Gefällt mir wieder weitaus besser als das letzte Album. Die Glitches im Titeltrack erinnern mich irgendwie an Royksopp
Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 19.11.20)
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
- Windom Earle
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Ich glaub fast, mit diesem Spannungsfeld aus "So übertrieben gut beschrieben, dass es scheiße sein muss und zwar so scheiße, dass es schon wieder gut sein muss" spielen Band und irgendwo Rezensent auch

Ist aber eigentlich schriller, schrammeliger Indierock, also echt nix für dich.
Früherer Name: Ja
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Lass mich raten: die Gitarre hängt direkt vor der Brust und sie tragen ‚so ironisch‘ hässliche T-Shirts und übergroße 80er Jahre Brillen?Windom Earle hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 10:32Ich glaub fast, mit diesem Spannungsfeld aus "So übertrieben gut beschrieben, dass es scheiße sein muss und zwar so scheiße, dass es schon wieder gut sein muss" spielen Band und irgendwo Rezensent auch
Ist aber eigentlich schriller, schrammeliger Indierock, also echt nix für dich.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- MairzyDoats
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Screenshots einfach richtig lieb
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Bei den Kommentaren hier im Forum zu Screenshots bin ich auch noch nicht schlau geworden, ob es ein großes Meme sein soll... na gut, ich hör mal selber rein.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Ich habe es gerade getan und es 30 s ausgehalten.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Uff, Madsen, was ne Überraschung! Die hatte ich echt schon lange abgeschrieben, aber wer hätte auch damit rechnen können, dass die nochmal die Kurve kriegen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Habe die ja nie gehört gehabt, aber dieses Album ist schon kräftig launig. Klangen die jemals so wie auf dem aktuellen Album?dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 22:25Uff, Madsen, was ne Überraschung! Die hatte ich echt schon lange abgeschrieben, aber wer hätte auch damit rechnen können, dass die nochmal die Kurve kriegen.
- Windom Earle
- Beiträge: 423
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Mittlerweile ist Selbstironie bestimmt subtiler. Wie, weiß ich auch nichtmattkru hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 11:00Lass mich raten: die Gitarre hängt direkt vor der Brust und sie tragen ‚so ironisch‘ hässliche T-Shirts und übergroße 80er Jahre Brillen?Windom Earle hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 10:32Ich glaub fast, mit diesem Spannungsfeld aus "So übertrieben gut beschrieben, dass es scheiße sein muss und zwar so scheiße, dass es schon wieder gut sein muss" spielen Band und irgendwo Rezensent auch
Ist aber eigentlich schriller, schrammeliger Indierock, also echt nix für dich.

Früherer Name: Ja
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Musste jetzt auch mal reinhören, habe die damals gehört. Mega! Ich habe es nicht oft, dass ich nach dem ersten Durchgang begeistert bin.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 02:49Habe die ja nie gehört gehabt, aber dieses Album ist schon kräftig launig. Klangen die jemals so wie auf dem aktuellen Album?dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 22:25Uff, Madsen, was ne Überraschung! Die hatte ich echt schon lange abgeschrieben, aber wer hätte auch damit rechnen können, dass die nochmal die Kurve kriegen.
Das hätte ich nicht mehr erwartet. Schön ne dolle Punkrockplatte mit starken Texten. Glaub der Lockdown tat denen gut! Jetzt würde ich auch mal wieder ein Konzert besuchen.

Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
was ist außer Woodkid heute noch interessant / empfehlenswert?
Auch von mir nochmal ein fettes Danke für die Empfehlungen des laufenden Jahres, konnte dadurch viele gute Alben schnell für mich entdecken. Am besten gefielen mir die Alben von Belako, Woods und Sophia!


Auch von mir nochmal ein fettes Danke für die Empfehlungen des laufenden Jahres, konnte dadurch viele gute Alben schnell für mich entdecken. Am besten gefielen mir die Alben von Belako, Woods und Sophia!


Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Das Matt Berninger Album ist heute erschienen und auf den ersten Durchgang ziemlich gut - erinnert an die früheren The National Sachen, wo die Stimme von Berninger auch stärker im Fokus war. Kevin Morby hat auch ein sehr minimalistisches Singer-Songwriter-Album rausgebracht heute, was mir sehr gut gefällt, aber ich bin ohnehin Fanboy 

Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Schon in die James Blake EP gehört? Kam nicht heute, aber diese Woche.KingDome hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 10:30was ist außer Woodkid heute noch interessant / empfehlenswert?![]()
Auch von mir nochmal ein fettes Danke für die Empfehlungen des laufenden Jahres, konnte dadurch viele gute Alben schnell für mich entdecken. Am besten gefielen mir die Alben von Belako, Woods und Sophia!![]()
![]()
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Monate Januar - April nächstes Jahr ganz schön viel bringen werden.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Health. Hugo Race.KingDome hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 10:30was ist außer Woodkid heute noch interessant / empfehlenswert?![]()
Auch von mir nochmal ein fettes Danke für die Empfehlungen des laufenden Jahres, konnte dadurch viele gute Alben schnell für mich entdecken. Am besten gefielen mir die Alben von Belako, Woods und Sophia!![]()
![]()
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Gute Frage, ich hab die allerdings spätestens nach Labyrinth nicht mehr wirklich verfolgt. Ich finde ihr Debüt durchaus punkrockig, aber wesentlich unpolitischer. Was für mich auf jeden Fall neu ist: Der große Stimmanteil von Johannes Madsen (i think?), die politischen Texte und vor allem diese kraftvolle Entschlossenheit, mit der sie definitiv ein Zeichen gesetzt haben.nilolium hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 02:49Habe die ja nie gehört gehabt, aber dieses Album ist schon kräftig launig. Klangen die jemals so wie auf dem aktuellen Album?dattelpalme hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 22:25Uff, Madsen, was ne Überraschung! Die hatte ich echt schon lange abgeschrieben, aber wer hätte auch damit rechnen können, dass die nochmal die Kurve kriegen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Zwei Durchgänge, gefällt!Marian hat geschrieben: ↑Fr 16. Okt 2020, 10:38Das Matt Berninger Album ist heute erschienen und auf den ersten Durchgang ziemlich gut - erinnert an die früheren The National Sachen, wo die Stimme von Berninger auch stärker im Fokus war. Kevin Morby hat auch ein sehr minimalistisches Singer-Songwriter-Album rausgebracht heute, was mir sehr gut gefällt, aber ich bin ohnehin Fanboy![]()
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Screenshots natürlich top, Matt Berninger auch sehr schön.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Zeal & Ardor - Wake of a Nation
Release: 23.10.2020

Release: 23.10.2020

Respect Existence or Expect Resistance
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Heute ist auch das neue "Album" von Dorian Electra erschienen. In etwa 25 Minuten wird der aktuelle Hyperpop-Hype zerlegt mit viel zu vielen Einflüssen und Features (Rebecca Black, Village People, The Garden, dem Sänger der Horrors, Lil Texas, ...). Die Reizüberflutung macht am Ende doch eine Menge Spaß.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Kevin Morby ist okay. Gut für nebenher, auf jeden Fall ist der erste Eindruck deutlich besser im Vergleich zu den ersten Eindrücken bei den vorherigen beiden Alben.
Woodkid fängt stark an, aber baut dann genauso stark ab. Allerdings sind die ersten 3 Songs richtig gut.
Woodkid fängt stark an, aber baut dann genauso stark ab. Allerdings sind die ersten 3 Songs richtig gut.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Auch ich gehöre zu denen, die Madsen nochmal positiv überrascht haben.
Wirklicher Fan bin ich nie gewesen, aber irgendwie hab ich sie schon gemocht. Zu weit weg vom indie, aber irgendwie auch zu gut um auf's Formatradio reduziert zu werden. Die Jungs* (für Live-Besetzung hätte man sich zuletzt weibliche Unterstützung geholt) wirkten auf mich immer nett und authentisch. Hatte eigentlich immer Spaß auf ihren Gigs. Wobei auch da häufiger das Problem war, dass irgendwelche Ottos im Audiolith oder Broilers Tshirt, die wahrscheinlich einmal im Jahr aufm Festival die Sau rauslassen wollen (vorzugsweise Deichbrand oder Hurricane), meinen sie müssten den Pogo des Jahrhunderts anzetteln. Super anstrengend, aber damit haben ja nicht nur Madsen zu kämpfen.
Anyway, das Album ist doch tatsächlich irgendwie eine erfrischende Abwechslung.
Über Screenshots könnte man sagen, dass sie ihre Richtung oder auch ihren Sound für sich besser definiert bzw gefunden haben, mir fehlt da unterm Strich irgendwie was. Der erste Output hat mir mehr zugesagt, aber immer noch schöne Songs dabei
Wirklicher Fan bin ich nie gewesen, aber irgendwie hab ich sie schon gemocht. Zu weit weg vom indie, aber irgendwie auch zu gut um auf's Formatradio reduziert zu werden. Die Jungs* (für Live-Besetzung hätte man sich zuletzt weibliche Unterstützung geholt) wirkten auf mich immer nett und authentisch. Hatte eigentlich immer Spaß auf ihren Gigs. Wobei auch da häufiger das Problem war, dass irgendwelche Ottos im Audiolith oder Broilers Tshirt, die wahrscheinlich einmal im Jahr aufm Festival die Sau rauslassen wollen (vorzugsweise Deichbrand oder Hurricane), meinen sie müssten den Pogo des Jahrhunderts anzetteln. Super anstrengend, aber damit haben ja nicht nur Madsen zu kämpfen.
Anyway, das Album ist doch tatsächlich irgendwie eine erfrischende Abwechslung.
Über Screenshots könnte man sagen, dass sie ihre Richtung oder auch ihren Sound für sich besser definiert bzw gefunden haben, mir fehlt da unterm Strich irgendwie was. Der erste Output hat mir mehr zugesagt, aber immer noch schöne Songs dabei

Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 23.10.20)
Exakt das. Vielleicht wurde das einfach zu krass gehyped, aber mehr als ein ganz gutes Album ist das leider nicht. Träume aber immer noch klasse, AirBnb auch richtig gut. Mit Snacks und vor allem John Mayer aber auch die bisher schwächsten Screenshot SongsTambourine-Man hat geschrieben: ↑Sa 17. Okt 2020, 10:00Auch ich gehöre zu denen, die Madsen nochmal positiv überrascht haben.
Wirklicher Fan bin ich nie gewesen, aber irgendwie hab ich sie schon gemocht. Zu weit weg vom indie, aber irgendwie auch zu gut um auf's Formatradio reduziert zu werden. Die Jungs* (für Live-Besetzung hätte man sich zuletzt weibliche Unterstützung geholt) wirkten auf mich immer nett und authentisch. Hatte eigentlich immer Spaß auf ihren Gigs. Wobei auch da häufiger das Problem war, dass irgendwelche Ottos im Audiolith oder Broilers Tshirt, die wahrscheinlich einmal im Jahr aufm Festival die Sau rauslassen wollen (vorzugsweise Deichbrand oder Hurricane), meinen sie müssten den Pogo des Jahrhunderts anzetteln. Super anstrengend, aber damit haben ja nicht nur Madsen zu kämpfen.
Anyway, das Album ist doch tatsächlich irgendwie eine erfrischende Abwechslung.
Über Screenshots könnte man sagen, dass sie ihre Richtung oder auch ihren Sound für sich besser definiert bzw gefunden haben, mir fehlt da unterm Strich irgendwie was. Der erste Output hat mir mehr zugesagt, aber immer noch schöne Songs dabei
Autechre und Matt Berninger gefallen mir beide nach den ersten Durchgängen sehr gut, aber mein Highlight des Releasetages ist auf jeden Fall die neue Tomberlin EP

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], hydra, Katzenkraft und 11 Gäste