Schließe ich mich an. Platz eins ist zwar unangefochten bei mir, aber dahinter ist es echt Tagesform irgendwie. Nicht viel, was krass heraussticht, aber einfach viele gute Alben.
Rückblick aufs Musikjahr 2020
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Meine Top 3 steht, Top 10 dann im weiteren Verlauf sind auch Alben, die für mich klar herausstechen. Danach gibt es einige Alben über die ich noch genauer nachdenken muss.
"I don't know."
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Finde es auch ganz gut, hättes es aber in einer solchen Bestenliste nicht so weit oben erwartet, da es durchaus schwächer als die beiden Vorgänger ist. Jammern auf hohem Niveau.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Bin eigentlich auch großer Idles Fan, aber die neue Platte hat mich auch 0 gepackt.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Sagt eurem Kollegen Schmanteck mal, dass die "Die Arbeit"-Platte "Material" heißt, auch wenn er mit "Metall" natürlich in die Nähe kommt

Top Album aber

...
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Keine Liste, aber meine...
Nennenswerte Erwähnungen:
Svalbard - When I Die, Will It Get Better?
Infant Island - Beneath
King Gizzard & The Lizard Wizard - K.G.
Igorr - Spirituality & Distortion
All Them Witches - Nothing As The Ideal
Nennenswerte Erwähnungen:
Svalbard - When I Die, Will It Get Better?
Infant Island - Beneath
King Gizzard & The Lizard Wizard - K.G.
Igorr - Spirituality & Distortion
All Them Witches - Nothing As The Ideal
Zuletzt geändert von real_tarantino am Mo 21. Dez 2020, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Falls du Lust hast bei der Album des Jahres Wahl teilzunehmen: wir haben immer gesagt, dass die Einzellisten erst nach dem Endergebnis veröffentlicht werden 

-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ist notiert und geändert. Warum übersehe ich entsprechende Freds immer?! Habe nur Alben außerhalb meiner Bestenliste stehen lassen.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 12:25Falls du Lust hast bei der Album des Jahres Wahl teilzunehmen: wir haben immer gesagt, dass die Einzellisten erst nach dem Endergebnis veröffentlicht werden![]()
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Protomartyr - Ultimate Success Today
(Post-Punk)
https://protomartyr.bandcamp.com/album/ ... cess-today
Deep Sea Diver - Impossible Weight
(Indie Rock, Indie Pop)
https://thedeepseadiver.bandcamp.com/al ... ble-weight
Muzz - Muzz
(Indie Rock, Folk, Dreampop)
https://muzztheband.bandcamp.com/album/muzz
Friends of Gas - Kein Wetter
(Post-Punk, Noise Rock)
https://friendsofgas.bandcamp.com/album/kein-wetter
Happyness - Floatr
(Indie Rock)
https://happynessmusic.bandcamp.com/tra ... ng-eye-dog
The Neverly Boys - Dark Side of Everything
(Indie Rock, Pop)
https://www.youtube.com/watch?v=1BSLLBP130w
Thurston Moore - By the Fire
(Noise Rock, Indie)
https://thurstonmoore1.bandcamp.com/track/calligraphy
METZ - Atlas Vending
(Noise Rock, Post-Hardcore, Garage Punk)
https://metz.bandcamp.com/track/a-boat-to-drown-in
The Nels Cline Singers - Share the Wealth
(Wilco, Jazz)
https://nelscline.bandcamp.com/album/share-the-wealth
Dumb Punts - The Big One Two
(Garage Punk, Indie)
https://dumbpunts.bandcamp.com/track/harder-on-the-head
wären so meine Favoriten/Empfehlungen bisher
(Post-Punk)
https://protomartyr.bandcamp.com/album/ ... cess-today
Deep Sea Diver - Impossible Weight
(Indie Rock, Indie Pop)
https://thedeepseadiver.bandcamp.com/al ... ble-weight
Muzz - Muzz
(Indie Rock, Folk, Dreampop)
https://muzztheband.bandcamp.com/album/muzz
Friends of Gas - Kein Wetter
(Post-Punk, Noise Rock)
https://friendsofgas.bandcamp.com/album/kein-wetter
Happyness - Floatr
(Indie Rock)
https://happynessmusic.bandcamp.com/tra ... ng-eye-dog
The Neverly Boys - Dark Side of Everything
(Indie Rock, Pop)
https://www.youtube.com/watch?v=1BSLLBP130w
Thurston Moore - By the Fire
(Noise Rock, Indie)
https://thurstonmoore1.bandcamp.com/track/calligraphy
METZ - Atlas Vending
(Noise Rock, Post-Hardcore, Garage Punk)
https://metz.bandcamp.com/track/a-boat-to-drown-in
The Nels Cline Singers - Share the Wealth
(Wilco, Jazz)
https://nelscline.bandcamp.com/album/share-the-wealth
Dumb Punts - The Big One Two
(Garage Punk, Indie)
https://dumbpunts.bandcamp.com/track/harder-on-the-head
wären so meine Favoriten/Empfehlungen bisher
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Bei der Schnittmenge dürften die Them Airs gut gefallen.Untitled hat geschrieben: ↑So 27. Dez 2020, 17:26Protomartyr - Ultimate Success Today
(Post-Punk)
https://protomartyr.bandcamp.com/album/ ... cess-today
Deep Sea Diver - Impossible Weight
(Indie Rock, Indie Pop)
https://thedeepseadiver.bandcamp.com/al ... ble-weight
Muzz - Muzz
(Indie Rock, Folk, Dreampop)
https://muzztheband.bandcamp.com/album/muzz
Friends of Gas - Kein Wetter
(Post-Punk, Noise Rock)
https://friendsofgas.bandcamp.com/album/kein-wetter
Happyness - Floatr
(Indie Rock)
https://happynessmusic.bandcamp.com/tra ... ng-eye-dog
The Neverly Boys - Dark Side of Everything
(Indie Rock, Pop)
https://www.youtube.com/watch?v=1BSLLBP130w
Thurston Moore - By the Fire
(Noise Rock, Indie)
https://thurstonmoore1.bandcamp.com/track/calligraphy
METZ - Atlas Vending
(Noise Rock, Post-Hardcore, Garage Punk)
https://metz.bandcamp.com/track/a-boat-to-drown-in
The Nels Cline Singers - Share the Wealth
(Wilco, Jazz)
https://nelscline.bandcamp.com/album/share-the-wealth
Dumb Punts - The Big One Two
(Garage Punk, Indie)
https://dumbpunts.bandcamp.com/track/harder-on-the-head
wären so meine Favoriten/Empfehlungen bisher
Deep Sea Diver fand ich die Single cool, da hör ich mal rein, danke für die Empfehlung

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ich werde auch mal reinhören. Danke!Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 27. Dez 2020, 17:37Bei der Schnittmenge dürften die Them Airs gut gefallen.
- SammyJankis
- Beiträge: 9063
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Die Ringrocker haben auch abgestimmt, gleiche Punkteverteilung wie hier, EPs sind glaube ich nicht erlaubt:
1. Die Ärzte - Hell
2. Bring Me The Horizon - Post Human: Survival Horror
3. Idles - Ultra Mono
4. The Strokes - The New Abnormal
5. Touché Amoré - Lament
6. Pearl Jam - Gigaton
7. Madsen - Na gut dann nicht
8. The Killers - Imploding The Mirage
9. Nothing But Thieves - Moral Panic
10. Bruce Springsteen - Letter To You
11. Biffy Clyro - A Celebration Of Endings
12. Enter Shikari - Nothing Is True & Everything Is Possible
13. Machine Gun Kelly - Tickets To My Downfall
14. AC/DC - Power Up
15. Deftones - Ohms
16. Taylor Swift - Folklore
17. Puscifer - Existential Reckoning
18. Run The Jewels - RTJ4
19. Fynn Kliemann - Pop
20. Dua Lipa - Future Nostalgia
21. Long Distance Calling - How Do We Want To Live?
22. Tame Impala - The Slow Rush
23. Bush - The Kingdom
24. Heaven Shall Burn - Of Truth & Sacrifice
25. Spanish Love Songs - Brave Faces Everyone
Traditionell ziemlich konservativ.
1. Die Ärzte - Hell
2. Bring Me The Horizon - Post Human: Survival Horror
3. Idles - Ultra Mono
4. The Strokes - The New Abnormal
5. Touché Amoré - Lament
6. Pearl Jam - Gigaton
7. Madsen - Na gut dann nicht
8. The Killers - Imploding The Mirage
9. Nothing But Thieves - Moral Panic
10. Bruce Springsteen - Letter To You
11. Biffy Clyro - A Celebration Of Endings
12. Enter Shikari - Nothing Is True & Everything Is Possible
13. Machine Gun Kelly - Tickets To My Downfall
14. AC/DC - Power Up
15. Deftones - Ohms
16. Taylor Swift - Folklore
17. Puscifer - Existential Reckoning
18. Run The Jewels - RTJ4
19. Fynn Kliemann - Pop
20. Dua Lipa - Future Nostalgia
21. Long Distance Calling - How Do We Want To Live?
22. Tame Impala - The Slow Rush
23. Bush - The Kingdom
24. Heaven Shall Burn - Of Truth & Sacrifice
25. Spanish Love Songs - Brave Faces Everyone
Traditionell ziemlich konservativ.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Diese Liste verunsichert mich zutiefst.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Ein großer Teil der Leute dort hört im Jahr halt lediglich die Neuerscheinungen der fünf langjährigen Lieblingsbands, woraus sich dann entsprechend die Liste zusammensetzt - was ja auch absolut in Ordnung ist.
Same procedure as every year.
Same procedure as every year.

Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Aber auch aus Sicht von Ärzte-Fans sollte das Ding nicht auf der #1 landen.
"I don't know."
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Werden da halt fast alle irgendwo in der Liste haben, weil halt erstes neues Ärzte-Album seit langer Zeit. Macht dann halt auch die Masse + ein paar Ärzte-Ultras.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Och warum? Dort landen am Ende eben immer die selben Bands ganz oben, kommt mir irgendwoher bekannt vor.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Immerhin zwei Künstlerinnen mit dabei!!!!
ich hatte mich schon gefragt, wie es dort aussehen wird, hätte aber auch nicht auf die Ärzte, sondern eher auf Idles, Pearl Jam oder die Deftones getippt.

ich hatte mich schon gefragt, wie es dort aussehen wird, hätte aber auch nicht auf die Ärzte, sondern eher auf Idles, Pearl Jam oder die Deftones getippt.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Find die Liste inhaltlich gar nicht soo schlimm, was ich eher traurig finde, ist dass da mit Spanish Love Songs nur eine einzige Band dabei ist, die nicht schon vor diesem Jahr groß war.
Die Alben von Springsteen und BMTH sind auch gut genug, um hier anzukommen, hätten wir die Musikalische Prägung der RR. Fand deren Liste schon mal deutlich schlimmer.
Die Alben von Springsteen und BMTH sind auch gut genug, um hier anzukommen, hätten wir die Musikalische Prägung der RR. Fand deren Liste schon mal deutlich schlimmer.
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
See what you did there...

Aber mich irritiert eher diese weirde Mischung an Künstlern.
Darüber hinaus sollte Fynn Kliemann einfach nirgendwo mehr eine Bühne bekommen. Dieser Typ mit seiner Wannabe-Feelgood-Attitüde geht mir einfach dermaßen auf die Eier, dass ich am liebsten jedem, der diesen Namen in meiner Gegenwart in den Mund nimmt, einen 10-minütigen Monolog halten würde, was bei diesem Typen falsch läuft. Mal abgesehen davon, dass die lyrische Tiefe nur knapp über Julia Engelmann liegt...
Dazu kommt dann, dass durchwachsene Alben wie die Ärzte oder Biffy Clyro so prominent platziert sind, was ich auch so gar nicht verstehen kann.
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Puscifer zählen nicht? (Macht den Schnitt natürlich auch nur bedingt besser)
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Was ist denn daran Elitarismus? Dass Die Ärzte hier nun mal mit der Platte nicht groß ankamen war ja vorher klar und auch der Fokus auf eher ältere, etablierte, männliche Acts ist hier nun mal nicht so stark ausgeprägt, wie bei den RR.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Der Satz trifft auf viele Künstler die in diesem Forum besprochen werden weitaus eher zu. Ich weiß, dass es dir eher um deine eigene Meinung geht, aber das klingt schon als hätte er sich irgendwie extremst menschenverachtend geäußert.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 09:59
Darüber hinaus sollte Fynn Kliemann einfach nirgendwo mehr eine Bühne bekommen.
- SammyJankis
- Beiträge: 9063
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Rückblick aufs Musikjahr 2020
Wer wird denn hier ausführlich besprochen und sollte gar keine Bühne bekommen? Hätte jetzt wirklich gerne ne Aufzählung, wenns dir nichts ausmacht.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 10:23Der Satz trifft auf viele Künstler die in diesem Forum besprochen werden weitaus eher zu. Ich weiß, dass es dir eher um deine eigene Meinung geht, aber das klingt schon als hätte er sich irgendwie extremst menschenverachtend geäußert.Suitemeister hat geschrieben: ↑Mo 4. Jan 2021, 09:59
Darüber hinaus sollte Fynn Kliemann einfach nirgendwo mehr eine Bühne bekommen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste