R.I.P.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: R.I.P.
Bereits am 16.05.2020 verstorben:
Lynn Shelton (54, Regisseurin)
Lynn Shelton (54, Regisseurin)
Re: R.I.P.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: R.I.P.
Carlos Ruiz Zafón (55, Schriftsteller)
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: R.I.P.
Sir Ian Holm (88, Schauspieler)
Re: R.I.P.
Bilbo!!!

The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: R.I.P.
Ein Schauspieler, den ich sehr gern gesehen habe und der in einem Haufen Filme mitgespielt hat, die sich unter meinen Top-x bewegen... neben Herr der Ringe wären das Garden State, From Hell und natürlich Alien. Traurig, aber er hatte ja auch ein stolzes Alter.
Re: R.I.P.
Joel Schumacher ist gestorben.
Mag ja viele Filme von ihm, wie St. Elmo's Fire oder The Lost Boys und selbst seine beiden Batman-Filme sind nicht so schlecht, wie ihr Ruf.
Mag ja viele Filme von ihm, wie St. Elmo's Fire oder The Lost Boys und selbst seine beiden Batman-Filme sind nicht so schlecht, wie ihr Ruf.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: R.I.P.
Flatliners und Falling Down sind auch großartig.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: R.I.P.
R.I.P.
Falling Down ist einer meiner Lieblingsfilme.
Habe aus diesem Anlass nochmal einen älteren Text von mir zu dem Film hochgeladen: https://tiefenschaerfe.org/falling-down-kritik/
Falling Down ist einer meiner Lieblingsfilme.
Habe aus diesem Anlass nochmal einen älteren Text von mir zu dem Film hochgeladen: https://tiefenschaerfe.org/falling-down-kritik/
Re: R.I.P.
Die beiden Batman-Filme hatte ich damals (mit 12 und 14) im Kino gesehen und fand sie damals okay bis gut. Aus heutiger Sicht gehen die halt gar nicht mehr.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: R.I.P.
Neben dem bereits genannten "Falling Down" mochte ich "Die Jury" und "Nicht auflegen" von ihm auch noch sehr gerne. Ersterer mit der besten Matthew McConaughey-Performance seiner ersten Karrierehälfte, zweiterer mit unglaublich viel Suspense, die er aus diesem begrenzten Setting herausholt.
Re: R.I.P.
Ach, der ist auch von ihm? Der ist wirklich stark.defpro hat geschrieben: ↑Di 23. Jun 2020, 10:53Neben dem bereits genannten "Falling Down" mochte ich "Die Jury" und "Nicht auflegen" von ihm auch noch sehr gerne. Ersterer mit der besten Matthew McConaughey-Performance seiner ersten Karrierehälfte, zweiterer mit unglaublich viel Suspense, die er aus diesem begrenzten Setting herausholt.
Falling Down auch kürzlich erst zum ersten Mal gesehen. Sein Schaffen wird in meiner Wahrnehmung schon sehr von Batman & Robin überschattet.
"I don't know."
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: R.I.P.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: R.I.P.
Ennio Morricone
Was für ein Verlust. Ein ganzes Genre, das ohne seine Musik nicht hätte existieren können. Aber auch abseits davon genial (Cinema Paradiso, Es war einmal in Amerika).

Was für ein Verlust. Ein ganzes Genre, das ohne seine Musik nicht hätte existieren können. Aber auch abseits davon genial (Cinema Paradiso, Es war einmal in Amerika).

- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: R.I.P.
Gute Reise und vielen Dank für die tolle Musik!



Re: R.I.P.
In wenigen Feldern ist es so klar wie in diesem Fall:
Der Beste. Unerreicht.
Der Beste. Unerreicht.
"I don't know."
Re: R.I.P.
Dem schließe ich mich an.
Re: R.I.P.
Da bin ich tatsächlich auch mal traurig :/
Re: R.I.P.
Nimmt mich heute auch sehr mit. Ennio Morricone hat mich seit der Schule begleitet und damals im mündlichen Abi hatte ich das Thema "Das Leitmotiv in der Filmmusik am Beispiel Spiel mir das Lied vom Tod" durch das ich noch auf 2.2 gerutscht bin und meinen Studienplatz ermöglicht hat. Als ich dann mit meiner Schwester auf dem Konzert in Mannheim war, hat sich wirklich ein kleiner Traum erfüllt und ich bin so froh, die Chance den Maestro selbst dirigieren zu sehen, noch wahrgenommen habe.
Der Größte seines Faches verabschiedet sich. Wenn jemand einen längeren Nachruf oder eine schöne Doku entdeckt, bitte gerne posten!
Der Größte seines Faches verabschiedet sich. Wenn jemand einen längeren Nachruf oder eine schöne Doku entdeckt, bitte gerne posten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste