Noch bis zum 22.11. findet das
Seriencamp Festival statt. Sonst jährlich immer eine schöne Gelegenheit, um Serien auf der großen Leinwand sehen zu können, findet es dieses Jahr natürlich online statt. Dadurch gibt es aber die Möglichkeit, auch als Nicht-Münchner das Programm anschauen zu können und das komplett kostenlos. Meist gibt es dabei 2-3 Folgen kostenlos zum Abruf.
Das Programm hat es dieses Jahr in sich, mit ungewöhnlich vielen großen Produktionen. Zum einen eine gute Chance, in bereits erschienene Serien reinzuschnuppern, falls man sich noch unsicher ist, ob die Serie etwas für einen ist (z.B.
The Great, A Confession, Devs, Lovecraft Country, Euphoria, Normal People, Years and Years oder
Utopia).
Zudem kann man in Serien reinschnuppern, die bald ihren Weg nach Deutschland finden werden (
Fargo - Staffel 4, Des, The Undoing (mit Hugh Grand und Nicole Kidman), Yellowstone oder
The Comey Rule).
Was immer besonders schön ist, sind die kleineren Produktionen abseits von USA, UK oder DE. Hier ist die Chance, dass die Serien ihren Weg nach Deutschland finden, leider eher gering, dennoch ist es ein spannender Blick über den Tellerrand. Ich bin noch nicht zu vielen Serien gekommen, aber
Ein guter Mensch, The Bad Kids, Broder oder
Christmas on Blood Mountain sehen z.B. interessant aus.
Das komplette Programm gibt es
hier und anschauen kann man die Serien dann
hier. Der Player funktioniert im Vergleich zu manch anderen Online-Festivals dieses Jahr überraschend gut und in Anbetracht dessen, dass alles komplett kostenlos ist, eine feine Sache.