> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Fußball Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5692
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » Sa 20. Jun 2020, 17:51

Monkeyson hat geschrieben:
Sa 20. Jun 2020, 15:08
Oder glaubt ihr, wir haben bis zum Restart in England und Spanien auch nur einen internationalen Neu-Fan gefunden?
Also geguckt wurde es auf jeden Fall viel, ist natürlich die Frage, wie nachhaltig das ist. Man muss dazu aber auch sagen, dass für viele aus der jüngeren Generation die Verbindung zu einem Verein/einer Liga oft auch gar nicht so wichtig ist. Wenn die Bayern sich denen gut vermarkten, werden die da auch gefeiert. Oder es wird geguckt, um Haaland zu sehen. Das findet schon statt.

Denke aber unabhängig davon auch, dass das generelle Interesse mit dem Restart der anderen ligen auch wieder rapide abnimmt.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » So 21. Jun 2020, 12:15

Ich bin gespannt wie es für Werder dann in Liga 2 läuft. Auch wenn es komisch ist, aber tendenziell würde ich mir wünschen, dass mit Kohfeldt weitergemacht wird. Und natürlich wünsche ich mir, dass der HSV drin bleibt. Wenn dann noch Rostock und Braunschweig hochkommen, wäre halb Norddeutschland der Zweiten Bundesliga.

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Fußball Thread

Beitrag von hecht0r » So 21. Jun 2020, 22:41

Aufstieg also. Fühlt sich seltsam an...wenig Freude sondern eher Erleichterung nach so einer kacksaison

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Fußball Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 22. Jun 2020, 10:30

Declan_de_Barra hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 12:15
Ich bin gespannt wie es für Werder dann in Liga 2 läuft. Auch wenn es komisch ist, aber tendenziell würde ich mir wünschen, dass mit Kohfeldt weitergemacht wird. Und natürlich wünsche ich mir, dass der HSV drin bleibt. Wenn dann noch Rostock und Braunschweig hochkommen, wäre halb Norddeutschland der Zweiten Bundesliga.
ich hab die letzten Jahre, sowohl über den HSV als auch die KSV, sehr großen gefallen an der zweiten Liga gefunden, von daher nehme ich die Niederlage in Heidenheim auch egtl. ganz entspannt hin. Wie du sagst: mit Werder von oben und dann noch zwei coole von unten, dann wäre das schon eine sehr, sehr interessante Liga. Und am Ende hat man auch einfach keinen Bock auf Aufstieg, sich Jahr für Jahr krampfhaft in der Liga bleiben zu müsse und sich dadurch zu ruinieren. Ein Abstieg hat auch etwas befreiendes, wie die Trennung nach einer toxischen Beziehung.

Persönlich nur schade, dass sich gerade jetzt Dynamo verabschiedet...

Wünsche euch aber auch, dass Werder sich nicht vom Abstieg aus der Bahn werfen lässt und den Weg mit Kohfeldt weiter geht.

Wenn ihr mich fragt, sollte die DFL sämtliche Prämien kassieren und zum Nutzen aller Clubs verwenden.
Die DFL bzw. der DFB, der es in seinem Verlangen nach einem Hochglanzprodukt seit Jahren den kleinen und Aufsteigern schwer bis nahezu unmöglich macht, sportlich wie finanziell in den höheren Ligen mitzuhalten, soll sich nun also solidarisch zeigen? Der war gut.

Ich glaube, dass es irgendwann zu einer Reformation kommen wird (müssen wird), aber damit würde ich nicht in absehbarer Zeit rechnen.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Fußball Thread

Beitrag von lirumlarum » Mo 22. Jun 2020, 20:39

Stebbie hat geschrieben:
Mo 22. Jun 2020, 10:30
Declan_de_Barra hat geschrieben:
So 21. Jun 2020, 12:15
Ich bin gespannt wie es für Werder dann in Liga 2 läuft. Auch wenn es komisch ist, aber tendenziell würde ich mir wünschen, dass mit Kohfeldt weitergemacht wird. Und natürlich wünsche ich mir, dass der HSV drin bleibt. Wenn dann noch Rostock und Braunschweig hochkommen, wäre halb Norddeutschland der Zweiten Bundesliga.
ich hab die letzten Jahre, sowohl über den HSV als auch die KSV, sehr großen gefallen an der zweiten Liga gefunden, von daher nehme ich die Niederlage in Heidenheim auch egtl. ganz entspannt hin. Wie du sagst: mit Werder von oben und dann noch zwei coole von unten, dann wäre das schon eine sehr, sehr interessante Liga. Und am Ende hat man auch einfach keinen Bock auf Aufstieg, sich Jahr für Jahr krampfhaft in der Liga bleiben zu müsse und sich dadurch zu ruinieren. Ein Abstieg hat auch etwas befreiendes, wie die Trennung nach einer toxischen Beziehung.

Persönlich nur schade, dass sich gerade jetzt Dynamo verabschiedet...

Wünsche euch aber auch, dass Werder sich nicht vom Abstieg aus der Bahn werfen lässt und den Weg mit Kohfeldt weiter geht.
Für euch Norddeutsche kann ich den Reiz an Liga 2 schon verstehen. Aber entspannt nach gestern? :doof: also so schlimm wie gestern fand ich es glaub ich noch nach keiner HSV-Pleite, nicht nach verlorenen Derbies, nicht nach dem Werder-Trauma 2009, nicht nach irgendwelchen Klatschen und auch nicht nach letzter Saison. Selten so ein unnötiges und dämliches Last-Minute-Gegentor erlebt, v.a. bei dem Spielverlauf / der -konstellation :sadno:

Zu Werder: Nachdem sie in Liga 2 übers Spielerische kommen werden müssen und da wahrscheinlich eh ein großer Umbruch kommt, würde ich da auch mit Kohfeldt weitermachen (vorausgesetzt natürlich er hat das Team noch hinter sich). Halte ihn nach wie vor für einen sehr guten Trainer. Nur halt nicht für Abstiegskampf.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Sa 27. Jun 2020, 15:59

Alter Werder :lolol:

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Fußball Thread

Beitrag von Wishkah » Sa 27. Jun 2020, 17:57

Unglaublich. :grin:

Mal schauen, ob es der HSV noch in die Relegation schafft.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Fußball Thread

Beitrag von Declan_de_Barra » Sa 27. Jun 2020, 18:56

Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber damit? :herzen2:

Ujah wichtigster Spieler in Werders letzten zehn Jahren.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Thread

Beitrag von Taksim » So 28. Jun 2020, 12:30

Wirklich Wahnsinn :herzen2:

Auch Riesenrespekt an Union :thumbs: Ganz großer Sport!
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » So 28. Jun 2020, 15:56

Und der HSV will in Sachen Unterhaltungswert anscheinend direkt nachlegen. :doof:

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Engholm » So 28. Jun 2020, 17:33

Verücktes Schützenfest am letzten Spieltag :doof:

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14960
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Fußball Thread

Beitrag von Wishkah » So 28. Jun 2020, 22:11

Wishkah hat geschrieben:
Sa 27. Jun 2020, 17:57
Mal schauen, ob es der HSV noch in die Relegation schafft.
Tja, was soll man dazu sagen. :lolol:

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mo 29. Jun 2020, 13:52

Anbei mal eine kleine statistische Spielerei zur diesjährigen Bundesligasaison unter Berücksichtigung der kürzlich von der DFL veröffentlichten Zahlen u.a. zum Personalaufwand (https://media.dfl.de/sites/2/2020/06/Bu ... -6k-LO.pdf) und den geschätzten Marktwerten von transfermarkt.de. Die Daten zum Personalaufwand basieren allerdings auf dem Jahr 2019, was die Beurteilung natürlich etwas verfälscht.
Völlig absurd auch die knapp 45 Mio. € die Dortmund allein für Berater gezahlt hat. Davon hätten sie das gesamte Personal vom FC Köln bezahlen können.

Dass Union Berlin und Freiburg in diesem Jahr die beeindruckendsten Leistungen abgeliefert haben, dürfte natürlich auch ohne eine solche Tabelle auf der Hand gelegen haben.

Bild

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Thread

Beitrag von Taksim » So 5. Jul 2020, 19:19

Pathos, klar, ist nach 30 Jahren aber auch angebracht :smile:



Bei weitem keine neue Erkenntnis, aber beim Anblick dieses Videos ist mir deutlich geworden, dass Klopp bisher nur bei Clubs Trainer gewesen ist, wo "You'll Never Walk Alone" gesungen wird. Auch wenn ich das bei Mainz und Dortmund ziemlich albern finde.

Außerhalb Liverpools dürfen das eh nur die hier:

"I don't know."

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2273
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fußball Thread

Beitrag von Norakete » Mo 6. Jul 2020, 00:04

Taksim hat geschrieben:
So 5. Jul 2020, 19:19
dass Klopp bisher nur bei Clubs Trainer gewesen ist, wo "You'll Never Walk Alone" gesungen wird. Auch wenn ich das bei Mainz und Dortmund ziemlich albern finde.
!!!
Off-topic
Die peinlichste und unnötigste Variante davon habe ich bisher allerdings bei den Krefeld Pinguinen erlebt. Ja genau, der Eishockey-Verein. Kurz darauf verloren die Pinguine dann in der eh schon sehr schlechten DEL ihr Spiel mit 0:4. :clown:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Fußball Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 6. Jul 2020, 00:32

Wie kann man eigentlich Bayernfan sein und das gut finden was die machen? Da muss man doch quasi so satt an sich selbst sein das es einfach nur zu Tode langweilt? Ist mir auch gestern beim pokalfinale aufgefallen wie der Kommentar die ganze Zeit nur das Bayernspiel kommentierte und Leverkusen quasi nur Mitleidspunkte fürs dabeisein bekam. Das kann doch wirklich kein Dauerzustand sein.

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mo 6. Jul 2020, 09:08

Blackstar hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 00:32
Wie kann man eigentlich Bayernfan sein und das gut finden was die machen? Da muss man doch quasi so satt an sich selbst sein das es einfach nur zu Tode langweilt? Ist mir auch gestern beim pokalfinale aufgefallen wie der Kommentar die ganze Zeit nur das Bayernspiel kommentierte und Leverkusen quasi nur Mitleidspunkte fürs dabeisein bekam. Das kann doch wirklich kein Dauerzustand sein.
Ein gutes deutsches Wirtschaftsunternehmen darf niemals satt sein und dann sind es ihre Anhänger natürlich auch nicht. Mehr Solidarität und Fairnessdenken nach unten würde die eigene harte Arbeit abwerten und das Wachstum gefährden. Sollen sich doch die anderen bitte mehr anstrengen. Kapitän Kalle und Admiral Uli navigieren die MS Bavaria im Notfall mit harter und disziplinierter Hand durch jeden Sturm und zeigen gleichzeitig im eigenen, familiären Vereinskreis ihre warmherzige Seite, wenn zum Beispiel einer ihrer Matrosen Probleme mit minderjährigen Prostituierten hat. Moralische Verwerfungen mit der eigenen sozialen Verantwortung sind kein Makel, sondern betonen die Menschlichkeit der Führung. Außen hart und innen ganz waaheich, das sind die Leitmotive des Mutterschiffs des deutschen Fußballs und wer könnte ihrer Strahlkraft widerstehen oder es sich gar mit ihrer Güte verscherzen?
Man muss sich nur einmal den Doppelpass bei Sport1 ansehen um zu begreifen, wie die gesamte mediale Peripherie der Bundesliga dem FC Bayern verfallen ist. Dort tagt jeden Sonntag für zwei Stunden der offizielle Bayern-Fanclub deutscher Sportjournalisten und verteilt Sendeminuten wie Almosen an den Rest der Vereine.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5692
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » Mo 6. Jul 2020, 10:28

NeonGolden hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 09:08
Man muss sich nur einmal den Doppelpass bei Sport1 ansehen um zu begreifen, wie die gesamte mediale Peripherie der Bundesliga dem FC Bayern verfallen ist.
Nicht dass ich den Doppelpass oder Sport1 jemals verteidigen wollen würde, aber es ist einfach so: Der FC Bayern macht Quote, online macht er Klicks. Die Kritik, dass zu viel Bayern kommt, kriegen wir bei Transfermarkt auch häufig. Aber was soll man tun? Das Thema interessiert nun mal die meisten. Nicht nur Bayern-Fans, das lesen halt auch immer alle anderen. Deswegen wirst du auch auf dem Kicker und der Sport Bild in über 50 Prozent der Fälle ein großes Bayern-Thema auf dem Titel haben. Bei der SpoBi wohl eher über 90 Prozent...
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Gelöschter Benutzer 57

Re: Fußball Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Mo 6. Jul 2020, 10:43

Thioune zum HSV ist... überraschend. :popcorn:


Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mo 6. Jul 2020, 10:55

Flecha hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 10:28
Nicht dass ich den Doppelpass oder Sport1 jemals verteidigen wollen würde, aber es ist einfach so: Der FC Bayern macht Quote, online macht er Klicks. Die Kritik, dass zu viel Bayern kommt, kriegen wir bei Transfermarkt auch häufig. Aber was soll man tun? Das Thema interessiert nun mal die meisten. Nicht nur Bayern-Fans, das lesen halt auch immer alle anderen. Deswegen wirst du auch auf dem Kicker und der Sport Bild in über 50 Prozent der Fälle ein großes Bayern-Thema auf dem Titel haben. Bei der SpoBi wohl eher über 90 Prozent...
Klar, das spielt sicher auch eine Rolle. Aber zum Teil ist man dann auch wieder bei der Frage, was denn zuerst da war: die überproportionale Berichterstattung oder das überproportionale Interesse? Mit dieser Form der Huldigung wird man an den gegebenen Verhältnissen jedenfalls wenig ändern und jede Form der Kritik am ach so schwachen Rest der Bundesliga enttarnt sich umso mehr als blanker Hohn.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Fußball Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 6. Jul 2020, 11:40

Flecha hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 10:28
NeonGolden hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 09:08
Man muss sich nur einmal den Doppelpass bei Sport1 ansehen um zu begreifen, wie die gesamte mediale Peripherie der Bundesliga dem FC Bayern verfallen ist.
Nicht dass ich den Doppelpass oder Sport1 jemals verteidigen wollen würde, aber es ist einfach so: Der FC Bayern macht Quote, online macht er Klicks. Die Kritik, dass zu viel Bayern kommt, kriegen wir bei Transfermarkt auch häufig. Aber was soll man tun? Das Thema interessiert nun mal die meisten. Nicht nur Bayern-Fans, das lesen halt auch immer alle anderen. Deswegen wirst du auch auf dem Kicker und der Sport Bild in über 50 Prozent der Fälle ein großes Bayern-Thema auf dem Titel haben. Bei der SpoBi wohl eher über 90 Prozent...
Klar, der FC Bayern versteht sich ja als staatstragend und gerade ein Sané-Transfer bringt sicher genug Aufmerksamkeit. Die Frage ist nur: Braucht es diese zusätzliche Unterstützung? Ich erinnere mich da imer gern, bzw. ungern an die aktuelle Pokalsaison. Da kommen absolute Spielkracher und Derbys und im Free-TV läuft.... Bayern gegen irgendeinen Viertligisten. Das finde ich halt extrem unnötig, zumal es die Wahrscheinlichkeit zeigt: Es gibt noch genug Möglichkeiten im Laufe des Wettbewerbes, ein Bayernspiel zu zeigen.

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Fußball Thread

Beitrag von Moosgeist » Mo 6. Jul 2020, 12:04

Blackstar hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 00:32
Wie kann man eigentlich Bayernfan sein und das gut finden was die machen? Da muss man doch quasi so satt an sich selbst sein das es einfach nur zu Tode langweilt? Ist mir auch gestern beim pokalfinale aufgefallen wie der Kommentar die ganze Zeit nur das Bayernspiel kommentierte und Leverkusen quasi nur Mitleidspunkte fürs dabeisein bekam. Das kann doch wirklich kein Dauerzustand sein.
Ich würde lügen, wenn ich dir jetzt sage, dass eine Meisterschaft oder ein Pokalsieg noch große Emotionen verursacht. Klingt traurig, ist aber halt so und ein gewisses Sättigungsgefühl findet zwangsläufig schon statt. Viele – mich eingeschlossen – würden sich zumindest mal wieder eine spannende Saison bis zum letzten Spieltag wünschen.
NeonGolden hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 09:08
Mehr Solidarität und Fairnessdenken nach unten würde die eigene harte Arbeit abwerten und das Wachstum gefährden.
...wäre seitens unserer Vereinsoberen durchaus mal angebracht. Aber dafür haben die schon gesorgt, dass es eben nicht so ist (Stichwort: TV-Gelder).
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5692
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Fußball Thread

Beitrag von Flecha » Mo 6. Jul 2020, 12:10

Blackstar hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 11:40
Ich erinnere mich da imer gern, bzw. ungern an die aktuelle Pokalsaison. Da kommen absolute Spielkracher und Derbys und im Free-TV läuft.... Bayern gegen irgendeinen Viertligisten. Das finde ich halt extrem unnötig, zumal es die Wahrscheinlichkeit zeigt: Es gibt noch genug Möglichkeiten im Laufe des Wettbewerbes, ein Bayernspiel zu zeigen.
Das finde ich sowieso seit Jahren das Unding schlechthin. Zumal ARD/ZDF da auch nicht derart auf die Quote gucken müssten.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2153
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Fußball Thread

Beitrag von NeonGolden » Mo 6. Jul 2020, 12:23

Moosgeist hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 12:04
...wäre seitens unserer Vereinsoberen durchaus mal angebracht. Aber dafür haben die schon gesorgt, dass es eben nicht so ist (Stichwort: TV-Gelder).
Ja, sieht tatsächlich nicht so aus...
"Es wird für die anderen auch in Zukunft schwieriger werden, uns da runter zu holen, denn der FC Bayern ist auch durch diese Krise gut gerüstet für die Zukunft", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß dem BR bei "Blickpunkt Sport": "Man kann jetzt nicht von den Leuten beim FC Bayern erwarten, dass jetzt plötzlich alle nur noch halbtags arbeiten, damit die Bundesliga spannend bleibt." Vielmehr sei er davon "überzeugt, dass die anderen sich einfach noch mehr anstrengen müssen".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste