Gutes Interview mit Cornel West in der Republik: https://www.republik.ch/2020/08/22/wir- ... n-desaster- Sie selbst haben inzwischen empfohlen, Biden zu wählen.
- Das zeigt, wo wir gelandet sind: Wir haben die Wahl zwischen einem neofaschistischen Gangster und einem neoliberalen Desaster
Politik
Re: Politik
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Schon wieder weg. War dann wohl selbst der Linken zu peinlich - und das obwohl Dehm mitmacht.
Re: Politik
https://correctiv.org/faktencheck/hinte ... ona-gegner
Packe das einfach mal unkommentiert hier rein.
Packe das einfach mal unkommentiert hier rein.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Dieter Dehm hat zusammen mit dem Landesvorsitzenden Der Linken NRW einen Song über Corona aufgenommen, der auf Volksmusik-Akkordeon Gedudel allerlei Kram von Maskenzweifel bis Arbeiterkampfparolen zum Besten gibt.
Text gibts auch in diesem Video.
Worauf reimt sich Covid? // Auf jeden Fall auf Profit // Ich lass mir da nicht drohn mit / Oh no no no no no
Übertrifft sogar Waterfalls in your Mouth von der Glass Animals Platte an lyrischer Katastrophe.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Politik
Stabile Doppelreime, die auch von Kollegah sein könnten, auch thematisch natürlich.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 12:12Dieter Dehm hat zusammen mit dem Landesvorsitzenden Der Linken NRW einen Song über Corona aufgenommen, der auf Volksmusik-Akkordeon Gedudel allerlei Kram von Maskenzweifel bis Arbeiterkampfparolen zum Besten gibt.
Text gibts auch in diesem Video.
Worauf reimt sich Covid? // Auf jeden Fall auf Profit // Ich lass mir da nicht drohn mit / Oh no no no no no
Übertrifft sogar Waterfalls in your Mouth von der Glass Animals Platte an lyrischer Katastrophe.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Glaub ja nach wie vor, dass Dieter Dehm die andere Persönlichkeit ist, von der Kollegah immer redetSammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 12:35Stabile Doppelreime, die auch von Kollegah sein könnten, auch thematisch natürlich.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 12:12Dieter Dehm hat zusammen mit dem Landesvorsitzenden Der Linken NRW einen Song über Corona aufgenommen, der auf Volksmusik-Akkordeon Gedudel allerlei Kram von Maskenzweifel bis Arbeiterkampfparolen zum Besten gibt.
Text gibts auch in diesem Video.
Worauf reimt sich Covid? // Auf jeden Fall auf Profit // Ich lass mir da nicht drohn mit / Oh no no no no no
Übertrifft sogar Waterfalls in your Mouth von der Glass Animals Platte an lyrischer Katastrophe.
Re: Politik
Zählen zwei Silben schon als Doppelreim? Eines muss man Kollegah lassen: Der hätte da sicherlich noch ein paar Silben und einen schönen Doubletime-Part draufgeklatscht.SammyJankis hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 12:35Stabile Doppelreime, die auch von Kollegah sein könnten, auch thematisch natürlich.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 28. Aug 2020, 12:12Dieter Dehm hat zusammen mit dem Landesvorsitzenden Der Linken NRW einen Song über Corona aufgenommen, der auf Volksmusik-Akkordeon Gedudel allerlei Kram von Maskenzweifel bis Arbeiterkampfparolen zum Besten gibt.
Text gibts auch in diesem Video.
Worauf reimt sich Covid? // Auf jeden Fall auf Profit // Ich lass mir da nicht drohn mit / Oh no no no no no
Übertrifft sogar Waterfalls in your Mouth von der Glass Animals Platte an lyrischer Katastrophe.
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Politik
Schönen Dank auch. Ich hab jetzt Ohrenkrebs. Ist das fürchterlich. Das ist auf so viele Weisen falsch...
live your heart and never follow
Re: Politik
Wusste bis gestern gar nicht, dass in NRW gewählt wird.
Wirklich schön ist, dass dort nur knapp über 5% Nazis wählen und nicht so wie hier in einigen Regionen 30%.
Wirklich schön ist, dass dort nur knapp über 5% Nazis wählen und nicht so wie hier in einigen Regionen 30%.
Re: Politik
Ich war gestern Beisitzer (Stadt Erwitte) und bei uns waren es nur 4,1 %. Dafür kommt die FDP beim Kreistag auf 21 %.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Politik
Letzteres ist ja auch völlig in Ordnung. Da muss wohl eine sehr starke Einzelperson im Landkreis die Leute ziehen, ansonsten interessieren die ja kaum noch.
Re: Politik
Kommunalwahl ist halt Personenwahl.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 09:41Letzteres ist ja auch völlig in Ordnung. Da muss wohl eine sehr starke Einzelperson im Landkreis die Leute ziehen, ansonsten interessieren die ja kaum noch.
Der Bürgermeisterkandidat (der es auch geworden ist, da Gemeinschaftskandidat von CDU, SPD und BG) lief letztens bei uns von Haus zu Haus. Ich hatte ihn erst fast für einen Zeugen Jehovas gehalten.
Edit: Bei einer Wahl aktiv mitzuarbeiten, war auf jeden Fall mal eine guten Erfahrung. Auch wenn sie (als Einstieg) etwas komplizierter war als sonst (Vierfachwahl + Coronamaßnahmen).
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- der_dicke_michel
- Beiträge: 1577
- Registriert: So 20. Sep 2015, 12:35
Re: Politik
Bei uns haben CDU/Grüne/UWG/FDP eine fiese Schmutzkampagne gegen den amtierenden Bürgermeister durchgezogen, mit dem Ergebnis, dass der Herausforderer mit knapp 30 zu 70 Prozent eine krachende Niederlage eingefahren hat.
1. ist der Amtsinhaber Recht beliebt in der Bevölkerung,
2. wollen wir keinen Aufstand von Verwaltungsfachangestellten gegen fähige Politiker
3. wohnt der in einer Nachbarstadt. Das geht gar nicht.
Ansonsten im Kreis die AFD bei fünf Prozent, in unserem Städtchen sind die nicht Mal angetreten, es gibt keinen Ortsverband. Die wollten sich im Wahlkampf einmal in der Stadt blicken lassen, der angekündigte Gegenprotest vereitelte das. Manchmal sind die Sauerländer richtig gute Leute.
1. ist der Amtsinhaber Recht beliebt in der Bevölkerung,
2. wollen wir keinen Aufstand von Verwaltungsfachangestellten gegen fähige Politiker
3. wohnt der in einer Nachbarstadt. Das geht gar nicht.
Ansonsten im Kreis die AFD bei fünf Prozent, in unserem Städtchen sind die nicht Mal angetreten, es gibt keinen Ortsverband. Die wollten sich im Wahlkampf einmal in der Stadt blicken lassen, der angekündigte Gegenprotest vereitelte das. Manchmal sind die Sauerländer richtig gute Leute.
live your heart and never follow
Re: Politik
Interessant fand ich das Ergebnis in Gevelsberg. Da hat die SPD einfach mal 70 % geholt.
In meinen beiden Heimatstädten Wuppertal und Dortmund gibt es jeweils Sonntag eine Stichwahl und jedes mal ist ein schwarz-grünes Bündnis gegen die SPD.
Frage mich oft wie das zusammenpassen soll, zeigt aber auch den Verfall und die Bedeutungslosigkeit linker und links-alternativer Kräfte bei den Grünen. Witzigerweise, sind die Wahlprogramme von den Grünen und der SPD sich viel ähnlicher, als die von CDU und Grünen. Wird wohl schon was für die Bundesebene vorbereitet.
Die AFD ist zum Glück bis auf wenige Ausnahmen so bei 4-7 % geblieben. Außnahme ist leider Gelsenkirchen und Hagen (wo meine Freundin wohnt und ich mich selbst auch politisch engagiere).
Aber mein Wahlkreis in Wuppertal-Elberfeld hat sehr stabil gewählt.
Hier kann man sich durch die Ergebnisse durchklicken.
https://kwnrw20.wdr.de/kwnw20/5124.html ... l,%20Stadt
In meinen beiden Heimatstädten Wuppertal und Dortmund gibt es jeweils Sonntag eine Stichwahl und jedes mal ist ein schwarz-grünes Bündnis gegen die SPD.
Frage mich oft wie das zusammenpassen soll, zeigt aber auch den Verfall und die Bedeutungslosigkeit linker und links-alternativer Kräfte bei den Grünen. Witzigerweise, sind die Wahlprogramme von den Grünen und der SPD sich viel ähnlicher, als die von CDU und Grünen. Wird wohl schon was für die Bundesebene vorbereitet.
Die AFD ist zum Glück bis auf wenige Ausnahmen so bei 4-7 % geblieben. Außnahme ist leider Gelsenkirchen und Hagen (wo meine Freundin wohnt und ich mich selbst auch politisch engagiere).
Aber mein Wahlkreis in Wuppertal-Elberfeld hat sehr stabil gewählt.
Hier kann man sich durch die Ergebnisse durchklicken.
https://kwnrw20.wdr.de/kwnw20/5124.html ... l,%20Stadt
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
Gibt es dafür klare Anhaltspunkte? Auf mich wirkt das ganze eher wie typische Kommunalpolitik, habe natürlich wenig Einblick.Benscho94 hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 11:27In meinen beiden Heimatstädten Wuppertal und Dortmund gibt es jeweils Sonntag eine Stichwahl und jedes mal ist ein schwarz-grünes Bündnis gegen die SPD.
Frage mich oft wie das zusammenpassen soll, zeigt aber auch den Verfall und die Bedeutungslosigkeit linker und links-alternativer Kräfte bei den Grünen. Witzigerweise, sind die Wahlprogramme von den Grünen und der SPD sich viel ähnlicher, als die von CDU und Grünen. Wird wohl schon was für die Bundesebene vorbereitet.
Auch die These, dass die Grünen ja eh nur noch eine FDP in grün ist, gibt es immer wieder. Passt aber wenig zu dem Satz, dass sich die Wahlprogramme der SPD und Grünen ähnlicher wären. Für mich sieht auch das irgendwie eher aus wie typische Kommunalpolitik.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Politik
Gute Sachen dabei gewesen.



- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Politik
Jetzt weiß ich wieder wie ich mich 2016 gefühlt habe.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Politik
Habe ich so um 2 Uhr auch, aber im großen und ganzen sind die Unterschiede zu damals schon sichtbar und es erscheint derzeit weit enger, als es am Ende werden dürfte. Biden dürfte Georgia, Pennsylvania, Wisconsin und Michigan, wo sowohl die großen Städte (Atlanta, Philadelphia, Detroit) als auch die Briefwähler noch fehlen, gewinnen - sofern Trump nicht die Auszählung stoppen kann.
Hier ist es wirklich spannend zu beobachten, wie die Einschätzung in den USA von den deutschen Medien abweicht.
Hier: "Oh mein Gott, unerwartet eng!!!"
dort: "immer mit der Ruhe. Es sieht eng auf und es ist nicht der erhoffte [und vll. eh unrealistische] Blowout, aber im Grunde bestätigt die Wahl bis auf Florida die vorherigen Modelle"
Hier ist es wirklich spannend zu beobachten, wie die Einschätzung in den USA von den deutschen Medien abweicht.
Hier: "Oh mein Gott, unerwartet eng!!!"
dort: "immer mit der Ruhe. Es sieht eng auf und es ist nicht der erhoffte [und vll. eh unrealistische] Blowout, aber im Grunde bestätigt die Wahl bis auf Florida die vorherigen Modelle"
(c) 26.06.2006
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Politik
Ja, ich denke auch, dass Biden die Wahl knapp gewinnen wird, sollten alle Stimmen ausgezählt sein/werden - wovon ich erstmal ausgehe. Insofern ist es schon etwas anders als vor vier Jahren, da hast du Recht. Allerdings sprachen dieses Jahr die Umfragewerte auch noch deutlicher für die Demokraten, oder? Zudem weiß man nun, was Trump für einen Präsidenten abgibt und es will in meinen Kopf nicht rein, dass knapp die Hälfte der US-BürgerInnen nach wie vor Trump für den richtigen halten. Das hätte ich trotz teilweise besseren Wissens damals nicht für möglich gehalten und tue es auch heute nicht.
Re: Politik
Was ja so nicht ganz richtig ist und einem Teil der US-BürgerInnen Unrecht tut.NeonGolden hat geschrieben: ↑Mi 4. Nov 2020, 09:31...und es will in meinen Kopf nicht rein, dass knapp die Hälfte der US-BürgerInnen nach wie vor Trump für den richtigen halten.
Unabhängig davon, dass ich jede Stimme für Trump als eine zu viel erachte.
Re: Politik
Werden die Briefwähler nicht als erstes gezählt? (Siehe Update zu diesem Fefe-Posting.)Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 4. Nov 2020, 09:06Habe ich so um 2 Uhr auch, aber im großen und ganzen sind die Unterschiede zu damals schon sichtbar und es erscheint derzeit weit enger, als es am Ende werden dürfte. Biden dürfte Georgia, Pennsylvania, Wisconsin und Michigan, wo sowohl die großen Städte (Atlanta, Philadelphia, Detroit) als auch die Briefwähler noch fehlen, gewinnen - sofern Trump nicht die Auszählung stoppen kann.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Politik
Was er schreibt ist so nicht richtig. Es kann nicht USA-weit ein leaning von Briefwahlstimmen behauptet werden. Korrekt ist lediglich, dass die Entwicklung dieses Jahr zu mehr Demokraten-Stimmen in der Briefwahl führt. Wann die aber ausgezählt werden, kommt auf den jeweiligen Staat an. In den fehlenden Staaten ist die Kombination aus Briefwahlstimmen (es sind mitunter ja noch nicht mal alle da) und großen Städten ja der Hauptgrund, warum alle Projections Biden als höchstwahrscheinlichen Sieger sehen.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 4. Nov 2020, 09:51Werden die Briefwähler nicht als erstes gezählt? (Siehe Update zu diesem Fefe-Posting.)Stebbie hat geschrieben: ↑Mi 4. Nov 2020, 09:06Habe ich so um 2 Uhr auch, aber im großen und ganzen sind die Unterschiede zu damals schon sichtbar und es erscheint derzeit weit enger, als es am Ende werden dürfte. Biden dürfte Georgia, Pennsylvania, Wisconsin und Michigan, wo sowohl die großen Städte (Atlanta, Philadelphia, Detroit) als auch die Briefwähler noch fehlen, gewinnen - sofern Trump nicht die Auszählung stoppen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste