Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 19.11.20)
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
hat schon jemand bei Will Butler reingehört?
Last.fm
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
Southside: 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 22 | 23 | 24
SonneMondSterne: 18 | 19 | 22 | 23
Nürnberg Pop Festival: 19
Ikarus Festival: 23 | 24
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ja, ein Durchgang. Fand es in Ansätzen gut, aber leider eben auch nur in Ansätzen. Vieles ist nicht hängengeblieben.
Bei Deftones und Idles war ich aber ebenfalls vom ersten Eindruck her nicht so überzeugt.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ich mag's richtig gern. Aber ich kann generell auch viel mit Musik in die Richtung anfangen.
¯\_(ツ)_/¯
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Die Riffs von IDLES ' Song Ne Touche Pas Moi klingen mega wie Hives. Find's ganz geil
Generell bockt das gesamte schon Album schon wieder richtig doll.
Überraschenderweise hat mich das Album von Sufjan Stevens total in seinen Bann gezogen. So friedliche, ausgeglichene Musik. Toll, toll, toll!
Will Buttler bisschen enttäuschend. Konnte nichts spannendes entdecken und werds vielleicht noch ein, zwei Mal hören; glaube aber nicht, dass das noch was wird mit uns beiden. Richtig spannend indes die Scheibe von Woods. Tolles Herbstmaterial, danke für diesen Hinweis!
Sehr feiner Releasetag unterm Strich.

Überraschenderweise hat mich das Album von Sufjan Stevens total in seinen Bann gezogen. So friedliche, ausgeglichene Musik. Toll, toll, toll!
Will Buttler bisschen enttäuschend. Konnte nichts spannendes entdecken und werds vielleicht noch ein, zwei Mal hören; glaube aber nicht, dass das noch was wird mit uns beiden. Richtig spannend indes die Scheibe von Woods. Tolles Herbstmaterial, danke für diesen Hinweis!
Sehr feiner Releasetag unterm Strich.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ich habe noch nie so wenig Musik gehört, wie in diesem Jahr. Dadurch sind mir einige Veröffentlichungen durchgegangen oder hatten nur 1-2 Durchläufe.
Daher: Danke an alle für euer round-up des bisherigen Musikjahres.
Daher: Danke an alle für euer round-up des bisherigen Musikjahres.

- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
23.10. Isaac Delusion - Make It (EP)
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Will Butler kam bei mir auch eher durchwachsen an, muss ich sagen.
Molotow must stay
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Sophia Loizou neues Album Untold ist gestern erschienen und ich finde, es ist richtig stark.
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Svalbard - When I Die, Will I Get Better?

2. LP des Post-/Melodic-HC / Crust Outfits aus Bristol, UK
Habe mal kurz reingehört, finde es soweit sehr gut. Musikalisch nochmal etwas mehr "außer-weltlicher Atmosphäre" als die Sachen die ich davor kenne. Wird mal häufiger bei mir laufen
FFO: Touché Amore, Rolo Tomassi, Oathbreaker
Svalbard - When I die, Will I Get Better?

2. LP des Post-/Melodic-HC / Crust Outfits aus Bristol, UK
Habe mal kurz reingehört, finde es soweit sehr gut. Musikalisch nochmal etwas mehr "außer-weltlicher Atmosphäre" als die Sachen die ich davor kenne. Wird mal häufiger bei mir laufen

FFO: Touché Amore, Rolo Tomassi, Oathbreaker
Svalbard - When I die, Will I Get Better?
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ja, kann man so unterstreichen. Die Deftones fand ich hingegen gut, auch wenn es am Ende wie so viele Deftones-Alben klingt. Eine Enttäuschung war hingegen Shore von den Fleet Foxes, bei dem ich irgendwann auch froh war, dass es rum ist. Viel zu groß produziert, da geht die Intimität total verloren. Vielleicht gebe ich dem Album aber noch 2-3 Durchgänge.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 12:21Will Butler kam bei mir auch eher durchwachsen an, muss ich sagen.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Stimmt, es ist eher auf Hymne produziert als alle Vorgänger, das schadet für mich dem Kern der Musik aber überhaupt nicht. Find das bisher die beste Neuerscheinung der letzten paar Monate.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 11:58Ja, kann man so unterstreichen. Die Deftones fand ich hingegen gut, auch wenn es am Ende wie so viele Deftones-Alben klingt. Eine Enttäuschung war hingegen Shore von den Fleet Foxes, bei dem ich irgendwann auch froh war, dass es rum ist. Viel zu groß produziert, da geht die Intimität total verloren. Vielleicht gebe ich dem Album aber noch 2-3 Durchgänge.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 12:21Will Butler kam bei mir auch eher durchwachsen an, muss ich sagen.
Auch sehr zu empfehlen ist das neue Sophia Album "Holding On / Letting Go". Klingt stellenweise wie Songs: Ohia
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Mag sein, vielleicht passt es zu einem anderen Zeitpunkt einfach besser.
(c) 26.06.2006
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Oh mist, wo ich die beiden eh schon immer verwechsel.Auch sehr zu empfehlen ist das neue Sophia Album "Holding On / Letting Go". Klingt stellenweise wie Songs: Ohia
Aber bei Sophia darf mein Standardspruch nicht fehlen: Hört mehr The God Machine.
Deftones super.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Hilfe, ich kann nicht mehr aufhören The Ascension zu hören.
Das Album hat so eine schöne Atmosphäre, einfach wunderbar.
Wie eine warme Kuscheldecke.
Bin noch gar nicht dazu gekommen Ultra Mono intensiver zu hören. War vom ersten Durchgang jetzt nicht sooo begeistert.
Will Butler - muss ich mal reinhören.





Bin noch gar nicht dazu gekommen Ultra Mono intensiver zu hören. War vom ersten Durchgang jetzt nicht sooo begeistert.
Will Butler - muss ich mal reinhören.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Geht mir genauso.
Terrorkommando Riesling Spätlese
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ultra Mono von den Idles hat mich nach mehreren Durchgängen so gar nicht bekommen und ich hab gestern endlich gecheckt, was mich stört: Musik und Texte passen nicht mehr zusammen. Auf Brutalism war beides direkt und in die Fresse, Auf Joy as an Act of Resistance waren die Lyrics subtil und humorvoll auf tanzbarem Punk und im Titel perfekt pointiert. Auf Ultra Mono sind die Texte (hauptsächlich) Parolen und Slogans, während sich die Musik wieder stärker dem Post-Punk zuwendet und Einflüsse von The Fall und Public Image Limited hat. Das passt für mich einfach nicht richtig zusammen. Generell sind einige Textzeilen wieder so American-Idiot Sloganeering, während andere zwar ziemlich treffend sind, aber nur für sich selbst stehen. Dazu kommt dann noch, dass die Popkultur Referenzen langsam Überhand nehmen, weswegen sich die Band wohl abermals den Vorwurf gefallen lassen muss, Punk zu recyclen.
Alles in allem macht das Album noch immer Spaß, aber an die Vorgänger kommt es nicht ran.
Alles in allem macht das Album noch immer Spaß, aber an die Vorgänger kommt es nicht ran.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Ansonsten:
Jesse Draxler - Reigning Cement.
Genau das drin, was der Titel verspricht. Industrial zum Gehirnzellen zerlegen.
Jesse Draxler - Reigning Cement.
Genau das drin, was der Titel verspricht. Industrial zum Gehirnzellen zerlegen.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Die neue Fleet Foxes gefällt.
Die Neuheiten von Idles, Sufjan und Will Butler leider weniger.
Die Neuheiten von Idles, Sufjan und Will Butler leider weniger.
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Debut Single 'Lifetime' von Romy (The xx)
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
mmmmh liebs!

Hat richtige Robyn Vibes.

-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Wow, riiichtig gut! 

- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Das trifft es übrigens sehr gut. Es ist insgesamt ein okayes Album, das runterläuft, ohne große Highlights zu setzen. Gerade die angesprochenen Catchphrases wirken verstärkt klischeebehaftet und fernab der authentischen Wut der ersten Alben - und musikalisch ist das oft eher uninspiriert. Dynamische und kraftvolle Songs wie Exeter, Mother, Danny Nedelko oder Samaritans sucht man ziemlich vergebens.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 17:09Ultra Mono von den Idles hat mich nach mehreren Durchgängen so gar nicht bekommen und ich hab gestern endlich gecheckt, was mich stört: Musik und Texte passen nicht mehr zusammen. Auf Brutalism war beides direkt und in die Fresse, Auf Joy as an Act of Resistance waren die Lyrics subtil und humorvoll auf tanzbarem Punk und im Titel perfekt pointiert. Auf Ultra Mono sind die Texte (hauptsächlich) Parolen und Slogans, während sich die Musik wieder stärker dem Post-Punk zuwendet und Einflüsse von The Fall und Public Image Limited hat. Das passt für mich einfach nicht richtig zusammen. Generell sind einige Textzeilen wieder so American-Idiot Sloganeering, während andere zwar ziemlich treffend sind, aber nur für sich selbst stehen. Dazu kommt dann noch, dass die Popkultur Referenzen langsam Überhand nehmen, weswegen sich die Band wohl abermals den Vorwurf gefallen lassen muss, Punk zu recyclen.
Alles in allem macht das Album noch immer Spaß, aber an die Vorgänger kommt es nicht ran.
(c) 26.06.2006
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
Kommen jetzt Idles in das Lager der ehemaligen Forumslieblingsbands (da wo sich u.a. auch Biffy Clyro und Arcade Fire befinden)?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2020 (Letztes Update 20.08.20)
JipStebbie hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 13:12Das trifft es übrigens sehr gut. Es ist insgesamt ein okayes Album, das runterläuft, ohne große Highlights zu setzen. Gerade die angesprochenen Catchphrases wirken verstärkt klischeebehaftet und fernab der authentischen Wut der ersten Alben - und musikalisch ist das oft eher uninspiriert. Dynamische und kraftvolle Songs wie Exeter, Mother, Danny Nedelko oder Samaritans sucht man ziemlich vergebens.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 17:09Ultra Mono von den Idles hat mich nach mehreren Durchgängen so gar nicht bekommen und ich hab gestern endlich gecheckt, was mich stört: Musik und Texte passen nicht mehr zusammen. Auf Brutalism war beides direkt und in die Fresse, Auf Joy as an Act of Resistance waren die Lyrics subtil und humorvoll auf tanzbarem Punk und im Titel perfekt pointiert. Auf Ultra Mono sind die Texte (hauptsächlich) Parolen und Slogans, während sich die Musik wieder stärker dem Post-Punk zuwendet und Einflüsse von The Fall und Public Image Limited hat. Das passt für mich einfach nicht richtig zusammen. Generell sind einige Textzeilen wieder so American-Idiot Sloganeering, während andere zwar ziemlich treffend sind, aber nur für sich selbst stehen. Dazu kommt dann noch, dass die Popkultur Referenzen langsam Überhand nehmen, weswegen sich die Band wohl abermals den Vorwurf gefallen lassen muss, Punk zu recyclen.
Alles in allem macht das Album noch immer Spaß, aber an die Vorgänger kommt es nicht ran.
Top 3 der blödesten Lyrics
1. Saying my race and class ain't suitable
So I raise my pink fist and say black is beautiful (Grounds)
2. This is a pistol
For the wolf whistle (Ne Touche Pa Mois)
3. Tukka-tuk, tuk, tuk, tuk-tukka
That's the sound of the drone button pusher (War)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste