
Melt Festival
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Melt Festival 2020
Das ist ja schon eine krasse Verschiebung
Der Juli-Termin wirkte für das ganze Ambiente schon interessanter, aber vll. passt der frühe Juni besser zur gewünschten Ausrichtung beim Booking? Die Juli-Mitte wirkte gefühlt schon etwas dünner besetzt als der Juni oder August.

(c) 26.06.2006
Re: Melt Festival 2020
Interessnt auch, dass es entgegen vorheriger Aussagen kein Geld zurück gibt.
Re: Melt Festival 2020
Ob das dann auch Auswirkungen auf die anderen Festivals hat? Splash war ja immer in der Woche vom Melt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2020
Splash ist vom 08-10. Juli.
Kann schon verstehen, dass man die erfolgreiche Strategie vieler anderer Festivals mitgeht und sich an den Primavera Bookings bedient. Ansonsten ist das ein völlig unverständlicher Schritt an ein Wochenende, dass erfahrungsgemäß wechselhaftes Wetter und Kälteeinbrüche bedeutet, die gerade fürs Melt ziemlich nervig wären.
Re: Melt Festival 2020
Du meinst wechselhaftes Wetter, so wie beim Melt 2019?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:14Splash ist vom 08-10. Juli.
Kann schon verstehen, dass man die erfolgreiche Strategie vieler anderer Festivals mitgeht und sich an den Primavera Bookings bedient. Ansonsten ist das ein völlig unverständlicher Schritt an ein Wochenende, dass erfahrungsgemäß wechselhaftes Wetter und Kälteeinbrüche bedeutet, die gerade fürs Melt ziemlich nervig wären.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2020
Auch das Juli Wetter kann natürlich kippen. Die letzten 5 Jahre war es aber größtenteils stabil und hat sich, wie 2015, auch nach einem starken Unwetter wieder zu warm und sonnig eingependelt. Das erste Juni Wochenende ist dagegen regelmäßig kalt oder regional auch sehr anfällig für Gewitter, siehe RaR. Und ja ich weiß, dass da 500 Kilometer dazwischen sind, das ändert aber wenig am grundsätzlich kälterem und volatilerem Juni Wetter.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:21Du meinst wechselhaftes Wetter, so wie beim Melt 2019?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:14Splash ist vom 08-10. Juli.
Kann schon verstehen, dass man die erfolgreiche Strategie vieler anderer Festivals mitgeht und sich an den Primavera Bookings bedient. Ansonsten ist das ein völlig unverständlicher Schritt an ein Wochenende, dass erfahrungsgemäß wechselhaftes Wetter und Kälteeinbrüche bedeutet, die gerade fürs Melt ziemlich nervig wären.![]()
Re: Melt Festival 2020
Ich versteh was du meinst. Aktuell ist es hier z.b. recht frisch, aber am Wochenende wären 30+ grad. Das kann in alle Richtungen gehen. Ich persönlich hab es ja lieber etwas zu kalt, als zu warm.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:29Auch das Juli Wetter kann natürlich kippen. Die letzten 5 Jahre war es aber größtenteils stabil und hat sich, wie 2015, auch nach einem starken Unwetter wieder zu warm und sonnig eingependelt. Das erste Juni Wochenende ist dagegen regelmäßig kalt oder regional auch sehr anfällig für Gewitter, siehe RaR. Und ja ich weiß, dass da 500 Kilometer dazwischen sind, das ändert aber wenig am grundsätzlich kälterem und volatilerem Juni Wetter.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:21Du meinst wechselhaftes Wetter, so wie beim Melt 2019?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:14
Splash ist vom 08-10. Juli.
Kann schon verstehen, dass man die erfolgreiche Strategie vieler anderer Festivals mitgeht und sich an den Primavera Bookings bedient. Ansonsten ist das ein völlig unverständlicher Schritt an ein Wochenende, dass erfahrungsgemäß wechselhaftes Wetter und Kälteeinbrüche bedeutet, die gerade fürs Melt ziemlich nervig wären.![]()
Re: Melt Festival 2020
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Melt Festival 2020
Pirinzipiell bin ich da bei dir. Warm saufen/tanzen/anziehen kann man sich immer. Anderherum isses schon schwieriger.
Andererseits fällt bei kälterem Wetter natürlich der See als charmanter Bonus weg...
Re: Melt Festival 2020
Der Vorteil bei zu viel Sonne und Hitze ist halt immer, dass man dann von den Abenden und Nächten mehr hat. Bei scheiß Wetter ist alles im Arsch.
Zum Melt: Ich war noch nie da finds aber schade, dass der Festival Juli immer weiter ausstirbt. Vor allem im Juni ist dafür einfach ALLES
Zum Melt: Ich war noch nie da finds aber schade, dass der Festival Juli immer weiter ausstirbt. Vor allem im Juni ist dafür einfach ALLES
Re: Melt Festival 2020
Man wird sich wohl auch hierzulande dran gewöhnen, Festivals nicht im absoluten Hochsommer abzuhalten, damit die Leute nicht reihenweise umkippen. Alternativ wie in wärmeren Ländern die Shows auf 3 Uhr nachts legen, aber wer will das schon und außerdem, "wenn hier ab 22 Uhr noch Lärm ist ruf ich die Polizei".scarred hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 13:02Der Vorteil bei zu viel Sonne und Hitze ist halt immer, dass man dann von den Abenden und Nächten mehr hat. Bei scheiß Wetter ist alles im Arsch.
Zum Melt: Ich war noch nie da finds aber schade, dass der Festival Juli immer weiter ausstirbt. Vor allem im Juni ist dafür einfach ALLES
"Andererseits fällt bei kälterem Wetter natürlich der See als charmanter Bonus weg..."
Nach 3-4 Festivalwochen am Stück ist der See aber auch alles andere als angenehm, so als Gewässer an sich...aber gut, wer's mag und braucht.
Re: Melt Festival 2020
Okay, für mich ehrlich gesagt cooler, wenn da endlich wieder Musik á la Primavera kommt und nicht nur Elektro. Vorher hatte ich das Gefühl, dass man sich mit dem Latitude oder so zusammen tun wollte, was nur naja geklappt hatte.
Bin gespannt!
Bin gespannt!
Re: Melt Festival 2020
Der Vorteil an dem Termin ist sicherlich auch, dass man dann nicht mehr auf der Müllhalde vom Splash übernachten muss.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Melt Festival 2020
Beim Wetter sollte man aber auch bedenken, dass es das Melt! im Gegensatz zum Rock am Ring und dem Hurricane in einer der niederschlagsärmsten Regionen Deutschlands stattfindet, so dass hier Regen und Gewitter generell ein geringerer Faktor sind als etwa beim Hurricane oder Rock am Ring.
(c) 26.06.2006
Re: Melt Festival 2020
Sieht dann aber so aus als ob man sich nicht mehr den Geländeaufbau mit dem Spash teilt sondern in eine andere Richtung gehen möchte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 12:14Splash ist vom 08-10. Juli.
Kann schon verstehen, dass man die erfolgreiche Strategie vieler anderer Festivals mitgeht und sich an den Primavera Bookings bedient. Ansonsten ist das ein völlig unverständlicher Schritt an ein Wochenende, dass erfahrungsgemäß wechselhaftes Wetter und Kälteeinbrüche bedeutet, die gerade fürs Melt ziemlich nervig wären.
Das letzte Melt im Juni war ja eher ein Reinfall und hätte fast das Aus fürs Festival bedeutet, ist jetzt aber auch schon fast 20 Jahre her.
Re: Melt Festival 2020
Ich schätze du hast den Hauptgrund für die Verschiebung gefunden. Die Hauptbühne hat in den letzten Jahren die Bookingstrategie mächtig eingeschränkt. Bei vielen Headliner war so enorm wenig los und der Platz war enorm verloren. Es dürfte sich wahrscheinlich viel mehr rechnen 3-4 gleichwertig große Livebühnen bespielen zu lassen und das Publikum mehr auf dem Gelände zu verteilen. So könnte man auch zielgerechter die verschiedenen Zielgruppen (Urban, Indie und Electro) bedienen und das Profil des Festivals noch mehr vertiefen.
- wolkenburger
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 12:21
- Wohnort: Dresden
Re: Melt Festival 2020
Woodkid hat seine Tour (inkl. Berlin-Date) auf Anfang 2021 verschoben. Ich gehe davon aus, dass er damit hier dann raus ist.
Allgemein klingt das alles zu sehr nach Neuausrichtung, als das man davon ausgehen sollte, das große Teile des 2020 Line-Ups übernommen werden. Oder seht ihr das anders?
Bin gespannt, wann hier die ersten Namen kommen. Da schon einige Line-Ups für 2021 stehen, sollte man sich ja sicher auch nicht zu viel Zeit lassen um konkurrenzfähig zu bleiben.
Allgemein klingt das alles zu sehr nach Neuausrichtung, als das man davon ausgehen sollte, das große Teile des 2020 Line-Ups übernommen werden. Oder seht ihr das anders?
Bin gespannt, wann hier die ersten Namen kommen. Da schon einige Line-Ups für 2021 stehen, sollte man sich ja sicher auch nicht zu viel Zeit lassen um konkurrenzfähig zu bleiben.
Light ended the night, but the song remained
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Melt Festival 2020
Bin auch sehr gespannt, in welche Richtung sich das entwickeln mag. Kenne nur wenig Festivals, die sich von der Gelände- und Bühnenaufteilung sowie der musikalischen Ausrichtung her so oft verändert hat.
Re: Melt Festival 2020
Könnte in diese Richtung gehen. Allzu große Änderungen denke ich nicht, zumindestens keine fetten Headliner. Eher sehr breit aufgestellt.


Re: Melt Festival 2020
Hat das Melt nicht schon dieses Jahr die große Neuausrichtung propagiert? oder war das im Jahr zuvor?
Re: Melt Festival 2020
Ich hätte übrigens kein Problem damit, einige der diesjährigen Acts nächstes Jahr zu sehen. Seien es gerade eher kleinere Acts wie Channel Tres, Folamour, Jayda G, Nightmares On Wax, RÜFÜS DU SOL, Skee Mask oder Tom Misch.
Dabei wären auch einige gute Rapacts mit (Haiyti), KUMMER, Little Simz, Loyle Carner und Princess Nokia am Start gewesen.
Naja mal schauen, welche demnächst beim Melt! in den Köchern vor allem vom Primavera stecken.
Dabei wären auch einige gute Rapacts mit (Haiyti), KUMMER, Little Simz, Loyle Carner und Princess Nokia am Start gewesen.
Naja mal schauen, welche demnächst beim Melt! in den Köchern vor allem vom Primavera stecken.
Re: Melt Festival 2020
+ FKA Twigs
Re: Melt Festival 2020
Aus dem Newsletter:
Pssst: Make sure to keep a regular eye on our channels within the next days for further announcements.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste