Moin!
Ich bin das erste Mal auf dem Hurricane und habe leider jetzt erst gesehen, dass Gespanne max. 11m lang sein dürfen. Unsere Familienkutsche mit Wohnwagen bringt es aber auf etwa 12,20m Länge...
Hat jemand von euch Erfahrung, ob das total strikt gesehen wird oder wir trotzdem gute Chancen haben, auf den Green Camping zu kommen?
Vielen Dank schon mal!
Ani
Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
Bei uns wurde letztes Jahr überhaupt nichts kontrolliert.
Ich dürfte mit 3,8t eigentlich auch nicht mitspielen...
Ich dürfte mit 3,8t eigentlich auch nicht mitspielen...
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Re: Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
Oh super, das hatte ich gehofft.
Danke!
Viele Grüße
Ani
Danke!
Viele Grüße
Ani
Re: Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
Hallo Ani,
und? hat alles geklappt trotz 12,2m und 3,8t?
Ich stehe nächstes Jahr vor dem selben Thema.
Viele Grüße
iMax
und? hat alles geklappt trotz 12,2m und 3,8t?
Ich stehe nächstes Jahr vor dem selben Thema.
Viele Grüße
iMax
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
Hi Ho!
Mit meinen 3,8 Tonnen gab es keine Probleme. Aber ich bin ja auch nur 7 m lang.
WoWa Gespanne müssen ja dann am finalen Ort sowieso abgekoppelt werden.
Ein 5 t Sprinter oder Iveco würde sicherlich auch noch durchgehen.
In Mordor haben wir auch Trecker-Bauwagenanhänger-Kombinationen (mit zwei Etagen) gesehen, die bestimmt deutlich über 12 m lang waren.
Ich vermute, dass es bei den Gewichtsbegrenzungen hauptsächlich darum geht, dass solche Fahrzeuge bei Monster-Regen-Schlamm auch noch irgendwie geborgen werden müssen. Ein 10 t Allrad Militär LKW würde auf Nachfrage vielleicht auch noch grünes Licht bekommen.
Stay tuned,
Jodokus111
Mit meinen 3,8 Tonnen gab es keine Probleme. Aber ich bin ja auch nur 7 m lang.
WoWa Gespanne müssen ja dann am finalen Ort sowieso abgekoppelt werden.
Ein 5 t Sprinter oder Iveco würde sicherlich auch noch durchgehen.
In Mordor haben wir auch Trecker-Bauwagenanhänger-Kombinationen (mit zwei Etagen) gesehen, die bestimmt deutlich über 12 m lang waren.
Ich vermute, dass es bei den Gewichtsbegrenzungen hauptsächlich darum geht, dass solche Fahrzeuge bei Monster-Regen-Schlamm auch noch irgendwie geborgen werden müssen. Ein 10 t Allrad Militär LKW würde auf Nachfrage vielleicht auch noch grünes Licht bekommen.
Stay tuned,
Jodokus111
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2184
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane- Kontrolle Gespannlänge?
Das dürfte die örtliche Landjugend sein, die haben da einen Sonderstatus was Fahrzeuggröße angeht.Jodokus111 hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 16:01In Mordor haben wir auch Trecker-Bauwagenanhänger-Kombinationen (mit zwei Etagen) gesehen, die bestimmt deutlich über 12 m lang waren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste