> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Daddelecke
jules93
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 22:29

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von jules93 » Di 16. Jun 2020, 15:00

32x Panic! at the Disco
26x Casper
23x Fall Out Boy
14x Harry Styles
11x One Direction
9x Taylor Swift
8x Deichkind
8x Manchester Orchestra
6x Paramore
6x Portishead

Das dürfte so stimmen, wenn ich meine Excel richtig lese. :doof:

Gerne nochmal!

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von glutexo2000 » Di 16. Jun 2020, 16:07

mattkru hat geschrieben:
jules93 hat geschrieben:
Di 16. Jun 2020, 15:00
32x Panic! at the Disco
26x Casper
23x Fall Out Boy
14x Harry Styles
11x One Direction
9x Taylor Swift
8x Deichkind
8x Manchester Orchestra
6x Paramore
6x Portishead

Das dürfte so stimmen, wenn ich meine Excel richtig lese. :doof:

Gerne nochmal!
Holy Shit! :shock:
Bist du den Acts hinterher gereist?
Entweder das oder jobbedingt. Und das mit unter 30 (wenn man deinen Usename auf dein Alter beziehen kann)?! :o

jules93
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 22:29

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von jules93 » Di 16. Jun 2020, 16:18

Zwischen 2012 und 2017 habe ich tatsächlich einige Touren europaweit (komplett) besucht. Kein Wunder, dass ich meinen Bachelor-Abschluss erst nach dem 11. Semester hatte. :clown:

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Tambourine-Man » Di 16. Jun 2020, 18:40

6x Olli Schulz (davon 5x mit band und 1x solo)
5x Isolation Berlin
4x Madsen, Frittenbude und Two Door Cinema Club

Nochmal, falls noch wer fehlt :)
Molotow must stay

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Saeglopur » Di 16. Jun 2020, 19:27

Thees Uhlmann (10x)
Biffy Clyro und Kettcar (je 8x)
The National (6x)
Alt-J, Ben Howard und Placebo (je 5x)

Same again.

Benscho94
Beiträge: 253
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Benscho94 » Mi 17. Jun 2020, 18:04

Bei mir müssten es Emil Bulls (mind. 6 mal), Broilers und Skindred (4 mal) gefolgt von einigen Acts die ich 3 mal gesehen hab (Fettes Brot, Casper, Bonaparte, Bad Religion, Kraftklub, Madsen und einige die ich bestimmt vergessen habe)

Same
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Benutzeravatar
hecht0r
Beiträge: 1114
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:46
Wohnort: Stuttgart

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von hecht0r » Do 18. Jun 2020, 19:59

Hives mit 8 Konzerten am häufigsten

Nochmal


Gogo
Beiträge: 455
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Gogo » Sa 20. Jun 2020, 13:12

Top 5

Frittenbude 17x:
Kula Konstanz 11, Southside 11, Taubertal 11, Abart Zürich 12, Kula 12, Southside 13, Taubertal 13, Vaudeville 13, SMS 14, Halle02 15, Southside 15, Southside 17, Im Wizemann Stuttgart 19, Kantine Augsburg 19, Kula 19, Conrad Sohm 19 Dornbirn, Southside 19

Egotronic 8x:
Kula 11, 10 Jahre Audilith Franz K Reutlingen 13, Southside 14, SMS 14, 47 Grad Festival Ravensburg 14, Audiolith Horrorfest Franz K 15, Southside 16, Querbeat Festival 18

Antilopen Gang 7x:
Kula 15, MS Dockville 15, Mini Rock 16, Im Wizemann 17, Southside 17, Kula 17, Altheim Open Air 18

Feine Sahne Fischfilet 7x:
KTS Freiburg 13, Juha Herrenberg 14, Southside 14, 10 Jahre Audiolith Franz K 14, Southside 15, Southside 18, Big Box Kempten 19

Frank Turner 7x:
Southside 12, Abart 12, Maimarkthalle 13, Southside 13, Conrad Sohm 15, LKA Longhorn 16, Southside 17

Benutzeravatar
Göppel
Beiträge: 540
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:38
Wohnort: Berlin

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Göppel » So 21. Jun 2020, 13:45

7 Bands bisher zweistellig geschafft.

20x Monsters of Liedermaching
17x die Ärzte
16x Beatsteaks
15x Das Pack
11x Broilers
10x Frittenbude
10x K.I.Z.

Gerne nochmal, falls sich jemand noch nicht verewigt haben sollte mit dieser Frage
Wir wollen die Freiheit der Welt und Straßen aus Zucker

Benutzeravatar
SvenHü
Beiträge: 2324
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:46

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von SvenHü » So 21. Jun 2020, 15:29

18x - Turbostaat
9x - Disco Ensemble
7x - Augustines, Madsen
6x - boysetsfire, Die Ärzte
5x - Dredg, Fjørt, Beatsteaks, Blood Red Shoes, Kakkmaddafakka

Und noch einmal.
...

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von scarred » So 21. Jun 2020, 18:29

100x Clondyke, die Band von meinem Dad
12x Johnossi
6-7x Impala Ray

Und weiter, wenn noch wer übrig ist

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Taksim » So 21. Jun 2020, 18:47

6x Rachel Sermanni (Hamburg 2012, Groningen 2012, Groningen 2013, London 2014, Köln 2014, Köln 2019)

6x Mad Monks (5x Bremen, 1x Achim) (Bremer Ska-Größe, die in meiner Teenagerzeit der Shit in der Gegend war, vor allem mit traditionellen Weihnachtskonzerten im Schlachthof)

3x Sigur Rós (Hurricane 2008, Hurricane 2013, London 2013)

Weiter geht's!
"I don't know."

Henfe
Beiträge: 2694
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Henfe » So 21. Jun 2020, 20:21

6x Dropkick Murphys
5x (oder 6x?) Sondaschule
5x Die Ärzte
4x (oder 5x?) Flogging Molly
4x Wanda, Bilderbuch, Nofx, Frank Turner

An manche erinner ich mich nicht mehr 100%ig. Ziemlich punkig, ich bin überrascht.

And again.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

fipsi
Beiträge: 12013
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von fipsi » Mi 24. Jun 2020, 11:42

8x Hope
6x Noga Erez
6x Oathbreaker

Will noch jemand?

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2627
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von TonyMac » Mi 24. Jun 2020, 12:09

13x Beatsteaks

Noch jemand?

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9063
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von SammyJankis » Mi 24. Jun 2020, 20:15

Falls niemand mehr möchte, würden mich die peinlichsten Acts interessieren, die ihr je gesehen habt. Zeigt her eure Stadtfesterlebnisse!
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von tOmAtE » Mi 24. Jun 2020, 20:45

Passend auch zur letzten Frage: bis vor ner Weile war Mickie Krause der "Live"-Act, den ich am häufigsten gesehen habe (7x glaub ich). Seit zwei Jahren oder so abgelöst von Godspeed You! Black Emperor.

Selbe Frage.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Norakete » Mi 24. Jun 2020, 21:57

Turbostaat habe ich definitiv am meisten gesehen, dürften mittlerweile so 15-17 Konzerte sein. Da ich keine aktuelle Liste mehr habe und nicht weiß, welche Acts dahinter wären, hab ich mich da bisher zurückgehalten.

Peinlichster Act dürfte ohne viel nachzudenken wohl freiwild vor gut 10 Jahren gewesen sein. Kann man sich heute auch nicht mehr vorstellen. :doof:
Abgesehen von dieser seltsamen Sparte an Jugendsünden bin ich nicht gerade stolz darauf, The Script bereits zweimal aus Versehen ertragen zu haben.

Gebe die Frage weiter!
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Gelöschter Benutzer 57

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Gelöschter Benutzer 57 » Do 25. Jun 2020, 08:20

Arcade Fire, Hurricane 2018. Alkohol und komische Freunde haben mich dazu verleitet. :sad:

Nochmal.

scarred
Beiträge: 864
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:54

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von scarred » Do 25. Jun 2020, 08:56

The Bosshoss. 2006 oder so was.


Wenn sich noch wer traut...

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Tambourine-Man » Do 25. Jun 2020, 08:57

miwo hat geschrieben:
Do 25. Jun 2020, 08:20
Arcade Fire, Hurricane 2018. Alkohol und komische Freunde haben mich dazu verleitet. :sad:

Nochmal.
Frech. Du hast mitgewippt, wir alle haben es gesehen!


Stadtfest ist nicht. Aber ich kann die Söhne Mannheims und Hurts bei Rock am Ring 2011 anbieten. Das war schon echt nicht schön, aber was tut man nicht alles, um bei Coldplay vorne zu stehen. 2009 habe ich am Ring außerdem Reamonn gesehen, aber auch nur weil was besseres danach kam.

Gezielt gesehen und peinlich ist mir nur sowas wie Billy Talent, aber eher weil parallel The National liefen (Hurricane 2013), aus heutiger Sicht natürlich nicht entschuldbar. Philipp Poisel habe ich 2011 und 2012 gesehen, das wäre für die meisten hier wohl so ein typischer Fall :mrgreen:

Nochmal.
Molotow must stay

Gelöschter Benutzer 408

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 25. Jun 2020, 10:14

Blvth beim Melt letztes Jahr.
Es war wie eine Art Schockstarre und das war auch wirklich peinlich

Ansonsten peinlich vom Auftreten? Da gibt es so einige. The Cult beim NOS Alive, die mit 50+ noch dumme Rockstarwitze oder so ähnlich bringen müssen, Billy Talent weil Billy Talent und dann noch Die Antwoord für drei Songs beim Melt ehe fremdschämend weggegangen.

Gern mehr davon! Aber bitte nicht "peinlich" mit schlecht verwechseln, auch wenn es Überschneidungen gibt. ;)

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Quadrophobia » Do 25. Jun 2020, 10:26

Die Antwoord beim Dockville 2014 sind auch sehr weit oben mit dabei. Das war wirklich furchtbar mit anzusehen. Abgesehen davon, dass die Musik halt ziemlich unerträglich ist, war es unendlicher Cringe 20.000 Kids aus guten Haushalten zuzugucken, wie sie diese Posse aus aggresiver Edgyness bejubeln.

Mein Lowlight waren aber glaube ich Von Wegen Lisbeth beim Appletree 2017(?). Waren sich wohl die ganze Zeit nicht einig, ob sie jetzt die Bühnenchoreo von Bilderbuch oder Annenmaykantereit einstudiert hatten. Sah aus wie eines dieser Shreds Videos.

Immer wieder Knirsch find ich ja auch die Foo Fighters mit ihrer völlig überzogenen Rockstar-Attitüde.

Nochmal.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von Tambourine-Man » Do 25. Jun 2020, 10:35

Blackstar hat geschrieben:
Do 25. Jun 2020, 10:14
Gern mehr davon! Aber bitte nicht "peinlich" mit schlecht verwechseln, auch wenn es Überschneidungen gibt. ;)
Peinlicher Auftritt oder peinlich im Sinne von ich-schäme-die-gesehen-zu-haben ist ja eine Auslegungssache.

Nachtrag:
Hurts waren waren peinlich. Söhne Mannheim eigentlich sogar ein solider Auftritt. Reamonn war irgendwie egal.

Peinlich war auf jeden Fall das Gebahren von Pennywise auf dem Hurricane mit ihren Ansagen. Ansonsten halt Egotronic, peinlicher als Torsun geht ja kaum noch. Und bei knirsch darf natürlich Mid City nicht fehlen.
Molotow must stay

Benutzeravatar
slowdive
Beiträge: 4529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:17
Wohnort: Hannover

Re: Das ultimative Spiel zum Kennenlernen...

Beitrag von slowdive » Do 25. Jun 2020, 11:17

Dick Brave war sehr unangenehm, weil Alman-Elvis-Imitation im Jahre 2011 (?).

Am schlimmsten war aber wohl ZSK auf irgendeinem Festival. Mittlerweile 60-jährige Männer ohne musikalisches Talent, irgendwo zwischen edgy "Saufen, saufen"-Ansagen und dem ewigen Anstimmen von "Alerta, Alerta"-Rufen. Vor der Bühne nur studentische Egotronic-Beutelträger und Familienväter, die den Altpunk in sich nochmals als One-off-Show mit Bier in Plasikbechern zelebrieren. Fremdscham. Nie fühlte sich das linke Projekt in weiterer Ferne an, als vor dieser Bühne.

Again.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste