Werchter Boutique ist recht flexibel und fand bisher immer zwischen Mai und Juli statt.
Festivals 2021/2022
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021
Wie kommst du von den Städten, insb. bei Madrid und Lissabon, zwangsläufig zu Festivaldaten bzw. sogar konkret Mad Cool und NOS Alive? Werchter grenzt es zugegebenermaßen ziemlich ein, aber in Madrid und Lissabon ist musikalisch schon deutlich mehr los als dass es nur diese beiden Festivals sein können. Kurzes Nachschauen ergibt auch, dass es in Madrid das Puro Reggaeton Festival am 25. und 26. Juni 2021 ist.fipsi hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 17:40Also es ist nicht explizit von den Festivals die Rede, aber es stehen die Städte Madrid, Lissabon und Werchter auf den Tour-Shirts. Dafür fehlt eben Barcelona. Werchter steht allerdings hinter Madrid und Lissabon. Ich weiß nicht, ob da Mitte Juli noch ein Festival ist? Beim NOS Alive und Mad Cool würde ich definitiv als Headliner sehen.
Re: Festivals 2021
Das war gar nicht mal meine Interpretation. Ich sollte nächstes Mal einfach besser lesen.PastorOfMuppets hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 10:48Wie kommst du von den Städten, insb. bei Madrid und Lissabon, zwangsläufig zu Festivaldaten bzw. sogar konkret Mad Cool und NOS Alive? Werchter grenzt es zugegebenermaßen ziemlich ein, aber in Madrid und Lissabon ist musikalisch schon deutlich mehr los als dass es nur diese beiden Festivals sein können. Kurzes Nachschauen ergibt auch, dass es in Madrid das Puro Reggaeton Festival am 25. und 26. Juni 2021 ist.fipsi hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 17:40Also es ist nicht explizit von den Festivals die Rede, aber es stehen die Städte Madrid, Lissabon und Werchter auf den Tour-Shirts. Dafür fehlt eben Barcelona. Werchter steht allerdings hinter Madrid und Lissabon. Ich weiß nicht, ob da Mitte Juli noch ein Festival ist? Beim NOS Alive und Mad Cool würde ich definitiv als Headliner sehen.


-
OnlineLongNose
- Beiträge: 2973
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Down the Rabbit Hole (NL)
Text via Deepl übersetzt:
Text via Deepl übersetzt:
Down The Rabbit Hole schlägt zusammen mit der gesamten niederländischen Veranstaltungsindustrie Alarm. Wenn wir im nächsten Jahr eine Festivalsaison, Konzerte und Veranstaltungen wollen, müssen wir jetzt handeln. Ein schneller Start von Testveranstaltungen, zusätzliche finanzielle Unterstützung, das Anbieten einer Perspektive und ein Garantiefonds für die Veranstaltungsbranche sind unerlässlich. Sonst haben wir keine Zukunft. Regierung: Setzen Sie sich in Bewegung und zeigen Sie Vision und Mut! #thshowmustgoon
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
-
- Beiträge: 968
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021
Les Ardentes
+ Kendrick Lamar (08.07.)
Damit dürfte er wohl nicht zum Rock Werchter zurückkehren.
+ Kendrick Lamar (08.07.)
Damit dürfte er wohl nicht zum Rock Werchter zurückkehren.
- Frauenfeld2021
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 19:06
- Geschlecht:
Re: Festivals 2021
Finde ich etwas schade, aber solange ich ihn nächstes Jahr endlich sehen kann, ist mir das auch relativ egalPastorOfMuppets hat geschrieben: ↑Di 8. Dez 2020, 11:42Les Ardentes
+ Kendrick Lamar (08.07.)
Damit dürfte er wohl nicht zum Rock Werchter zurückkehren.

Dir @LongNose stimme ich auf jeden Fall zu, da ich langsam wirklich befürchte, dass es wirklich große Festivals für eine lange Zeit lang ins Aus schießen könnte, wenn die nächste Saison floppt

Man muss nicht nur untersuchen, was einer sagt, sondern was er damit sagt und was für Gründe ihn dazu bewegen.
- Emslaender
- Beiträge: 10300
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2021
Lollapalooza Schweden
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 7. Dez 2015, 23:27
Re: Festivals 2021
Das Ruhrpott Rodeo auf Facebook:
Liebe Lieblingsmenschen!
Wir haben uns hier länger nicht gemeldet, weil es einfach nichts zu melden gab, aber jetzt ist es mal Zeit euch auf den neuesten Stand zu bringen.
Zuerst mal hoffen wir, ihr kommt gut durch diese schwierige Zeit und lasst euch die Freude auf den Sommer nicht vermiesen!
Auch wenn es im Moment so scheint als würden wir gerade die Talsohle erreichen, sind wir sehr guter Dinge dass wir uns alle im nächsten Sommer auf dem Acker in Hünxe sehen werden.
Die letzte Zeit haben wir genutzt und ein Corona-Konzept fürs Rodeo erarbeitet. Das beinhaltet abgetrennte Campingparzellen, mehr Platz im Infield und einige andere Maßnahmen.
Die zusätzlichen Flächen die wir dafür bräuchten sind optioniert.
Natürlich hoffen wir dass das Konzept nicht zum Einsatz kommen muss, aber wir können uns so für nächstes Jahr besser für alle Eventualitäten absichern.
Bis auf Anti Flag konnten wir alle für dieses Jahr geplanten Bands auch fürs nächste Jahr buchen und das unglaublich geile Line Up was sich jetzt schon ergeben hat ist letztendlich nur durch die Verlegung möglich geworden ... jede noch so beschissene Situation hat auch was positives!
Es ist allerdings auch noch gar nicht komplett, also abwarten
Trotz der ganzen Ungewissheiten habt ihr in den letzten Monaten kontinuierlich weiter Karten bestellt. Das rührt uns sehr und motiviert extrem weiter zu machen und für nächstes Jahr alles zu geben! Das Feedback was ihr uns entgegengebracht habt als klar wurde das es in 2020 kein Rodeo geben wird war der Hammer! Davon zehren wir noch immer und dafür wollen wir uns nochmal bei euch bedanken!!
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist die ganze Corona-Situation für eine eine kleine Veranstaltungsagentur wie wir es sind extrem schwierig und war am Anfang ein ziemlicher Schock, aber mittlerweile wissen wir dass wir das überstehen.
Liebe Lieblingsmenschen!
Wir haben uns hier länger nicht gemeldet, weil es einfach nichts zu melden gab, aber jetzt ist es mal Zeit euch auf den neuesten Stand zu bringen.
Zuerst mal hoffen wir, ihr kommt gut durch diese schwierige Zeit und lasst euch die Freude auf den Sommer nicht vermiesen!
Auch wenn es im Moment so scheint als würden wir gerade die Talsohle erreichen, sind wir sehr guter Dinge dass wir uns alle im nächsten Sommer auf dem Acker in Hünxe sehen werden.
Die letzte Zeit haben wir genutzt und ein Corona-Konzept fürs Rodeo erarbeitet. Das beinhaltet abgetrennte Campingparzellen, mehr Platz im Infield und einige andere Maßnahmen.
Die zusätzlichen Flächen die wir dafür bräuchten sind optioniert.
Natürlich hoffen wir dass das Konzept nicht zum Einsatz kommen muss, aber wir können uns so für nächstes Jahr besser für alle Eventualitäten absichern.
Bis auf Anti Flag konnten wir alle für dieses Jahr geplanten Bands auch fürs nächste Jahr buchen und das unglaublich geile Line Up was sich jetzt schon ergeben hat ist letztendlich nur durch die Verlegung möglich geworden ... jede noch so beschissene Situation hat auch was positives!
Es ist allerdings auch noch gar nicht komplett, also abwarten
Trotz der ganzen Ungewissheiten habt ihr in den letzten Monaten kontinuierlich weiter Karten bestellt. Das rührt uns sehr und motiviert extrem weiter zu machen und für nächstes Jahr alles zu geben! Das Feedback was ihr uns entgegengebracht habt als klar wurde das es in 2020 kein Rodeo geben wird war der Hammer! Davon zehren wir noch immer und dafür wollen wir uns nochmal bei euch bedanken!!
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist die ganze Corona-Situation für eine eine kleine Veranstaltungsagentur wie wir es sind extrem schwierig und war am Anfang ein ziemlicher Schock, aber mittlerweile wissen wir dass wir das überstehen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2021
Hoffen, dass es nicht zum Einsatz kommen muss? Also haben die noch Hoffnung, dass ein mehr oder weniger normaler Festivalsommer stattfindet? Naja, vielleicht wissen sie mehr als ich.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Weiß auch nicht, wie man auf die Idee kommt. Hoffen kann man nur, dass es zum Einsatz kommt, ein Szenario für Festivals 2021 ohne solche Maßnahmen gibt es nicht.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 10:35Hoffen, dass es nicht zum Einsatz kommen muss? Also haben die noch Hoffnung, dass ein mehr oder weniger normaler Festivalsommer stattfindet? Naja, vielleicht wissen sie mehr als ich.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2021
This.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 18. Dez 2020, 14:32Hoffen kann man nur, dass es zum Einsatz kommt, ein Szenario für Festivals 2021 ohne solche Maßnahmen gibt es nicht.
Molotow must stay
Re: Festivals 2021
Wird ja ab 18.1. eine flächendeckende Studie hierzu in Österreich geben. Friseur, Kultur und Co. soll es dann nur bei negativem Test geben.Marc1904 hat geschrieben:Hier ein interessanter Artikel zum Primavera Sound
Ich weiß gar nicht was ich davon halten soll...
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Festivals 2021
Vomitory und Pestilence - nett!
Re: Festivals 2021
Also ich bin ein großer Fan von der Ultra Europe in Split, Kroatien. Geht eher so in die Elektro Richtung. Ich war da 2018 und ich war begeistert. Da waren DJs wie Armin van Buuren, DAVID GUETTA, Marschmello, DJ Snake. Nur um ein paar aufzulisten. Ich habe mich allerdings noch nicht informiert, wie die Ticket Situation dieses Jahr aussieht. Ich glaube die Tickets von 2020 sind ja soweit ich weiß auch für 2021 gültig. Deshalb weiß ich nicht wie viele Tickets jetzt noch verkauft werden. Wisst ihr wie es bei anderen Festivals aussieht?
Wer sich für die Ultra entscheidet, sollte sich als Unterkunft für das Campinggelände des Festivals entscheiden. Der Platz ist zwar ein wenig außerhalb der Stadt und die #Anreise somit ein wenig lästig, aber man lernt richtig coole Leute kennen und die Stimmung auf dem Platz ist einfach den ganzen Tag gut. Werde definitiv nochmal dahinfahren.
Wer sich für die Ultra entscheidet, sollte sich als Unterkunft für das Campinggelände des Festivals entscheiden. Der Platz ist zwar ein wenig außerhalb der Stadt und die #Anreise somit ein wenig lästig, aber man lernt richtig coole Leute kennen und die Stimmung auf dem Platz ist einfach den ganzen Tag gut. Werde definitiv nochmal dahinfahren.
Festival, das: Kulturelle Zusammenrottung.
Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
Re: Festivals 2021
Hoofentlich haben sie für 2022 gleich mitgebucht. Nächstes Jahr wird es ja wohl auch nichts mit Festivalsmattkru hat geschrieben: ↑So 20. Dez 2020, 15:56Das Wacken hat mittlerweile dies alles in den letzten Wochen bestätigt:
Devin Townsend
Orden Ogan
Kampfar
Vomitory
Gaerea
Mork
Rotting Christ
Pestilence
Grave Digger
Saltatio Mortis
Dead Label
Surgical Strike
Indian Nightmare
Vulture
Suicidal Angels
Cadaver
Onslaught
Criminal
Danko Jones
Overkill
While she sleeps
Kissin' Dynamite
Soen
Gun
Michael Monroe
Loudness
Mambo Kurt
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Re: Festivals 2021
Muss man da seinen eigenen Generator mitbringen oder wird der gestellt?split2021 hat geschrieben: ↑So 20. Dez 2020, 17:38Also ich bin ein großer Fan von der Ultra Europe in Split, Kroatien. Geht eher so in die Elektro Richtung. Ich war da 2018 und ich war begeistert. Da waren DJs wie Armin van Buuren, DAVID GUETTA, Marschmello, DJ Snake. Nur um ein paar aufzulisten. Ich habe mich allerdings noch nicht informiert, wie die Ticket Situation dieses Jahr aussieht. Ich glaube die Tickets von 2020 sind ja soweit ich weiß auch für 2021 gültig. Deshalb weiß ich nicht wie viele Tickets jetzt noch verkauft werden. Wisst ihr wie es bei anderen Festivals aussieht?
Wer sich für die Ultra entscheidet, sollte sich als Unterkunft für das Campinggelände des Festivals entscheiden. Der Platz ist zwar ein wenig außerhalb der Stadt und die #Anreise somit ein wenig lästig, aber man lernt richtig coole Leute kennen und die Stimmung auf dem Platz ist einfach den ganzen Tag gut. Werde definitiv nochmal dahinfahren.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
tOmAtE hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 11:32Muss man da seinen eigenen Generator mitbringen oder wird der gestellt?split2021 hat geschrieben: ↑So 20. Dez 2020, 17:38Also ich bin ein großer Fan von der Ultra Europe in Split, Kroatien. Geht eher so in die Elektro Richtung. Ich war da 2018 und ich war begeistert. Da waren DJs wie Armin van Buuren, DAVID GUETTA, Marschmello, DJ Snake. Nur um ein paar aufzulisten. Ich habe mich allerdings noch nicht informiert, wie die Ticket Situation dieses Jahr aussieht. Ich glaube die Tickets von 2020 sind ja soweit ich weiß auch für 2021 gültig. Deshalb weiß ich nicht wie viele Tickets jetzt noch verkauft werden. Wisst ihr wie es bei anderen Festivals aussieht?
Wer sich für die Ultra entscheidet, sollte sich als Unterkunft für das Campinggelände des Festivals entscheiden. Der Platz ist zwar ein wenig außerhalb der Stadt und die #Anreise somit ein wenig lästig, aber man lernt richtig coole Leute kennen und die Stimmung auf dem Platz ist einfach den ganzen Tag gut. Werde definitiv nochmal dahinfahren.

Re: Festivals 2021
Den wirst du selber mitbringen müssen. Wir hatten selbst aber keinen dabei. Haben unsere Handys nur über über unsere Ladeboxen geladen. Das hat für die drei Tage vollkommen gereicht. Wir hatten das Handy auch nicht wirklich bei uns. Deswegen war das auch nicht notwendig. Auch sonst haben wir ihn nicht gebraucht. Und wenn du einen brauchst gibt es in der Nähe des Camping Platzes viele Läden. Da wirst du bestimmt einen finden, wenn du nicht extra einen zur Anreise mitnehmen willst. Wir sind nämlich geflogen. Das wäre dann bissl viel Gepäck geworden haha
Festival, das: Kulturelle Zusammenrottung.
Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
Karsten Mekelburg (*1962), deutscher Satiriker
- SammyJankis
- Beiträge: 9066
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021
Rise of the Northstar auf eine Höhe mit Sepultura und Heaven Shall Burn, kannste dir nicht ausdenken
Brutal Assault

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021
Damn, sehr stabiles Line-up. Das Hellfest Südeuropas, mit ein paar Abstrichen. Ist ja schon sehr cool, dass aus allen möglichen Bereichen (HC: Madball, Moscow Death Brigade; Post-/Prog-rock: Elder, And So I Watch YOu From Afar; Black Metal: Emperor, Dark Funeral, Celeste) etwas geboten wird, auch wenn mich Sachen wie Jinjer, ROTN, Lionheart nicht so wirklich ansprechen. Die Aufteilung des Downloads mit Employed to Serve, Svalbard wurde ebenfalls übernommen, was ja ganz fein ist.
Festival ist leider am Arsch der Welt in Spanien, aber sonst sehr frisch.

Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Festivals 2021
Galicien ist auch unabhängig davon ne Reise wert.
Also kann man sicher gut mit n paar Tagen in Vigo und Umgebung oder so verbinden sicher.
Brutal Assault will ich auch irgendwann noch mal hin. Rivers of Nihil

Brutal Assault will ich auch irgendwann noch mal hin. Rivers of Nihil

-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021
Sicherlich, Flüge nach Porto und dann ab dafür.
Das Brutal Assault hat bisher auch häufig sehr coole Line-ups gehabt, ich glaube ich habe dieses Jahr ursprünglich damit geliebäugelt, da das meiste mich schon sehr angesprochen hat.
Habt ihr diesen Artikel gelesen? NME: Club 100s neues Belüftungssystem (London)
Das wäre ja mal langfristig sinnvoll, Impfung hin oder her.

Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Re: Festivals 2021
Ja, sowas muss es ganz unabhängig davon geben. Finde auch dass das staatlich gefördert gehört.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste