https://www.spiegel.de/sport/fussball/w ... 9NcCvtlFcJ
Edit: und die FAZ schreibt einen eher unromantisierenden Nachruf. Den werde ich aber nicht verlinken, weil ich ihn scheise finde.

Finde gerade ist bei Bremen zumindest sportlich wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Ich bin allgemein ein Freund von Kontuinität, auch in schweren Zeiten. Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Gladbach als damals Vogts, Effenberg, Köppel und Konsorten versucht haben Eberl und Schippers zu stürzen. Ist auf der Mitgliederversammlung dann krachend gescheitert und im Rückblick wohl die beste Entscheidung die der Klub je getroffen hat.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Dez 2020, 10:19Da anscheinend die sportliche Orientierung am HSV oder Hannover den Bremern nocht reicht, soll es nun eine Opposition für den bisherigen Aufsichtsrat geben. Bestehend aus Legenden wie Manfred Müller, der sich unter anderem beim Stadionumbau ein wenig verschätzt hat, Willi Lemke, Jörg Wontorra und Klaus-Dieter Fischer. Bruch mit letzterem (Ex-Präsident) soll übrigens entstanden sein, als der neue Präsident nicht unterschreiben wollte, dass KDF auf Lebenszeit allen Präsidiumssitzungen begleiten darf. Ist das n Ding? Macht man sowas? Klingt für mich sehr seltsam. Unabhängig davon auf jeden Fall ne tolle Truppe, die Verein am Ende heruntergewirtschaftet hat und nun den Leuten ans Bein pissen, die das ganze ausbaden durften, meiner Meinung nach.
Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans. Dementsprechend groß ist die Ablehnung gegenüber Favre auch mittlerweile. Zudem verheddert er sich zunehmend in seltsamen Entscheidungen (Brandt immer wieder als Stürmer zB) und heizt die Stimmung gegen sich mit solchen Statements unnötig selbst an.
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.NeonGolden hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 14:29Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.Taksim hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:17Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.NeonGolden hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 14:29Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
In meinen Augen ist es auch ein Problem, dass man sehr abhängig ist von Haaland und seinen Toren. Defensiv hat man diese Saison an Stabilität gewonnen.lirumlarum hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 23:35Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.Taksim hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:17Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.NeonGolden hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 14:29
Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Da finde ich das, was Favre aus dem Kader rausholt, schon ok.
Mir geht es da (als Außenstehendem) wie NeonGolden. Ich habe das Gefühl, dass alle Favre loswerden wollen, aber wenn es dann um sinnvolle Alternativen geht, wird es superdünn. So schlecht kann Favre dann denke ich nicht sein.
Die Kompetenz will ich Favre gar nicht absprechen. Aber ein Trainer ist halt auch noch mehr und die letzten Prozent fehlen da. Zumindest bei einem Club wie Dortmund oder besser bei einer Spielidee wie Dortmund sie weiter repräsentiert. Bei einer mehr kühl taktisch agierenden Mannschaft würde er besser passen denke ich. Ich nehme auch äußerst positiv zur Kenntnis, dass er mit dem Kader auch meist entsprechend offensiv spielen lässt und nicht völlig unabhängig vom Spielermaterial seinen Stiefel durchzieht.Benscho94 hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 00:50In meinen Augen ist es auch ein Problem, dass man sehr abhängig ist von Haaland und seinen Toren. Defensiv hat man diese Saison an Stabilität gewonnen.lirumlarum hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 23:35Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.Taksim hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:17
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.
Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Da finde ich das, was Favre aus dem Kader rausholt, schon ok.
Mir geht es da (als Außenstehendem) wie NeonGolden. Ich habe das Gefühl, dass alle Favre loswerden wollen, aber wenn es dann um sinnvolle Alternativen geht, wird es superdünn. So schlecht kann Favre dann denke ich nicht sein.
Favre hat in Dortmund auch einfach ein Image Problem. Er ist und war halt schon immer der charmante Understatement Mensch, der eher sachlich ist - auch an der Seitenlinie. In Dortmund träumen alle noch von Klopp (die Führungsriege um Watzke mit eingeschlossen), der mit seiner ganze direkten und oft auch lauten und emotionalen Art ins Ruhrgebiet gepasst hat.
Das ist halt dieser Schlag Mensch, der im Ruhrgebiet gut ankommt (Ein ähnliches Problem hat auch Baum auf Schalke, dem wurde von Anfang an, aufgrund seiner Art so ein Misstrauen entgegengebracht.).
Finde dennoch Favre macht gute Arbeit und ist ein guter Trainer. Man wäre letzte Saison in gefühlt 90% aller Saisons mit dem Punkteschnitt Meister geworden. Aber Bayern ist halt nochmal ne klasse für sich.
Das ist wirklich einfach grandios, was ihr da macht. Sich bisher in allen Spielen so gut zu verkaufen in der Gruppe ist unabhängig von den Ergebnissen schon respektabel, aber dann steht man punktemäßig auch noch gut da und hat weiterhin das Achtelfinale in der Hand. Es wäre sehr wünschenswert, dass sich in Deutschland und dafür auch international oben eine deutsche Mannschaft etabliert, die sich die letzten Jahre sukzessive hochgearbeitet hat.Benscho94 hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 00:50Zu meinen Gladbachern:
Ich hoffe so sehr, das wir in der CL weiterkommen. Diese Mannschaft, der Trainer und der ganze Verein haben sich das einfach aufgrund der letzten Jahre verdient. Diese Champions League Saison spielen wir auch einfach richtig stark. Donezk in zwei Spielen mit 10:0 nach Hause schicken, ist wirklich unglaublich.
Nach der Gruppenauslosung hab ich gesagt: "3 Punkte sind Minimum und alles was mehr als 5 Punkte sind ist Bonus".
Da wurden meine Erwartungen Meilenweit übertroffen.
Anspruch und Ziel müssen sich ja nicht unbedingt entsprechen. Dass der BVB mit seiner Finanzkraft jede Saison mit dem Vorhaben starten muss, so viele Punkte wie möglich zu holen und dabei zu hoffen, dass die Bayern nicht ihre regelmäßigen 80+ Punkte einfahren, sollte klar sein. Hat ja auch 18/19 fast geklappt.Taksim hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 20:17Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.
Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Was waren denn die Aussagen von Hummels und Reus?NeonGolden hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 15:03Nach einer 1:5-Heimniederlage gegen einen Aufsteiger? Leider ja. Reus und Hummels haben sich relativ eindeutig gegen den Trainer geäußert, da blieb nicht mehr viel anderes übrig.
Edit: dass ich ihn nicht in der Hauptverantwortung für die aktuell durchwachsenen sportliche Leistungen sehe, hatte ich ja bereits geschrieben.
Hauptsache ist, dass es kein Trainerkarussell in Gang setzt, welches irgendwann in Kiel halt macht...Flecha hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 15:37Nicht dass es gerade so tolle Alternativen auf dem Markt gäbe (Poch würde nicht zum BVB gehen), aber mit dem Co-Trainer, der nicht direkt Favres Vertrauensmann ist, bis Saisonende - das riecht schon nach dem Versuch, einen 2. Flick zu bekommen. Naja und im Hintergrund wird dann an Rose gearbeitet.
Die Befürchtung hab ich auch schon ein bisschen. Ole Werner ist ja aber tief im Klub verwurzelt und ich kann es mir bei ihm nur sehr schwer vorstellen, dass er Holstein zeitnah verlässt. Interessenten wird es aber wohl mindestens mittelfristig geben. Mal abwarten.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 08:35Hauptsache ist, dass es kein Trainerkarussell in Gang setzt, welches irgendwann in Kiel halt macht...Flecha hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 15:37Nicht dass es gerade so tolle Alternativen auf dem Markt gäbe (Poch würde nicht zum BVB gehen), aber mit dem Co-Trainer, der nicht direkt Favres Vertrauensmann ist, bis Saisonende - das riecht schon nach dem Versuch, einen 2. Flick zu bekommen. Naja und im Hintergrund wird dann an Rose gearbeitet.
Habe ich auch so wahrgenommen!
Ja gut, sie haben nicht explizit gefordert, dass Favre gehen soll. Aber wenn Reus direkt nach dem Spiel sagt "dass wir kein Team sind, das gut verteidigen kann" und damit ungesagt darauf hinweist, dass die taktische Ausrichtung offensiver sein sollte, weil dort ihre Stärken liegen, dann kann man das durchaus als Kritik an Favre deuten. Das ist zwar nicht eindeutig, aber er hat Favre auch nicht in Schutz genommen. Hummels wirkte kaum überrascht von der erschreckend schlechten Leistung gegen Stuttgart und sprach exakt die Dinge an, die an Favre kritisiert werden: kein Risiko in der ersten Halbzeit, sondern erst, wenn man bereits hinten liegt. Keine Spielidee, sondern Verlass auf Einzelaktionen von den Offensivspielern.down hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 14:05Habe ich auch so wahrgenommen!
Dortmund hat schon extremes Potenzial und so unglaublich viele junge und talentierte Spieler. Sie haben sich einen exzellenten Ruf erarbeitet für junge Spieler, jetzt muss es aber jemand schaffen, dass die auch bleiben und nicht abheben. Man hat ja oft das Gefühl, dass nach 3 Spielen nur noch die Frage ist "Wie teuer ist der und wohin geht es als nächstes". Transfereinnahmen gab es ja auch einige ordentliche Summen. Hoffe für den Verein, dass man da Stabilität reinbringt und eine Spieler halten kann oder vielleicht sogar noch 2,3 Spieler mit Erfahrung holen kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste