste wunderschöne Neuentdeckung durch unsere Listenaktion. Merci!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste