> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Fußball Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Do 26. Nov 2020, 16:48

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 16:29
Aber wenn es darum geht, klar. Ich denke aber nicht, dass diese Verfehlungen ignoriert werden.
Naja, ja, aber hä? Genau das ist es ja, was in den Nachrufen geschrieben wird und worüber ich mich wundere.
… ach egal, ich glaube das führt hier tatsächlich zu nichts. Lassen wir es einfach gut sein. Offenbar gelingt es mir ja auch nicht rüberzubringen, was mich irritiert. :wink:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 26. Nov 2020, 16:51

Doch, ich verstehe es. Es wird aber anders gewichtet. Ein Handspiel und ein Dopingvergehen sind für einige im Vergleich vielleicht auszuhalten, da sie Maradonnas Leistungen (sportlich und gesellschaftlich) höher ansehen.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » Do 26. Nov 2020, 17:05

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 16:51
Ein Handspiel und ein Dopingvergehen sind für einige im Vergleich vielleicht auszuhalten, da sie Maradonnas Leistungen (sportlich und gesellschaftlich) höher ansehen.
Was ich ehrlich gesagt auch ok finde. Wird Zidanes Kopfstoß 2006 im Mittelpunkt seiner Nachrufe irgendwann mal stehen? Ich denke nicht. Erwähnt werden. Klar. Das wird aber trotzdem eher sein Ausnahmekönnen sein.

Und ich denke auch, dass, wenn Franz mal ablebt, die Deutschen (also die breite Masse) ihre Liebe zu ihm wiederfinden werden. Bzw diese im Vordergrund stehen wird. Auch wenn sein Absturz immer ein Thema sein wird, weil er dann auch vermutlich noch viel präsenter sein wird.

Ich denke, dass es im Tod meistens leichter fällt, die positiven Dinge in den Vordergrund zu rücken. Finde ich auch ok, wenn es nichts mega schwerwiegendes ist. In den vergangenen Jahren war Maradona ja tatsächlich für die meisten eher eine Clownsfigur. Die Engaments in Sinaloa und Belarus, wie er total fertig bei der WM in Russland war. Sein Astronautenhelm jetzt bei Gimnasia. Aber jetzt ist er tot und die Leute erinnern sich vor allem an das Positive.

Bei Kohl habe ich das auch nie verstanden, aber nun baue man zu einem Politiker in einer Demokratie wohl auch eher selten so eine emotionale Bindung auf wie zu einem/r Sportler:in.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 26. Nov 2020, 17:11

mattkru hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 17:04
Wäre vielleicht Michael Jackson ein guter Vergleich?
Ich bin bei beiden nicht so im Thema bei der Skandalen, finde das aber auf den ersten Blick nicht vergleichbar.

Unabhängig davon hilft es vielleicht auch gar nicht zu vergleichen. Grundsätzlich ist es jedem selbst überlassen wie emotional er auf einen Tod reagiert, das lässt sich auch nicht objektiv erklären.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Do 26. Nov 2020, 17:15

Flecha hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 17:05
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 16:51
Ein Handspiel und ein Dopingvergehen sind für einige im Vergleich vielleicht auszuhalten, da sie Maradonnas Leistungen (sportlich und gesellschaftlich) höher ansehen.
Was ich ehrlich gesagt auch ok finde. Wird Zidanes Kopfstoß 2006 im Mittelpunkt seiner Nachrufe irgendwann mal stehen? Ich denke nicht. Erwähnt werden. Klar. Das wird aber trotzdem eher sein Ausnahmekönnen sein.
Womöglich wird das keine Beachtung finden, stimmt. Zidane hat dafür aber auch die rote Karte bekommen und seinen Kopfstoß zumindest aus seiner Sicht gerechtfertigt, indem er auf die Beleidigung durch Materazzi hingewiesen hat. Ein rühmlicher Abschluss seiner Karriere war es dennoch nicht.
Hat er damit versucht jemanden zu täuschen? Hat er versucht sich durch einen Regelverstoß einen Vorteil zu verschaffen? Hat er letzteres im Nachhinein als Willen Gottes verklärt? Kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Zu einem herausragenden Sportler gehört für mich auch unzweifelhafter Sportsgeist. Ich denke das fast es ganz gut zusammen.
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 26. Nov 2020, 17:11
Unabhängig davon hilft es vielleicht auch gar nicht zu vergleichen. Grundsätzlich ist es jedem selbst überlassen wie emotional er auf einen Tod reagiert, das lässt sich auch nicht objektiv erklären.
Absolut! Das steht ja denke ich auch überhaupt nicht zur Diskussion hier.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » Do 26. Nov 2020, 19:16

Ahrens hat übrigens noch was dazu geschrieben - ein wenig, als habe er deine Frage gelesen.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/w ... 9NcCvtlFcJ

Edit: und die FAZ schreibt einen eher unromantisierenden Nachruf. Den werde ich aber nicht verlinken, weil ich ihn scheise finde. ;)
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Fußball Thread

Beitrag von lirumlarum » So 29. Nov 2020, 16:09

Ich: Das Heidenheim-Trauma kann eigentlich nicht mehr getoppt werden. Jan Gyamerah & Sven Ulreich: Hold my beer :clown:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 1. Dez 2020, 10:19

Da anscheinend die sportliche Orientierung am HSV oder Hannover den Bremern nocht reicht, soll es nun eine Opposition für den bisherigen Aufsichtsrat geben. Bestehend aus Legenden wie Manfred Müller, der sich unter anderem beim Stadionumbau ein wenig verschätzt hat, Willi Lemke, Jörg Wontorra und Klaus-Dieter Fischer. Bruch mit letzterem (Ex-Präsident) soll übrigens entstanden sein, als der neue Präsident nicht unterschreiben wollte, dass KDF auf Lebenszeit allen Präsidiumssitzungen begleiten darf. Ist das n Ding? Macht man sowas? Klingt für mich sehr seltsam. Unabhängig davon auf jeden Fall ne tolle Truppe, die Verein am Ende heruntergewirtschaftet hat und nun den Leuten ans Bein pissen, die das ganze ausbaden durften, meiner Meinung nach.

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Benscho94 » Di 1. Dez 2020, 18:02

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 1. Dez 2020, 10:19
Da anscheinend die sportliche Orientierung am HSV oder Hannover den Bremern nocht reicht, soll es nun eine Opposition für den bisherigen Aufsichtsrat geben. Bestehend aus Legenden wie Manfred Müller, der sich unter anderem beim Stadionumbau ein wenig verschätzt hat, Willi Lemke, Jörg Wontorra und Klaus-Dieter Fischer. Bruch mit letzterem (Ex-Präsident) soll übrigens entstanden sein, als der neue Präsident nicht unterschreiben wollte, dass KDF auf Lebenszeit allen Präsidiumssitzungen begleiten darf. Ist das n Ding? Macht man sowas? Klingt für mich sehr seltsam. Unabhängig davon auf jeden Fall ne tolle Truppe, die Verein am Ende heruntergewirtschaftet hat und nun den Leuten ans Bein pissen, die das ganze ausbaden durften, meiner Meinung nach.
Finde gerade ist bei Bremen zumindest sportlich wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Ich bin allgemein ein Freund von Kontuinität, auch in schweren Zeiten. Erinnert mich irgendwie ein bisschen an Gladbach als damals Vogts, Effenberg, Köppel und Konsorten versucht haben Eberl und Schippers zu stürzen. Ist auf der Mitgliederversammlung dann krachend gescheitert und im Rückblick wohl die beste Entscheidung die der Klub je getroffen hat.
Wichtig in Bremen ist vor allem eine gute Scoutungabteilung und ein stabiles Mannschaftsliches Gerüst. Man wird durch die Schulden auf Transfererlöse angewiesen sein und die kann man nur durch gute Scoutingabteilungen genrieren. Damit die jungen Talente sich dann gut entwickeln können, braucht es ein klares Gerüst, dass den jungen Spielern dann halt gibt. Sowohl auf als auch neben dem Platz. Glaube da ist man mit Kohfeldt, Baumann und Bode eigentlich ganz gut aufgestellt. Die sportliche und finazielle Talfahrt hat man vor 10 Jahren schon eingeleitet.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Thread

Beitrag von Taksim » Sa 5. Dez 2020, 23:35

Favre: "Es hat etwas zum Sieg gefehlt, aber nicht viel. Ich bin immer okay mit einem Punkt. In Augsburg oder gegen Köln wäre ich mit einem Punkt froh gewesen."

Ja, so wirste dann auch nicht Meister.
Als Dortmunder würde ich ja leicht die Wand hochgehen, ob solcher Aussagen. Wie reagieren die Fans denn da darauf?
"I don't know."

Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Kopenhagen

Re: Fußball Thread

Beitrag von Finn » So 6. Dez 2020, 14:28

Ja, so Aussagen finde ich schwierig. Wobei ich den Punkt in Frankfurt schon okay fand, Köln war aber hart unnötig. So richtig zufrieden ist mit Favre wohl keiner, trotz gutem Punkteschnitt. Irgendwie hat man immer das Gefühl, dass da mehr gehen sollte. Aber wirkliche Alternativen gibt es kaum, die direkt Erfolg versprechen würden. Jesse Marsch, Marco Rose? Eventuell, wird aber teuer. Traut man Enrico Maaßen das direkt zu? Der macht zwar super Arbeit, ist aber halt auch Regionalliga.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » So 6. Dez 2020, 14:29

Taksim hat geschrieben:
Sa 5. Dez 2020, 23:35
Ja, so wirste dann auch nicht Meister.
Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans. Dementsprechend groß ist die Ablehnung gegenüber Favre auch mittlerweile. Zudem verheddert er sich zunehmend in seltsamen Entscheidungen (Brandt immer wieder als Stürmer zB) und heizt die Stimmung gegen sich mit solchen Statements unnötig selbst an.

Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Stellschrauben beim BVB eher im Kader und im Management zu suchen sind. Gleichzeitig ist die sportliche Leistung aktuell sehr schwer einzuordnen, während europaweit viele große Clubs Probleme haben konstant gute Leistungen abzuliefern. Aber wenn Favre so weitermacht, dürfte der Druck auf ihn bzw. Watzke irgendwann trotzdem zu groß werden.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Thread

Beitrag von Taksim » So 6. Dez 2020, 20:17

NeonGolden hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 14:29
Taksim hat geschrieben:
Sa 5. Dez 2020, 23:35
Ja, so wirste dann auch nicht Meister.
Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.

Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
"I don't know."

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Fußball Thread

Beitrag von lirumlarum » So 6. Dez 2020, 23:35

Taksim hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 20:17
NeonGolden hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 14:29
Taksim hat geschrieben:
Sa 5. Dez 2020, 23:35
Ja, so wirste dann auch nicht Meister.
Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.

Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.
Da finde ich das, was Favre aus dem Kader rausholt, schon ok.
Mir geht es da (als Außenstehendem) wie NeonGolden. Ich habe das Gefühl, dass alle Favre loswerden wollen, aber wenn es dann um sinnvolle Alternativen geht, wird es superdünn. So schlecht kann Favre dann denke ich nicht sein.

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Benscho94 » Mo 7. Dez 2020, 00:50

lirumlarum hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 23:35
Taksim hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 20:17
NeonGolden hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 14:29

Das kann auch nach wie vor nicht der Anspruch sein. Ist es nur leider unter vielen Fans.
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.

Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.
Da finde ich das, was Favre aus dem Kader rausholt, schon ok.
Mir geht es da (als Außenstehendem) wie NeonGolden. Ich habe das Gefühl, dass alle Favre loswerden wollen, aber wenn es dann um sinnvolle Alternativen geht, wird es superdünn. So schlecht kann Favre dann denke ich nicht sein.
In meinen Augen ist es auch ein Problem, dass man sehr abhängig ist von Haaland und seinen Toren. Defensiv hat man diese Saison an Stabilität gewonnen.
Favre hat in Dortmund auch einfach ein Image Problem. Er ist und war halt schon immer der charmante Understatement Mensch, der eher sachlich ist - auch an der Seitenlinie. In Dortmund träumen alle noch von Klopp (die Führungsriege um Watzke mit eingeschlossen), der mit seiner ganze direkten und oft auch lauten und emotionalen Art ins Ruhrgebiet gepasst hat.
Das ist halt dieser Schlag Mensch, der im Ruhrgebiet gut ankommt (Ein ähnliches Problem hat auch Baum auf Schalke, dem wurde von Anfang an, aufgrund seiner Art so ein Misstrauen entgegengebracht.).

Finde dennoch Favre macht gute Arbeit und ist ein guter Trainer. Man wäre letzte Saison in gefühlt 90% aller Saisons mit dem Punkteschnitt Meister geworden. Aber Bayern ist halt nochmal ne klasse für sich.


Zu meinen Gladbachern:
Ich hoffe so sehr, das wir in der CL weiterkommen. Diese Mannschaft, der Trainer und der ganze Verein haben sich das einfach aufgrund der letzten Jahre verdient. Diese Champions League Saison spielen wir auch einfach richtig stark. Donezk in zwei Spielen mit 10:0 nach Hause schicken, ist wirklich unglaublich.
Nach der Gruppenauslosung hab ich gesagt: "3 Punkte sind Minimum und alles was mehr als 5 Punkte sind ist Bonus".
Da wurden meine Erwartungen Meilenweit übertroffen.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Thread

Beitrag von Taksim » Mo 7. Dez 2020, 08:59

Benscho94 hat geschrieben:
Mo 7. Dez 2020, 00:50
lirumlarum hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 23:35
Taksim hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 20:17


Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.

Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Man darf aber glaub ich auch nicht unterschätzen, dass junge Spieler gerne mal unkonstant sind. Klar hat Dortmund einen tollen Kader. Aber gerade Leute wie Reyna, Sancho, Bellingham sind halt auch noch meilenweit davon entfernt, immer abliefern zu können. Wenn dann noch Verletzungspech dazu kommt, spielt man dann halt auch mal Unentschieden gegen Frankfurt.
Da finde ich das, was Favre aus dem Kader rausholt, schon ok.
Mir geht es da (als Außenstehendem) wie NeonGolden. Ich habe das Gefühl, dass alle Favre loswerden wollen, aber wenn es dann um sinnvolle Alternativen geht, wird es superdünn. So schlecht kann Favre dann denke ich nicht sein.
In meinen Augen ist es auch ein Problem, dass man sehr abhängig ist von Haaland und seinen Toren. Defensiv hat man diese Saison an Stabilität gewonnen.
Favre hat in Dortmund auch einfach ein Image Problem. Er ist und war halt schon immer der charmante Understatement Mensch, der eher sachlich ist - auch an der Seitenlinie. In Dortmund träumen alle noch von Klopp (die Führungsriege um Watzke mit eingeschlossen), der mit seiner ganze direkten und oft auch lauten und emotionalen Art ins Ruhrgebiet gepasst hat.
Das ist halt dieser Schlag Mensch, der im Ruhrgebiet gut ankommt (Ein ähnliches Problem hat auch Baum auf Schalke, dem wurde von Anfang an, aufgrund seiner Art so ein Misstrauen entgegengebracht.).

Finde dennoch Favre macht gute Arbeit und ist ein guter Trainer. Man wäre letzte Saison in gefühlt 90% aller Saisons mit dem Punkteschnitt Meister geworden. Aber Bayern ist halt nochmal ne klasse für sich.
Die Kompetenz will ich Favre gar nicht absprechen. Aber ein Trainer ist halt auch noch mehr und die letzten Prozent fehlen da. Zumindest bei einem Club wie Dortmund oder besser bei einer Spielidee wie Dortmund sie weiter repräsentiert. Bei einer mehr kühl taktisch agierenden Mannschaft würde er besser passen denke ich. Ich nehme auch äußerst positiv zur Kenntnis, dass er mit dem Kader auch meist entsprechend offensiv spielen lässt und nicht völlig unabhängig vom Spielermaterial seinen Stiefel durchzieht.
Aber ja ne Menge ne knackige Alternative hätte ich jetzt auch nicht parat, zumindest keine kurzfristig realistische.
Benscho94 hat geschrieben:
Mo 7. Dez 2020, 00:50
Zu meinen Gladbachern:
Ich hoffe so sehr, das wir in der CL weiterkommen. Diese Mannschaft, der Trainer und der ganze Verein haben sich das einfach aufgrund der letzten Jahre verdient. Diese Champions League Saison spielen wir auch einfach richtig stark. Donezk in zwei Spielen mit 10:0 nach Hause schicken, ist wirklich unglaublich.
Nach der Gruppenauslosung hab ich gesagt: "3 Punkte sind Minimum und alles was mehr als 5 Punkte sind ist Bonus".
Da wurden meine Erwartungen Meilenweit übertroffen.
Das ist wirklich einfach grandios, was ihr da macht. Sich bisher in allen Spielen so gut zu verkaufen in der Gruppe ist unabhängig von den Ergebnissen schon respektabel, aber dann steht man punktemäßig auch noch gut da und hat weiterhin das Achtelfinale in der Hand. Es wäre sehr wünschenswert, dass sich in Deutschland und dafür auch international oben eine deutsche Mannschaft etabliert, die sich die letzten Jahre sukzessive hochgearbeitet hat.
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mo 7. Dez 2020, 10:54

Taksim hat geschrieben:
So 6. Dez 2020, 20:17
Ich finde, dass darf es schon. Welche Ziele will man denn haben, wenn man unbestritten die Nummer 2 ist? Der Trainer muss das dann aber auch vorleben. So ein Satz hättest du von Klopp nie gehört, nicht mal als er bei Mainz war.

Und mit dem Kader diese Saison plus vlt. doch ab und an schwächelnde Bayern (was gerade nur punktuell geschieht, wie gegen Hoffenheim oder eben sogar gegen Werder, aber immerhin) wäre das durchaus möglich.
Ehrlich gesagt lege ich jedes Mal die Ohren an, wenn ich mir wieder euren Kader angucke. Da ist fast immer jemand dabei, den ich schon wieder vergessen hatte. Zum Beispiel dass so ein Thorgan Hazard da auch noch mitmischt, wurde mir durch sein Tor letztens erst wieder bewusster in Erinnerung gerufen, wo er bisher doch eher abgemeldet war.
Was da offensiv geht, wenn alle 100% konstant zünden würden ist zu krass.
Anspruch und Ziel müssen sich ja nicht unbedingt entsprechen. Dass der BVB mit seiner Finanzkraft jede Saison mit dem Vorhaben starten muss, so viele Punkte wie möglich zu holen und dabei zu hoffen, dass die Bayern nicht ihre regelmäßigen 80+ Punkte einfahren, sollte klar sein. Hat ja auch 18/19 fast geklappt.
Was die Qualität der jeweiligen Kader betrifft sind sich Dortmund und Leipzig aber deutlich näher als Dortmund und Bayern. Der sportliche Anspruch sollte also zuallererst heißen, dass man vor Leipzig und allen anderen durchs Ziel geht. Zumindest das ist Favre ja in seinen ersten beiden Jahren auch gelungen, 18/19 sogar sehr deutlich.
In Fankreisen und Sportmedien hat sich durch die Klopp-Jahre ein reichlich verklärtes Bild von einem Duo an der Spitze der Bundesliga eingeschärft. Manche Fans reden beim BVB immer noch und völlig unironisch vom zweiten Leuchtturm, der man gefälligst zu sein hat. Dazu haben natürlich auch diverse offensive Äußerungen von Watzke beigetragen, der sich manchmal vom Ehrgeiz völlig ausknocken lässt und sich in schöner Regelmäßigkeit damit blamiert.

Aktuell wäre kein einziger BVB-Profi Stammspieler bei den Bayern. Bei Sancho hat eine überirdische Saison dazu geführt, dass die Erwartungen an ihn ins völlig Unerreichbare geschossen sind und er hat ganz offensichtlich große Probleme damit umzugehen. Reus befindet sich im Spätherbst seiner Karriere und Brandt bekommt einfach keine Konstanz in sein Spiel. Im zentralen Mittelfeld gibt es aktuell keinen Spieler, der konstant das Spiel dirigieren und dem BVB so etwas wie ein strukturiertes Spiel aufdrücken könnte. Dahoud schwankt zu sehr, Brandt ist noch schlimmer. Bellingham und Reyna sind vielversprechend, aber offenbar noch zu jung um diese Rolle einzunehmen. Witsel, Can und Delaney sind allesamt defensiv orientiert.
Dortmund fehlt eine echte Stammformation, was aktuell zusätzlich durch den coronabedingt sehr engen Spielplan erschwert wird. Dazu hat man offenbar auf einen zweiten Stürmer verzichtet um Moukoko aufbauen zu können. Das ist einerseits löblich, dass man einem so jungen Spieler schon so viel Perspektive einräumen möchte. Gleichzeitig macht man da aber ganz bewusst das Zugeständnis, dass es auf diese Weise im Sturm auch mal eine Flaute geben wird.

Ich wünsche mir auch manchmal den Charme von Klopp zurück, aber ich würde nicht so weit gehen und behaupten, dass das für die letzten Prozentpunkte bei der Mannschaft sorgen kann. Ich glaube das interpretiert man nur hinein. Oder ist Hansi Flick etwa jemand, dem der Esprit aus den Ohren rausläuft? Ich denke nicht. Häufig finde ich es sogar sehr witzig, wie Favre die Reporter ins Leere laufen lässt und exakt nichts in seinen Interviews sagt. Was die meisten anderen übrigens auch nicht machen, nur verpacken sie es etwas anders.

Und nochmal zu Bayern: ich denke, dass Ehrgeiz, Motivation und Konzentration (was gemeinhin unter Mentalität zusammengefasst wird) wenn überhaupt nur zu einem geringen Teil vom Trainer stimuliert werden und stattdessen eine Qualität der jeweiligen Spieler ist und diese Spieler entsprechend bezahlt werden (müssen). In dieser Hinsicht hat der Bayernkader schon allein mit Lewandowski, Kimmich, Müller und Neuer einen gigantische Vorsprung gegenüber Dortmund und allen anderen.

Zu Gladbach: ist schon seit Jahren meine liebste Bundesligamannschaft hinter Dortmund. :thumbs:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 8. Dez 2020, 21:34

Paris-Istanbul unterbrochen, weil der 4. Schiri einen Betreuer als Negro bezeichnet hat.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Di 8. Dez 2020, 22:21

Jein, offenbar hat er auf die Nachfrage des Schiedsrichters, wer die rote Karte bekommen soll, auf rumänisch mit "dieser schwarze (negra) Mann" geantwortet. Bleibt damit aber dennoch eine rassistische Aussage.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mi 9. Dez 2020, 23:01

DAZN überträgt die Gladbacher Spieler beim DAZN gucken. :P
Tolle Bilder dann aus Madrid, nachdem in Mailand Schluss war.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Quadrophobia » So 13. Dez 2020, 14:51

Favre raus beim BVB. Muss man das verstehen?

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » So 13. Dez 2020, 15:03

Nach einer 1:5-Heimniederlage gegen einen Aufsteiger? Leider ja. Reus und Hummels haben sich relativ eindeutig gegen den Trainer geäußert, da blieb nicht mehr viel anderes übrig.

Edit: dass ich ihn nicht in der Hauptverantwortung für die aktuell durchwachsenen sportliche Leistungen sehe, hatte ich ja bereits geschrieben.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » So 13. Dez 2020, 15:37

Nicht dass es gerade so tolle Alternativen auf dem Markt gäbe (Poch würde nicht zum BVB gehen), aber mit dem Co-Trainer, der nicht direkt Favres Vertrauensmann ist, bis Saisonende - das riecht schon nach dem Versuch, einen 2. Flick zu bekommen. Naja und im Hintergrund wird dann an Rose gearbeitet.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benscho94
Beiträge: 254
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Benscho94 » So 13. Dez 2020, 23:56

NeonGolden hat geschrieben:
So 13. Dez 2020, 15:03
Nach einer 1:5-Heimniederlage gegen einen Aufsteiger? Leider ja. Reus und Hummels haben sich relativ eindeutig gegen den Trainer geäußert, da blieb nicht mehr viel anderes übrig.

Edit: dass ich ihn nicht in der Hauptverantwortung für die aktuell durchwachsenen sportliche Leistungen sehe, hatte ich ja bereits geschrieben.
Was waren denn die Aussagen von Hummels und Reus?

Ich verstehe die Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht so ganz. Da hätte man die Spiele bis Weihnachten auch noch abwarten können. Favre ist immernoch der Trainer mit dem besten Punkteschnitt beim BVB.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Fußball Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 14. Dez 2020, 08:35

Flecha hat geschrieben:
So 13. Dez 2020, 15:37
Nicht dass es gerade so tolle Alternativen auf dem Markt gäbe (Poch würde nicht zum BVB gehen), aber mit dem Co-Trainer, der nicht direkt Favres Vertrauensmann ist, bis Saisonende - das riecht schon nach dem Versuch, einen 2. Flick zu bekommen. Naja und im Hintergrund wird dann an Rose gearbeitet.
Hauptsache ist, dass es kein Trainerkarussell in Gang setzt, welches irgendwann in Kiel halt macht...
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste